St. Peter

Beiträge zum Thema St. Peter

Einladung zur Wallfahrt

Die Vinzenzgemeinschaft „St. Peter“ Breitenwang ladet Sie zur Wallfahrt nach Maria Steinbach bei Memmingen, am 15. Mai 2014 ein. Informationen und Anmeldung bis 9. Mai 2014 im Pfarrbüro Breitenwang. Wann: 15.05.2014 ganztags Wo: Wallfahrtskirche Maria Steinbach, Kirchhof 4, 87764 Legau auf Karte anzeigen

Red & more" in St. Peter an der Sperr

WIENER NEUSTADT. Acht Künstlerinnen aus vier Nationen wurden mit ihrem Ausstellungsthema "red & more" vom Kunstbeirat der Stadt Wiener Neustadt für die erste Ausstellung in diesem Jahr nominiert. Zu sehen ist "Red & more" von 9. Mai 2014 bis 9. Juni 2014 in St. Peter an der Sperr.

Einweihung der frisch renovierten Pfarrkirche durch Dechant Wolfgang Toberer.

Frischer Glanz am Petersplatz

Weihe der renovierten Pfarrkirche von St. Peter am Ottersbach. Nicht nur Rom hat einen Petersplatz, auch in der Südoststeiermark gibt es diese prominente Adresse. Dort begannen im August des Vorjahres die Arbeiten zur Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter am Ottersbach. Die ältesten Teile der Kirche stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die Renovierung stand unter Aufsicht des Bundesdenkmalamtes und war damit eine besondere Herausforderung für die bauausführenden Firmen. Der spektakulärste Teil...

Foto: privat
5

Familienwanderung zur Baumblüte

ST. PETER/AU. Am 27. April 2014 findet in St. Michael am Bruckbach in der Gemeinde St. Peter/Au eine Familienwanderung statt. Start und Ziel ist beim Feuerwehrhaus ab 8:30 Uhr (bis 15:00 Uhr). Die Wanderstrecke ist ca. 9 km lang, an vier Labstellen werden bäuerliche Köstlichkeiten ausgeschenkt.

Foto: Ensemble Oper@Tee

„Der Obersteiger“ - Eine Operetten-Rarität in St. Peter in der Au

ST. PETER/AU. Am 1. Mai um 19:30 Uhr können alle Operettenfans erstmals die Operette „Der Obersteiger“ von Carl Zeller in seinem Geburtsort St. Peter in der Au live erleben. Sieben junge Sänger und Sängerinnen werden die Handlung dieser nur mehr sehr selten gespielten Operette mit seinen ins Ohr gehenden Melodien zu neuem Leben erwecken. Martin, der Obersteiger im fürstlichen Bergwerk, führt ein ausgelassenes Leben. Trotzdem ist die Spitzenklöpplerin Nelly in ihn verliebt und möchte ihn...

Foto: PTS St. Peter

Schuldnerberatung im Poly St. Peter/Au

ST. PETER. Zwei Vertreter der AKNÖ besuchten die Polytechnische Schule St. Peter/Au und informierten die Schüler über sogenannte „Schuldenfallen“. Anhand von anschaulichen, lebenspraktischen Beispielen wurde erläutert, wie wichtig es ist sein Geld immer unter Kontrolle zu haben bzw. was passiert, wenn das nicht der Fall ist. Außerdem erhielten die Jugendlichen wichtige Informationen aus dem Bereich Konsumentenschutz, z.B. worauf man bei Handyverträgen achten soll bzw. auch bei der Benutzung des...

Die Bürgermeister Wallner, Hartleb, Rosenkranz und Co. bei der Eröffnung. Foto: MZ

Gemeinsames Projekt

Dachbinder mit einer Spannweite von 42 Metern, 900 Tonnen Stahl, 7.000 Kubikmeter verbauter Beton – dies sind nur einige Zahlen aus dem gigantischen Bauvolumen, das auf der Baustelle des „3 G – Gewerbeparkes“ in St. Peter ob Judenburg für die Errichtung der neuen Produktionsstätte von Stenqvist Austria bewegt wurde. Arbeitsplätze gesichert Eine Kooperation der drei Gemeinden St. Peter ob Judenburg, St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg ermöglichte diese Firmenansiedlung und sichert...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Einladung zur Hoagartstube

Die Hoagartstube findet am Donnerstag dem 24. April 2014 um 14:00 Uhr im Pfarrstadel, 2. Stock statt. Franziskus und die Franziskaner Pater Josef HÖLLER OFM referiert. Anschließend wie immer die Einladung zu Kaffee und Kuchen. Auf euer Kommen freut sich die Vinzenzgemeinschaft St.Peter Breitenwang Wann: 24.04.2014 14:00:00 Wo: Pfarrstadel, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

1 3 5

Erzabtei St. Peter

... in Salzburg. Die römisch-katholische Klosterkirche des Stiftes St. Peter in Salzburg ist dem Heiligen Petrus geweiht. Sie befindet sich im St.-Peter-Bezirk unmittelbar am Nordfuß des Mönchsberges und wurde von Abt Balderich in den Jahren 1130 bis 1143 an der Stelle einer zerstörten ersten Abteikirche der Zeit um 1000 bzw. noch älterer Vorläuferbauten vermutlich unter Verwendung eines karolingischen Kirchturmunterbaues aus dem 9. Jahrhundert errichtet. Sie sah ursprünglich für Mönche und die...

Treffen mit Musik und Ansprachen

ST. PETER/WALLERSBERG. Beim Schlosswirt in St. Peter fand die Jahreshauptversammlung der Pensionisten-Ortsgruppe Völkermarkt um Obmann Alfred Slamanig statt. Es sprachen der Bezirksvorsitzende der Pensionisten Hubert Tomasch, Vizebürgermeister Paul Wernig und der Landesdirektor des Pensionistenverbandes Kärnten Arnold Marbek. Musikalisch umrahmte die Veranstaltung der Pensionistenchor unter der Leitung von Agnes Kitz. Unter den vielen Anwesenden war auch die Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ...

Einladung zur Hoagartstube in Breitenwang

Die Hoagartstube findet am Donnerstag, dem 20. Februar 2014 um 14:00 Uhr im Pfarrstadel, 2. Stock statt. Venezuela – ein Land großer Gegensätze Frau Christl Palme erzählt in Wort und Bild. Anschließend wie immer die Einladung zu Kaffee und Kuchen. Auf euer Kommen freut sich die Vinzenzgemeinschaft St. Peter Breitenwang. Wann: 20.02.2014 14:00:00 Wo: Pfarrstadl, Planseestr. 49, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

Foto: Archiv
5

Zu nackt für St. Peter?

von Karl Kreska WR. NEUSTADT (kre.) „Skandalöse Ausstellung - Sogar Polizei musste her“, so titelte eine Bezirkszeitung anlässlich der Eröffnung der Fotoausstellung des in Wiener Neustadt geborenen Fotografen Roland Pleterski am 5. März 1992 in St. Peter an der Sperr - und zitierte einen erbosten Besucher: „Das ist nicht Kunst, das ist Pornographie“. Es war die erste turbulente Vernissage in den ehrwürdigen Gemäuern. Schock beim Auspacken Als sich Pleterski bereit erklärte, in St. Peter...

Von links: Anika Schwab, Chiara Lang, Christina Kernecker, Florian Schwab und Fabian Lang. | Foto: Erwin Summerauer

1000 Euro für die Filialkirche von St. Peter

FREISTADT, WALDBURG. Das für ihre Braterdäpfel mit Kräuterbutter am Christkindlmarkt im Freistädter Schlosshof erhaltene Geld stellen die Dorflöschmeister aus St. Peter wiederum zur Erhaltung der Filialkirche von St. Peter zur Verfügung. Anika Schwab, Chiara Lang, Christina Kernecker, Florian Schwab und Fabian Lang zeigen den Scheck über 1000 Euro, der Stadtpfarrer Franz Mayrhofer überreicht wird.

Florian Kreibich mit Freundin Elisabeth Posch | Foto: Franz Neumayr
6

Salzburg, der Papst und NSA

Im Hof von St. Peter herrscht noch weihnachtliche Stimmung, drinnen in der Gaststube war´s allerdings vorbei mit Glühwein und Weihnachten. Zum 19. Mal lud Anwalt Florian Kreibich zum Weihnachtskehraus, der zugleich auch ein heiterer Rückblick auf ein teilweise gar nicht so heiteres Jahr war. Mit großen Gesten an seine Gäste belies er es dieses Mal. „Vor zwei Jahren schenkte ich David Brenner zum Spass das Salzburger Modell des Euro-Rettungsschirmes und schon ein Jahr später brauchte er ihn...

Kürnberger Adventmarkt

Traditioneller Weihnachtsmarkt der Pfarre St. Peter Most und Speckbrote sowie Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Wann: 01.12.2013 09:00:00 bis 01.12.2013, 15:00:00 Wo: Volksschule, 3352 Kürnberg auf Karte anzeigen

Tina Haberfehlner, Judith Fuchslueger, Paul Schörghuber, Michael Burghofer und Thomas Mayrhofer. | Foto: Thomas Turner

Jetzt geht's los für "zwo3wir"

ST. PETER/YBBSITZ. Nach ihrem Achtungserfolg bei der internationalen A Cappella Competition „Vokal.Total“ in Graz startet die Mostviertler Gruppe zwo3wir jetzt mir dem ersten Programm durch. Unter dem Titel „Jetzt geht’s los“ gibt es nicht nur gesangliche Meisterklasse zu erleben, die fünf Sänger und Sängerinnen zeigen auch, dass sie großen Spaß an der Musik und dem Entertainment haben. "Acappellisierte Pop- und Jazzsongs und Eigenkompositionen" sind am 10. November in der Carl-Zeller-Halle in...

Fritz Egger und Thomas Stelzer gründeten  eine "Kooperation Legehennnenhaltung".
1 11

Neue Kooperation bei Legehühnerhaltung

Einzigartige Zusammenarbeit zweier Hühnerbauern bringt mehr Zeit für die Familie. AUBERG, ST. PETER (hed). Vor 20 Jahren übernahm Fritz Egger den Hühnerhaltungsbetrieb seines Vaters in St. Peter. 2500 Hühner in Bodenhaltung hat er bis Juni gehalten und sich einen großen Kundenstock aufgebaut. Die Eier seiner Hühner fanden guten Absatz. Egger stand aber vor einem Problem: „Da unser Betrieb im Ort liegt, war es mir aus Platzgründen nicht möglich, neuen Anforderungen gemäß auf Freilandhaltung...

75 Jahre Novemberpogrom

WIENER NEUSTADT. Am 9. November Tag gedenkt Wiener Neustadt der „Novemberpogromnacht“. Dazu findet ab 17.00 Uhr eine Gedenkveranstaltung bei St. Peter an der Sperr statt. Anschließend (19.00 Uhr) liest Werner Sulzgruber im BORG aus seinem neuesten Buch „Lebenslinien – Jüdische Familien und ihre Schicksale“ statt.

6

Ein Sonntag im Zeichen von "Fair Trade"

ST. PETER AM WALLERSBERG. Vergangenen Sonntag fand der Missionssonntag auch in St. Peter statt. Der Pfarrgemeinderat organisierte den Verkauf von "Fair Trade" Artikeln. Weiters gab es auch Kaffee und Kuchen.

Erlebnisfahrt der Pensionisten nach Ormoz Jersualem

ST. PETER AM WALLERSBERG. Die Pensionisten der Ortsgruppe St.Peter am Wallersberg mit Obfrau Christine Bierbaumer und Hubert Rauter fuhren mit Weinspezialist Franz Haschej ins Weinbaugebiet Jeruzalem-Ormoz in die ehemalige Untersteiermark/Priekija. Nach der Kaffeepause in Maribor ging es zum größten privaten Weinkeller der Weinkellerei "P&F", 25 Meter tief unter der Erde in Ormoz/Friedau. Das Mittagessen wurde im GH Prosnik eingenommen, danach ging die Fahrt ins Weinbaumuseum Malek-Jeruzalem....

15

Das Neueste von Neustadts Künstlern

WIENER NEUSTADT. Unter dem Titel „2013“ zeigen 23 KünstlerInnen der WN Künstlervereinigung in St. Peter an der Sperr ihre neuesten Werke. SR Isabella Siedl eröffnete die Ausstellung und verwies auf die hohe Qualität und Vielfalt der einzelnen Werke. Prof. Manfred Pfeiffer stellte die Künstler vor und dankte den vielen Besuchern für ihr Interesse. Für den musikalischen Rahmen sorgten Herbert Zagler (Vibraphon) und Christian Stocker (Oboe). Mit dabei waren auch Prof. Florian Jakowitsch, Prof....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Haus der Kultur
  • St. Peter

Konzert und Ausstellung in St. Peter

ST. PETER. Am Samstag, 24. Mai, findet die Vernissage "first" und das Konzert "Teachers" von Erwin Hochedlinger statt. Losgehen wird die Veranstaltung um 19 Uhr im Haus der Kultur in St. Peter.

Ende Mai gibt die Chorgemeinschaft St. Peter ein Open-Air-Konzert. | Foto: Chorgemeinschaft St. Peter
  • 31. Mai 2025 um 19:30
  • Haus der Kultur
  • St. Peter

Open-Air-Konzert: Chorgemeinschaft lädt nach St. Peter

ST. PETER. Ein Chorkonzert, das sicher nicht für die Fisch' ist: Unter dem Titel „Forellen & andere musikalische Schmankerl“ lädt die Chorgemeinschaft am Samstag, 31. Mai, um 19.30 Uhr zum Open-Air-Konzert in die „Haus der Kultur-Arena“ St. Peter. Auf die Besucher wartet ein Abend voller musikalischer Delikatessen – live dirigiert von einem einzigartigen Leitungsteam.  Die Chorgemeinschaft St. Peter geht seit fünf Jahren einen außergewöhnlichen Weg: Statt einer Chorleitung gibt es gleich fünf....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.