Tausch

Beiträge zum Thema Tausch

Talentenetz Oststeiermark

Zeit ist Geld... ... hört man oft, aber Zeit hat einige Besonderheiten, die sie vom Geld unterscheiden. Auf Zeit gibt es keine Zinsen, denn Zeit vermehrt sich nicht, wenn man sie liegen lässt. Eine Stunde ist in einem Jahr noch immer eine Stunde. Doch man kann Zeit genauso tauschen wie Geld und sich mit Zeit viel ermöglichen. Brauchen Sie Hilfe bei Garten-, Putz- oder Bügelarbeiten, und würden Sie dafür lieber Babysitten oder jemandem eine Computer-Einführung geben? Backen Sie gerne feine...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das Team der Bücherei Pettnau, Referent Martin Sanoll (Mitte) und Bgm. Martin Schwaninger (h.r.) freuten sich über den gelungenen Themenabend.
11

„Gemeinwohl-Ökonomie“: Impulsvortrag und Tauschaktion in Pettnau

PETTNAU (tusa). Was kann jeder Einzelne zu einem guten Leben in Einklang mit Mensch und Natur beitragen? Im Rahmen eines Themenabends der Bücherei Pettnau ging der Tiroler Unternehmer Martin Sanoll dieser Frage nach und beantwortete sie aus seiner Sicht. Im Anschluss an den Vortrag wurden die ZuhörerInnen bei der Tauschaktion zu weiteren Diskussionen angeregt. Von der Idee zum Themenabend Bereits im Frühjahr besuchte Claudia Ladner, Mitarbeiterin der Gemeindebücherei Pettnau, den Lehrgang...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Warum 20 Amstettner Autofahrern ein Licht aufging

ÖAMTC und Polizei machen mit Aktion auf die Gefahren auf den Straßen im Herbst aufmerksam. BEZIRK AMSTETTEN. „Niederschläge, erster Frost, Nebelbildung und schlechte Sicht fordern von den Autofahrern erhöhte Aufmerksamkeit", erklärt Gerhard Prantner, ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Amstetten. Polizei hält 20 Lenker an Um das Bewusstsein der Fahrzeuglenker zu schärfen, setzte der ÖAMTC nun in Amstetten die Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ um. In zwei Stunden wurden bei 20...

Sportartikeltauschmarkt

Sportartikeltauschmarkt Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: Neue Mittelschule, A. Ullrich Gasse 7, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

Treffpunkt Talente-Tausch Novembertreffen

Mitglieder des Tauschkreises, treffen sich einmal im Monat im Kolpinghaus Lienz, bringen selbst erzeugte Produkte mit und werben für ihr spezielles Dienstleistungsangebot im handwerklichen, betreuenden bzw. lebensverbessernden Bereich. In der Talente-Liste gibt es nun auch die Angebote, Fotos und Filme zu digitalisieren sowie Videoschnitt und -vertonung. Interessierte sind herzlich eingeladen, hinein zu schnuppern und sich von talentierten Mitgliedern erklären zu lassen, wie der geldlose...

Die Amstettner tauschen im "Euro-Bus" 623.898 Schilling

STADT AMSTETTEN. Bereits kurz nachdem der Euro-Bus seine Türen geöffnet hatte, fanden sich zahlreiche Amstettner am Hauptplatz ein, um sich über den Euro zu informieren oder den kostenlosen Schilling-Tausch in Anspruch zu nehmen. Die Amstettner zeigten sich sehr wechselfreudig und tauschten vor allem viele 1.000-ATS-Banknoten „Erwin Schrödinger“. Ein Großteil der Bevölkerung war über die sogenannte Präklusivfrist für die 500-ATS-Banknoten „Otto-Wagner“ und 1.000-ATS-Banknoten „Erwin...

Manfred Brandstätter, Lukas Zehetmayer, Stephan Pernkopf, Herbert Greisberger. | Foto: NLK Burchhart
2

Ältester Heizkessel des Mostviertels steht in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Niederösterreichs ältester Heizkessel ist 52 Jahren alt, steht in Kirchberg am Wechsel und im Rahmen des „Heizkessel-Castings“ wurde diese gefunden. Lukas Zehetmayer aus Amstetten durfte sich über die Sondertauschförderung für den ältesten Heizkessel im Mostviertel (Baujahr 1967) in Höhe von 4.000 Euro freuen. Auch ein Sonderpreis im Bezirk Amstetten wurde vergeben. Mit einer großen Siegerehrung in St. Pölten fand das „Heizkessel-Casting“ seinen Abschluss. Knapp 400 Besitzer...

Radbörse am Marktplatz

Radbörse am Marktplatz Wann: 29.04.2017 09:00:00 bis 29.04.2017, 12:00:00 Wo: Marktplatz/Bahnstraße, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

1. Pflanzentauschbörse

1. Pflanzentauschbörse Wann: 15.04.2017 10:00:00 bis 15.04.2017, 12:00:00 Wo: Marktplatz/Bahnstraße, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

Tauschtreffen des Vereins Talente-Tausch Graz

Jeden letzten Mittwoch im Monat veranstalten wir unser Tauschtreffen. Neben einem offiziellen Programm mit Vorträge/Diskussionen/Filmvorführungen wirst du Freunde treffen und finden. Natürlich kannst du auch deine mitgebrachten Waren tauschen und deine Dienstleistungen anbieten oder deine Anliegen vorbringen. Bist du noch nicht Mitglied, komme einfach vorbei und informiere dich! Die Teilnahme ist gratis mit Gratisbuffet! Weitere Informationen findest du hier Wann: 25.01.2017 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Armin Leuprecht
Mit vereinten Kräften brachten Wojciech Mroczkowski, Bernhard Wallisch, Gerhard Komenda, Andreas Pfalzer, Ernst Dounik (sitzend) und Ortwin Janotta den Ofen in die Hütte. | Foto: Maximilian Geiger
1 4

Nach dem Ofen-Tausch mit dem Hubschrauber gab's Schweinsbraten

Spektakuläre Arbeiten bei der Kienthaler Hütte am Schneeberg. REICHENAU. Auch eine Berghütte braucht von Zeit zu Zeit eine neue Kücheneinrichtung: Nach 25 Jahren hatte der alte Küchenherd ausgedient und wurde durch ein neues Gerät ersetzt. Der Transport erwies sich als spektakulär. Alter raus, neuer rein Die Hütte liegt auf 1.380 m am Schneeberg und verfügt über keine Straßenanbindung. "Eine lange und sorgfältige Planung war deshalb nötig", so Maximilian Geiger von den Kienthalern. Der alte...

Zweiteiliger Pfarr- und Familienkalender von Pfarrer Mag. Tausch.
3

Kalender-Verkauf für die Inzinger Kirche gestartet - BEZIRKSBLÄTTER verlosen 10 Exemplare

Ein einzigartiger Inzinger Pfarr- und Familienkalender für das neue Jahr 2017 mit Zeichnungen von Pfarrer Mag. Andreas Tausch (limitiert auf 1000 Stück!) wird in Inzing zum Verkauf angeboten, damit soll die Renovierung der Inzinger Pfarrkirche mitfinanziert werden. INZING. Durch die heurige notwendige statische Sanierung der Seitenwände (Gefahr in Verzug, BB hat berichtet) sind deutliche Narben an der Außenmauer sichtbar. Diese Wände sollen 2017 restauriert werden. "Da benötigen wir nochmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tauschbasar für Spielsachen und Kinderskibekleidung in Neustadtl

NEUSTADTL. Die Frauenbewegung Neustadtl veranstaltet einen Tauschbasar für Kinderskibekleidung und -ausrüstung sowie Spielsachen in der Volksschule Neustadtl. Annahme ist am Freitag, 18. November, von 15 bis 19:30 Uhr. Verkauft werden die Waren am Samstag, 19. November, von 8 bis 12 Uhr und am Sonntag, 20. November von 8:30 bis 11:30 Uhr. Abholung und Auszahlung ist am Sonntag von 18 bis 19 Uhr. Die Sachen sind zu beschriften und mit dem ausgefüllten Annahmeschein beim Tauschbasar abzugeben....

Pfarrer Mag. Andreas Tausch mit einem Mauerbrocken, so einer stürzte während einer Messe nach Ostern 2015 vom Tragebogen auf der Decke direkt vor den Altar.
22

Große Brocken für Pfarrkirche in Inzing

Nach einer Sanierung ist die Pfarrkirche Inzing baulich sicher, eine kostenintensive Renovierung steht bevor. INZING. "Die Pfarrkirche Inzing steht wieder auf festen Beinen", ist Bruno Hörtnagl vom Sanierungsausschuss des Kirchenrates erleichtert. Doch dicke Brocken stehen den Inzingern noch bevor: Die Restaurierung der Fassade. Dafür braucht die Pfarrkirche weiterhin die Hilfe der Bevölkerung. Die nötigen Geldmittel sollen in der Adventzeit durch mehrere Aktionen und mit Unterstützung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ab Juli: Tram-Schienen auf der Landstraße werden getauscht

Acht Wochen Lärm: Tram-Schienen zwischen Taubenmarkt und Mozartkreuzung werden erneuert. LINZ (jog). Der berühmte Baustellensommer betrifft heuer auch die Landstraße. Von 4. Juli bis 4. September lässt die Linz AG zwischen Taubenmarkt und Mozartkreuzung neue Straßenbahnschienen verlegen. Die bestehenden Stahlelemente haben nach 40 Jahren ihre Lebensdauer überschritten und werden durch modernere und vor allem geräuschärmere Gleise ersetzt. "In Normalfahrplan fahren bis zu 46 Cityrunner pro...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Tausch-Treffen der Wir Mühlviertler

ROHRBACH-BERG. Der Verein "Wir Mühlviertler - Region Rohrbach" lädt zum nächsten Tausch-Treffen am Freitag, 10 Juni im Eiscafe Delphin. Unter dem Motto "Schenken wir weiter, was wir können, wissen und herstellen" werden alle Tauschfreunde und Interessierte herzlich eingeladen ihr Wissen, Können und was daraus entsteht mit anderen zu teilen und zu tauschen. Jeder Tauschpartner sollte ca. drei Dinge mitbringen, die er gerne tauschen oder verschenken möchte. An diesem Abend können sich auch...

EM2016 Panini Tauschbörse

Ab sofort - jeden Montag (Ausnahme Pfingstmontag, da wird der Ausweichtermin noch bekannt gegeben!) Tauschen - tauschen - tauschen Bei einem gemütlichen Bier und einem g´schmackigen Leberkässemmerl oder Pannonischen Würsteln tauscht es sich gleich viel leichter ;) Wann: 27.06.2016 19:00:00 bis 27.06.2016, 21:00:00 Wo: Der-Burgenländer, Ernst-Melchior-Gasse 3, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Saatgut-Tausch- und Schenktreffen

Saatgut und Wurzelstöcke für Kräuter, Gemüse, Beerensträucher, (Obst-)Bäume usw. könnt ihr hier untereinander tauschen und schenken. Ebenso könnt ihr euer Wissen zu den Pflanzen, Anbau, Saatgutgewinnung und Verarbeitungsmöglichkeiten austauschen. Freies Saatgut für Alle! Eintritt: Spenden für die Organisation sind gerne willkommen! www.globaler-hof.at facebook.com/groups/vereinmiteinand Wann: 01.04.2016 16:00:00 bis 01.04.2016, 19:00:00 Wo: Festsaal im Globalen Hof, Anton-Baumgartner-Straße...

Tauschmarkt

Am 19.3.2016 von 10 Uhr in Seisenegg Der Erste Tauschmarkt http://free4us.at/ . Es Werden Dinge Gegen Dinge oder Zeit Getauscht. Es kann jeder mitmachen oder nur Vorbeischauen u Uns zu Besuchen. Es ist ein Tauschmarkt Ohne Verein . Es ist auch Möglich Über Die Websied zu Infomieren wie Die Fuktioniert. Es ist Auch Möglich den Schenkmarkt zu Besuchen . Mer infos Unter miascheuch@gmail.com 0699/12546289 Adresse Maria Scheuch 3322 Viehdorf Seisenegg 50 Wo: Maria Scheuch, Seisenegg 50, 3322...

Foto: Grüne Schönberg
2

Liste stellt sich vor – Die Grünen treten in Schönberg an

SCHÖNBERG. Neben den bekannten Listen werden sich diesmal auch die Grünen zur Wahl stellen. Eine kleine Gruppe mit Roland Tausch, Rita Mayr und Liane Kaufmann möchte die BürgerInnen einladen, das Leben in der Gemeinde mit zu gestalten. Entscheidungen sollen auf breiter Basis und für alle transparent entstehen und das nicht nur knapp vor der Wahl: "Wir wollen unsere schöne Landschaft für zukünftige Generationen erhalten. Dieser Weitblick verlangt mutige Schritte aber erlaubt nicht alle...

Tauschtreffen

„Tauschtalent Hochschwab Süd“ Infos: 0676/955 40 88, www.netzwerk-meilenstein.at Wann: 09.02.2016 18:00:00 Wo: hotel post karlon, Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Nunu Kaller (Mitte) mit ihrer neu eingetauschten Lederjacke, die sie an diesem Abend nicht mehr auszog.
4

Tauschen statt kaufen

Kleidertauschtreffen im Bezirk Korneuburg machen Frauen glücklich, auch ohne shopping. BEZIRK KORNEUBURG / OBERROHRBACH. Linda Syllaba mag es, wenn Menschen und Kleidungsstücke neu zusammen finden. "Seit zwei Jahren organisiere ich Kleidertauschparties im Bezirk Korneuburg. Die Idee ist, dass Kleidungsstücke, die zwar in Ordnung sind, aber im Kasten ein unbeachtetes Dasein fristen, jemand anderem Freude machen und so zu neuen Ehren kommen", erklärt Syllaba, die als Lebensberaterin & Coach tätig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.