Therme

Beiträge zum Thema Therme

Die Hoteliers Karl Reiter und Nikola Reiter sehen in der Krise auch eine Chance.  | Foto: Jenni Koller
2

Bad Tatzmannsdorf
Nikola Reiter - Blick auf das Tourismusjahr 2020

Nikola Reiter, Gast- und Landwirtin des Reiters Reserve, blickt auf die vergangene Zeit zurück und erzählt vom Spagat zwischen Ausnahmezustand und neuer Normalität. BAD TATZMANNSDORF. Mit großen Zielen und voller Elan startete das Reiters Reserve in das Jahr 2020. Doch bereits im März kommt alles ganz anders. Der erste Lockdown in Österreich zwingte das Reiters Reserve zur über zweimonatigen Schließung der Hotels. Die Hotelbesitzerin erinnert sich zurück: „Die erste Zeit während des Lockdowns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
1 Aktion

Gutscheinaktion
Schenken & profitieren – Gutscheine für das Thermenresort Loipersdorf

Im Thermenresort Loipersdorf ist es jetzt ziemlich einfach, SchenkerIn des Jahres zu werden: Sie gehen auf www.therme.at/gutscheine oder zu dem Gäste-Service-Center im Thermenresort Loipersdorf und holen sich dort Ihre Gutscheine. Und ab € 100,– legt Ihnen das Resort sogar noch einen Bonusgutschein im Wert von 10 % oben drauf. Quasi 10 % mehr Badespaß und Wellness-Vergnügen für Ihre Liebsten und Sie geschenkt. Mitspielen und gewinnenSpielen Sie jetzt mit und gewinnen sie für sich und eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Fleck
Anzeige
3

Institut / Ambulatorium für Physiotherapie Therme NOVA geöffnet

Das Institut / Ambulatorium Therme NOVA hat als Gesundheitseinrichtung unter Einhaltung der strikten Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben auch weiterhin für Gäste geöffnet. Was tun bei Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat, bei Lymphödemen oder bei Arthrosen? 1) Hausarzt aufsuchen, der bei entsprechender Indikation Therapien verordnet. 2) Mit Überweisungsschein persönlich vorbeikommen. 3) Termine mit der Therapierezeption vereinbaren: MO-FR 07.00 - 18.00. Das therapeutische Angebot im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
Der Thermenbetrieb wird ab 3. November eingestellt.  | Foto: Parktherme

Parktherme Bad Radkersburg
Kein Thermenbetrieb ab 3. November

Verantwortliche der Parktherme informieren über Corona-bedingte Änderungen im Betrieb.  BAD RADKERSBURG. Die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung hat natürlich auch Auswirkungen auf den Betrieb der verschiedenen Einrichtungen der Parktherme Bad Radkersburg. Ab 3. November schließen bis voraussichtlich 30. November der Thermen- Sauna und Freibadebereich, die Gastronomie, der Campingplatz, das Vitalhotel und das Hotel Sporer.  Teilbereiche bis auf Weiteres geöffnet!Bis auf Weiteres geöffnet haben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wohlig warm, entspannt durch den Herbst: das Thermen-  und Vulkanland Steiermark lädt zum ThermenDonnerstag in die vier Partnerthermen. | Foto: Thermen- & Vulkanland Steiermark/Hopfer

Ab 22. Oktober
Per Sammelpass donnerstags in die Therme

Ab 22. Oktober heißt es im Thermen- und Vulkanland Steiermark "Donnerstag ist Thermentag." HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Donnerstag ist Thermentag" - so die zentrale Botschaft unserer Thermen. Um den Urlaubsort „Therme“ mehr in den Fokus zu stellen, startet das Thermen- und Vulkanland Steiermark mit 22. Oktober, gemeinsam mit der H2O Hotel-Therme-Resort, der Heiltherme Bad Waltersdorf, dem Rogner Bad Blumau sowie der Parktherme Bad Radkersburg die ThermenDonnerstag-Sammelpass-Aktion. Ziel der Aktion:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Verkehrslösung soll auch für den romantischen Stadtkern von Bad Radkersburg gefunden werden.  | Foto: Croce&wir/TV Region Bad Radkersburg
1 2

Stadtreportage Bad Radkersburg Teil I
Viele Visionen für eine blühende Zukunft

In Bad Radkersburg hat man u.a. in Sachen Verkehr große Visionen.  Die Stärkefelder der Stadtgemeinde Bad Radkersburg sind vielfältig. Man punktet u.a. als Hochburg des Tourismus, der Gesundheit, der Kultur, der Schulen und des Sports. Eine ganz wesentliche Rolle spielt laut Bürgermeister Karl Lautner das Wasser. Neben dem Thermalwasser, das sich in der Parktherme erleben und genießen lässt, hat in Bad Radkersburg mit Long Life auch ein Mineralwasser seine Quelle. Im Gemeindegebiet wird...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Thermalwasser trifft Schokolade und Wein: Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Weinbäuerin Katharina Thaller,  Schokolademacherin Julia Zotter und Weinbauer Wolfgang Kowald präsentieren die neuen genussvollen Kreationen.
5

Thermenreort Loipersdorf
Was Thermalwasser, Schokolade und Wein gemeinsam haben

Genussvolle Wasserbombe: Thermenresort Loipersdorf präsentiert drei neue kulinarische Souvenirs. BAD LOIPERSDORF. 7 Gramm: genau so viel Thermalwasser findet sich in der neuen Schokolade des Thermenresort Loipersdorf die von niemand geringeren als Schokoladenguru Josef Zotter und seiner Tochter Julia kreiert wurde. Gemischt mit edlem Kakao und feinen Zutaten aus der Region ergibt sich ein "wasserbombenstarkes" Novum, in weißer und dunkler Ausführung, das nicht nur die Herzen der Thermengäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtgemeinde Fürstenfeld verkauft das ehemalige Wienerberger Areal an eine Wiener  Immobilienentwicklungsfirma. | Foto: KK

Fürstenfeld
Star-Architekturbüro hat mit Fürstenfelder Ziegelwerk Großes vor

Stadtgemeinde Fürstenfeld verkauft ehemalige Ziegelwerksgelände um 1,6 Millionen Euro an Wiener Immobilienentwicklungsfirma. Star-Architekturbüro Delugan Meissl entwarf erste Pläne.  FÜRSTENFELD. Das ehemalige Werksgelände, das im Mai diesen Jahres von der Stadtgemeinde Fürstenfeld von der Firma Wienerberger um 1,6 Millionen Euro erworben worden war, wird zu den selben Konditionen an die Wiener Immobilienentwicklungsfirma "BEMA Invest GmbH" verkauft. Das beschloss der Gemeinderat Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LAbg. Bgm. Dominik Mainusch versteht die Vorgehensweise des TVB nicht und findet deutliche Worte.  | Foto: privat

Infrastruktur
Zwist um Grundverkauf für Blaulichtzentrum

FÜGEN (fh). Zwischen der Gemeine Fügen und dem Tourismusverband herrscht Uneinigkeit. Die Gemeinde plant die Errichtung eines Blaulichzentrums beim südlich gelegenen Kreisverkehr oberhalb der Therme. Zu diesem Zwecke bräuchte man 4.000 qm Grund doch der Aufsichtsrat des TVB ist dagegen. Die Gründe dafür muten teils skurril an und auch LAbg. und Bgm. Dominik Mainusch zeigt sich angesichts der Haltung der Touristiker enttäuscht. Im BB-Interview erklärt Mainusch die Situation und stellt auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit einem musikalischen Potpourri aus traditioneller Blasmusik, Rock und Pop bis Jazz unterhielt der Musikverein Bad Blumau beim Sommerkonzert im Rogner Bad. | Foto: Karl König
1 4

Konzert
Blasmusik brachte das Rogner Bad Blumau zum Klingen

Im idyllischen Ambiente der Außenlandschaft des Rogner Bad Blumaus lud der Musikverein Bad Blumau zum Sommerkonzert. BAD BLUMAU. Grün wie die saftigen Wiesen und sanften Hügeln und blau wie Bad Blumaus Heilquellen- so erstrahlt die neue Tracht in der sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Bad Blumau vor kurzem das erste Mal im Rogner Bad Blumau den Gästen präsentierten. Für das edle Design und die qualitativ-hochwertige Ausführung der 55 feschen Dirndln und kessen Lederhosen samt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Es geht bergauf: Raus aus der Komfortzone mit neuen Angeboten zum Aufleben und individuellen AQUventures im AQUA DOME-Tirol Therme Längenfeld  | Foto: Pressegroup
1 Aktion

AQUA DOME-Tirol Therme Längenfeld
Aufblühen im AQUA DOME & das Ötztal erobern

Urlaub im AQUA DOME ist so viel mehr als Wellnessgenuss. Denn zum Thermalwasser aus 1865 Metern Tiefe gibt’s hier die ganze Urkraft des Ötztals und seiner 3000er individuell zu erspüren. Zum Beispiel mit neuen Angeboten für die mit Abstand beste Zeit im Sommer 2020 – zum Auftanken, frei Durchatmen und Entspannen, aber auch für aktive Berg- und Familienzeit. Sehr gefragt sind derzeit auch die individuellen, privaten AQUventures alleine oder zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden: Diese AQUA...

  • Krems
  • Markus Binder
Hotelchef Hannes Wagner (3. von l.) und Marketingchefin Alexandra Eder (r.) freuten sich die Filmcrew mit David Schalko (M.), Tom Schilling, Katharina Schüttler und Mavie Hörbiger im Hotel "Vier Jahreszeiten" zu begrüßen. | Foto: Der M-Effekt

Bad Loipersdorf
Serien-Stars quartierten sich im "Vier Jahreszeiten" ein

BAD LOIPERSDORF. Die Dreharbeiten zu seiner neuen Serie führte Erfolgsregisseur David Schalko, kürzlich in die Oststeiermark. Für entspannte Stunden nach Feierabend checkte er samt starbesetztem Cast im Thermenhotel Vier Jahreszeiten ein. Tom Schilling, Katharina Schüttler, Mavie Hörbiger und Co. fühlten sich sichtlich wohl in Bad Loipersdorf. Das Ergebnis der Dreharbeiten wird voraussichtlich Ende 2020 zu sehen sein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
3

Erfrischend & Abwechslungsreich
Sommerspaß in der Therme Laa

Die persönliche Auszeit mit der ganzen Familie ist in der Therme Laa, einem Resort der VAMED Vitality World, besonders erholsam und abwechslungsreich. Mit ausreichend Raum bietet das Sommerbad gerade jetzt die verdiente Entspannung! Bis 06. September bietet das Sommerbad der Therme Laa im Weinviertel einen entspannten Urlaubstag ganz nah. Die Liegewiesen sowie Ruhezonen im Innenbereich bieten ausreichend persönlichen Freiraum. Das kühle Aktivbecken sowie das Solebecken mit Meerwasserfeeling...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Silent Spa
Anzeige
6

Thermenhotels PuchasPlus: Sommersaison beginnt nach Umbau mit vielen Erneuerungen und Highlights für noch mehr Komfort und Wohlbefinden
Thermenhotel puchasPLUS erhält HolidayCheck Gold Award 2020

Die Thermenhotels in Stegersbach und Loipersdorf starten in die ungewöhnlichste Saison seit ihrem Bestehen. „Während die Hotellerie in Schreckstarre verfallen ist, haben wir den Corona-Shutdown genutzt, um unser ohnehin modernes Hotel PuchasPLUS in Stegersbach nochmal einer Schönheitskur zu unterziehen und unsere berühmten Zirbenholz-Zimmer weiter auszubauen. Unsere Bemühungen geben uns Recht. Wir haben heuer den HolidayCheck Gold Award für unseren Gästeservice und 100% Weiterempfehlungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
6

Wiedereröffnung mit mehr Zirbenholz – mehr Wellness – mehr Auszeichnungen und mehr Aktionen
Hotel puchasPLUS startet Sommer-Aktion in Stegersbach und Loipersdorf

Termenhotel puchasPLUS mit vielen Erneuerungen und Highlights Es gibt nur wenige Hotels mit Gästezimmern, die in Zirbenholz eingerichtet sind. Noch seltener gibt es Hotels die ALLE Hotelzimmer in diesem exklusiven und teuren, aber für die Gesundheit so wertvollen heimischen Holz ausstatten. Zwei davon sind die Thermenhotels puchasPLUS in Stegersbach und Loipersdorf, die nach Corona wieder geöffnet sind und in die Sommersaison starten. Während das PuchasPLUS in Loipersdorf bereits seit Anfang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Murtaler Touristiker präsentierten ihre Schätze. | Foto: Blinzer

Murtal
96 neue Schätze für die Ferien

Tourismusverbände aus dem Murtal haben sich für neue Broschüre zusammengetan. MURTAL. Passend zum Ferienstart hat die Tourismusregion Murtal mit ihren neun Verbänden diese Woche 96 Familienschätze aus dem Hut gezaubert. Diese wurden zuvor fein säuberlich gesammelt und in einer neuen Broschüre präsentiert. Die Ausflugstipps für "Rasselbanden und Hosenscheißer" garantieren unvergessliche Familienerlebnisse. Angebot Das Angebot richtet sich dabei von den jüngsten Murtal-Entdeckern, liebevoll...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rupertus Therme in Bad Reichenhall eröffnet nach dreimonatiger Zwangspause wieder.  | Foto: Rupertus Therme

Nach Corona
Wiedereröffnung der Rupertus Therme

Nach dreimonatiger Zwangspause eröffnet die Rupertustherme in Bad Reichenhall wieder ihre Türen. SALZBURG. Mit reduzierten Eintrittspreisen (da nur einige Angebote nutzbar sind) und einem Maßnahmen- und Hygienekonzept öffnet die bayerische Rupertustherme in Bad Reichenhall am Montag, den 6. Juli wieder. der bayerischen Staatsregierung umgesetzt. „Wir sind froh, dass es jetzt losgehen kann.", sagt Geschäftsführer Dirk Sasse und verspricht das es "deutlich ruhiger, entspannter und entschleunigter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Haus der Natur findet aktuell die Sonderausstellung "Das Gehirn – Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl" statt. | Foto: Neumayr/Christian Leopold
8

Salzburg erleben
Spannendes erleben, auch bei Regenwetter

Für Neugierdsnasen, Schlauberger, Entdecker und Wasserratten gibt's auch indoor viel zu erleben. SALZBURG (jb). Im Sommer sind wir alle gerne draußen unterwegs. Kein Wunder, schließlich hat Salzburg outdoor viel zu bieten. Wenn es aber mal regnet, sind wir froh, wenn wir Angebote für Regentage kennen. Darum haben wir aus jedem Bezirk ein Vergnügen gesucht, das an Regentagen Wetterschutz bietet. So sind Sie bestens für alle Witterungen gerüstet. Keinen Tag verschwendenMit diesen sechs Tipps ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die modernste Therme der Alpen im Herzen des Ötztals öffnet am 26. Juni wieder.

 | Foto: AQUA DOME
3

Es geht Bergauf
Ab 26. Juni ist der AQUA DOME-Tirol Therme Längenfeld wieder geöffnet

LÄNGENFELD. Gerade 2020 muss jeder Urlaubstag genutzt werden, auch daheim und am besten mit dem Dreamteam Familie – schließlich gilt es weiterhin zusammenzuhalten und sich für gemeinsam durchgestandene Zeiten zu belohnen! Ab Freitag, 26. Juni 2020, steht dafür der AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld wieder voll und ganz zur Verfügung. Mit seinem gesamten Team aus 201 Mitarbeitern, mit Schwung und Elan für einen erfrischenden Thermensommer 2020 und einem neuen Website-Erscheinungsbild auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wiedereröffnung am 24. Juni: Thermen-Geschäftsführer Christian Rotter und Maskottchen Hopi Ho freuen sich schon sehr wieder viele Familien in der H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf begrüßen zu dürfen. | Foto: H2O Therme

Am 24. Juni
H2O-Maskottchen Hopi-Ho freut sich schon auf die Wiedereröffnung

Ab 24. Juni ist Plantschen, Schwimmen und Entspannen in der H2O-Kindertherme Bad Waltersdorf wieder möglich. BAD WALTERSDORF. Seit 29. Mai haben drei unserer vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder für Besucher geöffnet. Allein die H2O-Kindertherme in Bad Waltersdorf hatte sich entschieden mit der Wiedereröffnung noch einen Monat zu warten und erst am 24. Juni wieder zu eröffnen. „Kinder stehen für uns im Mittelpunkt – und dazu gehört vor allem ihre Sicherheit, Gesundheit und ihr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Thermenlandbus ist die schnellste öffentliche Verbindung von Wien direkt ins Thermenland: ab 15. Juni nimmt er wieder volle Fahrt auf. | Foto: ©GEOPHO
3

Ab 15. Juni
Thermenlandbus nimmt wieder Fahrt auf

Ab 15. Juni pendelt der Thermenlandbus wieder drei Mal täglich von Wien zu unseren vier Thermen und in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld. REGION. Der Thermenlandbus nimmt mit 15. Juni wieder seinen regulären Betrieb auf. Drei Mal täglich pendelt er von Wien ins Thermenland und bringt die Gäste ab 18 Euro direkt von der Bundeshauptstadt zu den vier Thermen (Heiltherme Bad Waltersdorf, H2O Hotel-Therme-Resort, Rogner Bad Blumau, Thermenresort Loipersdorf) und in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
2

Willkommen zurück!
Die Therme Laa ist seit 29. Mai wieder geöffnet

Voller Wiedersehensfreude begrüßte Reinhold Hofmann, der stellvertretende Geschäftsführer sowie Georg Wiesauer, Bereichsleiter Therme, SILENT SPA & Treatment der Therme Laa – Hotel & Silent Spa persönlich die ersten Gäste nach der Wiedereröffnung des Resorts am vergangenen Freitag, 29. Mai 2020. Auch die MitarbeiterInnen freuen sich, nach Wochen der Kurzarbeit und Homeoffice Tages- und Hotelgäste wieder verwöhnen zu dürfen. Zu kaum einem anderen Zeitpunkt sehnt man sich so sehr nach Abwechslung...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Silent Spa
Kärnten Therme: im Juli soll sie geöffnet werden. | Foto: Stefan Leitner
2

Villach
KärntenTherme plant Öffnung im Juli

Öffnung ist derzeit zwar möglich, aber nicht wirtschaftlich: KärntenTherme hofft auf Lockerungen und will im Juli wieder öffnen. VILLACH. Am 6. Juli soll es soweit sein: Auch die KärntenTherme will nach der Corona-bedingten Schließung wieder ihren Betrieb aufnehmen. Damit soll der Thermenbetrieb pünktlich zu Beginn der österreichischen Schulferien starten. Derzeit "nicht wirtschaftlich" Zwar erlauben bereits die derzeit geltenden behördlichen Auflagen eine Wiedereröffnung der Bade- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit dem Rad durch die Landschaft ist doch auch schön.
9 9 4

Pfingsten
Das "Reisefest" der Österreicher

Die Bedeutung von Pfingsten als religiöses Fest ist schon lange abgelöst worden durch die Freude auf ein verlängertes Ausflugswochenende. Aber dieses Jahr ist, wie so vieles auch das etwas anders, dabei gibt es auch jetzt viele Möglichkeiten für ein paar entspannte Tage. Was ist Pfingsten?Pfingsten (griechisch "der fünfzigste") geht auf den jüdischen Schawuot zurück. Im Jahre 130 wurde das Fest zum ersten Mal als christliches Fest gefeiert. Der Pfingstsonntag findet genau 7 Wochen nach Ostern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.