Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Das leblose Kind wurde in der Kitzbüheler Ache gefunden. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
4

Fall "Leon"
Mordanklage gegen den 39-jährigen Vater erhoben

60 Personen befragt, rund 100 DNA-Spuren analysiert und mit ca. 50 verschiedenen Personen abgeglichen; Termin für die Verhandlung vor dem Geschworenengericht noch nicht anberaumt. ST. JOHANN, INNSBRUCK. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Todes des 6-jährigen Buben Leon, der am 28. August 2022 in St. Johann in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, abgeschlossen und gegen den 39-jährigen Vater Anklage wegen des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Liebhaberobjekt steht unter besonderer Beobachtung. (Aufnahme aus 2019) | Foto: zvg
2

Causa Harmhütte
Vom Liebhaberobjekt zum politischen Dauerbrenner

Die "Harmhütte" auf der Hungerburg dürfte so machen Spaziergänger an ein "Hexenhäuschen" aus einem Märchen erinnert haben. Das kleine Häuschen mit 7,9 x 6,6 Metern auf einem Grundstück von 1.312 m steht im Mittelpunkt der politischen Diskussion. INNSBRUCK. 1935 wurde das Haus als Berghütte auf dem Grundstück errichtet. Weder Zentralheizung noch Badezimmer oder eine Wärmedämmung sind vorhanden. 2013 wurde das Grundstück per Schenkungsvertrag übergeben. Im Schenkungsvertrag wird darauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Laut Bild am Sonntag ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen Rene Benko (hier am Foto mit seiner Frau Natalie Benko). | Foto: Kogler
2

Causa René Benko
Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Geldwäscheverdacht

"Unter dem Aktenzeichen 318 Js 211851/23 hat die Behörde im November ein Verfahren wegen des Verdachts auf Geldwäsche eingeleitet. Demnach sollen dreistellige Millionenbeträge aus mutmaßlichen Kreditbetrügereien in Deutschland über Firmenverflechtungen ins Ausland geschleust worden sein." Die Bild am Sonntag (BamS) berichtet über den aktuellen Stand. INNSBRUCK. „Im Moment können wir dazu nichts sagen", erklärte eine Behördensprecherin der Staatsanwaltschaft auf Anfrage von BamS. Benkos Anwalt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Anwälte Albert Heiss und Mathias Kapferer sehen Ermittlungspannen und eine Verletzung der Unschuldsvermutung beim Fall Leon. | Foto: BezirksBlätter
2

Fall Leon
Verteidigung ortet Ermittlungspannen, Staatsanwaltschaft betont Sachlichkeit, U-Haft verlängert, Beschwerde angekündigt

Ende August 2022 ist der 6-jährige Leon tot in der Kitzbüheler Ache aufgefunden worden. Seit dem beschäftigt das Schicksal des Jungen die Öffentlichkeit. Als Tatverdächtiger wurde der Vater von Leon vor einem Jahr festgenommen. Vor dem nächsten Haftprüfungstermin übt die Verteidigung scharfe Kritik am Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft. INNSBRUCK. "Aufgabe der Verteidigung ist es, alles zu tun, was dem Standpunkt des Beschuldigten helfen könnte. Aufgabe der Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein. Der Verdacht betreffend betrügerische Krida konnte durch die Ermittlungen vollständig entkräftet werden. Auch sonst konnten keine kridaträchtigen Handlungen festgestellt werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
16

Die ausführliche Begründung
Ermittlungsverfahren gegen FC Wacker-Verantwortliche eingestellt

Das Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche der Vereins FC Wacker und der FC Wacker Innsbruck GmbH wegen Verdachts der betrügerischen Krida wurde eingestellt. Die ausführliche Begründung der Staatsanwaltschaft finden Sie in diesem BezirksBlätter-Artikel. INNSBRUCK. Der Verdacht der betrügerischen Krida gründete insbesondere auf der Annahme, dass es durch Überweisungen von Konten des Vereins auf die der GmbH und umgekehrt zu ungerechtfertigten Vermögensverschiebungen gekommen sei. Dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Politisches Recht: Folge XLI - 41
Budget-Wahrheit + Klarheit für Innsbruck: Piratiges Denk-Experiment

Albert Einstein soll einmal gesagt haben; " Wer einen scheinbar komplizierten Zusammenhang oder Sachverhalt nicht so erklären kann, dass ihn seine Oma oder ein Kind verstehen kann, der hat ihn selbst wohl nicht verstanden." Genau, was für die Natur gilt, ist für die Abstraktion des Natürlichen nur billig, kann aber im Missverständnis teuer werden in der frostigen Welt der Finanz-Zahlen. Wir habens also testweise erprobt & zwar mit einem Arbeiter des städtischen Magistrats, der gerade etwas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber steht im politischen Rampenlicht. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 2

Polit-Ticker (Umfrage)
"Anzengruber muss die Reißleine ziehen"

Bis zur Klärung der Sachlache soll Vizebgm. Johannes Anzengruber sein am Amt als Vizebürgermeister ruhend stellten oder zurücktreten. Mit dieser Forderung melden sich die NEOS in Sachen "Causa Anzengruber" zu Wort. Am 23.9. finden in Innsbruck eine gemeiname KAT-Übung statt. INNSBRUCK. GR Julia Seidl sieht in der Meldung an die Staatsanwaltschaft einen richtigen und wichtigen Schritt: „den ich bereits kurz nach Aufkommen der Causa von der Magistratsdirektion bzw. Georg Willi eingefordert habe.“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bgm. Willi leitet die Erkenntnisse in Sachen ErlebnisCard-Tirol-Verteilaktion durch Vizebgm. Anzengruber an die Staatsanwaltschaft weiter. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

"Causa Anzengruber"
Stadt Innsbruck schaltet Staatsanwaltschaft ein

Eine dringende Gemeinderatsanfrage mit der 16 Fragen der FPÖ, eine juristische Prüfung durch die ÖVP und ein eigenes Gutachten von Vizebgm. Anzengruber in Sachen Verteilaktion von ErlebnisCards-Tirol durch Anzengruber sind bekannt. Jetzt übermittelt die Stadt Innsbruck ihre Erkenntnisse dieser Aktion an die Staatsanwaltschaft. Eine vom beteiligten Unternehmen erstellte App für die Stadt wird wegen Mängel hinsichtlich der DSGVO vom Netz genommen. INNSBRUCK. Nach den Presseberichten rund um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die WKStA hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, Georg Willi wird als Verdächtiger und nicht als Beschuldigter geführt. | Foto: Elke Mayr
2

WKStA vs. Bgm. Georg Willi
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Wegen Untreue und Amtsmissbrauchs leitet die WKStA ein Ermittlungsverfahren gegen Georg Willi ein. Er wird als Verdächtiger und nicht als Beschuldigter geführt, teilt die APA in einer Aussendung mit. Die Listen Für Innsbruck sowie Gerechtes Innsbruck erwarten sich die Ruhendstellung seines Amtes, FPÖ und ÖVP fordern rasches Handeln und Konsequenzen. INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi ist ins Visier der Justiz geraten. Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) hat ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zahlreiche Reaktionen gibt es nach der gemeinsamen Forderung der Innenstadtunternehmen, TVB Innsbruck und WK Tirol für eine rasche Bauauschreibung Bozner Platz. | Foto: BezirksBlätter
2

Polititicker
Reaktionen auf Bozner Platz Forderung nach Ausschreibungsbeginn

Innenstadtwirtschaft, Tourismusverband und die WK Tirol haben die rasche Bauausschreibung für das Projekt Bozner Platz neu gefordert. Unter der Devise "Umsetzung des Siegerprojekts ohne wesentliche Änderungen" ist nach Meinung der Wirtschaftsvertreter nur durch eine Ausschreibung eine realistische Kostenkalkulation möglich. Die Reaktionen der Innsbrucker Parteien fällt unterschiedlich aus. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die von der FPÖ eingebrachte Sachverhaltsdarstellung gegen Bgm. Willi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klare Mehrheit gegen die Politik des Bürgermeisters: Fraktionen FPÖ, Für Innsbruck, ÖVP & TSB, SPÖ, Lebenswertes Innsbruck, Gerechtes Innsbruck und Liste Fritz (NEOS waren entschuldigt) | Foto: Pock
5

31 von 40 Abgeordneten sind sich einig
Derartige Alleingänge schaden der Stadt Innsbruck

31 von 40 Abgeordneten des Innsbrucker Gemeinderates zeigen sich mit dem Verhalten von Bgm. Georg Willi unzufrieden. "Willis Alleingänge schaden der Stadt." Drei Sachverhaltsdarstellungen zum Thema Sonderverträge wurde inzwischen eingereicht. INNSBRUCK. Eigentlich hätte am 6.5.2018 eine neue politische Zeitrechnung beginnen sollen. In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt hat sich Georg Willi mit 52,9 % gegen die bisher amtierende Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer bei einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Corona in Innsbruck: zahlreiche Verordnungen führten zu einer Stadt ohne Leben. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Corona-Jahrestag
Pandemieaus steht bevor, Aufarbeitung bleibt im Fokus

Der Jahrestag der ersten Coronameldung in Innsbruck nähert sich. Am 25.2.2020, am damaligen Faschingsdienstag, wurde die Öffentlichkeit über die ersten zwei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, informiert. Es folgte die Pandemiezeit, die am 30. Juni 2023 formell in Österreich beendet wird. Die Krankheit gibt es weiterhin. Und auch die Aufarbeitung wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen, INNSBRUCK. 1.222 Tage begleitete der unsichtbare Virus bis zum Pandemieende die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1 2

Ein denkwürdiger Gerichtstag
Strafakt gegen Nehammer, Schallenberg im Folge-System Kurz & Co-Komplizen

Dio mio, es geschehen noch Zeichen + Wunder, wie man so gerne bedenkenlos sagt, aber diesmal war der Herrgott mit uns & half kräftig einen wuchtigen Schlag gegen die politischen Schadens-Vertreter unseres Staatsvolkes zu landen, denn wider die Genannten in der Titelzeile erliegt nun seit 10. Jänner 2023 ein angelegtes Aktenstück bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck, wie die Anhänge dieses Beitrages in autonom schöpferischer Bildform zu diesem Beitrag zeigen & sohin beweisen, als Kopie des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Lt. Gemeindeaufsicht hat Bgm. Georg Willi gegen das Stadtrecht gehandelt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Polit-Ticker I
Bgm. Willi nach Stadtrechtsbruch unter scharfer Kritik

Die Stellungnahme der Gemeindeaufsicht zur Errichtung einer Stabsstelle "Personalmanagement" durch Bgm. Georg Willi ist deutlich. "Diese vorgenommene Zuordnung stand nicht im Einklang mit den angeführten Bestimmungen des Innsbrucker Stadtrechtes 1975." Entsprechend fallen die politischen Reaktionen aus. GR Depaoli erstattet Anzeige wegen Amtsmißbrauch, GR Appler sieht massiven Vertrauensverlust und Vizebgm. Lassenberger erwartet den Rücktritt von Bgm. Willi, GR Plach sieht einen unermesslichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Zur aktuellen Corona-Petion
Wer hat uns verraten? "Volkes" Pharma-Advokaten

Unter dem Regime der Weimarer Republik hiess es kampf-slogä(h)n im Streit mit den übertnationalen Mächten von Versailles & Genf, es hätten uns verraten: SOZIALDEMOKRATEN im Geiste eines politischen pseudorömischen Mythus, der schließlich Kampfsymbol im zweiten Weltkrieg wurde, die legendäre Chimäre vom Dolchstoß, die noch immer in manchen Geistern fortdämmert, wie auch die Fabel, die Russen hätten uns die Neutralität terroristisch aufgezwungen, was nebenbei einem Verstoß gegen das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Das Landeskriminalamt ermittelt nach einem Mordversuch durch eine Messerattacke. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Mordversuch mit Messerattacke, Zeugen für Tierquälerei gesucht

Die heimische Exekutive ermittelt wegen versuchten Mordes in Hötting. Eine 23-Jähriger hat eine 24-jährige Frau mit dem Messer attackiert und verletzt. Die PI Rum sucht Zeugen für eine Tierquälerei in Arzl. INNSBRUCK. Am 29.07.2022 gegen 18.00 Uhr wurde die Polizei von der Rettung in eine Wohnung in Innsbruck, Stadtteil Hötting gerufen, weil dort eine Frau mit der Schulter auf ein Messer gefallen sei. Tatsächlich stellte sich heraus, ein 23 jähriger afghanischer Staatsbürger seine 24 jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach einer Anfrage der Liste Fritz zur Patscherkofelbahn hat die politische Streitkultur in Innsbruck eine neue Ebene erreicht. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 3

Bgm. Willi gefordert
Wahrheitsbeweis erbracht, Entschuldigung fällig

Innsbrucks politisches Streitniveau ist um eine neue Ebene reichen. Anzeige, Ermittlung der Staatsanwaltschaft, Einstellung des Verfahrens wegen § 111 Abs. 3 StGB. LA Andrea Haslwanter-Schneider und GR Tom Mayer (der von der Anzeige betroffen war) erwarten sich von Bürgermeister Georg Willi eine Entschuldigung in der Öffentlichkeit und um Gemeinderat sowie eine Spende von mindesten 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe. INNSBRUCK. Eine Anfrage zur Patscherkofelbahn war Anlass für die Anzeige von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Abschied von Alex Gründler. | Foto: FC Wacker
2

FC Wacker
Die Spieler werden immer weniger, die Sorgen immer größer

Joao Luiz Suares und Noah Lederer sind aus den Verträgen mit Wacker Innsbruck ausgestiegen, der Abschied von Alex Gründler war schon läner bekannt. Ronivaldo ist beim Aufsteiger Vienna kein Thema. "Er ist überhaupt kein Thema. Wir haben uns mit dem Spieler vor ungefähr einem halben Jahr beschäftigt", hält Vienna-Meistermacher Alexander Zellhofer im BezirksBlätter-Interview fest. INNSBRUCK. Neuigkeiten hat der FC Wacker Innsbruck auch nach Saisonende der Admiral 2. Liga und dem Ende des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
FC Wacker: Nichts Genaues weis man nicht. Das Rätselraten geht weiter. | Foto: ibkinfo
2

Rätselhafter FC Wacker
Gesundheitskasse bezahlt, Anzeige steht im Raum

Die Finanzsituation rund um den FC Wacker Innsbruck bleibt weiterhin rätselhaft. Eine Zahlung an die Gesundheitskasse ist lt. Aussagen von Wackersprecher Zorzi gegenüber der APA erfolgt, eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und Untreue soll gegenüber drei FCW-Verantwortlichen an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorbereitet sein. INNSBRUCK. Nach dem Ablauf der Zahlungsfrist bei der Gesundheitskasse wurde mit einem Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ermittlungserfolge der Polizei in Innsbruck. | Foto: BezirksBlätter

Polizeimeldungen
Sachbeschädigung durch Graffiti; Parfümdiebstahl aufgeklärt

INNSBRUCK. Ein Diebstahl in einem Drogeriegeschäft und die Sachbeschädigung am Dach einer Schule durch mehrere großflächige Graffitis auf Wände, Dächer und Lichtkuppeln wurden von der Exekutive aufgeklärt. Räuberischer DiebstahlEin 27-jähriger kroatischer Staatsbürger ist verdächtig am 17. Jänner 2022, um 11:18 Uhr in einem Drogeriegeschäft in Innsbruck ein Parfüm gestohlen zu haben. Kaufhausdetektive konnten bei der Flucht das Kennzeichen des Täterfahrzeuges notieren. Im Zuge der Fahndung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt. | Foto: O. Kolp

StA Innsbruck
Keine Anklage in „Causa Ischgl“

INNSBRUCK. Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt, teilt die Staatsanwaltschaft Innsbruck in einer Presseaussendung mit. Die Strafanzeige wurde am 23.3.2020 u. a. gegen das Land Tirol, Seilbahnbetreiber sowie Lokalbetreiber angebracht. Keine AnklageEs kommt zu keiner Anklage. Es gibt keine Beweise dafür, dass jemand schuldhaft etwas getan oder unterlassen hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte. Zu diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ermittlungserfolg: Raubüberfall auf drei junge Italiener wurde aufgeklärt. | Foto: Stadtblatt

Polizeimeldung
Raub in Innsbruck aufgeklärt

INNSBRUCK. Der Raub in einer Garage in der Innsbrucker Innenstadt wurde aufgeklärt. Drei junge Italiener wurden von vier Tätern im Alter zwischen 17 und 22 Jahren Bargeld und Smartphones entwendet. Raub„Am 30.05.2021 gegen 00:15 Uhr kam es in einer Garage in der Innsbrucker Innenstadt zu einem Raub. Drei Italiener, 16, 18 und 19 Jahre, waren zuvor in der Innenstadt unterwegs gewesen und lernten dabei in einem Lokal vier unbekannte Männer kennen. Die Unbekannten gingen mit den Italienern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ermittlungsverfahren rund um "Corona" eingestellt. | Foto: pixabay

kitzVenture – Gerichtsverfahren
Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen gegen kitzVenture ein

Staatsanwaltschaft Innsbruck stellte Ermittlungsverfahren wegen Betrug und Sachwucher gegen kitzVenture und GF Patrick Landrock ein. TIROL, KITZBÜHEL. Am 1. Februar stellte die Staatswanwaltschaft Innsbruck das im Frühjahr 2020 eingeleitete Verfahren wegen Betrug und Sachwucher gegen die Kitzbüheler kitzVenture GmbH ein. Begründung: Es besteht "kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung". Der kitzVenture GmbH wurde damals vorgeworfen, beim Ausbruch der Corona-Pandemie Masken,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach zwei Anzeigen wurde von der Staatsanwaltschaft keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte festgestellt. | Foto: Statblatt

Bürgermeister
Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft eingestellt

INNSBRUCK. Bisweilen muss sich auch die Staatsanwaltschaft mit der Innsbrucker Politik beschäftigen. Jetzt sind zwei Verfahren nach Anzeigen gegen Bürgermeister Georg Willi eingestellt worden. Sowohl beim Haus der Musik als auch bei der Bestellung des Finanzdirektors gibt es keine strafrechtlich relevante Sachverhalte. Haus der MusikGR Gerald Depaoli (Gerechtes Innsbruck) hat Bürgermeister Georg Willi im Sommer bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Konkreter Vorwurf: Missbrauch der Amtsgewalt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.