Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

152

Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen in Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Mit einem stimmungsvollen Fackelzug, musikalischer Begleitung und kulinarischen Schmankerln wurden am Mittwoch, 30. April, zahlreiche Münichholzer und Steyrer zum Straßenfest gelockt. Besonders erfreulich: Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt – so konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen und persönliche Erfolge feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von herzhaftem Steckerlfisch bis hin zu weiteren regionalen Köstlichkeiten ließ das Angebot keine Wünsche offen. Wie...

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am Wochenende in ein buntes Fest. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
3

Längstes Straßenfest
Die Simmeringer Hauptstraße lebt wieder auf

Kommendes Wochenende ist es wieder so weit und die Simmeringer Haupstraße verwandelt sich in eine lange Festmeile. Gäste erwartet ein buntes Fest für die gesamte Familie.  WIEN/SIMMERING. Den Samstag, 5. Oktober, können sich Simmeringerinnen und Simmeringer bereits im Terminkalender vormerken. Dann wird auf der Simmeringer Haupstraße nämlich gefeiert.  Das Fest findet von der Molitorgasse bis zum Enkplatz statt. Los geht's um 9 Uhr. Bis 18 Uhr kann man der Straße entlang schlendern, sich die...

Auch heuer geht mit dem Josefstädter Straßenfest wieder Wiens längstes Fest über die Bühne. | Foto: Nicole Kawan
6

Josefstädter Straßenfest
Wiens längstes Fest geht in die nächste Runde

Am Freitag, 20. September, findet erneut das Josefstädter Straßenfest statt – wie immer mit ganz viel Genuss, Kultur und Spaß. Auch das Wetter sollte einem den Tag versüßen. Zu erwarten sind jedoch auch Einschränkungen im Verkehr. WIEN/JOSEFSTADT. MeinBezirk hat den Fahrplan zum längsten Fest der Stadt: dem Josefstädter Straßenfest. Insgesamt werden am Freitag, 20. September, 420 Minuten voller "Lebensfreude" versprochen. Dafür soll ein breites Angebot aus Kunst, Kultur, Shoppen und natürlich...

Es wird Musik, Essen, Trinken und reichlich Informationen geben. Die Teilnahme am Straßenfest ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.  | Foto: Aids Hilfe Wien
4

Mariahilf
Die Aids Hilfe Wien hat wieder "Lust auf ein Straßenfest"

Am Freitag, 6. September, will die Aids Hilfe Wien mit einem Straßenfest für mehr Toleranz und Vielfalt einstehen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren unterstützt die Aids Hilfe Wien am Reinhardt-Brandstätter-Platz Betroffene der Krankheit. Das wollen die Mitwirkenden mit dem jährlichen Straßenfest feiern. Am Freitag, 6. September, wird dafür ab 15 Uhr ein breites Programm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Eylisa, Painting Clouds oder Miss Clit. Um 17.30 Uhr kann man sich auf...

Die ganze Flaniermeile der Wollzeile wird am 7. September für Autos gesperrt und zum großen Straßenfest verwandelt. | Foto: Veronika Steinberger
12

Programm
Beim Remasuri-Fest in der Wollzeile wird "Durcheinander" gefeiert

Das Remasuri-Straßenfest steht vor der Tür. Am Samstag, 7. September, präsentieren sich die Traditionsbetriebe auf der Wollzeile von ihrer besten Seite. Das Programm steht bereits fest. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich die beliebte Einkaufsstraße der Wollzeile in ein autofreies Festgelände für Spiel, Spaß und Genuss. "Remasuri" ist laut Duden ursprünglich aus dem rumänischen entstanden und bedeutet mundartlich "das Durcheinander". Ein treffendes Wort für das bunte...

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt.  | Foto: Luiza Puiu
4

Events
Seestadt lädt zum Straßenfest und thailändischen Kulturfestival

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt. Beides kann kostenlos besucht werden. WIEN/DONAUSTADT. Der Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Seestadt verwandelt sich am Samstag, 31. August, in eine Bühne für buntes Programm. Ab 13.30 Uhr findet das Seestadt Straßenfest statt. Besuchende können sich auf Schmankerl-Stände, ein Kunst- und Kulturprogramm sowie Mitmach-Aktionen für Groß und Klein freuen. Weiters stehen ein feministisches...

Ulf Lindemann mit Band aka "Dunkelbunt" live tritt am Samstag um 21 Uhr auf. | Foto: Julia Wesely
3

40. Südwind Straßenfest
"Dunkelbunt" live am Campus der Uni Wien

Am 29. und 30. Juni feiert Südwind, ein Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit mit Sitz in der Josefstadt, sein Straßenfest im Campus des Alten AKH Wien  – mit Live-Musik, spannenden Diskussionen, einem Poetry-Slam, buntem Kinderprogramm und vielseitiger Kulinarik.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Das Südwind Straßenfest steigt heuer zum 40. Mal, und zwar am 29. und 30. Juni – bei freiem Eintritt. Gefeiert wird auch heuer am Campus der Uni Wien unter dem Motto "Partizipation und...

Jedes Jahr lädt die IKG zum jüdischen Straßenfest. Auch 2024 werden die Straßen rund um den Judenplatz am Sonntag, dem 9.6., zum Festgelände. | Foto: Barbara Schuster/RMW
10

Am Judenplatz
IKG Kultur lädt wieder zum Jüdischen Straßenfest

Am 9. Juni steigt erneut das jüdische Straßenfest am Judenplatz. Im Programm sind Bühnenshows, Musik, Essen und viele Stände, die die jüdische Kultur näher bringen sollen. WIEN/ INNERE STADT. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) lädt auch dieses Jahr wieder alle Interessierten zum jüdischen Straßenfest ein. Am Sonntag, dem 9. Juni, steigt am Judenplatz ein großes Festival ab 14.30 Uhr. Rund 6.000 Besucher werden erwartet, die bei Bühnenshows, Livemusik, Volkstanz und koscherer Küche die...

Schwungtücher sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Die Spielestraßen bieten jedoch für alle Altersklassen ein Angebot. | Foto: Juvio
2

Kinderlachen statt Autos
Straßen in ganz Wien für Spielefest gesperrt

Das Projekt "Spielerisch durch Wien" sperrt auch heuer 18 Straßen in Wien, um Kindern und Jugendlichen einen neuen Ort zum Spielen zu liefern. Ein Termin mit Ansprache von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr findet am 29. Mai statt. Artikel aktualisiert am 24. Mai um 13.14 Uhr WIEN. Auch heuer können Wiens Kinder wieder auf den Straßen spielen. Denn mit dem Projekt "Spielerisch durch Wien" werden in der ganzen Stadt von Mai bis Juni 18 Straßenabschnitte gesperrt, um Orte zum Spielen zu...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
177

Hoch dem 1. Mai
Maifest in Münichholz wieder gelungen

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Dienstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für die nötige Stimmung sorgte die Musikkapelle Sulzbach.

12

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Dienstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug

Das Währinger Straßenfest ging am Freitag über die Bühne. Zahlreiche große und kleine Besuchende waren gekommen, um zu feiern. | Foto: René Brunhölzl
1 91

Alle Bilder vom Event
Das war das große Währinger Straßenfest 2023

Am Freitag, 22. September, ging das Währinger Straßenfest über die Bühne. Die BezirksZeitung hat sich unter die Besucherinnen und Besucher gemischt. Mit dabei war die Kamera: Wir präsentieren die Bilder des Festes. WIEN/WÄHRING. Ordentlich was los war am Freitag auf der Währinger Straße zwischen Gürtel und Aumannplatz. Die Besuchenden waren zahlreich zum Währinger Straßenfest gepilgert. Auch die BezirksZeitung war mit der Kamera unterwegs und liefert die Schnappschüsse vom Fest. Alle Bilder...

Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bot den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. | Foto: René Brunhölzl
160

Bildergalerie
Das war das Remasuri-Straßenfest auf der Wollzeile

Am Samstag, 2. September, ging das große Remasuri-Straßenfest auf der Wiener Wollzeile über die Bühne. Für die Besucherinnen und Besucher wurde ein vielfältiges Programm aufbereitet. Das Fest erfreute sich großen Andrangs. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN/INNERE STADT. Die Wollzeile wurde an diesem Tag mit Wiener Künstlerinnen und Künstlern zur Bühne für Musik und Tanz. Dabei konnten die Besucherinnen und Besucher die vielen Traditionsbetriebe in der...

Mit Zuckerwatte, einer DJane und gefiederten Stelzengehern feierte der Bezirk die Neugestaltung der Einkaufsmeile.  | Foto: René Brunhölzl
1 102

Bildergalerie
Margareten feierte seine neue Reinprechtsdorfer Straße

Am 1. September war es endlich so weit: Das Reinprechtsdorfer Straßenfest ging am Siebenbrunnenplatz über die Bühne. Mit Zuckerwatte, gefiederten Stelzengehern und einer DJane feierte der Bezirk die Neugestaltung der Einkaufsmeile. Natürlich war auch die BezirksZeitung vor Ort! WIEN/MARGARETEN. Der Countdown läuft: Im November soll die Neugestaltung der Reinprechtsdorfer Straße abgeschlossen sein. Aktuell ist der erste Teil zwischen der Schönbrunner Straße und der Margaretenstraße...

Am 1. September geht das langersehnte Reinprechtsdorfer Straßenfest über die Bühne. Ab 15 Uhr geht's los mit einem facettenreichen Programm.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Grätzlfest
Die neue Reinprechtsdorfer Straße wird bald gefeiert

Am 1. September geht das langersehnte Reinprechtsdorfer Straßenfest über die Bühne. Ab 15 Uhr geht's los mit einem facettenreichen Programm.  WIEN/MARGARETEN. Es hätte bereits im Mai stattfinden sollen, wurde aber wetterbedingt abgesagt: das Fest auf der Reinprechtsdorfer Straße. Angesetzt ist es nun für den 1. September. Ab 15 Uhr feiert Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) zusammen mit den Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern die Neugestaltung der Einkaufsmeile. Was ist...

Nach der harten Arbeit haben sich die Helfer in der Küche ihr Grillhendl wirklich verdient. | Foto: Anika Paul
59

Ein tolles Fest der Feuerwehr
Straßenfest in Bachselten voller Erfolg

Das alljährliche Straßenfest in Bachselten lockte trotz des unbeständigen Wetters viele Gäste, die einen Abend mit guter Verpflegung und in netter Gesellschaft verbrachten. BACHSELTEN. Am Samstag, den 29. Juli fand wieder das Straßenfest der FF Bachselten statt. Die Florianis luden ab 18:00 Uhr ein, den Abend mit Freunden und Bekannten aus der ganzen Gemeinde zu verbringen. Auch Leute der Feuerwehren Mischendorf, Rohrbach an der Teich, Kotezicken, Jabing und Großpetersdorf waren zu Gast. Obwohl...

Zirka 7.000 Menschen kamen zum Südwind Straßenfest 2023.  | Foto: Franz Hagmann
14

Südwind Straßenfest
7.000 Besucher strömten am Wochenende ins alte AKH

Im Alten AKH fand kürzlich wieder das Südwind Straßenfest statt. Dabei wurde auch die Auszeichung der "Seglerin" für ehrenamtliches Engagement vergeben.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Am 3. und 4. Juni feierte Südwind, ein Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit mit Sitz in der Josefstadt, sein Straßenfest im Campus des Alten AKH Wien. Dabei gab’s heuer den Themenschwerpunkt "Klima und Gerechtigkeit".  Nun liegt eine Bilanz des Festes vor: laut den Veranstaltern sollen rund 7.000...

Straßenfest St. Martin: Fahrer prallte gegen Bierbänke | Foto: Pixabay, RitaE
3

Unfall in Lungau
Straßenfest St. Martin: Fahrer prallte gegen Bierbänke

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September, zu einem PKW-Unfall bei einem Straßenfest. Ein 20-jähriger Lungauer mit 1,74 Promille Alkoholeinfluss sei zuerst mit seinem PKW gegen Scherengitter und dann gegen aufgestellte Bierbänke geprallt.  ST. MARTIN; LUNGAU Gestern Abend, am 15.September 2022, lenkte laut Polizeimeldung ein 20-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der Marktstraße in Sankt Martin in Richtung Sankt Michael im Lungau. In diesem Bereich habe ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ein Bild aus 2019. Das Währinger Straßenfest kommt in seiner ursprünglichen, großen Ausgabe zurück in den Bezirk. Im September ist es soweit.  | Foto: goodlifecrew
4

Fest am 23. September
Ab sofort Stand für Währinger Straßenfest anmelden

Das Währinger Straßenfest kehrt nach einer Pandemie-Pause zurück. Ab sofort können sich interessierte Geschäftsleute und Private für einen der begehrten Standplätze anmelden. Auch die ersten Infos zum Programm für Besuchende gibt es jetzt. WIEN/WÄHRING. Was für ein Spektakel! Das Währinger Straßenfest steht vor der Tür – am Freitag, 23. September, wird zwischen Gürtel und Aumannplatz endlich wieder groß gefeiert. Warum endlich? Das Straßenfest musste leider eine Zwangspause einlegen. 2019 fand...

1:53

Neues Straßenfest
Ganz Rudolfsheim tanzt vor dem Technischen Museum

Von 27. Mai bis 28. Mai findet, von jeweils 12 bis 22 Uhr, zum ersten Mal der sogenannte "Rudolfstanz" statt, der von "Wunderwandel" und dem Verein M15 ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein buntes Straßenfest für Alt und Jung. Die BezirksZeitung war bereits vor Ort und hat sich umgesehen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Technischen Museum, tummeln sich aufgeregte Standlerinnen und Standler, aber auch die ersten neugierigen...

Am Samstag, 7. Mai, können sich Kinder und ihre Familien ein Stück der Straße zurückerobern. | Foto: pexels
2

Fest in Währing
Bewegungs- und Straßenfest der Kindergruppe Farbklecks

Kinder und ihre Familien können sich am Samstag, 7. Mai, ein Stück der Straße zurückerobern. Mit Spiel, Spaß und Kreide wird gemeinsam gefeiert. WIEN/WÄHRING. Die Kindergruppe Farbklecks lädt bei ihrem Straßen- und Bewegungsfest zum Spielen, Turnen, Basteln und Verweilen ein , wo sonst die Autos vorherrschen. Direkt auf der Semperstraße, zwischen Sternwartestraße und Anastasius-Grün-Gasse, gibt es kostenlose Angebote von Street-Yoga, Seedbombs formen, hin zu Riesen-Karton-Basteln,...

7

Steyr
Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz statt. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Samstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt

Mieze Medusa moderiert um 18 Uhr den Poetry Slam an der Hauptbühne Zieglergasse Ecke Westbahnstraße. | Foto: Rohrauer

Grätzelfest am Neubau
Die Zieglergasse wird zur Literaturmeile

Poetry Slam, Lesungen und Konzerte: Am 11. September lädt der Bezirk zum Grätzelfest in die Zieglergasse.  NEUBAU. Am Freitag, 11. September feiert Neubau die Literatur: Von 12.30 bis 22 Uhr wird die Zieglergasse unter dem Motto "The Word is not enough" zur Literaturmeile. Was das genau heißt? Bei einem großen Fest warten Lesungen und Performances in der Gasse und auf Plätzen, in den Cafés und Lokalen der Zieglergasse. Ob Poetryslam mit Mieze Medusa, ein Besuch im Literaturhaus oder der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.