Sport

Beiträge zum Thema Sport

RSW
3

3. Platz für Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel beim Rhodos Grand Prix 2023

Bereits beim dritten Rennen in der Rennsaison 2023 hat es für das Team Felbermayr Simplon Wels mit einem Podestplatz geklappt: Daniel Federspiel sicherte sich beim Rhodos GP (UCI 1.2) im Zielsprint den hervorragenden 3. Platz. Das Rennen über insgesamt 184,4 Kilometer auf der griechischen Insel war von zahlreichen Ausreißversuchen geprägt. Auch der Felbermayr-Express war bemüht, Fahrer in Fluchtgruppen zu bringen, was letztendlich aber nicht von Erfolg geprägt war. Beim Massensprint in der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1 7

Nachwuchstrainer
Die BSV Jugend verabschieden ihren Trainer

BSV Hirtenberg  Die Spieler der U8-U9 und der CO Trainer Markus Hafner bedauern sehr den Abgang von Chef Trainer Christian Kelz der vor einigen Wochen Papa geworden ist. Christian K. und sein Co Trainer Markus H. haben vor einen halb Jahre die Kinder von 5-9 Jahren  beim BSV Hirtenberg zu trainieren begonnen. Die Trainer Bedanken sich auch für die tolle Unterstützung vom MC Donalds Leobersdorf bei Herrn Michael Trittinger Erfolge: 2 Platz beim ersten Turnier in Krumbach. Am 27.1.2023 feierte...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Bürgermeister Michael Kefeder startete als Erster in die Runde!
2 39

Burgenland-Trails
Großes "Anradeln" in Lockenhaus

Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung. Dieser Motivationsspruch trifft das große Anradeln in Lockenhaus auf den Punkt genau. Am Samstag, den 11. März 2023 war es endlich soweit und die sportbegeisterten TeilnehmerInnen standen um 11 Uhr startklar in den Pedalen.  LOCKENHAUS. Ein wahres Paradies für alle Mountainbiker! Und auch für die Kleinen wurde für jede Menge Action gesorgt. Begonnen bei Geschicklichkeitsparcours bis hin zur Hüpfburg am Lockenhauser Hauptplatz. "Meine Mama...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
8

Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich
sportKULTUR im Wolkenturm

Der USC Fit am Wagram veranstaltet mit dem SPORTLAND Niederösterreich ein noch nie dagewesenes Spektakel: sportKULTUR im Wolkenturm. Seien Sie dabei, wenn am 6. & 7. Mai die besten Basketball-Mannschaften vor spektakulärer Kulisse gegeneinander antreten. Das Basketball-Turnier findet in der neusten Variante des beliebten Freizeitsports, als 3x3 Turnier, im und um den bekannten Wolkenturm im Schlosspark Grafenegg statt. Der Wolkenturm bietet dafür eine wahrlich spektakuläre Kulisse. „Mit diesem...

  • Krems
  • Ing. Andreas Stolze
Emilio Romig krönte sich zum Spieler des Abends mit seinem allesentschiedenden Treffer im Schlussdrittel. | Foto: BWL/Draxler

Black Wings
Romig holte den Serienausgleich für die Linzer

Das zweite Spiel in der Best-of-seven-Viertelfinalserie konnten sich die Steinbach Black Wings Linz nach ihrer Niederlage am Dienstag nunmehr vor heimischem Publikum mit einer starken, kämpferischen Leistung (2:1) holen. LINZ. Wie erwartet hatten es die Black Wings dabei von Anfang an wieder mit einer druckvoll aufspielenden Mannschaft aus Südtirol zutun. Doch die Linzer zeigten Kampfgeist und hielten dem immer wieder Stand, kamen selbst zu guten Möglichkeiten. Der Lohn: Shawn St-Amant schoss...

  • Linz
  • Victoria Preining
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
4

10. März
Bier brauen, Teuerungen, betrunkene Autofahrer und Unfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAngesichts der Teuerungen, die in Tirol vielen Menschen das Leben schwer machen, macht das Land nun über 30 Millionen Euro gegen hohe Heiz- und Wohnkosten locker. Der Anti-Teuerungsrat ist sich sicher: die Maßnahmen sind garantiert treffsicher. Mehr dazu ... WirtschaftMehr als eine Milliarde Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Stürmerlegende zum anfassen: Mario Kempes (rechts) präsentierte den Wein "El Matador" in Döbling. Inklusive Austausch mit seinen Fans. | Foto: Manzano Images
24

Fotogalerie aus Döbling
Stürmerlegende Mario Kempes zum Anfassen

Mario Kempes war auf Besuch beim First Vienna FC 1894. Der Stürmerstar "El Matador" präsentierte am Donnerstag eine neue Weinkreation. Dabei gab es großen Austausch und zwischen Fans und dem Weltmeister aus Argentinien. WIEN/DÖBLING. Weinpräsentationen sind in Döbling ja eigentlich nichts Außergewöhnliches. So manch edler Tropfen findet im 19. Bezirk seinen Ursprung und wird dort auch der Öffentlichkeit gezeigt. Doch am Donnerstag, 10. März, gab es eine Vorführung der anderen Art. Und zwar im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Foto: Skilift Jauerling
2

Sport
Das Skigebiet Jauerling feiert Saisonschluss

Nach der Wintersaison am Jauerling zieht das engagierte Team Bilanz. MARIA LAACH. Die vergangene Saison sticht durch schwankende Wetterbedingungen hervor. Tiefwinterliche Verhältnisse und strenger Frost mit ausreichend Pulverschnee wechselten sich immer wieder mit Tauwetter und starkem Wind ab. Vierwöchige wetterbedingte Pause Seit 16. Dezember konnte der Skilift mit zwei Unterbrechungen insgesamt 36 Tage in Betrieb genommen werden. Damit war dieser Winter eine der kürzeren Saisonen am...

  • Krems
  • Doris Necker

Alpenverein Sektion Schärding
Wanderung im Sauwald

Sonntag, 19. März 2023 Wanderung im Sauwald Herr Anton Reitinger, Sauwaldführer am Baumkronenweg in Kopfing, wird uns begleiten und uns Wissenswertes über Land und Leute im Umfeld von Kopfing erzählen. Vom Parkplatz Baumkronenweg wandern wir in Richtung Ameisberg, hier haben wir einen schönen Panoramablick ins Alpenvorland. Weiter geht’s über Ach, Stuhl und Neukirchendorf zurück zum Parkplatz. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Wirtshaus „Oachkatzl“. Anstrengung: leicht, auch...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Toni Polster (l.) und Andreas Herzog (M.) | Foto: Copa Pele Christian Kasza.Photgraphy
4

HSC Altwaidhofen feiert 45. Jubiläum
Stars zum Anfassen beim Legendenmatch

Der HSC Altwaidhofen feiert 2023 sein 45-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 8. Juni auf der Sportanlage des HSC in Waidhofen ein Legendenmatsch gegen den Verein COPA PELE statt und bringt (Alt-) Stars zum Anfassen in die Bezirkshauptstadt. ALTWAIDHOFEN. Der HSC Altwaidhofen (gegründet 1978) ist ein über Jahre bestens etablierter Hobby Sportclub für Jung und Alt, mit aktuell rund 95 Mitglieder, davon sind 30 aktive Spieler. Besonderes Augenmerk wird auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der Playoff-Serie geht es Freitagabend in der LinzAG Eisarena weiter. | Foto: BWL/Draxler

Black Wings
Spiel zwei: Linz braucht einen Sieg

Nachdem das erste Playoff-Match gegen den HC Bozen mit 2:0 für den Titelfavoriten aus Südtirol ausging, haben die Steinbach Black Wings Linz am heutigen Freitag (19.15 Uhr) die Möglichkeit, vor heimischem Publikum zurückzuschlagen.  LINZ. Nach drei Jahren - das letzte Match in dieser Phase erlebten die Linzer am 6. März 2020 gegen den KAC - sind die Black Wings heuer erstmals wieder im Playoff-Fieber. In Spiel 2 wird es für die Mannen von Headcoach Philipp Lukas dabei darum gehen, anzuschreiben...

  • Linz
  • Victoria Preining
Das F10 in Urfahr vereint Fitness, Akrobatik und Gesundheitsangebote. | Foto: Kneidinger-Photography
5

Sportcenter F10
„Bewegung fördert die Lebensfreude und die Gesundheit“

Birgit Gratsch, Centerleiterin des F10 in Urfahr, erklärt, wie Sport die eigene Zufriedenheit und somit auch das Wohlbefinden steigert. LINZ. "Bewegung fördert die Lebensfreude und steigert nicht nur die physische, sondern auch die mentale Gesundheit", weiß Birgit Gratsch. Sie und ihr Ehemann Guido haben seit 2011 die Centerleitung des F10 in Urfahr über. Mit ihrem Team renovierten die beiden die Räumlichkeiten des ehemaligen Pueblos und entwickelten ein neues Sportprogramm. Sportcenter als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Ministranten aus der Pfarre Grünau (beide Teams).
 | Foto: Foto: Wolfgang Zarl
Aktion

"Fair Kick"-Fußballturnier
Ministranten aus Grünau kickten "göttlich"

Beim kirchlichen "Fair Kick"-Fußballturnier im Stift Melk am 4. März waren die Minis der Pfarre Grünau bärenstark. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Super Kicker die Grünauer, so holten die Minis Platz 12 und Platz 14 für das Pielachtal. Insgesammt 30 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten mit großer Freude im Stift Melk beim kirchlichen "Fair Kick" - Fußballtunier Mehr zu den ErgebnissenIn der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Oberstrahlbach, bei den Älteren die Pfarre Wieselburg....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

9. März
Feuerwehrmädels, Drogenhandel, Zeugenaufruf Neustift, Lena Wechner

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikInnsbruck: Nach langjährigen politischen Diskussionen, Entscheidungen im Gemeinderat und einem abgeschlossenen Architekturwettbewerb mit einem Siegerprojekt ist der Bozner Platz Neu wieder in der Warteschleife. Mehr dazu ... WirtschaftBei ihrem Besuch in Imst, das sie für Betriebsbesuche im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V. l.: Christian Lach, Michael Mayr, Eckard Pietsch und Christoph Wiesinger. | Foto: PWV Schwabenbach
12

Dartturnier
59 Teilnehmer bei Riedauer Darts-Frühschoppen

Am 4. März fand im Pramtalssal in Riedau ein Dartturnier statt. Knapp 60 Teilnehmer waren am Start. RIEDAU. Neben den fast 59 Teilnehmern kamen auch über 40 Besucher zu den vom Plattenwurfverein Schwabenbach veranstalteten Wettkampf. Das Turnier fand im Doppel-KO-System 501 Double Out statt und wurde zunächst in zwei Gruppen gesplittet – und ab dem Halbfinale wieder zusammengeführt. Somit hatte quasi jeder Teilnehmer die Möglichkeit, auch nach einer Niederlage weiterhin am Turniergeschehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Handreichung für Sportvereine - Gegen sexualisierte Übergriffe im Sport | Foto: 100% Sport
1 3

Für Vereine
Mit Handbuch gegen sexualisierte Übergriffe im Sport

Mit der Publikation „Für Respekt und Sicherheit – gegen sexualisierte Übergriffe im Sport“ soll die Sensibilisierung für das Thema vorangetrieben werden. Das Handbuch, das am Donnerstag präsentiert wurde, richtet sich an alle im Sport ehrenamtlich und hauptamtlich tätigen Personen.  ÖSTERREICH. Die Sensibilisierung für das Thema sei erster Schritt, um sexualisierte Übergriffe in Sportorganisationen zu vermeiden, hieß es bei der Vorstellung des überarbeiteten Handbuchs des Vereins "100% Sport",...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
David Beham (3. v. l.) von der Union Vichtenstein bei der Preisverleihung. | Foto: Beham

Union Vichtenstein
David Beham bei Ski-Landesmeisterschaften mit Dreifacherfolg

Bei der Allgemeinen OÖ. Ski-Landesmeisterschaften von 3. bis 5. März im Mühlviertel gab's für David Beham von der Union Vichtesntein einen Dreifacherfolg. VICHTENSTEIN. Der Austragungsort für Super G und Riesentorlauf war am 3. und 4. März der Zwieselberg am Hochficht. Der Slalom fand am 5. März am Sternstein statt. Dabei gelang es David Beham von der Union Vichtenstein den Vizelandesmeister im Riesentorlauf und Slalom, sowie in der Kombination zu erringen. Den Landesmeistertitel sicherte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Freude am Eiskunstlauf wurde für eine Athletin aus dem Bezirk Neusiedl am See im Spitzensport zur Qual (Symbolbild). | Foto: pixabay_manfredrichter

"Es hat mich fast gebrochen."
Eiskunstlauf - Aus Sport wird Mord

Eine ehemalige Spitzensportlerin im Eiskunstlauf aus dem Bezirk Neusiedl am See erzählte den RegionalMedien Burgenland von ihren Erfahrungen mit Leistungsdruck im Sport. NEUSIEDL AM SEE. Dass Sport bis ins hohe Alter förderlich ist, ist unumstritten. Jedoch gibt es auch hier ein gesundes Maß, das man nicht überschreiten sollte. Die RegionalMedien holten die Meinung von jemandem ein, der die Wirkungen des Leistungssports seit der frühen Kindheit erfahren hat. REGIONALMEDIEN: Wie sind Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Der U14 Landesmeistertitel geht in den Pongau. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Pongaus Faustball-Nachwuchs krönt sich zum Landesmeister

Die unter 14-jährigen Faustballer aus St. Veit zeigten den Gegnern in Seekirchen ihr Können und holten sich den Landesmeistertitel. Dadurch qualifizierte sich der Pongauer Nachwuchs für das letzte Hallen-Event in diesem Jahr: Die österreichische Meisterschaft in zwei Wochen. ST. VEIT, SEEKIRCHEN. Obwohl sich die Faustball Hallensaison ihrem Ende neigt, ist die  Motivation der Spieler auf einem Hoch. Dieses Wochenende konnte sich, nach vielen nervenaufreibenden Spielen, das unter 14-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Verkleidungen und Krapfen durften bei dem Training in der Faschingszeit nicht fehlen. | Foto: Renate Kerbl
1 5

Bogensport
Peilsteiner erhielten Qualitäts-Zertifikat

Im Februar wurde der Bogensportverein aus Peilstein vom Österreichischen Bogensportverband (ÖBSV) mit einem Qualitäts-Zertifikat für die Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.  PEILSTEIN. Als stille Beobachterin wurden die Peilsteiner zu diesem Anlass von der ÖBSV-Nachwuchsbeauftragten Renate Kerbl besucht, die das Kinder- und Jugendtraining mitverfolgte. Sie berichtet: "Trotz Fasching, Semesterferien und stürmischem Wind waren zehn Schütz*innen anwesend, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
"Tirol radelt" startet wieder ab dem 20. März. Gefragt sind nicht Tempo oder Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. | Foto: Tirol radelt
2

Tirol radelt
Ab 20. März wird wieder in die Pedale getreten

Mit der Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol heißt es ab dem 20. März wieder: "Tirol radelt". Alle TirolerInnen sind zum Mitradeln aufgerufen. Die geradelten Kilometer kann man online eintragen und attraktive Preise gewinnen.  TIROL. 2022 konnten bei der Aktion "Tirol radelt" insgesamt fast sechs Millionen Radkilometer zurückgelegt werden. Rund 7000 Personen und 132 Gemeinden nahmen an der Radel-Aktion teil. Tirol konnte im Bundesländer-Vergleich sogar den zweiten Platz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Beachvolleyballplatz liegt im naturbelassenen Gebiet des "Wäldchens" und dient der Bevölkerung zur sportlichen Aktivität | Foto: pixabay
3

Saisonvorbereitung
Frisches "Facelift" für Himbergs Beachvolleyballplatz

Gerade einmal vier Jahre hat der Beachvolleyballplatz neben dem Himberger Waldbad auf dem Buckel. Nun gab es einen neuen Zaun für das Sport-Paradies. HIMBERG. Der gut besuchte Sandplatz nächst dem Waldbad bekam eine rundum Erneuerung. Der Platz wird täglich von jung und alt, aber auch von Mannschaften, stark genutzt. So stark, dass der Zaun erneuert werden musste. Der Beachvolleyballplatz liegt im naturbelassenen Gebiet des "Wäldchens" und dient der Bevölkerung zur sportlichen Aktivität, aber...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lange wurde darüber spekuliert, jetzt ist es auch Realität geworden. Laut Medienberichten hat Austria-Präsident Frank Hensel am Mittwoch, 8. März, sein Amt zur Verfügung gestellt. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Im Amt bis Juni
Austria Wien-Präsident Frank Hensel tritt zurück

Der Deutsche Frank Hensel hat bei einer Generalversammlung am Mittwoch sein Amt als Austria-Präsident zur Verfügung gestellt. Über seinen Rücktritt wurde lange spekuliert. WIEN/FAVORITEN. Lange wurde darüber spekuliert, jetzt ist es auch Realität geworden. Laut Medienberichten hat Austria-Präsident Frank Hensel am Mittwoch, 8. März, sein Amt zur Verfügung gestellt. Zu Beginn einer Generalversammlung am Mittwochnachmittag trat Hensel zurück. Er hielt laut "Kurier.at" eine Rede und bekam danach...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Expa Pictures
4

8. März
Strompreise, Untersuchungshaft, Radrundfahrt, Weltfrauentag

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikGR Emil Dander hat sich von seiner Fraktion LHW "abgespalten" und tritt nun mit der Liste UFW auf. Kovacevic und Ponholzer haben daraufhin eine Beschwerde bei der BH Kufstein eingereicht. Mehr dazu ... Der Rietzer Bürgermeister ließ ohne Bescheid einen denkmalgeschützten Brunnen abtragen. Mehr dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Treffpunkt: Waldhör Parkplatz
  • Perg

Nordic Walking

jeden Montag um 18 Uhr

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.