Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Die Hauptdarsteller von links: Madleine Wegscheider, Selina Kofler, Tobias Reiner, Alexander Reiner, Daniel Mayer und Roland Kurz
1

Theaterkunst in der Volksschule Gries im Sellrain

In den Kunstgenuss besonderer Art kamen am Freitag letzter Woche alle Verwandten und Bekannten der Schüler der Volksschule Gries im Sellrain bei der diesjährigen Abschlussfeier: Das Theaterstück „Die Fremden“ von Alexander Kratzer wurde dort im Beisein von zwei Mitarbeitern des Kindertheaters StromBomBoli aufgeführt. Das Stück handelt von 2 Männern, die einen Sommer lang eine Alm bewirtschaften. Franz ist Österreicher und Yussuf ist Ausländer. Ein spannendes Stück über Abgrenzung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Atken von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

Junge Römer zu Gast in Ried: Sie machten nichts als Theater

Zu einem mehrtägigen Gastaufenthalt lud der Poesieclub Ried, unter Präsidentin Monika Krautgartner, eine römische Theaterklasse nach Ried ein. In der Landesmusikschule spielten die Jugendlichen ein Stück der Tumeltshamer Dramatikerin und bezauberten damit Jung und Alt. Untergebracht war die römische Kultur- und Schuldelegation bei Gasteltern, die die Südländer mit Innviertler Gastfreundschaft verwöhnten. Musikschuldirektor Eduard Geroldinger war von der Aufführung ebenso begeistert wie die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Heimatbühne Kirchberg - mit dem Stück "Das rotseidene Höserl" - Spielsaison 2012

"Das rotseidene Höserl" sorgt auf dem Leitner Hof, in dem auch Zimmer vermietet werden, für große Aufregung. Nach einer "feuchtfröhlichen Nacht" finden abwechselnd Großvater Bartl - Vitus Leitner, Pfarrer Matthias Riederer, sowie Dr. Lausig das Höserl in ihren Jacken- bzw. Manteltaschen. Der Leitnerbäuerin entgeht dies jedoch nicht und es entsteht ein furchtbares Durcheinander. Als dann auch noch Frau Professor Dr. Garaus und ihre Tochter Meta kommen, die den Urlaub dort verbringen wollen,...

„Noch nie in so einem skurrilen Stück gespielt“

Karl Heinz Deil zieht eine postive Bilanz über sein Mitwirken in Woody Allens Stück „Gott“. SCHÖNERING (har). „In so einem skurrilen Stück habe ich noch nie mitgespielt. Es war ein tolles und bereicherndes Erlebnis“, resümiert Karl Heinz Deil, nachdem der letzte Vorhang gefallen ist. Der Filialleiter der Sparkasse Schönering, der auch als Schauspieler am Theater eine gute Figur macht, spielte am Linzer Cafetheater Maestro in Woody Allens Stück „Gott“ eine Hauptrolle. „Nicht nur das Publikum...

  • Linz
  • Michael Garstenauer

Kaspar Hauser - Buch und Regie Claudia Lang

In der Burgruine Leofels bei Crailsheim in Baden Württemberg wird von 22. Juni bis 07. Juli 2012 das Schauspiel "Kaspar Hauser - Kind der Dunkelheit" aufgeführt. Buch und Regie sind aus der Hand von Claudia Lang, Außerferner Theaterfrau aus Wängle. Kaspar Hauser (angeblich * 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
24

Mieders: Der blaue Kruag

MIEDERS (cia). In der kleinen Gemeinde Kloanberg Schmuggling blüht das Geschäft mit dem Zigarrenschmuggel über die deutsch-österreichische Grenze. Das ganze Dorf einschl. dem Pfarrer profitiert vom „Tabakgeschäft“, pikanterweise endet der unterirdische Schmuggelgang genau unter der Sakristei der Dorfkirche. Doch plötzlich entsendet das bischöfliche Ordinat den Kirchenbaumeister Bernini nach Kloanberg Schmuggling, denn dort soll eben das schon in die Jahre gekommenen Dorfkirchlein abgerissen und...

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
8

30 Jahre Sing- und Spielgruppe St. Martin

30 Jahre Sing – und Spielgruppe St. Martin i. I.1982 – 2012 Zum Auftakt des 30 jährigen Jubeljahres luden das Katholische Bildungswerk und die Sing- u. Spielgruppe St. Martin (Leitung Marianne Kollmann) zum Benefizabend „TRINKWASSER FÜR AFRIKA“ ein. Der Abend war abwechslungsreich und sehr erheiternd. Die Jüngsten überraschten das Publikum mit dem Theater “ Wer zuletzt lacht, lacht am besten“. Herzerfrischend gespielt, erstaunliche Gedächtnisleistungen so präsentierten sich die jungen Akteure....

  • Ried
  • Sing- und Spielgruppe St. Martin i. I.
3

teatro caprile: JURA SOYFER REVUE - von, nach und für Jura Soyfer

Zur Erinnerung an den vor hundert Jahren geborenen Dichter Jura Soyfer würde im Dezember 2012 hundert Jahre alt, tatsächlich starb der jüdische Kommunist, bald nach seinem 26. Geburtstag im Februar 1939 im KZ Buchenwald an Typhus. Theater war für Jura Soyfer nicht reine Unterhaltung, sondern mit den eingängigen Stilmitteln der Satire, des Kabaretts und Volksstücks kritisierte er die menschenverachtende Wirtschaftspolitik, die Arbeitslosigkeit und Kriegstreiberei der 1930er Jahre. Er wollte die...

Peter Mitterrutzner
2

Gefangen in der Kälte der Einsamkeit

Felix Mitterers Erfolgsstück „Sibirien“ wird am 3.Mai 2012 im Alpbacher Congress Centrum aufgeführt. Peter Mitterrutzner wird die Rolle des einsamen Mannes verkörpern. Alpbach – Immer wieder setzt sich Felix Mitterer in seiner Arbeit mit schwierigen und problematischen Themen auseinander und schafft damit Raum für Kritik. Mit „Sibirien“ sorgte der Tiroler Autor bereits 1989 für Furore, denn das Stück ist ein packendes Plädoyer für das Recht auf Menschlichkeit und stellt das würdevolle Altern in...

Interact: Kein Kies zum Kurvenkratzen - Reloaded

Theatergruppe Interact „Kein Kies zum Kurvenkratzen“ (Interaktive Theaterkunst und szenisches Forschen werden mit sozialer Teilhabe, politischer Beteiligung und Sozialpolitik verbunden, über einen künstlerischen und dialogischen Prozess werden Lösungsansätze – unter Einbeziehung von unmittelbar Betroffenen – entwickelt) spielt bei Contrapunkt Jubiläumsfeier am 25.4.12 um 17:00 Uhr, Eintritt frei! Durchlassstraße 44, 9020 Klagenfurt In der anschließende Podiumsdiskussion werden Mag. Sibitz...

FlugPunkt

FlugPunkt – Cocon Verein zur Entwicklung und Umsetzung von Kunstprojekten In „FlugPunkt“, dem (vorläufigen) Finale der Trilogie „Da.Heim.AT.Los“, wird der Begriff des Ankommens in Szene gesetzt. Wer kommt wo und wie an? Wie möglich und unmöglich ist es, anzukommen? Das Fremde und das Vertraute, in der Realität und den mit ihr verbundenen Phantasien und Träumen, sind der Motor der Lebensentwürfe aller ProtagonistInnen, der migrantischen wie auch der „einheimischen“. Mit einem Koffer voller...

Letzte Theateraufführung 2012 von "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Platzreservierung ist bei der VKB unter der Telefonnummer 07224/7002 möglich. Eintritt: Freiwillige Spenden Internet: http://www.tgnnk.at...

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theateraufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Platzreservierung ist bei der VKB unter der Telefonnummer 07224/7002 möglich. Eintritt: Freiwillige Spenden Internet: http://www.tgnnk.at...

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theateraufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Platzreservierung ist bei der VKB unter der Telefonnummer 07224/7002 möglich. Eintritt: Freiwillige Spenden Internet: http://www.tgnnk.at...

  • Enns
  • Martin Jungmair

Nachmittagsaufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Platzreservierung ist bei der VKB unter der Telefonnummer 07224/7002 möglich. Eintritt: Freiwillige Spenden Internet: http://www.tgnnk.at...

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theateraufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Platzreservierung ist bei der VKB unter der Telefonnummer 07224/7002 möglich. Eintritt: Freiwillige Spenden Internet: http://www.tgnnk.at...

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theateraufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Internet: http://www.tgnnk.at Wann: 15.04.2012 19:00:00 Wo: Pfarrheim, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theateraufführung "Die Perle Anna" in Niederneukirchen

Eine Perle im April! Nach einer Pause startet die Theatergruppe Niederneukirchen wieder mit Schwung in das Jahr 2012, in dem wir das Stück "Die Perle Anna" von Marc Camoletti präsentieren. Unter der Regie von Hannes Grassauer dreht sich bei den fünf Schauspielern heuer in dieser lustigen Verwechslungskomödie um die Haushälterin Anna. Auf das Kommen freut sich die Theatergruppe! Internet: http://www.tgnnk.at Wann: 14.04.2012 19:00:00 Wo: Pfarrheim, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Jungmair

Theaterstück setzte sich gegen 62 weitere durch

KRENGLBACH (il). Im Frühjahr 2011 entschieden sich der Dschungel Wien, die Grazer Spielstätten, das Theater des Kindes und der Kaiserverlag Wien zu einer gemeinsamen Ausschreibung für den „Wettbewerb 3+“.Bis zum 13. Jänner 2012 wurden 63 Bühnenstücke, für alle ab drei Jahren, eingereicht. Seitens des Kaiserverlags wurde eine Vor-auswahl von 20 Stücken getroffen, aus denen wiederum von den drei beteiligten Theatern das Siegerstück einstimmig gewählt werden musste. Siegerin wurde die Welserin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 6
  • 1. Juni 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Salzburg

Splatter-Komödie: "Wie man seinen Gatten kocht"

Uraufführung von Janna Ramos-Violante Eine Splatter-Komödie zum Nachkochen Da hat man doch ganz aus Versehen den Göttergatten mit dem Spaten auf den Hinterkopf getroffen. Jetzt liegt er da. Aber was tun mit ihm? Zum Wegtragen zu schwer. Zum Vergraben zu anstrengend. Na dann…ab in die Küche! So wird es auch ganz sicher keiner mitbekommen. Pünklich zum Valentinstag präsentiert das OFF das neue Soloprogramm von Diana Paul nach der Kochanleitung von Janna-Ramos-Violante. Ein schwarzhumoriger,...

  • 3. Juni 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy | Foto: Walter Huemer
3
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Der Zerrissene - Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Für seine sechste Spielzeit als künstlerischer Leiter hat Fritz Egger als Eigenproduktion Nestroys "Der Zerrissene“ auf den Spielplan gesetzt. Premiere der 14 Vorstellungen ist am 6. Juni 2025, Regie führt Christine Wipplinger, die Rolle des Kapitalisten „Herrn von Lips“ übernimmt Nikolaus Barton. MEGGENHOFEN. Der Zerrissene - Posse, mit Gesang von Johann Nestroy. Ganz nach dem Motto »Hochmut kommt vor dem Fall« zeichnet Johann Nestroy seine pointierten Charaktere und lässt einen nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.