Traktor

Beiträge zum Thema Traktor

Bei der Kontrolle des Traktors mit Anhänger wurden mehrere Mängel festgestellt. | Foto: LPD-Bgld
2

Marz
Traktor mit Anhänger gestoppt

Bei einer Polizeikontrolle in Marz wurden Mängel an einem Traktor mit Anhänger festgestellt. MARZ. Im Rahmen des Prüfzuges in Marz wurde heute ein 37-jähriger Lenker angehalten und der Traktor mit Anhänger einer technischen Überprüfung durch Beamte der Landesregierung und der Landesverkehrsabteilung zugeführt. Hänger wies mehrere Mängel auf Auf dem überladenen Anhänger befand sich ein Bagger samt Anbaugeräte mit einem Gewicht von insgesamt 17 Tonnen. Es wurden drei kaputte Reifen (Reifengewebe...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der alte Bummelzug wird im Herbst generalsaniert, inklusive neuen umweltfreundlichen Antrieb. | Foto: TVB Seekirchen
3

Umbau vom Wallersee-Xpress
"Der Bummelzug gehört zu Seekirchen"

Der Traktor des Seekirchner Bummelzugs hat ausgedient. Er wird durch eine Elektromaschine ersetzt. SEEKIRCHEN. Nicht nur die Kinder in Seekirchen lieben das Tuckern des Bummelzuges. Nun soll der 15er-Steyr-Traktor aber durch einen umweltfreundlicheren Antrieb ersetzt werden. "Ursprünglich war geplant einen neuen Elektrozug zu kaufen", so Nora Litzlhammer vom Tourismusverband. Aber im Sinne des "Upcyclings" und auch wegen der Gefühle, die der alte, seit 33 Jahren in Betrieb gewesene Bummelzug in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Traktor durchbrach die Begrenzung des Parkplatzes. | Foto: FF Hainfeld
3

Spektakulärer Unfall in Hainfeld
Traktor hing auf Supermarkt-Parkplatz

Glück im Unglück für alle Beteiligten, aber hoher Sachschaden. HAINFELD. Auf der vielbefahrenen B18 ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall mit einem Traktor, der einen mit Steinen beladenen Anhänger zog. Um den Frontalzusammenstoß mit einem aus einer Seitenstraße ausbiegenden Pkw zu verhindern musste der Lenker des Traktorgespanns mit seinem Fahrzeug ruckartig ausweichen, durchbrach dabei mit dem Traktor die Absperrung zu einem angrenzenden Supermarktparkplatz und blieb auf der rund...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
LHStv. Josef Geisler und LHStv. Ingrid Felipe präsentierten die Informationskampagne des Landes Tirol. | Foto: Hassl
3

Großtraktoren
Das mulmige Gefühl bei "großen Reifen"

"Große Reifen bedeuten große Verantwortung" – und Großtraktoren lösen nicht selten "mulmige Gefühle" aus.  Das Land Tirol ruft alle Männer und Frauen, die am Steuer sitzen, daher mit einer Kampagne zu besonderer Rücksichtnahme auf. TIROL. Großtraktoren überragen beinahe alle anderen am Verkehr Teilnehmenden um ein Vielfaches. „Große Reifen bedeuten große Verantwortung. Das wollen wir mit der Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr vermitteln und so ein gutes Miteinander sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Traktor krachte über das Brückengeländer in ein Bachbett. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Sipbachzell
Traktor kracht über Brückengeländer in ein Bachbett

Zwei Feuerwehren rückten aus, um einen etwas vom Weg abgekommenen Traktor aus einem Bachbett zu befreien. SIPBACHZEL. Auf Abwegen kam ein Traktor am späten Dienstagabend in Sipachzell. Dieser krachte über das Geländer einer Brücke, die über den Weyerbach führte und landete im dortigen Bachbett. Da er in Schräglage zum Stillstand kam, war der Fahrer auf fremde Hilfe angewiesen. Für die Bergung rückten zwei Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr aus. Bevor diese durchgeführt werden konnte, musste zuerst...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: lorenz

Jugendliche scheiterten an Traktor

BADEN. Am 26.April, um 19.02 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Baden telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass vier Jugendliche einen bei der Haidhofstraße abgestellten Traktor beschädigten und über die angrenzenden Felder in Richtung ÖAMTC Gelände wegliefen. Einer der vier Jugendlichen konnte vom Anzeiger angehalten werden. Durch eine Polizeistreife wurden die drei weglaufenden Jugendlichen auf den angrenzenden Feldern gesichtet und eine örtliche Fahndung eingeleitet. Beim Traktor-Starten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gründer und Geschäftsführer Adolf Oberzaucher | Foto: Landtechnik Villach
2

Landtechnik Villach
Mit Fiatagri und New Holland zum Erfolg

FELLACH. Die Firma Landtechnik Villach feiert heuer bereits ihr 35-jähriges Jubiläum. Eine Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen wurde 1986 von Adolf Oberzaucher unter einfachsten Bedingungen gegründet. Ein aufgelassener Bauernhof diente damals als Lager und Reparaturplatz für Fiatagri Traktoren, Krone Erntemaschinen, Ersatzteile und Holzspalter, sowie als Station für den Servicewagen. Von Anfang an wurde Service im Unternehmen großgeschrieben. Im darauffolgenden Jahr siedelte das Unternehmen an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Schwerer Arbeitsunfall mit einem Hubstapler in Haller Firma | Foto: Symbolfoto

Alkolenker in Thaur
Wilde Autofahrt endete in Mauer

Sonntagabend, gegen 20:20 Uhr machte ein 42-jähriger Pkw-Lenker die Straßen von Thaur unsicher. Er missachtet die Vorfahrtsregeln, touchierte eine Hausmauer und blieb schlussendlich frontal an einer Zufahrtsmauer hängen. Eine Alkomattest ergab einen Wert von zwei Promille. THAUR. Schon wieder hat ein Autofahrer zu tief ins Glas geschaut und dabei seine Fahrkünste überschätzt. In der Gemeinde Thaur hatte ein 42-jähriger Lenker Sonntagabend, gegen 20:20 Uhr seine Chaos-Fahrt begonnen. Zuerst nahm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Direktor Dieter Faltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, NÖ Absolventenverbandsobmann Franz Backknecht und Versuchsleiter Erhard Kührer mit dem neuen Traktor für Steillagen | Foto: Jürgen Mück
2

Erstmals Steillagentraktor an der Weinbauschule Krems im Einsatz

LR Teschl-Hofmeister: Bewahrung des Terassenweinbaues in der Wachau durch technische Innovation KREMS. Seit rund 1.000 Jahren prägt der Terrassenweinbau das Landschaftsbild der Wachau. Die Bewahrung dieses Weltkulturerbes nimmt auch die Weinbauschule Krems ernst, weshalb ab diesem Jahr ein neuer Traktor für Steillagen in den Einsatz kommt. Willkommener Fortschritt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister konnte sich an der Weinbauschule Krems über den Einsatz des neuen Gerätes im Weingarten...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch der richtige Umgang mit Landmaschinen steht am Stundenplan.  | Foto: HLBLA St. Florian
2

In der HLBLA St. Florian
Wenn der Unterricht am Acker stattfindet

Theorie und Praxis: Schullandwirtschaft stellt sich vor ST. FLORIAN. Seit mehr als 50 Jahren bildet die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian Führungskräfte für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum aus. Einen zentralen Aspekt bildet in diesem Zusammenhang die Schullandwirtschaft. Die Schullandwirtschaft der HLBLA misst etwa acht Hektar Ackerland und etwa 1,5 Hektar Grünland inklusive Obstbaumflächen. Die Schülerinnen und Schüler sind – abgesehen von den Ferien –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Symbolfoto: Beim Gülle verladen geschah ein schwerer Arbeitsunfall.  | Foto:  Pixabay/Myriams-Fotos

Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall mit dem Traktor in St. Georgen/Leys

Ein 69-Jähriger hat in St. Georgen an der Leys Gülle in ein Güllefass verladen. Dieses war an einer Zugmaschine angehängt. Seine Arbeiten endeten im Landesklinikum Amstetten. ST. GEORGEN/LEYS. Der Mann dürfte versucht haben den Traktor von außerhalb zu starten, um die Vakuumpumpe des Güllefasses zu starten. Es dürfte jedoch ein Gang eingelegt gewesen sein, wodurch der Traktor vorwärts gefahren ist und den Mann mit dem Hinterrad im Bereich des Oberkörpers überrollte. Er erlitt schwere...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Unfall in Rauris hatte einige Verletzte zur Folge. | Foto: Daniel Liebl

Polizeimeldung
Sechs Verletzte nach Traktorunfall in Rauris

Als ein einheimischer Lenker mit seinem voll besetzten Traktor inklusive Anhänger in Rauris von einer vereisten Fahrbahn in einen Graben stürzte, wurden einige der Passagiere verletzt. Ein Großeinsatz von Feuerwehr, Rotem Kreuz und der Polizei war die Folge. RAURIS. Ein 16-Jähriger fuhrt am 31. März einen Traktor samt Anhänger zur "Stacherlbauer" Almhütte. Dort wollte der Einheimische mit mehreren Leuten das Abrüsten vom Bundesheer feiern. Vom Ortsteil Hundsdorf aus machte er sich zusammen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Hannes Döller hat eine Reihe von Investitionen mit dem Gemeinderat beschlossen.

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

Sanierungsschritte im Amt REICHENAU. Für Fassade, Fenster und Barrierefreiheit im Rathaus werden ca. 180.000 investiert. Neunkirchen least NEUNKIRCHEN. Die Stadt mietet einen Kommunaltraktor (1.672 Euro Leasingrate/Monat) sowie eine Kehrmaschine (1.200 € Leasingrate/Monat).   Für die Schule REICHENAU. Der Mittelschule wird ein Unterstand für Fahrräder und Mülltonnen sowie ein Buszustieg und eine Beachvolleyball-Anlage spendiert. Kosten: rund 65.000 Euro. Kunstforum als LEADER-Projekt HÖFLEIN....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 82-jähriger Mann aus Maria Bild kippte mit seinem Traktor die Böschung hinab und landete auf dem Dach.  | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
5

Feuerwehreinsatz
Pensionist aus Maria Bild kippte mit seinem Traktor um

Mittwochvormittag geriet ein 82-jähriger Mann aus Maria Bild mit dem Vorderrad seines Traktors zu weit auf die Böschung eines Hohlweges. Dabei wurde der Traktor wie bei einer Fahrt über eine Rampe angehoben und seitlich umgeworfen. MARIA BILD. Der Pensionist hatte mit seiner angehängten Kippmulde schon mehrere Transportfahrten zwischen seinem Bauernhof und einem nahen Waldstück absolviert, als es zum Unfall kam: Beim Einfahren von der Gemeindestraße in den Hohlweg geriet er mit dem linken...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Stadtgemeinde Sankt Valentin

Jedem Kindergarten seinen Steyr-Traktor

Regelmäßig werden den Kindergärten von Sankt Valentin „Kinder-Steyr-Traktoren“ vom CNHi-Werk geschenkt. Werksleiter Johannes Wögerbauer und Betriebsratsvorsitzender Gerald Leonhartsberger übergaben diese Woche die kleinen Traktoren in den jeweiligen Kindergärten persönlich. Die Kinder schlossen ihre neuen Fahrzeuge gleich ins Herz und drehten im Kindergartengarten ihre Runden. LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr und VZBGM Ferdinand Bogenreiter bedankten sich für die Geschenke recht...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
V. l.: Michael Schneiderbauer (Lagerhaus Schärding), Patrick Doblhammer (Bauhof), Stefan Hochhold (Bauhof), Karl Deschberger und Bürgermeister Roland Wohlmuth. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Kommunaltraktor
Verstärkung für den Brunnenthaler Bauhof

BRUNNENTHAL. Um die Betreuung und Pflege der gemeindeeigenen Einrichtungen zukünftig zu garantieren und den Winterdienst bestmöglich zu erledigen, wurde ein neuer Kommunaltraktor mit Tandemkipper angeschafft. Eingekauft wurde das Fahrzeuge regional bei der Firma Deschberger aus St.Marienkirchen sowie beim Lagerhaus in Brunnenthal. Im Herbst folgt zudem ein neuer Pflug für den gemeindeeigenen Fuhrpark.

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Traktor stand Mittwochfrüh in Vollbrand. | Foto: FF-Thaur
10

Brandalarm
Feuerwehr muss zu Traktorbrand in Thaur ausrücken

Mittwochfrüh, kurz nach 8 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Thaur zu einem Traktorbrand ausrücken. Dieser war auf einem Lagerplatz stehend aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. THAUR. Im Bereich Sportplatzweg hat ein Traktor aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Bereits auf der Anfahrt war eine sichtbare Rauchwolke zu sehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das landwirtschaftliche Nutzfahrzeug bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Traktor und dem angekoppelten Holzrückewagen entstand Totalschaden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Totalschaden
Traktor geriet in Glasing in Vollbrand

Dienstagabend kam es in Glasing aus noch unbekannter Ursache zu einem Vollbrand eines Traktors an dem auch ein Holzrückewagen angekoppelt war. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  GLASING. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor bereits im Vollbrand. Zusätzlich waren bereits Teile der Halle und benachbarte Maschinen in Brand geraten. Der Brand konnte unter Einsatz von Atemschutz mittels Hochdruckrohren und Schaumrohr schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Fahrtraining am Traktor ist wichtig - und bei verschiedenen Verhältnissen gab es einiges zu lernen! | Foto: privat
Aktion 3

Traktor-Training
High-Tech, Sicherheit und starke Frauen

Der Traktor hat eine beispiellose Entwicklung genommen und wird inzwischen in vielen Bereichen und ebenso vielen Varianten als "Allrounder" mit höchstem Technikstandard eingesetzt. Traktoren sind aber nach wie vor die wichtigsten Fahrzeuge für die Landwirtschaft. 1900 begann der Siegeszug des Traktors. Zuerst mit Dampfmaschinenantrieb entwickelt, hatte er anfangs keine Berechtigung neben Ochsengespannen. Die Entwicklung ging rasant weiter und nach dem zweiten Weltkrieg begann die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit Vorsicht wurden die Schafe aus ihrer unheilvollen Situation von den Kameraden der FF Otternitz befreit. | Foto: FF Otternitz
4

Tierrettung
Schaf-Alarm für die FF Otternitz

Zu einem tierischen und nicht alltäglichen Mittags-Einsatz wurde die FF Otternitz am Donnerstag, dem 28. Jänner gerufen: Es herrschte Schaf-Alarm! ST. MARTIN IM SULMTAL. Vier Schafe sind gestern aus einer abgezäunten Weide ausgebrochen. Der Ausflug nahm ein fatales Ende, das Dank dem Einsatz der FF Otternitz einen guten Ausgang fand.  Während ihres Streifzuges sind die Tiere nämlich auf einer dünnen und nicht tragfähigen Eisdecke eines angrenzenden Teiches eingebrochen und konnten nicht mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Feuerwehreinsatz
Vor der Fahrzeugbergung musste der Schneepflug ran

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Dienstag (26.Jän.) um 23:56 wurde der Kommandant der FF Schattleiten telefonisch von der Landeswarnzentrale darüber verständigt, dass ein PKW stecken geblieben ist. Telefonisch alarmierte HBI Schwödiauer weitere Einsatzkräfte, da aufgrund der jetzigen Situation, bei kleineren Einsätzen nicht mittels Sirene alarmiert wird, um Menschenansammlungen im Zeughaus zu vermeiden. Aufgrund von Schneeverwehungen war es nicht möglich, mit dem Kleinlöschfahrzeug (KLF-A) ausgerüstet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Polizei im Einsatz nach einem tragischen Arbeitsunfall. | Foto: Doris Necker

Gemeinde Langenlois
Arbeitsunfall: 27-Jähriger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades

Ein 27-Jähriger  wurde bei einem Arbeitsunfall  in der Stadtgemeinde Langenlois verletzt. KREMS. Zu einem Arbeitsunfall kam es am 26. Jänner gegen 18.30 Uhr im Gemeindebiet von Langenlois. Ein 55-Jähriger Mann schob mit seinem Traktor einen Anhänger auf einem landwirtschaftlichen Anwesen die abfallende Zufahrt zur Lagerhalle hinunter. Links neben dem Anhänger zeigte sein 27-jähriger Sohn dem Vater an, falls der Anhänger zu nah an die Mauer fährt. Anhänger löste sich vom Traktor Als er mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Kirchschlag
3

Fahrzeugbergung in Kirchschlag
Traktor in Teich eingebrochen

Die Kameraden der Feuerwehr Kirchschlag wurden am Mittwoch, 13. Jänner, gegen 12.50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Traktor war in einen Teich eingebrochen. KIRCHSCHLAG. Die Florianis rückten mit dem LFB-A2 zum Einsatzort aus. Ein Gemeindearbeiter musste vorher den Weg mit einer Schneefräse freimachen, da die Zufahrt zum Teich durch Schneeverwehungen nicht zugänglich war. Am Einsatzort eingetroffen fanden die Kameraden den eingebrochenen Traktor sowie den Fahrzeuglenker vor. Dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nun wird seitens der VI Villach nach Hinweisen gesucht. | Foto: RMK

Zeugen gesucht
Traktor und PKW in Unfall verwickelt, Verletzte im Spital

Gestern kam es zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem PKW. Der Unfallhergang ist unklar. Nun werden Zeugen gesucht.  VILLACH. Gestern, am 11. Jänner, kam es abends um 18:20 Uhr auf der Kreuzung B83, Ossiacher Zeile und Peraustraße in Villach zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Traktor und ein PKW. Die Lenkerin des PKW erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des unklaren Unfallherganges werden Zeugen gebeten sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.