Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Mitarbeiter der Straßenmeisterei und Krötenretterinnen holten die hilflosen Tiere aus ihrem unterirdischen Gefängnis. | Foto: Susanne Krammer
5

Tierschutz
Güssinger Straßenarbeiter retteten Kröten aus Kanalschacht

Als Helfer in tierischer Not erwiesen sich Mitarbeiter der Straßenmeisterei Güssing. Sie holten ein Erdkrötenpärchen aus einem Kanalschacht, in den es geplumpst war und aus dem es nicht mehr herauskonnte. Entdeckt wurden die hilflosen Amphibien von Krötenretterinnen, die den Krötenzaun entlang der Grazer Straße kontrollierten. "Der Deckel des Kanalschachts ließ sich ohne geeignetes Werkzeug aber nicht öffnen", berichtet Tierschützerin Susanne Krammer. Die herbeigerufenen Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So fand der Bauarbeiter am Dienstagmorgen die arme Katze. | Foto: Tierrettung Salzburg
3

Auf Baustelle aufgespießt
Salzburger Tierrettung eilt verletzter Katze zu Hilfe

In der Stadt Salzburg rettete heute ein Bauarbeiter das Leben einer Katze. Das Tier hatte sich auf einer Eisenstange den Oberschenkel aufgespießt. Der Mann rief sogleich die Tierrettung. Das Tier wurde in die Tierklinik Anif gebracht und erfolgreich operiert. SALZBURG. Gemeinsam durchtrennten der Bauarbeiter und die Tierrettung die Eisenstange. Mit Blaulicht wurde das verletzte Tier dann sofort nach Anif in die Tierklinik gebracht. Die Katze kam ohne schwere Verletzungen davon. Rettung in NotIn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Waldez und Prometheus genießen jetzt ihren Lebensabend auf Gut Aiderbichl. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Aufnahme in Henndorf
Gnadenbrot für zwei alte Voltigierpferde

Das "Gut Aiderbichl" ist um zwei Bewohner reicher. Die Pferde "Waldez" und "Prometheus" wurden vor kurzem in der Tierschutzgemeinschaft aufgenommen. Die Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Bayern. HENNDORF. Der Stiftungsvorstand von Gut Aiderbichl, Dieter Ehrengruber, hat zwei Pferden Asyl gewährt. Die beiden Voltigierpferde stammen aus einer Schule in Münsterschwarzach in Bayern. Dort konnten sie nicht mehr bleiben, da im Schulbereich Einsparungen geplant waren. Das ausländische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Fotos: FF Schwaming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schweine aus Schwemmkanal gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Dienstag, den 31. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gegen 19:30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Mehrere Schweine saßen in einem Schwemmkanal fest und mussten aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Zuerst versuchte der betroffene Landwirt noch mit eigener Kraft die Tiere zu befreien, jedoch benötigte er bei der Rettung die Unterstützung der Schwaminger Einsatzkräfte. Bei seinen Befreiungsversuchen verletzte sich der Landwirt an der Hand und wurde zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: pixabay.com
4

Wienerwald
Amphibienretter gesucht

REGION. Jedes Jahr ab Mitte Februar bis Mai wandern Amphibien von ihrem Winterversteck zu ihren altbewährten Laichplätzen um dort die nächste Generation Wirbeltieren in die Welt zu setzen. Leider kreuzen sich die Wanderwege der Tiere oftmals mit Straßen. Amphibienzäune sollen verhindern, dass Kröten, Frösche, Lurche etc. auf die Straße laufen und überfahren werden. Amphibienschutzzäune werden von Vereinen oder Gemeinden organisiert und sind 20-30cm hohe gespannte Planen und davor werden Kübel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Tierschutz Initiative Innviertel sammelte unter anderem zwei Tauben und eine Fasanhenne ein. | Foto: Franziska Greil
8

Kleintiermarkt
Tierschutzverein appelliert: Nicht aus Langeweile kaufen

Der letzte Kleintiermarkt in Ried im Innkreis ist am 6. Jänner über die Bühne gegangen. Drei Tage später postete "Tierschutz Initiative Innviertel" auf Facebook einen Beitrag, in dem sie über scheinbar herrenlose Tiere berichten. RIED. Zehntausende Meerschweinchen, Kaninchen, Tauben und weitere Kleintierarten wurden am Dreikönigstag in Ried ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Solche Veranstaltungen bereiten vielen große Freude, einigen eher weniger. Denn nicht immer läuft der Handel wie...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Gut Aiderbichl
6

Weihnachtszauber auf der Gut Aiderbichl Ranch - Am 24. Dezember 2022 um 18 Uhr auf Sonnenklar TV

Nationale und internationale Künstler wie Österreichs Musicalstar Anja Wendzel und der deutsche Schlagerstar Olaf Henning schenken geretteten Tieren ihre Stimme bei der TV-Aufzeichnung des GUT AIDERBICHL WEIHNACHTZAUBER auf der Ballermann Ranch in Niedersachsen. Aiderbichl-Chef Dieter Ehrengruber informiert über Rettungen und Tiervermittlungen. Pastor spendet weihnachtlichen Segen für Mensch und Tier. Immer dann, wenn die große Halle des nördlichsten Ablegers der Salzburger Tierretter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
3:08

"Weder Tierheim noch Taxi"
Zu Besuch bei der Tierrettung in Salzburg

"Den Tieren zuliebe" so lautet das Motto der Österreichischen Tierrettung. Auch in Salzburg sind die Retter sehr aktiv. Über 1400 Einsätze hatten sie im letzten Jahr. Wir sprachen mit ihrem Präsidenten Oswin Mair über ihre Arbeit, Tierliebe und aktuelle Projekte. SALZBURG. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Stets ist die Österreichische Tierrettung zur Stelle, um Tieren in Not zu helfen. Dabei absolvieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter eine ganze Palette verschiedenster Einsätze. Von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Schwein Sissi von Rannerjosl im Weihnachtsoutfit | Foto: Rannerjosl
1 4

Neuer Verein in t. Johann/Saggautal
Ein Lebenshof für ehemalige Nutztiere

Im Jahr 2019 erwarben Isabel Kelemen und Thomas Pryhoda einen Hof in St. Johann im Saggautal. Heuer wurde ein Verein gegründet und der Lebenshof Rannerjosl ist mittlerweile Wohnsitz für 30 hauptsächlich ehemalige sogenannte "Nutztiere". ST. JOHANN/S. Der Lebenshof Rannerjosl in St. Johann im Saggautal ist für Isabel Kelemen und Thomas Pryhoda mehr als ein gewöhnlicher Wohnsitz. "Neben der zeitintensiven Betreuung und Pflege unserer Schützlinge ist uns auch die Öffentlichkeitsarbeit sehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Kalb in Güllekanal gestürzt

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Freitag, 7. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 05:55 Uhr zu einer Tierrettung auf einen Bauernhof alarmiert. Am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest das ein Kalb in den Güllekanal gefallen ist. Die Florianis entschieden sich in Absprache mit dem Bauern den Dachstuhl über dem Kanal zu öffnen. Der Kanal war zum Glück nur wenig gefüllt und es konnte ein Kamerad mittels Leiter und Wathose zum Kalb absteigen, um das Tier zu beruhigen. Da das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TSV Katzfatz
6

Tierrettung
Aufwendige Katzenrettung aus Motorraum in Ebergassing

Ein kleines Kätzchen im Motorraum löste beim Baumeister Höller in Ebergassing eine wahre Rettungskette aus. Gabi Holly von Lost & Found Dogs und Sabine Salawatz vom Tierschutzverein Katzfatz rückten rasch zur Hilfe an. EBERGASSING. Nasses und kühles Wetter lässt nicht nur uns Menschen sich ins Warme zurückziehen. Auch ein kleines Kätzchen suchte Schutz und versteckte sich im Motorraum eines Fahrzeuges des Baumeister Höller aus Ebergassing.  Um an den kleinen Mann ran zu kommen wurde ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Um sich von dem Schock und den Strapazen bestens erholen zu können, wurden Hope und Lucky an eine erfahrene Pflegestelle übergeben.  | Foto: Tierquartier Wien
3

Wiener Feuerwehr
Mutterkatze und Kitten in Wien vor dem Tod gerettet

Mit Hilfe der Feuerwehr Wien konnte ein acht Wochen altes Katzenbaby und dessen Mutter in Sicherheit gebracht werden. Nun erholen sich die beiden bei einer erfahrenen Pflegestelle. WIEN. Es war ein schwaches Wimmern auf ihrem Schulgelände, dass eine Schuldirektorin am 26. August stutzig machte. Da das klägliche Miauen nicht aufhörte, aber kein Kätzchen in Sicht war, verständigte die aufmerksame Tierfreundin die Feuerwehr Wien. Sofort rückten die Feuerwehrleute aus und machten sich auf dem...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Eine Äskulapnatter wird hier eingefangen. | Foto: naturbeobachtung.at/A. Pretterhofer
Aktion 2

Wehren im Einsatz
Achtung, Schlange!

Tierrettung (mit Zange): So gefühlvoll sind unsere Feuerwehrkameraden KREMS. "Ganz besonderes Augenmerk wird bei dieser Art von Einsätzen auf eine widerstandsfähige Bekleidung sowie Handschuhe gelegt. Teils wurden Spezialwerkzeuge angekauft", informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer. Und damit meint er eine Schlangenzange. Ja, richtig gelesen. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im ersten Halbjahr 95 Mal zu Schlangeneinsätzen gerufen worden, in Mautern...

  • Krems
  • Karin Zeiler
3

Jungstorch abgestürzt
Sturzpilot wieder bei der Familie

Er steht wieder in seinem Geburtshorst, der junge Sturzpilot vom Brauereischlot. Vorigen Sonntag strudelte er bei seinen ersten Flugversuchen über dem Brauhaus ab und landete im Gastgarten. Dort wurde er von der Freistädter Tierrettung mit einem leichten Schädel-Hirntrauma und einem verletzten Bein geborgen. Nach Tierärztlichem Check und zwei Ruhetagen in einer Pferdebox im Tierheim, konnte er wieder zurückgebracht werden. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Freistadt setzte Tamara, die sich...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Tierrettung
Freiwillige Feuerwehr Waidhofen rettet eine Schlange

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen hat einer Schlange das Leben gerettet. WAIDHOFEN. Die Männer der Feuerwehr wurden zu einer Tierrettung in die Adam Zeitlinger-Gasse gerufen Eine Schlange befand sich dort auf der Terrasse. Die schwarze Eidechse ohne Beine konnte rasch eingefangen werden. Im Anschluss wurde sie wieder im Wald ausgesetzt. Der gesamte Einsatz mit Kommandofahrzeug und dem Löschfahrzeug dauerte etwa 30 Minuten.

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Foto: FF Schwechat
5

Schwechat
Happy End am Muttertag: Feuerwehr rettet Igel-Familie

SCHWECHAT. Am Muttertag wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung zu einer Baustelle im Stadtgebiet alarmiert. Während die meisten ihre Mütter hoch leben ließen, konnte eine Schwechater Igelfamilie dies nicht tun. Sie waren in einer Baugrube gefangen und konnten sich nicht mehr selbstständig befreien. Aufmerksame Anrainer hatten keine Möglichkeit, die Tiere zu retten, so verständigten diese die Feuerwehr. Einige der Mitglieder unterbrachen ohne zu überlegen ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Drohne des Vereins "Kitzrettung St. Josef". | Foto: Georg Teppernegg
1 2

Drohne im Rettungseinsatz
Vermisster Hund in Schacht gefunden

Am Freitagnachmittag des 8. Aprils wurde die FF Preding zu einem Drohnen-Einsatz gerufen. In Hengsberg war ein hör- und sehbeeinträchtigter Hund entlaufen, eine Privatperson verständigte telefonisch die Feuerwehr.  HENGSBERG. Wie soll ein Hund, dessen Gehör und Augen beeinträchtigt sind, alleine zu seinen Herrchen zurückfinden? Die Frage lässt beinahe keine positive Antwort zu. Nach dem Anruf machte sich ein Trupp der FF Preding mit dem Mannschaftstransportfahrzeug sofort auf den Weg zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der junge Rehbock wurde von der Feuerwehr geborgen. | Foto: FF Grafenwörth
Video 3

Bezirk Tulln
Feuerwehr bei Tierrettung am Sonnenweiher in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH Die Mitarbeiter einer Baufirma bemerkten am Morgen des 17.03.2022, dass ein Rehbock in dem in Bau befindlichen Wasserbecken der Siedlung Sonnenweiher festsitzt. Durch die glatte Folie konnte das Tier nicht mehr raus. Die Baufirma rief daher die Feuerwehr Grafenwörth. "Vor Ort gelang es uns rasch den bereits erschöpften Rehbock einzufangen und zu sichern. Mit einer Rundschlinge konnte wir das Tier aus dem Graben ziehen. Dank der Hilfe der Bauarbeiter und eines Gemeindebediensteten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das überlebende Eichhörnchenbaby kurz nach der Rettung. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen
Eichhörnchenbaby in Andorf vor dem sicheren Tod gerettet

Pfotenhilfe rettet Eichhörnchenbaby und appelliert: "Baum- und Heckenschnitt bitte nicht im Frühling durchführen, wenn Jungtiersaison ist."  LOCHEN. "Zwei Eichhörnchenbabys wurden gestern Nachmittag in Andorf (Bezirk Schärding) hilflos schreiend unter einem Baum liegend gefunden. Die Mutter war nicht auffindbar. Die Finder brachten die Tiere dann zu einem nahen Tierarzt", berichtet Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Leider verstarb eines der Babys dort. Das überlebende Tier kam zur Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In der Stadt Salzburg treibt ein oder mehrere unbekannter Tierquäler oder Tierquälerin sein Unwesen. Nun wurde für die Ergreifung eine Belohnung ausgesetzt.  | Foto: sm
3

Tauben- und Entenverstümmelung
Belohnung für die Fassung des Tierquälers

Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen.  SALZBURG. Bereits letztes Jahr vermerkte die Arge Stadttauben grausame Funde von Tierquälerei in Salzburg. Dabei wurden Tauben die Flügel abgeschnitten. Der Fundort der Tauben war jedes Mal die Goethestraße im Salzburger Stadtteil Itzling. Auch auf der Staatsbrücke kam es vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bange Minuten: Die FF Heiligenkreuz rette den Hund aus dem Kanal unter der Straße. | Foto: FF Heiligenkreuz am Waasen
6

Tierrettung
Hund steckte im Kanal unter der Straße

Zu einer außergewöhnlichen Tierrettung wurde die FF Heiligenkreuz am Waasen am Dienstag, dem 8. Februar, gerufen.  HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Ein gewöhnlicher Dienstag mit viel Sonnenschein - nicht für die FF Heiligenkreuz am Waasen. Sie wurde am 8. Februar um 15:32 Uhr zu einem besonderen Einsatz gerufen. Der Alarm lautete: "T08-Tierrettung - Hund steckt im Kanal unter der Straße". Glückliches Ende Die FF Heiligenkreuz am Waasen unternahm alles und so konnte die Hündin namens „Luna“ aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Uhu konnte von der Fahrbahn gerettet und verartztet werden. | Foto: Asfinag
1

Kurioser Asfinag-Einsatz
Uhu mit gebrochenen Flügel von A10 gerettet

Greifvogel hatte sich einen Flügel gebrochen und wurde zur Adlerarena Landskron gebracht. VILLACH. Einen ungewöhnlichen „Panneneinsatz“ hatte Dienstagfrüh der Asfinag-Mitarbeiter Othmar Gangl von der Autobahnmeisterei Villach. Bei der morgendlichen Routinefahrt entdeckte der Kärntner auf dem Pannenstreifen kurz vor dem Oswaldibergtunnel einen ausgewachsenen Uhu, der nicht mehr wegfliegen konnte. Ein zu Hilfe gerufener Experte der naheliegenden Adlerarena Landskron stellte schlussendlich fest,...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Eichhörnchen im Schnee | Foto: Foto: pixabay.com
8

Tierheim Mentlberg - Tierschutzverein
Corona - kein Zutritt, kein "Gassi gehen", keine Abgabe!

INNSBRUCK. Wie lange es dauern wird, bis man wieder unsere lieben Zeitgenossen besuchen kann, ist ungewiss. Fakt ist, dass Corona den Tierfreunden einen Strich durch die Rechnung macht. Sämtliche Tiroler Tierheime, wie auch der Tierschutzverein für Tirol - Vermisste/Gefundene Tiere haben ein ausdrückliches Besuchsverbot, bzw. nur Besuch auf vorgemerktem Termin. In nächster Zeit müssen die Tiroler und Tirolerinnen leider auf einen Besuch im Tierheim verzichten. Corona hat wieder alles im Griff...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.