St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Emmaus-Geschäftsführer Peter Hirsch und Karl Langer, Obmann Franz Angerer, Carmen Firnhammer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten
Emmausgemeinschaft St. Pölten baut für Niederösterreichs Gemeinden

Im Zuge der Kampagne „Wir für Bienen“ werden Nützlingshotels angefertigt. ST. PÖLTEN.  Seit September 2019 baut die Emmausgemeinschaft St. Pölten Nützlingshotels im Auftrag der Energie- und Umweltagentur Niederösterreichs. Bisher wurden bereits 385 der insgesamt 572 Gemeinden in Niederösterreich mit je einem Nützlingshotel beliefert, das aus Material heimischen Ursprungs hergestellt wird. Das Hartholz für die Häuser wird vom Maschinenring geliefert, das Schilf kommt von Familie Sumalowitsch aus...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
FH St. Pölten

 | Foto: FH St. Pölten / Martin Lifka Photography

St. Pölten
Kommunikation verändert sich, Masterlehrgänge bieten Ausbildungen

Wer in der Kommunikationsbranche arbeitet, muss heutzutage am Ball bleiben. Die Digitalisierung ändert die Kommunikation, die Kanäle und die Spielregeln. Vier berufsbegleitende Masterlehrgänge an der Fachhochschule St. Pölten liefern das passende Wissen für die sich ändernde Job-Welt. Sie vermitteln umfassendes Praxis-Know-how und ebnen den Weg für berufliche Weiterentwicklung. ST. PÖLTEN. Die Kommunikationsbranche verlangt mit der fortschreitenden Digitalisierung immer mehr nach fundiertem,...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler mit der stellvertretenden Departmentleiterin Marlies Temper und dem Departmentleiter Simon Tjoa. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Neue Studienplätze für die FH St. Pölten

Im Rahmen des Ausbaus des FH Sektors durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung erhält die FH St. Pölten ab dem Studienjahr 2022/23 für die Studiengänge Information Security (10) sowie Data Science and Business Analytics (20) 30 neue Studienplätze. ST. PÖLTEN. Insgesamt wurden 347 neue Studienplätze im Fachhochschulbereich geschaffen. Der Fokus des Ministeriums liegt dabei auf dem Bereich Digitalisierung und den MINT Fächern. Mit den insgesamt 30 neuen Anfängerstudienplätzen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler und Baudirektor Wolfgang Lengauer am Areal in der Linzer Straße. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Stadt setzt Maßnahmen gegen Deponiegestank

Die fallweise auftretende Geruchsbelästigung durch die Deponie in der Linzer Straße soll bald der Vergangenheit angehören. Die Errichtung einer Halle samt Abluftreinigung soll Abhilfe schaffen. ST. PÖLTEN. „In den vergangenen Monaten ist es phasenweise zu einer Geruchsbelästigung durch die Mülldeponie der Firma Zöchling gekommen. Überprüfungen durch die für den Umweltschutz zuständige Landesabteilung haben jedoch zu keinem Ergebnis geführt. Die Lebensqualität der AnrainerInnen ist uns ein...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler begrüßt die Mitarbeiter der Hudej-Gruppe am neuen Standort in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Zinshaus-Spezialist eröffnet in St. Pölten

ST. PÖLTEN. St. Pölten wird für Investoren immer attraktiver. Dafür spricht auch die Büroeröffnung der Hudej Zinshäuser Gruppe, die sich in den vergangenen Jahren zum führenden Spezialisten am österreichischen Zinshausmarkt entwickelt hat. Mit Standorten in Wien, Salzburg, Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und seit kurzem auch in St. Pölten unterstützt das Unternehmen beim Verkauf sowie beim Erwerb von Zinshäusern und Grundstücken. „Das die Hudej Zinshäuser Gruppe nun auch ein Büro in St....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
DGKP Inge Leniere und Sandra Manseder mit ihrem Baby Elina | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
Universitätsklinikum: Elina Manseder ist das 400. Baby

ST. PÖLTEN. Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte die kleine Elina Manseder am 12. Juni 2021 um 15.55 Uhr als diesjähriges 400. Baby das Licht der Welt. Sie wiegt 3.095 Gramm und misst 50 cm. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Großrust sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs!

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler mit Direktorin Susanne Unfried, Schulamtsleiter Andreas Schmidt, der Klassenlehrerin Natascha Jeitler und den SchülerInnen. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Laufen für die Feuerwehr

Die SchülerInnen der vierten Klasse der Volksschule Harland sind zehn Monate lang fleißig für einen guten Zweck zu Fuß unterwegs gewesen. HARLAND (pa). Im Rahmen ihres Projektes „Laufen für andere“ haben die SchülerInnen seit dem September des Vorjahres insgesamt 2.780 Kilometer laufend oder gehend bewältigt. Dazu haben sie Sponsoren gefunden, die jeden Kilometer in bares Geld umwandelten. Als Belohnung für diesen Einsatz stockte Bürgermeister Matthias Stadler den Betrag um weitere 200 Euro...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Landesrat Jochen Danninger und BILLA-Vertriebsdirektor Hermann Weiß vor Billa Plus.  | Foto: REWE Group/Harson
2

Wirtschaft
BILLA PLUS Markt jetzt in St. Pölten

Anfang April wurde MERKUR zu BILLA PLUS und damit Teil der BILLA Familie. Seit der Eröffnung am 6. April wurden hier schon viele Kund:innen vom „PLUS“ begeistert. ST. PÖLTEN (pa). Dieses zeigt sich einerseits im neuen Auftritt und andererseits vor allem durch attraktive Preise, einfachere Aktionen und übersichtlichere Rabatte, durch ein erweitertes Bio- und Eigenmarken Sortiment sowie den Ausbau digitaler Leistungen und Dienstleistungen vor Ort. Beim Marktrundgang mit BILLA-Vertriebsdirektor...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Acht Jahre Haft für den Angeklagten 72-Jährigen.  | Foto: Ilse Probst
4

Gerichtsprozess
Vergewaltigung einer Prostituierten: 8 Jahre Haft

„Nur lauter Lügen! Das ist ja haarsträubend!“, protestierte ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln nach dem Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo er anklagekonform schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt worden war (nicht rechtskräftig). BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN. „Es war keine Gewalt, sie hat das alles freiwillig gemacht“, beharrte der Angeklagte und bezog sich dabei auf einen Vorfall, der sich im vergangenen Jahr in seinem Haus ereignet haben soll....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Fachlehrer David Kraft hatte auch seinen Spaß im Trampolin Park. | Foto: Katharina Gollner
7

Sport
Trampolin Park begeistert St. Pöltner

Auf die Plätze, fertig, hüpf. Der neue Trampolin-Park in St. Pölten zieht die Privatpersonen und Schulklassen an. Auch ein Package für eine Geburtsfeier vor Ort kann man buchen. ST. PÖLTEN. "Wir sind zum ersten Mal da und den Kindern gefällt es. Es ist eine schöne Abwechslung und wir dachten wir probieren es einfach aus. Es lieb aufgebaut", so Theresia Steigberger mit ihrer Tochter Marie. Auch Christina aus St. Pölten ist mit ihrem Kindern vor Ort. "Es gefällt ihnen sehr, auch der Geburtstag...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
 Verteidiger Sedlacek Michael vor dem Landesgericht St. Pölten | Foto: ip
2

Landesgericht St. Pölten
Minderjähriges Mädchen mit Messer bedroht

Wegen schwerer Nötigung landete ein 30-jähriger, bislang unbescholtener Mann vor Gericht und fasste auf Anhieb eine teilbedingte Freiheitsstrafe aus. Von insgesamt 15 Monaten soll er fünf hinter Gittern verbringen (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Nur schwer nachvollziehbar scheinen die Reaktionen des Beschuldigten, wenn er der Ansicht ist, jemand „habe ihn ins Auge gefasst“. Als er am 30. Oktober vergangenen Jahres auf einer Bank in der Innenstadt von St. Pölten saß, war er überzeugt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Verteidiger Roland Schöndorfer und Ivan Dimov. | Foto: ip
2

Landesgericht St. Pölten
Jugendlicher filmte Sex am WC

Glück im Unglück hatte ein 17-jähriger Bursche, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Michael Lindenbauer beim Prozess am Landesgericht zur Last legte, eine alkoholisierte Minderjährige sexuell schwer missbraucht zu haben. Ein mitangeklagter, mittlerweile 18-Jähriger filmte den „Partygag“ und schickte das Video an den „Hauptdarsteller“. ST. PÖLTEN (ip). Der Vorfall ereignete sich im August 2020 in einer Wohnung in St. Pölten, in der etwa zehn Personen eine feuchtfröhliche Party feierten. Dabei soll...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Shoppen im Traisenpark.  | Foto: Traisenpark/mss
2

St. Pölten
Traisenpark freut sich über neue Shops

Trotz der langen Coronazeit geht der Weg des TRAISENPARK in eine klare Richtung: Nach vorne. Mit vielen neuen Stores und einigen Neuerungen geht das Shopping-Center mit einem großen Aufschwung in die Sommermonate 2021. ST. PÖLTEN (pa). Die Corona-Pandemie hinterlässt ein tiefes Loch in der heimischen Wirtschaft. Trotz dieser schweren Zeit für den Handel und die Gastronomie gibt es im TRAISENPARK nur Positives zu berichten, das zeigt sich durch zahlreiche neue Shops, einige Flächenerweiterungen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Gemeinde Scharndorf

Wettbewerb "prima la musica"
Junge Musikschülerinnen aus Scharndorf holten ersten Platz

SCHARNDORF. Beim heurigen Landeswettbewerb "prima la musica" in St. Pölten erreichten drei junge Musikschülerinnen aus der Gemeinde Scharndorf einen ersten Platz: Selina Guserl mit der Querflöte sowie Carolina Strasser und Leonie Tretzmüller mit der Oboe. Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer gratulierte den Musikerinnen anlässlich der Preisverleihung beim Tag der offenen Tür der Musikschule in Bruck an der Leitha.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖ Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… 2021 findet in Wolkersdorf statt.
 | Foto: MKM

NÖ Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… 2021

NÖ. "Wir freuen uns sehr, dass der niederösterreichische Landeswettbewerb für Bands „podium.jazz.pop.rock…“ nach der letztjährigen Absage heuer in Wolkersdorf stattfinden kann! 2021 haben wir zudem zum ersten Mal auch die Sonderausschreibung "Drumset Solo" als Wertungskategorie dabei", freut sich Johanna Weitzenböck vom MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH. "Dass der NÖ Landeswettbewerb ausgetragen werden kann, ist gerade in der jetzigen Zeit ein starkes und mitreißendes...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Massiver CO Austritt in einem Geschäftsgebäude
 | Foto: FF St. Pölten – Stadt

FF St. Pölten - Stadt
Massiver CO Austritt in einem Geschäftsgebäude

Am heutigen Montag, den 14. Juni 2021 wurden die Mitglieder der Stadtfeuerwehr kurz vor Beginn der wöchentlichen Übung, gegen ca. 18:00 Uhr zu einem Gasaustritt in die Innenstadt alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Aufgrund der bereits zahlreich anwesenden Mannschaft konnte in kürzester Zeit mit zwei Fahrzeugen ausgerückt werden. Aufgrund der zunächst unklaren Lage, verblieb die restliche anwesende Mannschaft in Bereitschaft in der Feuerwehrzentrale. Ein Mitarbeiter der EVN, welcher von sich im Haus...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Manuel Fahrafellner spielt seit zwei Jahren wieder aktiv Yu-Gi-Oh. | Foto: Werilly
Video 5

Yu-Gi-Oh Turnier in St. Pölten
Der Meister der Karten (mit Video)

Yu-Gi-Oh-Sammelkarten: Zehn Männer stellten ihr Können bei einem Turnier unter Beweis. Spaß inklusive. ST. PÖLTEN. "Zeit für ein Duell" hieß es am vergangenen Samstag in der Landeshauptstadt. Wer jetzt Bilder von Gladiatorenkämpfen im Kopf hat, irrt gewaltig. Denn bei dem Yu-Gi-Oh-Advanced Constructed Turnier, welches bei "JuPet Brettspiele" stattfand, ging es nicht um die körperliche Kraft, sondern um Strategie und Köpfchen. Das Kartenfieber hat sie gepackt "Yu-Gi-Oh ist ein Card-Fight-Game,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Im Sommer wird es in mehreren Bereichen zu notwendigen Sperrungen kommen.
 | Foto: Isabella Sabathiel

St. Pölten
Dr. Karl-Renner-Promenade wird gesperrt

ST. PÖLTEN. Ab den 21. Juni kommt es im Zuge der Bauarbeiten rund um den Europaplatz vermehrt zu Sperrungen. Eine Durchfahrt ist somit nicht mehr möglich und der Verkehr wird umgeleitet. Totalsperre ist nötig Mit Montag, 21. Juni, sind die Einbauten in der Landestraße erledigt und die erste Bauphase kann erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge er zweiten Bauphase werden die Einbauten in der Gemeindestraße in Angriff genommen. Hierbei kommt es zu einer Totalsperre der Dr....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Im 16. Jahrhundert wurden Bauern hingerichtet und am Galgen zur Schau gestellt.  | Foto: Stadtmuseum St. Pölten
1 Video 12

St. Pölten
Bestattungen im Wandel der Zeit (mit Video)

Erfahren Sie, wie sich die Begräbnisse während der Jahrhunderte in St. Pölten verändert haben. ST. PÖLTEN. Am Ende kommt der Tod. Im letzten Teil unserer Bezirksblätter Mystere Serie widmen wir uns dem Thema Bestattungen und wie sich diese bis in die Jetztzeit verändert haben. Thomas Pulle, Leiter des Stadtmuseums St. Pölten erklärt, was die Menschen am Tod und auch Hinrichtungen fasziniert. "Ein Ergeinis, dass lange im Gedächtnis blieb, wie Aufzeichnungen beweisen, war der Bauernaufstand im...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Er ist jung und engagiert: Stefan Klammer | Foto: Monihart
1

Bürgermeister im Interview
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer is' Jüngster im Land

Engagement macht sich bezahlt: Stefan Klammer ist mit 26 Jahren der jüngste Bürgermeister in Niederösterreich. NEIDLING. Vor zwei Jahren trat Stefan Klammer die Nachfolge von Karl Schrattenholzer an und wurde mit nur 25 Jahren der neue Bürgermeister der Marktgemeinde Neidling. Die Bezirksblätter baten den heute 26-Jährigen zum Interview über seine politische Tätigkeit und seine Hobbys. BEZIRKSBLÄTTER: Wann wussten Sie, dass Sie in der Politik tätig sein möchten? STEFAN KLAMMER: Ich wurde bei...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ziel ist die Klimaneutralität.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Ziel ist die Klimaneutralität

Die Europäische Kommission hat zur Mission 100 klimaneutrale Städte bis 2030 [1] aufgerufen. St. Pölten beabsichtigt, sich dieser Herausforderung stellen: ST. PÖLTEN (pa). Pünktlich zu den heurigen Verkehrswende Aktionstagen [2] hat die Landeshauptstadt die erfolgreiche Bewerbung im zum Projekt St. Pölten 2030: KlimaNEUTRAL + KlimaFIT [3] bekanntgegeben, Klimahauptstadt 2024 unterstützt dieses Vorhaben mit zahlreichen LOIs [4]. "In einem offenen Brief [5] bitten wir Bundesministerin Gewessler,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Ernst Rösner, Verkaufsleiter LWK, Pappas, Ronald Moser, Key Account Manager von Mercedes-Benz Trucks Österreich, Werner Fichtinger, Geschäftsführer EASY DRIVERS, Reinhard Leutgeb, Geschäftsführer Pappas Oberösterreich, Robert Hattinger, Gebietsverantwortlicher LKW Pappas  | Foto: EASY DRIVERS

Easy Drivers
Neue Actros Trucks in St. Pölten im Einsatz

Sechs Mercedes-Benz Actros erweitern seit Kurzem die Fahrzeugflotte der EASY DRIVERS Fahrschule. Am 11. Juni wurden die neuen LKWs am Hauptsitz der EASY DRIVERS in Ybbs vorgestellt. Dabei wurden FahrschullehrerInnen der EASY DRIVERS von Mercedes Benz-ExpertInnen auf die neuen Fahrzeuge eingeschult. Sicheres, effizientes Fahren und die Sicherheit anderer VerkehrsteilnehmerInnen (Stichwort „Tote Winkel“) sind das Hauptaugenmerk der Assistenz- und Sicherheitsausstattung des neuen Actros, der damit...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Christian Pawaronschütz (Mitarbeiter Impfzentrum), LR Ulrike Königsberger-Ludwig u. Anita Hofmann (stv. Leiterin Impfzentrum St. Pölten) | Foto: Dr. Anton Heinzl

St. Pölten
Gesundheitslandesrätin besuchte Impfzentrum

Seit dem 19. April stellen 20 Landes-Impfzentren gemeinsam mit dem niedergelassenen Bereich sicher, dass große Mengen an Impfstoff möglichst rasch an die Bevölkerung verimpft werden können. ST. PÖLTEN (pa). NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte nun das Impfzentrum St. Pölten und informierte sich über den aktuellen Impfortschritt in der Landeshauptstadt. „Knapp 39.000 St. Pöltnerinnen und St. Pöltner haben aktuell zumindest die erste Impfung erhalten, rund 89.000 sind es...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auch wenn Sie Ihrem geliebten Haustier jeden unausgesprochenen Wunsch erfüllen wollen, gilt: Augen auf beim Online-Kauf. | Foto: Ruca Souza

Enttäuschung bei Schnäppchenjagd
Wenn der Online-Kauf zum Reinfall wird

Geld bezahlt, Ware nie erhalten: Statt Kratzbaum kam für St. Pöltnerin nur die bittere Enttäuschung. ST. PÖLTEN. Nicht jede geplante Anschaffung muss zwingend neu sein. Daher begeben sich viele Menschen auf Schnäppchenjagd in die Flohmarkt-Gruppen auf Facebook. So auch Marianne (Name von der Redaktion geändert), die für ihre Katzen einen gebrauchten, aber noch sehr gut erhaltenen Kratzbaum erwerben wollte. Doch das vermeintliche Schnäppchen entpuppte sich schnell als Reinfall. Nach der Zahlung...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Foto: Marion Weiser-Fiala
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums St. Pölten
  • Sankt Pölten

1. Jahr Selbsthilfegruppe Tinnitus

Seit einem Jahr treffen wir uns in St. Pölten und das sind die Schwerpunkte unserer Treffen: Hörschutz ist sooooo wichtig. Vielleicht könnte man auch über die Medien mehr darüber berichten? Im ersten Gruppentreffen waren drei Tinnitus-Betroffene und bei allen drei war die Ursache einerseits akuter Lärm und andererseits chronischer Lärm Die Betroffenen schätzen es sehr, sich auszutauschen und zu erfahren, was bei den anderen funktioniert hat und was gar nichts gebracht hat Manchmal ist es ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.