Theater

Beiträge zum Thema Theater

5

Neulengbach
Komödienspiele Neulengbach 2021: "Männer im Mond"

In einer Vollmondnacht treffen sich Theodor, Jakob und Henry auf der Reichsbrücke. Was haben sie bloß vor? NEULENGBACH. Die Antwort liefert eine temporeiche Komödie von Theresa und Joseph Prammer, die mit viel Humor und Liebe unter die Oberfläche schauen. Erstmals haben sie gemeinsam ein Stück geschrieben: über drei Männer in der Krise. Ein kurzweiliger, unterhaltsamer, lustiger und berührender Abend erwartet Sie. Wie kam es zum Schreiben? THERESA PRAMMER: Wir wollten unbedingt wieder im Sommer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat
2

Sommertheater am Pienkenhof
Ist der Ruf erst ruiniert ...

Wilhelm Busch lässt grüßen Wer kennt ihn nicht, den Schöpfer von Geschichten wie „Max und Moritz“, der „Frommen Helene“ oder des Raben „Hans Huckebein“ – Wilhelm Busch. Er gilt dank seiner volkstümlichen Bildergeschichten als Pionier des Comics. Seine Geschichten haben auch heute noch eine erstaunliche Aktualität und zeichnen sich durch Humor und Witz aus. In ihnen seziert er mit spitzer Feder Allzumenschliches wie Eitelkeit, Neid, Schadenfreude, aber auch Frömmelei und zweifelhafte...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Premiere für "Alice im Wunderland" auf der Festwiese: Mit Emma Pober als Herzogin (links) und Hanna Malits als Alice spielt das 20-köpfige Kinderensemble der Burgspiele Güssing. | Foto: Martin Wurglits
100

Kinder-Burgspiele
Premiere für Güssinger "Alice im Wunderland"

Märzhase, Grinsekatze, Hutmacher oder Herzkönigin - die Fantasiefiguren, die Lewis Carroll vor über 150 Jahren für sein Märchen "Alice im Wunderland" ersonnen hat, entfalten auch heute noch ihre Faszination. Den Beweis tritt das 20-köpfige Kinderensemble der Burgspiele an, das in der Inszenierung von Sabine James auf der Festwiese Premiere in einem knallbunten Bühnenbild und Requisitenfundus feierte. James hat die Handlung mit eingängigen Songs zwischen Pop, Schlager und Rap aufgepeppt und gibt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freuen sich tierisch auf das Comeback im Wiener Lustspielhaus: Doris Hindinger, Gastgeber Adi Hirschal und Julia Jelinek (v.l.). | Foto: Sabine Hauswirth
18

Lustspielhaus
Adi Hirschal und Co. sind zurück auf der Bühne

Im Lustspielhaus von Adi Hirschal gibt es bis 31. August "Die Verliebten" von Carlo Goldoni zu sehen. WIEN. Endlich wieder auf der Bühne stehen und Theater spielen zu können: Davon haben unzählige Schauspieler in den vergangenen Monaten der Corona-Beschränkungen geträumt. Einer von ihnen ist das Wiener Urgestein Adi Hirschal, der seit vielen Jahren Intendant des Lustspielhauses Am Hof ist und auch als Hauptdarsteller fungiert. "Wir hatten im Vorjahr bereits mit den ersten Leseproben begonnen,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Markus Lorenz setzt auf Kultur und Kampfsport.
1

Neunkirchen
Markus Lorenz soll Helmut Fiedler als FPÖ-Mandatar folgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künftig soll Markus Lorenz soll Helmut Fiedlers Gemeinderatsmandat übernehmen (die BB berichteten). Handeln aus Verdrossenheit Der 40-jährige Neunkirchner ist selbstständig. Im Bezirksblätter-Gespräch stellt er fest, dass er aus "Politikverdrossenheit" zur FPÖ Neunkirchen kam. "Immer schimpfen die Leute, aber niemand ist bereit etwas beizutragen", so Lorenz.Als Zugang zum Bürger will der studierte Musiker einen kulturellen Zugang finden: "Aber ich befasse mich auch mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Gemeinsam spielen, lernen und Konflikte ausverhandeln: Das und mehr gibt es beim Theater vorm Container der Grötzelgenossenschaft Berresgasse zu sehen. | Foto: Maria Noisternig

Berresgasse
"Für Gemeinschaften sorgen" präsentiert Theater

Die Grätzelgenossenschaft Berresgasse verwandelt sich in eine Theaterkulisse. Am 17. Juli findet vor dem Container ein Forumtheater an.  WIEN/DONAUSTADT. Das "Forumtheater – Für Gemeinschaften sorgen" lädt am 17. Juli zur Performance. Hinter dem Projekt stehen Magoa Hanke, Beatrice Stude und Veronika Vitovec. Zu sehen ist das Ganze vor dem Container der Grätzelgenossenschaft Berresgasse/Ecke Pirquetgasse. Veranstaltet wird es vom Verein Spiel Raum im Rahmen von Soziale Innovation Wien. Vom...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Philipp Hochmair brilliert in "Schillerrave oder die Elektrohand Gottes".  | Foto: Kainz
22

Steudltenn
Die Elektrohand Gottes war dabei

UDERNS (red). Unendliche Energie getragen von dem aufwühlenden Sounds der Elektrohand Gottes verzauberten die Zuschauer. Phillip Hochmair holt bekannte Schillerballaden wie die Glocke oder die Bürgschaft aus der Schultasche und verwandelt sie in völlig neue Kleider. Ein exzessives Rockkonzert! So hat man Schiller noch nie gehört. Das Publikum zeigte sich vollends begeistert von der überbordenden Kraft des Philipp Hochmair. Standing Ovations! Ein Fest! Mehr Infos zum Thema auf:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
„Mein #lieblingsplatz ist da, wo Theater ist“ | Foto: Emanuel Kaser (un attimo Photographie)
2

#lieblingsplatz
Tiroler Landestheater setzt erfolgreiche Kampagne fort

INNSBRUCK. 2020 startete das Tiroler Landestheater eine Kampagne, um auf das künstlerische Angebot des Mehrsparten-Hauses und des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Interesse für Abos, Kartenkäufe und Stuhlpatenschaften zu wecken. Aufgrund des großen Erfolgs wird „Mein #lieblingsplatz ist da, wo Theater ist“ fortgesetzt. Ob Orchester-Musiker im menschenleeren Tivoli-Stadion, Sänger am Fuße der beeindruckenden Bergiselschanze oder Schauspieler auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Roitinger und Angela Schausberger bei den Proben.  | Foto: kai

Theater am Fluss
"Man muss schon kommen und sich das anschauen"

Angela Schausberger und Oliver Roitinger sind die Titelhelden beim heurigen Theater am Fluss. Die BezirksRundschau Steyr hat sie zum Interview getroffen. Oliver Roitinger, Sie spielen heuer das zweite Mal beim Theater am Fluss. Was lässt Sie wieder nach Steyr kommen? "Es ist erstens eine wunderschöne Kulisse da neben der Enns und auch das Team ist sehr nett und familiär deswegen fühlt man sich einfach wohl und kommt gerne wieder". Angela Schausberger, für Sie ist beim Theater am Fluss heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: grete g. guebitz

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Sponsoren für Kirche gesucht EDLACH. Die Kirche wird innen generalsaniert. Kosten für die Pfarre: gut 75.000 €. Nun werden Patenschaften für sichtbare Teile wie Kirchenfenster gesucht.  Rowdys ausgeforscht NEUNKIRCHEN. Im Freibad wütete eine Gruppe Rowdys. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, stellten sich drei Personen. Osterbauer würde Sozialstunden neben einer Wiedergutmachung begrüßen. Maria Happel ist da REICHENAU. Die Burgschauspielerin Maria Happel wurde als neue Leiterin der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vorführung war für die Kinder besonders wichtig: um den Kinder während eines durch Testen und Maskentragen geprägten Schuljahres die dringend benötigte Freude und Leichtigkeit zurückzubringen.
 | Foto: VS Puch

Musical "Ritter Kamenbert"
Volksschüler in Puch pfeifen auf die Traurigkeit

Zum Abschluss des Schuljahres führte die zweite Klasse der Volksschule Puch vom 22.–24. Juni das Erfolgs-Musical „Ritter Kamenbert“ von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert auf. PUCH BEI HALLEIN. Das Stück dreht sich rund um Käse und begleitet den kampfunwilligen Protagonisten Ritter Kamenbert durch das Königreich Grogonzola. Auf der Suche nach dem Drachenkäse begegnet er den Räubern Klops und Quargel, Tante Draki mit den Drachenkindern, der wilden Karoline und dem Waffenschmied Meister...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nanette Waidmann, Alexander Jagsch, Wolfgang Böck und Markus Freistätter (v.l.n.r.) in "Außer Kontrolle". | Foto: VOGUS
3

Premiere Schloss-Spiele Kobersdorf
Wolfgang Böck gerät „Außer Kontrolle“

Bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf wurde gestern Abend erfolgreich Premiere gefeiert.  KOBERSDORF (est).Zum Promiauflauf wurde die Premiere von „Außer Kontrolle“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf. Die Gästeliste reichte von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über Baumeister Richard „Mörtl“ Lugner bis hin zu Regisseur Harald Sicheritz mit Schauspielerin Proschat Madani und vielen mehr. Kettenreaktion von Katastrophen sorgt für LacherSie alle waren gekommen, um vor allem einen zu sehen:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sarah Estermann
Eine Komödie von J.B. Moliere in einer Bearbeitung von Alberto Fortuzzo und Winni Victor | Foto: Hall-Wattens

Theater in den Haller Gassen
Bezauberndes déjà – vu in den Haller Gassen

Endlich wieder Theater in der Salzstadt, diesmal mit „George Dandin oder der betrogene Ehemann“. Nun, Jean-Baptiste Molières Stück könnte auch den Untertitel „… die List der Frauen" tragen, denn darum geht es eigentlich. Die verarmte Adelige Angélique heiratet auf Geheiß ihrer Eltern den neureichen, alten Bauern Dandin, verliebt sich aber in einen hübschen Edelmann. Ihre Magd hilft ihr dabei in all ihren Liebesränken, und sie verdrehen so geschickt die Tatsachen, bis der Großkotz zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 19. August ist der Theaterwagen Porcia in der Markgemeinde Ebenthal zu Gast.  | Foto: KK

Ebenthal
Theaterwagen Porcia in Ebenthal

EBENTHAL. Die Marktgemeinde Ebenthal lädt die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu den Aufführungen des "Theaterwagen Porcia" am 19. August um 16 Uhr (Kindervorstellung) bzw. 19 Uhr (Erwachsenenvorstellung) ein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck ersucht. Wir ersuchen um persönliche Reservierung eines Sitzplatzes im Amt der Marktgemeinde Ebenthal (Bürgerservice). Aufgrund der epidemiologischen Lage und der geltenden Coronabestimmungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Heckmeck tritt am 13. Juli im LustGARTEN in der Rosentalerstraße in Klagenfurt auf.  | Foto: KK
2

Theater
Heckmeck ist wieder da

KLAGENFURT. "Wir sind wieder da", so lautet das Programm der Kärntner Kabarettgruppe "Heckmeck" mit dem sie nach der Corona-Pause starten. "Wir wollen wieder spielen und die Menschen zum Lachen bringen. Es wird ein Abend mit vielen neuen und altbewährten Nummern", erklärt Obmann Ernst Müller. Gespielt wird am 13. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember jeweils um 20 Uhr im LustGARTEN in Klagenfurt. Di Karten kosten 18 Euro und sind unter 0699/10558272...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Theaterverein Fügen/Fügenberg (die Theatermacher) hatten eine tolle Premiere am Goglhof.  | Foto: Franz Haun
4

Fügenberg
Premiere der "Gspenstermacher" am Goglhof

FÜGENBERG (fjh). Die „Gspenstermacher“, ein absolut lustiger und humorvoller Schwank, in drei Akten, stand am 1.Juli 2021 auf dem Programm der „Theatermacher Fügen-Fügenberg“ im Gasthaus „Goglhof, der gekonnt mit witzig-makabren Situationen das Publikum im wahrst en Sinne des Wortes „be-geistert“ hat. Die triste Atmosphäre der ärmlichen Morschenke im Moortaler Moos mit ihren aktuellen Gästen und die überraschende Situationskomik und der Wortwitz der Darstellerinnen und Darsteller, bildeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Theater spielt unter der Regie von Jürgen Gerger. | Foto: Rene Vidalli

Theater Frohnleiten: "Wie wär’s denn, Mrs. Markham?"

Mit der Verwechslungskomödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ startet das Theater Frohnleiten in die Sommerspielsaison 2021. Zum Inhalt: Der Kinderbuchverleger Philip Markham und seine Frau Joanne leben ein ruhiges, beschauliches Leben. Dies ändert sich schlagartig, als Philip einwilligt, seinem Freund und Geschäftspartner Henry die Wohnung für ein amouröses Abenteuer zu überlassen. Dass Linda, Henry's Ehefrau und Joanne's beste Freundin, zur gleichen Zeit und am selben Ort ähnliche Pläne hegt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Ensemble der Güssinger Burgspiele zeigt seinem Publikum heuer "Alice im Wunderland" und das "Phantom der Oper". | Foto: Martin Wurglits
Video 5

Burgspiele
Nach "Alice" kommt das "Phantom" nach Güssing

Märchenhaft und mystisch wollen die Burgspiele Güssing heuer das Publikum in ihren Bann ziehen. Für Kinder wird auf der Festwiese ab 10. Juli "Alice im Wunderland" gespielt, ab 28. Juli folgt das Erwachsenen-Ensemble mit dem "Phantom der Oper". Eigene Bearbeitungen"Alice" hat die künstlerische Leiterin Sabine James selbst bearbeitet und mit eigens geschriebenen und komponierten Liedtexten versehen. Im Märchenspiel nach dem Roman von Lewis Carroll tummeln sich Grinsekatze, Hutmacher, Märzhase...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gelungene Premiere: Das Theaterensemble Komödie 9020 mit ihrem Obmann Christian Habich (im Bild 2. Reihe rechts) sorgte mit einer perfekten Inszenierung des Stückes "Ein Traum von Hochzeit" für Lachen ohne Ende.
1 189

Direkt am Wörthersee
Perfekte Premiere in Maria Wörth

Eine der ersten kulturellen Open-Air-Veranstaltungen nach der Aufhebung vieler Corona-Schutzmaßnahmen fand auf der Halbinsel in Maria Wörth, direkt unter der bekannten Wallfahrts- und Hochzeitskirche, statt. Mit einer schauspielerischen Höchstleistung und bei perfektem Premiere-Wetter konnte das Theaterensemble Komödie 9020 das Publikum begeistern. MARIA WÖRTH. Eine Premiere wie sie sein soll, fand in der Open-Air Arena in Maria Wörth zwischen Kirche und Wörthersee statt. Bestens besucht und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Billi Thanner und Julius Deutschbauer in "Asoziale Ehe". | Foto: Foto: Patrick Liebig

Theater auf der Wieden
"Asoziale Ehe" im DISTRICT4art

In "Asoziale Ehe" verkörpern die beiden Schauspieler Billi Thanner und Julius Deutschbauer ein Ehepaar dessen Scheidung kurz bevor steht. Gespielt wurde im DISTRICT4art auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Neun Prozent weniger Eheschließungen hat es im Jahr 2020 laut Statistik Austria gegeben. Scheidungsanwälte rechnen zudem mit einem deutlichen Anstieg an Trennungen im Herbst. Und das hat oftmals mit der schwierigen finanziellen Situation in Zeiten der Pandemie zu tun. Performance im DISTRICT4artDiese...

  • Wien
  • Wieden
  • Niklas Varga

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Haag
  • Haag

Theater: Dracula - Eine Horror Komödie

In dieser schaurig-amüsanten Inszenierung trifft der schrullige Klischeevampir auf den steifen britischen Immobilienmakler Harker, und die kulturellen Unterschiede könnten kaum größer sein. Dracula bringt alle aus der Fassung, und niemand ist vor ihm sicher – vor allem nicht die Frauen. Die einzige Hoffnung: Vampirologe Professor Van Helsing. Intendant Christian Dolezal und die Regisseure Alexander Pschill und Stefan Lasko laden zu diesem unterhaltsamen Spektakel ein.

Anzeige
Foto: Fotograf: Emanuel Kaser - Un Attimo Photographie
13
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Benjamin Blaikner
  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • kleines Theater
  • Salzburg

Theater: Wir stapeln Stühle

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCKDas Theaterstück “Wir stapeln Stühle” erzählt auf humorvolle und absurde Weise von den Themen Identität, Ressourcen und Machtstrukturen. Es zeigt eine Gruppe von Menschen, die anfangs unbeschwert Stühle stapeln, bis sich eine Person entscheidet, einen Stuhl als Eigentum zu beanspruchen und sich darauf zu setzen, anstatt ihn zum Stapeln zu verwenden. Diese Entscheidung führt zu Konflikten und neuen Gruppenbildungen und stellt alles auf den Kopf. Es spielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.