Stadtsaal

Beiträge zum Thema Stadtsaal

Mitarbeiter und Politiker feierten den 50er des Stadtsaals mit. | Foto: Alexandra Goll
37

Stadtsaal Hollabrunn
Fit für die nächsten 50 Jahre

50 Jahre jung und zum Jubiläum des Stadtsaals feierten die Hollabrunner bei einem großartigen und vielfältigen Programm. HOLLABRUNN. Zum Song "Happy birthday" beim Kurzauftritt von 74Tea sangen alle mit und genossen das vielfältige Programm, das vom Stadtsaal-Team unter der Leitung von Helmut Schneider auf die Beine gestellt wurde. 1972 eröffnet Der Stadtsaal wurde 1972 eröffnet und hat sich zu einem gut etablierten Veranstaltungszentrum entwickelt. "600.000 Euro haben wir in den letzten Jahren...

Die Aktion "Jetzt Impfen" | Foto: Notruf NÖ

Corona-Welle
Impfbus kommt nach Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. In der Bezirkshauptstadt gibt es am Donnerstag, 30. Juni von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit sich vor dem Stadtsaal Eingang (Franz Leisser-Straße 2, 3830 Waidhofen) impfen zu lassen - ohne Anmeldung. Es wird auch für Risikogruppen und Personen ab 80 Jahren die 4. Impfung angeboten (frühestens 6 Monate nach der 3. Impfung). Weitere Infos unter Impfung ohne Termin.

Derzeit ziert ein Graffiti der Firma Lemontec die Ruine des ehemaligen Eferdinger Stadtsaals. | Foto: Lemontec

Möglicher Käufer
Raiffeisenbank an Eferdinger Stadtsaal-Areal interessiert

Die Causa rund um den Stadtsaal scheint eine neue Wende zu bekommen: Der Eferdinger Gemeinderat diskutierte gestern den Kauf des Areals durch die Raiffeisenbank Region Eferding. EFERDING. Schon seit mehreren Jahren befindet sich die Stadtgemeinde Eferding im Rechtsstreit mit der Grundeigentümerin des Stadtsaal-Areals, der Alt-Eferding Baukultur GmbH & Co KG. Der Grund: Das Unternehmen trat vor mehreren Jahren als Investor und Immobilienentwickler auf und kaufte die Liegenschaft.  Der...

Die 8B-Klasse des Bundesrealgymnasiums mit Klassenvorstand Jutta Molnar ist bereit für ihren Maturaball und freut sich auf zahlreiche Gäste.  | Foto: Vaschauner
1 2

Casino Royale – Maturaball des BRG Feldkirchen

Am 24. Juni wird im Feldkirchner Stadtsaal beim Maturaball des BRG zum Tanz gebeten. Beginn ist um 19.30 Uhr. FELDKIRCHEN. Am 24. Juni findet der traditionelle Maturaball des Bundesrealgymnasiums Feldkirchen statt. Casino RoyaleUnter dem Motto „Casino Royale – Rien ne va plus“ lädt der Maturajahrgang 2022 ein, am Freitag, dem 24. Juni im Stadtsaal Feldkirchen im Rahmen einer rauschenden Ballnacht gemeinsam den erlangten „Jackpot“ Matura zu feiern. Die Organisation obliegt dabei dem von den...

„Die Tiger“ mit Bert Stubinger, Claudia Kienberger und Chris Triebelnig (von links) sind noch einmal in der Originalbesetzung zu erleben. | Foto: Privat

Auf zur Tiger-Show
Die Tiger laden zur "Gala-Nacht"

Am 10. Juni steigt im Feldkirchner Stadtsaal ab 20 Uhr die große "Tiger-Show". FELDKIRCHEN. „Die Tiger“ haben mit abwechslungsreicher Musik und toller Performance das Publikum im Sturm erobert und sind mittlerweile mit knapp 120 Auftritten die meistgebuchte Gruppe in Kärnten. Von Party bis nachdenklichDas Repertoire reicht von Schlager, Partyhits, Pop, Rock bis hin zu Klassikern von Udo Jürgens, Austro-Pop, Sinatra, ABBA oder Tina Turner wie auch Highlights mit dem Saxophon. Daneben gibt es...

Emely und Nils Wesely | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
8

LEGO-Ausstellung
Highlights im kleinen Maßstab - mit Fotos

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai fand im Stadtsaal die LEGO-Ausstellung statt. Klein und Groß konnten sich an den tollen Modellen zu den Themen Technik, Roboter und Star Wars erfreuen. GROSS SIEGHARTS. Weiters wurde eine große Eisenbahnanlage gezeigt. Alle Modelle wurden in stundenlanger mühevoller Kleinarbeit mit viel Liebe zum Detail erstellt und Stein für Stein zusammengebaut. Viele der kleinen Kunstwerke werden maßstabgetreu nachgebaut um so gut wie möglich an das Original...

Mit Gabriele Iber, Martin Leonhardsberger, Walter Kammerhofer, Eric Bouton und Maria Lechner: Der Kabarett-Abend im Manker Stadtsaal war ein voller Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Aufführung
Walter Kammerhofer füllte Manks Stadtsaal mit Gelächter

Mit einem „Best of“ füllte der Amstettner Kabarettist Walter Kammerhofer den Manker Stadtsaal. MANK. Mehr als 600 Tickets wurden vor zwei Jahren verkauft – aufgrund der Coronamaßnahmen konnte die Veranstaltung erst jetzt ohne Maske und Abstand nachgeholt werden. Bis auf wenige Plätze hatten alle Besucher ihre Karte wiedergefunden. Sie wurden von einem voll motivierten Walter Kammerhofer empfangen, der sichtlich große Freude am Spiel vor dem vollen Haus hatte. Auch die Organisatoren der...

  • Melk
  • Sara Handl
4

Gloggnitz
Da wurden die Akteure selbst plötzlich zur Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man nehme Bilder des Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf und kombiniere sie mit Musik aus Irland und Österreich – fertig ist das Projekt "Klang/Bild". Fürs Pressefoto wurden auch die Protagonisten zum "Kunstbild". Egal, ob es Bilder von unscharfen Blättern sind, die "tanzen", oder eine Frau, die sich – ästhetisch – eines Tuches entledigt; die gut 250 Fotos des Profi-Fotografen Franz Baldauf harmonieren hervorragend mit der Musik, die Pianist Roland Batik, Yuko Batik und...

Helga Hejduk, Peter Uhler, Peter Havlicek, Karl Markovics, Daniela Fally, Johannes Fleischmann, Helmut & Maria Stippich, Maddalena Vrhovec. | Foto: Manfred Wlasak
2

Musikalische Lesung
Stadtsaal Berndorf: Karl Markovics las, die Schrammeln schrammelten

BERNDORF. Ob man nun im Stadtsaal einer literarischen Veranstaltung mit Musikbegleitung oder doch eher einer musikalischen Lesung beiwohnte, durfte sich das Publikum selbst aussuchen. Publikumsliebling Karl Markovics jedenfalls trug im Rahmen des Festivals Klassik.Klang (Leitung Daniela Fally) bodenständige literarische Schmankerl vor. Die "Neuen Wiener Concert Schrammeln" brillierten und begleiteten Sängerin Maria Stippich.

Die Kinder der musikalischen Früherziehung | Foto: Musikschule Groß Siegharts
2

Auftritt
Musikschüler zeigten Können beim Frühjahrskonzert

Nach zweijähriger Pause war es am Sonntag, 15.Mai endlich wieder soweit und die Musikschule der Stadt Groß Siegharts unter der Leitung von Stefan Weikertschläger konnte wieder ein großes Konzert im vollbesetzten Stadtsaal über die Bühne bringen. GROSS SIEGHARTS. Gleich zu Beginn konnte man sich von der tollen Nachwuchsarbeit überzeugen. Marlene Weikertschläger und ihre Kinder der musikalischen Früherziehung sangen mit Begeisterung in ihren Spechtkostümen von bunten Spechten. Abschließend durfte...

Das Benefizkonzert im Forum Kloster Gleisdorf stand auch im Zeichen der Solidarität zur Ukraine. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Rotary Club Gleisdorf
Das Rotary Orchester spielte im Forum Kloster Klassik

Eine Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Gleisdorf lud ins Forum Kloster. Das Rotary Orchester spiele Klassikstücke von Robert Stolz, Johann Strauss sen. sowie von Ludwig van Beethoven. GLEISDORF. Den Beginn des außergewöhnlichen Konzerts mit einem Orchester bestehend aus rotarischen Freunden:innen unter der Leitung von Ervin Hartmann (Past Präsident des RC Leibnitz) machte die "Rotary Fanfare", geschrieben von Robert Stolz, arrangiert von Armin Suppan. Zwischen den Stücken erzählte Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
537

Tanzschulball
Super Stimmung auch beim zweiten Debütantenball im Steyrer Stadtsaal

Zahlreiche Besucher kamen zum Debütantenball der Tanzschule 7-Dance in den Steyrer Stadtsaal. STEYR. Die Eröffnung erfolgte durch die Debütanten mit dem Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron und dem anschließenden Wiener Walzer.Danach zeigten die beiden Paare Elise Reußner/Stefan Buchinger und Gustavs Arajs/ Jaroslava Huber, Standard- und Lateinamerikanische-Tänze auf höchstem Niveau. Bei der Mitternachtsquadrille durften dann die Eltern der Tanzschüler live miterleben, was die Schüler in den...

Bei der Mitternachtsquadrille durften dann die Eltern der Tanzschüler live miterleben, was die Schüler in den vergangenen Wochen geübt hatten.
Video 421

Erster Ball 2022
Super Stimmung beim Debütantenball im Steyrer Stadtsaal

Zahlreiche Besucher kamen zum Debütantenball der Tanzschule 7-Dance in den Steyrer Stadtsaal. STEYR. Die Eröffnung erfolgte durch die Debütanten mit dem Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron und dem anschließenden Wiener Walzer. Danach zeigten die beiden Paare Elise Reußner/Stefan Buchinger und Gustavs Arajs/Jaroslava Huber, Standard- und Lateinamerikanische-Tänze auf höchstem Niveau. Bei der Mitternachtsquadrille durften dann die Eltern der Tanzschüler live miterleben, was die Schüler in den...

Das frühere Güssinger Kino wurde in den letzten Monaten zu einem Veranstaltungssaal umgebaut, der am 7. Mai eröffnet wird. | Foto: Wurglits
3

Neuer Stadtsaal
So schaut das frühere Güssinger Kino jetzt aus

Das Aushängeschild des umgebauten Güssinger Rathauses ist der neue Stadtsaal, der aus dem ehemaligen Kino entstanden ist. Der Saal ist in seiner ursprünglichen Form erhalten, aber komplett erneuert worden. Moderne SaaltechnikDie technische Ausstattung des Stadtsaals ermöglicht Veranstaltungen aller Art. Mit Theaterbestuhlung fasst er bis zu 180 Personen, eine Tisch- und Sesselbestuhlung ist ebenfalls möglich. Auch der ehemalige Kino-Balkon wurde erhalten. "Der Saal eignet sich für Vorträge,...

Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

Eine der Suzukigruppen, die "Flying Strings", beim Konzert der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag im Stadtsaal.   | Foto: Hans Schrotthofer
3

Mürzzuschlag
Konzert von Solisten und Ensembles der Musikschule

Solisten und Ensembles der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag zeigten im Stadtsaal ihr Können. Motto des Abends: "Musik verbindet Menschen".  MÜRZZUSCHLAG. Ein Fest der Musik gab es im Stadtsaal Mürzzuschlag mit Solisten und Ensembles der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag. Unter dem Motto "Musik verbindet Menschen" zeigten Tobias Brandl (Piccolotrompete), Leonie Raß (Violine) und Jasmin Paier (Gesang) als Solisten ihr Können mit schwierigen Werken. Die Suzukigruppen "Allegretto &...

Ernst Molden tritt mit Maria Petrova am 9. April im Stadtsaal auf.  | Foto: Dietmar Lipkovic

So wild wie nie zuvor
Ernst Molden tritt im Mariahilfer Stadtsaal auf

Der Sänger Ernst Molden tritt mit Maria Petrova am Samstag, 9. April im Stadtsaal auf. Bei der Veranstaltung präsentieren sie ihr neues Album "Neiche Zeid".  WIEN/MARIAHILF. Ernst Molden, einer der bedeutendsten Musiker der österreichischen Gegenwart, tritt am Samstag, 9. April, im Stadtsaal auf. Auch mit dabei: seine langjährige musikalische Weggefährtin Maria Petrova. Die Schlagzeugerin ist unter anderem Teil der "Wiener Tschuschenkapelle" und der Band "Frauenorchester". Langjährige...

Die Bauarbeiten für die Wiederherstellung haben bereits begonnen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Zerstörung rechtswidrig
Eferdinger Stadtsaal-Durchgang wird wiederhergestellt

Der jahrelange Rechtsstreit der Stadtgemeinde Eferding mit der Alt-Eferding Baukultur GmbH und Geschäftsführer Georg Spiegelfeld im Hinblick auf das Stadtsaalareal gipfelte zuletzt in der Auseinandersetzung um den Durchgang zwischen Stadt- und Kirchenplatz.  EFERDING. Seit Jahren befindet sich die Stadtgemeinde Eferding im Rechtsstreit mit der Grundeigentümerin des Stadtsaalareals, der Alt-Eferding Baukultur GmbH & Co KG. Der Grund: Das Unternehmen trat vor mehreren Jahren als Investorin und...

Es darf wieder getanzt werden - so auch beim Maturaball des Herta-Reich-Gymnasiums in Mürzzuschlag. | Foto: Tamara Himsl
112

Bildergalerie
"Endgame" für das Herta-Reich Gymnasium Mürzzuschlag

Vergangenen Freitag war es nach endlosem Warten und Bangen endlich soweit. Der Maturaball des Herta-Reich Gymnasiums ging im Stadtsaal Mürzzuschlag über die Bühne. MÜRZZUSCHLAG. Endgame - Aufbruch in neue Galaxien war das Motto. Die MaturantInnen haben dem Marvel-Motto wirklich Ehre gemacht. Corona schien Thanos aus der Filmvorlage zu sein und gegen die Avengers zu kämpfen - die SuperheldInnen haben schlussendlich jedoch gewonnen! Direktor Michael Rath hatte bei seiner Begrüßungsrede eine...

Foto: Claudia Müllner

Musical JOSEPH im Proben-Endspurt

BEZIRK. In Zusammenarbeit mit der StadtGemeinde Mistelbach bringt der A-Capella-Chor Weinviertel im Rahmen des Musiktheaters Mistelbach von 25. März bis 9. April das bunteste, fröhlichste und schwungvollste Musical aller Zeiten in den Stadtsaal Mistelbach - JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT. Der A-Capella-Chor Weinviertel setzt, wie schon in den vergangenen Produktionen, darauf, die Rollen weitgehend mit Chormitgliedern zu besetzen, was auch bei JOSEPH wieder hervorragend gelungen...

3

„Zeitgenosse aus Leidenschaft“
Thomas Maurer mit neuem Programm im Wiener Stadtsaal!

„An der Zeitgenossenschaft fährt kein Weg vorbei. Und Sachen, an denen man eh nicht vorbeikommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad.“ Gesagt, getan. Nach mehr als 20 Programmen und zahlreichen Auszeichnungen (wie dem österreichischen Kabarettistenpreis und dem Deutschen Kleinkunstpreis 2016 für „Der Tolerator“) im Laufe seiner über 30jährigen Karriere präsentierte der Wiener Kabarettist Thomas Maurer im Wiener Stadtsaal sein neuestes Werk unter dem Titel „Zeitgenosse...

Foto: Nockis

40 JAHRE NOCKIS – DIE SCHLAGERPARTY ZUM JUBILÄUM

MISTELBACH. 40 Jahre gewachsene und gesammelte Erfahrungen im Live-Bereich: Die ‚Nockis‘ – wie sie von ihren Fans gerufen werden – haben sich die Herzen des Publikums erspielt. Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen, haben alle Ebenen des Musikantenlebens bravourös gemeistert und sind heute eine stabile Größe, wenn es darum geht, für die Freunde des romantischen Schlagers ein unvergessliches Konzerterlebnis auf die Bühne zu zaubern. Verpassen Sie nicht eine einzigartige...

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit KLAKRADL "Ghupft & Ghatscht" am Freitag, 25.03.2022 ab 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit KLAKRADL am Freitag, dem 25. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Die Kärntner Musikformation Klakradl besteht aus dem Kabarettduo RaDeschnig, sowie dem Jazz /Worldmusic Duo [:klak:]. Beide bereichern ihre jeweiligen Sparten seit Jahren mit großem Erfolg und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit ihrer Fusion 2015 ist das Quartett als Klakradl im deutschsprachigen Raum unterwegs und streift dabei virtuos durch das vielseitige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba "Du holde Kunst" am Freitag, 04.03.202219:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 04. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen (u. a. 2G-Regel). Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei der Abendkasse erhältlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Maikonzert in Landeck: Von Polka bis Power – Musik für jeden Geschmack

Am Samstag, 24. Mai 2025, heißt es wieder: Bühne frei für die Stadtmusik Landeck-Perjen! Ab 20:00 Uhr wird der Stadtsaal Landeck zum Konzertsaal – mit einem Programm, das Tradition und Hollywood verbindet. Mit im Gepäck: schwungvolle Polkas und Märsche, ein Abstecher zum Opernball mit der berühmten „Fledermaus“, Gänsehaut aus dem hohen Norden bei „Game of Thrones“ und natürlich ein galaktischer Ausflug mit Musik aus „Star Wars“. Tickets gibt’s im Vorverkauf um 15 Euro, an der Abendkasse für 18...

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Lechleitner
Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper tritt am 26. und 27. September im Stadtsaal Güssing auf.  | Foto: lynephotography.com
  • 26. September 2025 um 19:30
  • Stadtsaal
  • Güssing

Kabarett mit Lydia Prenner-Kasper in Güssing

Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß auf-hört. Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart...

Am 26. September kommt Anna Buchegger mit ihrer Band nach Lienz, um ab 20 Uhr im Stadtsaal ein Konzert zu geben. Jetzt Tickets sichern! | Foto: Alex Gotter
3
  • 26. September 2025 um 20:00
  • Stadtsaal Lienz
  • Lienz

Anna Buchegger konzertiert in Lienz

Am 26. September kommt die Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger nach Lienz und wird mit ihrer Band ab 20 Uhr im Stadtsaal ein Konzert geben. LIENZ. Am Freitag, 26. September, kommt Starmania-Gewinnerin Anna Buchegger für ein Konzert in den Stadtsaal Lienz. Start um 20 Uhr. Eine vielseitige Künstlerin Ihr großes Talent bewies Anna Buchegger bei der Castingshow „Starmania“, die sie 2021 souverän gewann, aber auch bei Auftritten im Salzburger Haus für Mozart oder als Interpretin zahlreicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.