Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Hospizbasar Organisatorin Astrid Holomek (re.), durch den Basar wurde die Therapie finanziert, war beim Besuch der Hunde ebenso vor Ort und freute sich mit den Bewohnern
1 31

Hunde als Therapie

Freude mit den tierischen Besuchern hatten die Bewohner des ´s zenzi am vergangenen Mittwoch. Finanziert wurde diese Abwechslung durch die Einnahmen des Hospizbasar’s im vergangenen November welcher von Astrid Holomek organisiert wurde. Wo: ´s zenzi, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

3. Vöcklabrucker Gesundheitstag - Unser Bewegungsapparat im Fokus

Fit und mobil - unser Bewegungsapparat im Mittelpunkt Von der Notfallmedizin bis zur Unfallvermeidung und Therapie - hochkarätige Vorträge und aktuelle Themen Freitag, 15.3.2013, Raiffeisensaal, Salzburgerstr. 1, 4840 Vöcklabruck 14:00 Uhr Begrüßung 14:30 Uhr „Unfall - Notarztsystem in Vöcklabruck“ OA Dr. Christian Dopler, Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin LKH 14:45 Uhr "Unfall - Finanzielle Vorsorge" Josef Bayer, Raiffeisen Versicherungsdienst 15:00 Uhr „Gelenkserhaltende Therapien...

  • Vöcklabruck
  • irene kellermayr
4 22

Lebensenergie im Atrio

Im EKZ-Atrio in Villach fanden die 7. Lebensenergietage statt. Auf der Plaza des Einkaufszentrum Atrio in Villach können sich die Besucher bei den Lebensenergietagen über alternative Heilmethoden und Therapien Informieren. Bei den Vorträgen und Workshops könnte man sich über verschiedene Heilpraktiken und die richtige Ernährung Beraten lassen. Verschiedene Aussteller boten unter anderem auch Schnupperbehandlungen und persöhnliche Beratung an. Bei den 7. Lebensenergietagen wurden alternative...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

HEILKLÄNGE zur ZELLERNEUERUNG!!

HeilKlänge für ZellErneuerung Auszüge von einem Channeling über meine Arbeit. - Mich hat interessiert, was so alles geschieht, wenn ich beklange: Deine Arbeit mit den Kristallschalen und den anderen archaischen Instrumenten können die Zellen in ihre Ursprungsfrequenz schwingen. Es ist so, dass sie Verschiebungen und Blockaden im Aurafeld auflösen um die Ursprungsordnung wieder herstellen zu können. Man kann sagen, diese Klangkörper bringen das System wieder in die Göttliche Ordnung. Das heißt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ilara Sarana - Die KlangSchamanin
Die  Allgemeinmedizinerin Dr. Elfriede Bergauer in ihrer neuen Praxis. | Foto: Reitner

Ganzheitsmedizinerin eröffnete Wahlarztpraxis in Mistelbach

Die praktische Ärztin Dr. Elfriede Bergauer hat eine fundierte medizinische Ausbildung und viel Erfahrung. Als Erweiterung und Ergänzung zur Schulmedizin hat sie sich auch in den Fachgebieten Akupunktur (Master Tung), Homöopathie, Ernährungsmedizin und Homotoxikologie weitergebildet. Schon während des Studiums interessierte sich die Mutter dreier Kinder für Akupunktur: „Im medizinischen Berufsalltag stößt man immer wieder an Grenzen, wo eine scheinbar gut gewählte Therapie nicht wirkt....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Jeremias setzt die Therapie fort

HENNDORF. Stolze 9.000 Euro ergab der Kinderkleidermarkt der Gemeinde Henndorf im vergangenen Jahr. Die Veranstalter, Watraud Wukounig und Tanja Ebster, spendeten dieses Geld an in Not geratene Familien. So kann unter anderen Jeremias aus Neumarkt seine seine Shiatsu- und Trommeltherapie fortsetzen. Die Eltern von David aus Henndorf bekamen Geld für den rollstuhlgerechten Auto-Umbau und auch anderen Kindern aus der Region wurde mit Spenden geholfen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: RMA

MINI MED STUDIUM: Diagnose Krebs - Was jetzt?

Gute Information ist die beste Gesundheitsvorsorge Der letzte Vortrag des MINI MED Studium Wintersemester im Stadtsaal Mistelbach widmet sich dem Thema Krebs. Am Dienstag, 19. Februar ab 19 Uhr, referiert OÄ Dr. Jana Plesnikova, von der 2. Medizinischen Abteilung/Onkologie des LK Mistelbach, leicht verständlich über neue Strategien und Therapien bei Krebserkrankungen und über die Krebsvorsorge. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Industrienationen. Jeder dritte Europäer wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Therapie auf Krankenschein nun endlich auch für Kinder und Jugendliche

Diese Entscheidung muss man begrüßen, diese Entscheidung des Hauptverbandspräsidenten macht Sinn. Laut Hans Jörg Schelling sollen künftig die Krankenkassen die Kosten bei Kindern und Jugendlichen übernehmen. Bisher musste die psychotherapeutische Behandlung für Kinder und Jugendliche meist privat bezahlt werden. Die Entscheidung von Schelling ist sozial aber auch weitsichtig, in Hinblick auf Folgekosten, bei nicht rechtzeitiger Behandlung. Der Stellenwert Psychotherapie verändert sich seit es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • TZA Therapiezentrum für Autismus
3

Neues medizinisches Trainingszentrum für Stegersbach

Das neue Medizinische Trainingszentrum für Fitness und Gesundheit hat bei einem Tag der offenen Tür zum Kennenlernen eingeladen. Die Räumlichkeiten in der Herrengasse gehören organisatorisch zum Heilmassagezentrum, das im Hotel Puchas untergebracht ist. Im neuen Haus, das täglich geöffnet ist, werden medizinische Therapie an Kraftgeräten, Fitness- und Gesundheitstraining sowie ein spezielles Seniorenprogramm angeboten. Für sportwissenschaftliche Betreuung ist gesorgt. Das Team besteht aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schon Zwei Stunden Sport in der Woche (z.B. 4x30 Minuten), sorgen für Fitness und Wohlbefinden und sagen Herzinfarkt & Co den Kampf an.  Foto: Güni ART
1

Sport als Medizin und Therapie

Diabetes, Bluthochdruck & Co: Sport hilft Ausruhen und Schonung waren gestern: Heute weiß man, dass regelmäßiger Sport nicht nur beim Gesundbleiben, sondern auch beim Gesundwerden hilft. Immer mehr wissenschaftliche Erkenntnisse zeugen von der Heilkraft der Bewegung. Und so wird heute auch kranken Menschen geraten, aktiv zu bleiben. Bluthochdruck, Diabetes oder Herzinfarkt: Bei allen diesen Leiden gehört Bewegung inzwischen zur Therapie. „Immer in Bewegung bleiben, auch wenn man krank ist“, das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART

für Patienten und Angehörige

Beratung für Patienten und / oder Angehörige zu gezielten Föderungen nach Schlaganfall, nach Schädel-Hirn-Verletzungen und bei Mb Parkinson. Anmeldung bitte erforderlich über www . klangreise . cc Wann: 07.07.2014 15:30:00 bis 07.07.2014, 16:30:00 Wo: G.K. klangreise.cc, Kirchengasse 70, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

KlangSteinTherapie nach Prof. Fessmann und Dr. Runge berührt Körper, Geist und Seele

Die KlangSteinTherapie hat mich begeistert, im Herzen berührt und überzeugt, da diese den Menschen in seiner Gesamtheit, psychisch, physisch und geistig, bewegt. Die KlangSteine sind große Steine aus indischem Gabbro oder Schweizer Serpentinit, in die Lamellen gesägt wurde. Mit nassen Händen wird sanft über den Stein gestrichen und dies erzeugt Schwingungen, die wir als Klänge wahrnehmen. Diese Schwingungsenergie wird an einen angekoppelten Körper übertragen; das bedeutet, dass Stein und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Gamsjäger

Ein Verein hilft dem anderen

NUSSDORF/SEEKIRCHEN. Eine sehr großzügige Spende übergab der RC Grünberg an den Verein HuF für das "Zentrum Mensch und Pferd" in Nußdorf. Der Reitverein hatte sich aufgelöst und sein Sparbuch mit 8.000 Euro an das Therapiezentrum übergeben. Damit werden Familien mit behinderten Menschen geholfen, wenn diese sich eine Therapie nicht selbst finanzieren konnten. Im Vorjahr ermöglichte der Verein HuF so zehn Familien einen Ferienaufenthalt, betreute Wochenenden oder langwierige Therapien im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: Neumayr/MMV
2

Malen gegen den Weltuntergang

SEEKIRCHEN. Einen malerischen Weltuntergang erlebten rund 50 Hobby-Maler in Seekirchen. Während andere in einem französischen Dorf auf ein Treffen mit Aliens warteten, gab es anlässlich des Endes der Maya-Kalenders eine unterbewusste Mal-Session im Seekirchner Hofwirt. Künstler Alfredo versetzte die Gäste in einen meditativen Zustand und dann wurden Bilder gemalt, deren Entstehung als Therapie gegen die Angst vor dem Untergang der Welt gedacht war. Medium Manuela Matthias nutzte ihre Kontakte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Autismus I- Workshop Vortrag

Eine autistische Störung im Säuglings- und Kleinkindalter zu erkennen ist oftmals schwierig. Deutlicher wird es ab dem 2. und 3. Lebensjahr, wo Kinder bereits im Kindergarten oder in der Krabbeleinrichtung ein besonderes Verhalten zeigen. Gerade die Früherkennung spielt aber eine wichtige Rolle. Wie gehe ich als betroffener Elternteil, Kindergärtnerin. Lehrerin etc. jedoch um, wenn ich Besonderheiten bei einem betreuten Kind feststelle? Dies ist eine der Schlüsselfragen, die mir in der Praxis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • TZA Therapiezentrum für Autismus
79

Großzügiger Nikolaus am Bartlgut

Familie Wenzel Schmidt schenkte St. Isidor drei weitere Jahre Therapiereiten. RIED, NEUHOFEN. Die finanzielle Unterstützung Jugendlicher liegt der Unternehmerfamilie Edda M. und Wenzel Schmidt sehr am Herzen. Berührende Szenen gab es auch heuer wieder bei der Nikolausfeier am Gestüt Bartlgut in Neuhofen. Die Kinder von der Peter Petersen Landesschule aus St. Isidor reisten mit ihrem Therapiepferd "Madonna" zur schönen Reitanlage und führten mit voller Begeisterung ihr einstudiertes Programm...

  • Ried
  • Edith Freilinger
Anzeige
7

Tag der offenen Tür im Casa Mobile

Am 8. Dezember luden Kurt und Ursula Schüler gemeinsam mit dem Team von Casa Mobile zum Tag der offenen Tür in die Brunner Strasse. Aufgewärmt von Glühmost, Maroni, Brötchen und Keksen hatten die Gäste Gelegenheit, sich vom Dipl. Sport- und Fitnesstrainer Gerald Linshalm wertvolle Tipps zu holen und sich über das Fitness-Angebot im Haus der Bewegung zu informieren. Das Training im gut ausgestattetem Bewegungsraum kann Teil einer Therapie sein oder mit Fitnesstrainer Gerald auch aus...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Stoßwellentherapie - Eine sinnvolle Alternative zur Operation

Besuchen Sie unsere kostenlose Vortragsreihe »Treffpunkt Gesundheit« zum Thema Stoßwellentherapie - Eine sinnvolle Alternative zur Operation Referent: OA Dr. Markus Braun Wann: 12.12.2012 um 18:30 Uhr Wo: Landesklinikum MELK – Speisesaal Der Vortrag beschreibt die physikalisch-technischen Hintergründe: durch die Stoßwellentherapie verursachte Veränderung am Gewebe. Präsentation aktueller Studienergebnisse betreffend Pseudarthroseheilung und Wundheilung durch die Stoßwellentherapie....

  • Melk
  • Landesklinikum Melk
Foto: Privat
3

Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben

ALLHAMING (ros). Der Verein „Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben“ wurde Anfang 2009 von Felix Lindinger gegründet. Die Motivation liegt darin, bedürftige Kinder in Oberösterreich zu unterstützen, denen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. "Eine unserer Hauptaufgaben ist die schnelle und unbürokratische Hilfe", so Obmann Mario Trummer. "So wurden für Jugendliche notwendige Möbel finanziert, Mieten oder die Nachmittagsbetreuung im Hort bezahlt oder auch die Kosten einer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Umgang mit Tieren kann Stress und Anspannung abbauen und Blockaden lösen. | Foto: Vivaldi69/Fotolia
2

Tiere sind Medizin für die Seele des Menschen

Ein Tier kann eine große Bereicherung für das eigene Leben sein. Vor allem Hunde bringen ihr Herrchen oder Frauchen wieder auf Trapp. Wer jeden Tag mindestens zweimal mit dem Vierbeiner spazieren gehen muss, stärkt die Ausdauer und die körpereigenen Abwehrkräfte. Aber nicht nur körperlich tut der tierische Familienzuwachs gut, auch die Seele profitiert davon. Tiere als Seelentröster "Haustiere haben wesentliche Auswirkungen auf alle Altersgruppen", bestätigt Michael Merl, Leiter der Abteilung...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 4

An alle Politiker/innen in Österreich !

In Österreich werden Blindenführhunde nicht als Rehabelitationsmaßnahme anerkannt,wie z.B. Deutschland und anderen Ländern. Man bekommt auch keinerlei Unterstützung von den Krankenkassen für Futter,Zubehör und Tierarztkosten. Berufstätige Sehbehinderte und Blinde bekommen ca. 1/2 der Anschaffungskosten vom Staat, während die Pensionisten dagegen nur einen sehr geringen Bruchteil erhalten. Da die meisten Sehbehinderten und Blinden aufgrund ihrer Erkrankung, Alters und Ausbildung in den meisten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
9

Hilf dir selbst – Heilung durch Selbsthypnose

BRAUNAU. Großen Anklang fand der von der BezirksRundschau Braunau initiierte Vortrag des bekannten Hypnotherapeuten Dr. med. W. E. Wolfgang Kunath aus Eggenfelden im Restaurant Tafelspitz in Braunau am 15. November. "Eine Krankheit beginnt oft in der Seele", weiß Dr. Kunath, Facharzt für Innere Medizin. In seinem Vortrag "Hypnose – Hilf dir selbst" erklärte Kunath dem interessierten Publikum psychologische Grundlagen und Techniken, um sich in einer Zeit der Zunahme von psychisch-nervösen...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Hilf dir selbst - Heilung durch Selbsthypnose

Die BezirksRundschau lädt zum Vortrag von Hypnotherapeut Wolfgang Kunath "Eine Krankheit beginnt oft in der Seele", weiß Wolfgang Kunath, Facharzt für Innere Medizin und Hypnotherapeut. In seinem Vortrag "Hypnose - Hilf dir selbst" am Donnerstag, dem 15. November, um 19.30 Uhr im Restaurant "Tafelspitz" erklärt Kunath psychologische Grundlagen und Techniken um sich in einer Zeit der Zunahme von psychisch-nervösen Erkrankungen selbst zu helfen. "Viele Leute haben Angst vor der Hypnose. Diese...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
1

Schnarchen - was man selber tun kann

Schnarchen ist ein nicht zu unterschätzendes Symptom: es kann ein Vorzeichen bzw. Begleiterscheinung einer schwereren dahinterliegenden Schlafstörung sein: der obstruktiven Schlafapnoe. Dabei erschlafft das (muskuläre) Gewebe im Rachen derart, dass zeitweilig der Atemdurchfluss blockiert wird. Als Folge dessen kommt es im Schlaf zu zahlreichen kleinen Mikro-Aufweckern als Alarmreaktion des Körpers. Die derzeitigen Therapieversuche von Seiten der Medizin sind oft ziemlich invasiv,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Schnarch -Therapeut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.