Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Kinderleicht Schmerzfrei - PPT Anwender Basis

Die Basis Ausbildung umfaßt 6 Unterrichtseinheiten. Sie lernen das Zweiphasen System, die energetische und praktische Anwendung zur Sicherung anhaltender Körperstabilität kennen. Inkludiert: Anwender Lizenzrecht ein Leben lang innerhalb Ihrer Familie PPT Basis Paket Nähere Informationen und Anmeldung Mail: office@schmerzfrei.co.at Tel: 04242 22140 Wann: 18.02.2012 09:00:00 Wo: Gerhard Egger, Bahnhofstraße 11, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger

Kinderleicht Schmerzfrei - Kennenlern Workshop mit Power Point Therapie

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Anwendung. Demonstrieren Ihnen die kinderleichte Anwendung. Sie haben die Chance, die sofortigen Veränderungen am eigenen Körper zu erleben. Anschließend stehen wir Ihnen persönlich zur Beantwortung Ihrer konkreten Fragen zur Verfügung. Eintrittsgebühr € 8,- Wann: 16.02.2012 19:00:00 Wo: Gösser Bräu, Villacher Straße 5, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Egger
Therapeuten auf vier Beinen: die beiden Hunde Maya und Momo werden in der Betreuung von Behinderten eingesetzt | Foto: KK
3 2

Vierbeiner trainieren Kinder und Manager

Treffner Verein bildet Hunde für Therapie und die Beratung von Unternehmen aus. Anja Landler und ihr Team sorgen dafür, dass der beste Freund des Menschen zu einem wertvollen Begleiter und auch Helfer wird. Der Verein „Pfotenland“ in Treffen bietet für Besitzer und Vierbeiner ein Service, um die körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu erhalten und die Mensch-Hund-Beziehung zu stärken. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Ausbildung von Therapie-Assistenz-Hunden. In der Ausbildung wird der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Vanessa Pichler
8

F O T O P U Z Z L E, SPASS - LERNEN - THERAPIE - SPIELEN - BEWEGEN ...

. . . es gibt eine Menge Gründe sich mit einem Bild auseinaderzusetzten. Es etweder zu malen, fotografieren, betrachten oder es doch selbst zusammenzubauen. Jeder wird dabei seine persönliche Freiheit und Entspannung finden. Die vielen positiven Elemente und Eigenschaften welche aber in einem Puzzle zu finden sind, sind vielfältig und mit keinem anderen Spiel zu vergleichen. Ob Kinder, ob junge oder schon ältere Menschen, alle finden Zeit sich ihre Freizeit mit Kreativität und Sinn im Rahmen...

  • Neunkirchen
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Sabine Neurauter | Foto: Sabine Neurauter
3

Vortrag: Wieder alles essen mit Hilfe der NAET* Methode

Veranstalter: FruLaHist OBERLAND Selbsthilfegruppe für Nahrungsmittelintoleranzen Vortragende: Sabine Neurauter (Dipl. Vital Coach und Ernährungsberaterin in Imst) mit Erfolgsberichten von Betroffenen Susan Hausberger (Gruppensprecherin FruLaHist und Betroffene): "Obwohl immer behauptet wird, dass ein großer Unterschied zwischen Allergien und Interoleranzen besteht, werden mit dieser Methode beide gleich behandelt. Der Körper lernt, Substanzen nicht mehr als Feind zu betrachten und sich nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • FruLaHist Oberland
2

Großzügige Spenden für besonderen Therapieraum am neuen SPZ Saalfelden

Marlene Herzog, die Obfrau und Organisatorin des Kinderkathreintanz Leogang, überreichte gemeinsam mit Monika Steidl Organisatorin der Anglöckler (GTEV „D´Spielberger, Leogang) am 12.01.12, Peter Medek, Direktor des SPZ Saalfelden eine Spende in Höhe von jeweils 1400€ und 1100€ für die Finanzierung eines Snoezelen-Raums. Der Raum soll ein spezielles Therapieangebot für Menschen mit schwersten sensorischen Störungen und Behinderungen bereitstellen. Weiters wurde eine Spende von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • SD Peter Medek

Erfolgreiche Engel in Oberndorf

Heilsteine, Bücher, Essenzen und eine Gemeinschaftspraxis OBERNDORF (mm). Mit einem vollem Terminkalender macht die Engelalm in Oberndorf auf sich aufmerksam. Das etwas andere Esoterikgeschäft hat sich im Laufe der vergangenen vier Jahre neben einem Shop mit umfangreichem Angebot an Heilsteinen, Essenzen, Büchern, Räucherwerk und vielem mehr auch zu einem gut besuchten Seminarzentrum gemausert. „Wir sind mit der geschäftlichen Entwicklung total zufrieden,“ sagt Claudia Lämmermeyer, Inhaberin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Die Ursache vieler Krankenbilder (Bluthochdruck, Rheuma, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne) liegt in der Fehlstatik der Wirbelsäule

Das Skelett als nervaler Störfaktor Gesundheit - die richtige Funktion aller Organe und Lebensvorgänge - setzt voraus, dass sich alle biologischen Vorgänge ungehindert vollziehen können. Störungen an den steuernden Leitungsverbindungen - den Nerven - von oder zu der «Steuerzentrale» können jede Zelle des menschlichen Körpers negativ beeinflussen. Da aber sämtliche Nerven durch das Rückenmark im Rückgrat verlaufen, und von diesem geschützt oder gestört werden können, nimmt das Rückgrat eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger
3

St.Veiter Ranch ist in Musikvideo zu sehen

Die Cleverly Kids verbringen einen Nachmittag am Little Horseland – zu sehen in ihrem Musikvideo. ST. VEIT (jb). „Jetzt hast du aber Glück gehabt. Wenn ‚Kleiner Donner‘ aufs Klo gemusst hätte, wärst du nass geworden“, stichelt Markus, als Anna von ihrer Begegnung mit dem Pony zurückkehrt. Mit Heinz Aigner, ehrenamtlicher Obmann des Vereins Little Horseland for Kids, hat sie die Hufen von „Kleiner Donner“ ausgekratzt und sich dabei mutig weit unter das Pony gebeugt. Die beiden Kinder gehören zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Angstdiagnose

Martina von Burg, 46 Jahre: Es war an einem Freitag Abend, als ich plötzlich beim Duschen in meiner linken Brust einen Knoten ertasten konnte. Ich war geschockt und mein erster Gedanke war „Hoffentlich habe ich keinen Krebs“. Gleich am Montag darauf ging ich ohne Termin zum Frauenarzt mit der Bitte um eine Überweisung für eine Mammographie. Der Arzt nahm sich die Zeit, um meine Brust abzutasten. Er rief sofort bei der zuständigen Ärztin an, um einen Termin für eine Mono- und Sonographie. Er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger
HR Prim. Dr. Kurt Sindermann
2

Bericht zum Vortrag "Humor in der Therapie"

Humor in der Psychotherapie – (oder) – der Mut zur Lächerlichkeit! Eine vielleicht etwas seltsam klingende Aussage – umso spannender gestaltete HR Prim. Dr. Kurt Sindermann seinen Vortrag am 18. November 2011 im Festsaal des Therapiezentrum Ybbs. Am Beginn stand eine fundierte Einführung in das Thema Psychotherapie, von der reinen Begriffsdefinition bis zu den Prozessen, die dahinter stecken. In der Kürze der Zeit kein einfaches Unterfangen. Mit vielen Beispielen untermauert verwandelte Dr....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Selina 2007 bei einer Delphintherapie in der Türkei. | Foto: Privat

Die kleine Selina leidet an einer seltenen Krankheit

SPITAL/PYHRN (sta). Seit ihrem zweiten Lebensmonat bekommt die kleine Spitalerin die verschiedensten Therapien. Selina ist geistig und körperlich stark beeinträchtigt und besucht zur Zeit die Sonderschule in Liezen. Durch Hippotherapie (Therapiereiten), Musiktherapie, Logopädie oder Physiotherapie ist es beispielsweise möglich, den Kopf gerade zu halten, zu greifen oder das Sitzen zu erlernen. Momentan kann Selina aber weder ordentlich liegen noch sitzen. Seit einem Jahr trägt sie ein Korsett...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Wir werden weitermachen!

Dem Mord in Prandegg folgen jetzt Trauerarbeit, Evaluierung und die hoffentlich richtigen Schlüsse. SCHÖNAU (rw). Wir haben in der Kartause viele Schritte nach vorne gemacht und jetzt einen bedauerlichen Schritt zurück, sagt Johann Hable, der Direktor des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus, zu dem auch die Kartause in Prandegg gehört. Wir müssen jetzt Trauerarbeit leisten, die Dinge evaluieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Für den Direktor von Schloss Haus steht aber...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Foto: TILAK

Hippotherapie: Erster Pferde-Roboter der Welt im LKH Hochzirl!

ZIRL. Ein Pferde-Roboter im Landeskrankenhaus Hochzirl sorgt für Aufsehen! In einem aufwendigen technischen Verfahren wurde der Roboter mit dem Bewegungsmuster eines Pferdes programmiert und wird seit kurzem gemeinsam mit PatientInnen getestet. Der neue Therapieroboter ist vor allem für PatientInnen geeignet, die Probleme mit der Stabilität im Bereich des Rumpfes und des Beckens haben. In Einheiten zu je 20 Minuten reiten die PatientInnen auf dem Roboter, viele berichten im Anschluss sogar von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Vortrag "Humor in der Therapie"

Der ärztliche Direktor HR Prim. Dr. Kurt Sindermann präsentiert im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs seinen Vortrag "Humor in der Psychotherapie (oder) - der Mut zur Lächerlichkeit" "Im Humor macht man sich dümmer als man ist und wird dadurch stärker als man scheint." Der Humor hat nicht nur etwas Befreiendes wie der Witz und die Komik, sondern auch etwas Großartiges und Erhebendes, welche Züge an den beiden anderen Arten des Lustgewinns aus intellektueller Tätigkeit nicht gefunden werden. Das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kartause-Leiter Walter Mittmansgruber

Erschütterung nach Mord

SCHÖNAU (rw). Am Tag danach ist Walter Mittmansgruber schwer gezeichnet. Er kann nicht begreifen, wie es dazu kommen konnte. Mittmansgruber ist nicht nur Leiter der Einrichtung für Menschen in psychischen und sozialen Krisen, er ist auch Erfinder dieser Therapieform, die darauf abzielt, die Menschen ganz normal zu behandeln und ihnen eine gemeinschaftlich gelebte Wohn- und Lebensform zu bieten. Raus aus der geschlossenen Anstalt, rein ins richtige Leben. Acht Menschen bewirtschaften einen...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

WingTsun Hof

Hof, WingTsun: 14.30 Uhr, WingTsun-Unterricht fur Kinder, Einstieg jederzeit möglich, im Therapie-Center Hof. Wann: 14.10.2011 14:30:00 Wo: Hof, Hof, 5322 Hof auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
2

partner.leiden.schaft - ein Beziehungsabend mit den Bösels am Freitag, 14.10 um 19:30 Uhr in der TANZgalerie

was suchst du in deiner partnerschaft? nähe und freiheit, vertrauen und überraschung, sicherheit und leidenschaft? das alles lässt sich vereinbaren, sagen die bösels! dr. sabine und roland bösel, österreichs führende imago-spezialisten kommen in die TANZgalerie! sie werden aus ihrem bestseller “leih mir dein ohr und ich schenk dir mein herz” lesen, eine dialog-demonstration zeigen und einblick in ihre spannende arbeit mit paaren geben. Wie sich imago positiv auf die kreativität auswirkt, werden...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried
Die Namen der Farben kann sie nicht zuordnen, ihre Bilder sind trotzdem von bunter Vielfalt - Alexandra Scherr.                                               Fotos: WOCHE
30

Wenn das Grün der Wiese rot ist

Die Kunstwerke einer Malgruppe der Werkstätte Straden sind sehr begehrt. „Bume“, lautet die Antwort. „Mit Wiese?“, wird gleich weitergefragt. „Jo!“ „Welche Farbe nimmst du für die Wiese?“ Nach dem Griff zur grünen Flasche kommt die Antwort: „Rot!“ „Das ist Grün.“ Nach diesem Dialog beginnt Alexandra Scherr die Acryl-Farbe mit einem Schwamm auf die vorbereitete Leinwand aufzutragen. Ort der Malaktion ist die Werkstätte Straden der Lebenshilfe Radkersburg. Für die Blumen bekommt Alexandra von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Auf Kur im neuen Hotel in St. Georgen

In Holzhausen soll ein Kurhotel entstehen. Der Grund ist gekauft, die Entwürfe sind gezeichnet. ST. GEORGEN (grau). „Ein Kurhotel für unsere Gemeinde schwebt uns schon lange vor. Die wunderschöne Umgebung ist prädestiniert dafür. Wir liegen im Stille-Nacht-Bezirk und die Festspielstadt Salzburg ist in 25 Minuten mit dem Auto erreichbar“, sagt Bürgermeister Fritz Amerhauser Wir haben eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und sieben Standorte geprüft. Holzhausen ist bestens geeignet. Das Heilmoor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
LHStv. Peter Kaiser bei der eröffnung der neuen OIKOS-Therapiewerkstätte in Klagenfurt mit SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz, Therapie-Leiterin Susanne Rader (hinten Mitte), OIKOS-Geschäftsführerin Maria Magdalena Witting, Obmann Karl Stromberger und VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz

LHStv. Kaiser eröffnet neue Therapiewerkstätte des Vereins Oikos in Klagenfurt

Neue Hilfe für Suchtkranke LHStv. Kaiser eröffnet neue Therapiewerkstätte des Vereins Oikos in Klagenfurt. „Kompetente Beratung und Unterstützung hilft Drogenkranken bei Rückkehr in geregeltes Leben!“ Eine neue Therapiewerkstätte für drogenkranke Menschen wurde gestern, Donnerstag, in der Klagenfurter Pischeldorferstraße 7 eröffnet. Betreiber ist der von Obmann Karl Stromberger und Geschäftsführerin Maria Magdalena Witting geleitete Verein Oikos, der bereits 1995 gegründet wurde, um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
72

Eröffnung: Oikos - Verein für Suchtkranke

Die Therapiewerkstätte - Oikos beseelt mit neuem Leben Klagenfurt. Mit der Eröffnung der Therapiewerstätte am 21. Juli 2011 beschreitet Oikos, Verein für Suchtkranke, einen neuen Weg. Zum feierlichen Auftakt wurde in der Pischeldorferstraße 7 der Schau- und Verkaufraum für alle Interessierten geöffnet. http://www.oikos-klagenfurt.at/ Der Verein Oikos: Oikos (griech. Haus) ist ein gemeinnützig geführter Verein. Er hat sich seit 1995 der Hilfe und Therapie von Menschen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kunst ist am Weidenhof in jeglicher Form präsent: ob in Holzform vor dem Eingang ...
5

Am Hof bricht neues Leben an

Lokalaugenschein im Therapiezentrum Weidenhof: Hier bekommen Jugendliche eine richtige Familie. „Von der Passivität in die Aktivität, von der Depression zur Lebensfreude und von Zerstörung zu Kreativität.“ – Nach diesen Schritten lebt man im Therapiezentrum Weidenhof, erzählt uns die psychotherapeutische Leiterin Waltraut Kompein-Chimani bei einem Rundgang über das schöne Gelände in Grafenstein. Und bei einem Besuch des Weidenhofs, der vor 15 Jahren von ihr gegründet wurde, wird schnell klar:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Feldenkrais Kurse Zwettl

Feldenkrais® Kurs in Zwettl ab 7. März 2014. Was ist Feldenkrais®? Feldenkrais® ist eine Schulung zur Verbesserung von Haltung und Beweglichkeit. Bewegungen und Haltungen werden (wieder) ermöglicht, sie werden erleichtert, vielseitiger und effizienter. Eine Anmeldung dafür ist unbedingt erforderlich! Anmeldemöglichkeit und nähere Informationen: www.feldenkraisschule.at Wann: 11.07.2014 19:00:00 Wo: Praxis Bürgergasse, Bürgergasse 1, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Michael Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.