Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Die Firma Kiennast aus Gars am Kampf führte feierliche Mitarbeiterehrungen durch. | Foto: KIENNAST
7

Treue Mitarbeit im Mittelpunkt
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp

Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein emotionales Jubiläum – mit bewegenden Ehrungen, herzlichen Begegnungen und einem Hauch Magie. GARS AM KAMP. Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein besonderes Jubiläum unter dem Motto „Unsere Geschichte ist Ihre Leistung“. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Magier und Moderator Christoph Kulmer führte mit Witz, Charme und einer Prise Magie durch den Abend und sorgte für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eien Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs steht an. | Foto: HTI
2

HTI: Investitionen und Mitarbeiterzahl steigen
Logistikzentrum in Telfs wird erweitert

Die Unternehmensgruppe wird immer globaler: über 4.800 Mitarbeitende weltweit. TELFS. Prinoth optimiert kontinuierlich seine logistischen Prozesse, und investiert konsequent in seine zuverlässige Serviceinfrastruktur, um seinen Kunden Ersatzteile schnell und effizient bereitzustellen. Ein Beispiel ist die Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs. Neben der Errichtung einer zusätzlichen Halle wurden dort die neuesten Logistikkonzepte mit vollautomatisierten Lagersystemen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Penisonistencafé bei Adler ist ein großer Erfolg. Auch diesmal waren wieder viele Teilnehmer dabei.  | Foto: Adler
3

Gesellschaft
Adler Pensionistencafé: Wieder ein voller Erfolg

Schon seit 2018 hat das ADLER Pensionistencafé seinen Stammplatz im Jahreskalender: Und so kamen die Senior-ADLER im März bereits zum elften Mal im Speisesaal des ADLER-Werks zusammen. Bei einem gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen und einem Glaserl Wein verflog der Nachmittag wie im Flug: Kaum waren die wichtigsten Neuigkeiten ausgetauscht und ein paar alte Erinnerungen aufgefrischt, hieß es auch schon wieder: Zeit für den Heimweg – und auf Wiedersehen bis zum nächsten Pensionistencafé im...

Johannes Lukas Dankl, Tobias Maier, Lee Ann Entleitner, Alois Astl, Lisa Rieder, Herbert Astl und Markus Vorderegger | Foto: Reifmüller
Aktion 8

Junge Wirtschaft
"Digitale Nomaden" als Chance für ländliche Regionen

Die Junge Wirtschaft veranstaltete gemeinsam mit der Regionalentwicklung die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill. Zahlreiche Gäste und spannende Vortragende machten diesen Abend laut Lisa Rieder (Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft) zu einer perfekten "Netzwerk-Veranstaltung". MITTERSILL. Die Junge Wirtschaft, rund um Landesvorsitzende Lisa Rieder, feierte vor Kurzem die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill mit einigen interessanten Vorträgen sowie zahlreichen Gästen. MeinBezirk...

Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" Siegel ausgezeichnet. | Foto: Prodinger
3

Auszeichnung
Ein Pinzgauer Unternehmen zählt im Land zu den Top-Drei

Prodinger & Partner Zell am See darf sich ab sofort über die Auszeichnung "Top Company 2025" freuen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" hat diese Prämierung ausgesprochen, damit zählt das Unternehmen zu den Top-Drei der Finanzbranche im Bundesland. ZELL AM SEE. Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" ausgezeichnet, teilte das Unternehmen mit. Den Angaben zufolge...

Beratungs-Turbo für NÖ Gründerinnen und Gründer. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Wirtschaftskammer NÖ
Gute Beratung bei einer Unternehmensgründung

Mit über 37.500 Beratungskontakten haben die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in den 23 Bezirks- und Außenstellen 2024 für einen Wissens-Boost bei angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern gesorgt.  NÖ. Ein starker Partner ist auf dem Weg ins Unternehmertum unverzichtbar – das wissen die Gründerinnen und Gründer in Niederösterreich nur zu gut. In den 23 Bezirks- und Außenstellen der WKNÖ standen die Expertinnen und Experten im Vorjahr über 37.500 Mal mit...

So soll der Betriebskindergarten von Hagebau Ebster und der Schmittenhöhbahn AG nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Ebster/Schmittenhöhebahn AG
1 3

Kinderbetreuung
Zwei Unternehmen schließen sich für Projekt zusammen

MeinBezirk sprach mit der Prokuristin und Projektverantwortlichen von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner, über das Projekt Betriebskindergarten, das gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn AG realisiert wird. Rund zwei Millionen Euro investieren Ebster und Schmitten in das Gebäude des zukünftigen Betriebskindergartens, welcher im September dieses Jahres eröffnet wird. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Prokuristin von Hagebau Ebster in Zell am See, Marianne Wallner...

Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See erklärt, wie die Situation am Pinzgauer Arbeitsmarkt im Dezember 2024 aussah. | Foto: Hannelore Kirchner/AMS
3

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um den Monat Dezember 2024

Die Arbeitsmarktexpertin des AMS Zell am See, Karin Eiwan, spricht darüber, wie es im Dezember 2024 am Pinzgauer Arbeitsmarkt aussah. PINZGAU. Das neue Jahr hat begonnen und die Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, Karin Eiwan, informiert über die Situation am Pinzgauer Arbeitsmarkt des letzten Monats im vergangenen Jahr. Sie teilte MeinBezirk mit, dass die Anzahl an arbeitslosen Personen im Dezember 2024 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr anstieg. "Der Vergleich zwischen den...

Die Pinzgau Milch aus Maishofen hat auch in diesem Jahr bei den renommierten World Cheese Awards in Viseu (Portugal) die Fachjury überzeugt. Der „Almsenner Glocknergold“ wurde mit der begehrten Gold-Medaille ausgezeichnet. Das
„Salzburger Meisterstück konventionell“ wurde mit Silber prämiert. Auch das „Salzburger Meisterstück in Bioqualität“, erhielt Silber. Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. | Foto: Pinzgau Milch
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Unternehmen des Jahres 2024 im Pinzgau zu finden, über die MenBezirk im Laufe des Jahres berichtet hat. Für Unternehmen ist die Zeit momentan durchwegs fordernd – trotzdem sind viele stabil und gut auf Kurs. LEOGANG: Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum...

Anzeige
Ein aktueller Blick auf die Baustelle: Bei Künz wartet man vorfreudig auf die Fertigstellung. | Foto: Löschnig
15

Platz für mehr Mitarbeiter
Künz in Groß St. Florian baut aus

Das österreichische Unternehmen Künz betreibt seit dem Jahr 1972 einen Standort in Groß St. Florian. Hier werden Sondermaschinen wie Rechenreinigungsmaschinen für Wasserkraftwerke und Elektrolysekrane für die Kupfer- oder Zinkgewinnung produziert, sowie Teile für Containerkrane. Jetzt wird der Standort ausgebaut. GROß ST. FLORIAN. Aktuell sind beim Künz-Standort in Groß St. Florian 99 Arbeitskräfte angestellt, 59 sind permanent vor Ort, die restlichen sind als Monteure oder Servicetechniker...

Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Insolvenz in St. Stefan
Lang bestehende Firma muss sich sanieren

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der FELCO-Fördertechnik GmbH ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ST. STEFAN. Es handle sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. Von der Insolvenz seien 42 Gläubiger und sieben Dienstnehmer betroffen. 1999 gegründet Es ist laut Antrag die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines 20-prozentigen...

Ernestine Berger ist seit 2017 Direktorin der Salzburg Chapter und eine der wenigen Frauen in dieser Position in ganz Europa. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Schuhhändler Franz Novak und Spielwarenhändler Daniel Oppeneiger geben einen Einblick in das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Große Herausforderungen sehen beide bei der Sortimentsauswahl. Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern Salzburg Stadt: Sie feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen - die H.O.G Salzburg Chapter. Und haben dieses...

Das Hilfswerk war eines von mehr als 80 Unternehmen, die beim allerersten #check dir deine Zukunft im Ferry Porsche Congresscenter mit dabei waren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Jobbörse
"Mit einer Lehre ist alles möglich" – #check dir deine Zukunft

Vor Kurzem fand im Ferry Porsche Congress Center die allererste #check dir deine Zukunft Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben und Arbeiten im Pinzgau" statt. Mehr als 80 "kommbleib"-Unternehmenspartner waren mit dabei und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten. ZELL AM SEE. Zum allerersten Mal überhaupt fand vor Kurzem der regionale Info-Tag zu Jobs, Lehre und Weiterbildung im Ferry Porsche Congress Center statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein "kommbleib – Leben...

Die Arbeiterkammer Kärnten setzte sich erfolgreich für die Rechte von acht Arbeitnehmern ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Birute
3

Firma zahlte Löhne nicht
AK klagte und half acht Arbeitnehmern

Die Arbeiterkammer Kärnten setzte sich erfolgreich für die Rechte von acht Arbeitnehmern ein und konnte über 66.000 Euro netto an ausstehenden Zahlungen sichern.  KÄRNTEN. Frustriert und ratlos standen acht Beschäftigte eines Kärntner Unternehmens vor einem scheinbar unlösbaren Problem: Mehrfach hatten sie versucht, ihre für zwei Monate ausstehenden Löhne und Gehälter sowie Sonderzahlungen vom Arbeitgeber einzufordern - ohne Erfolg. Als ihre eigenen Bemühungen ins Leere liefen, wandten sie sich...

Die Werbeagentur Conecto feierte mit Mitarbeitern und langjährigen Kunden ihr 25-jähriges Firmenjubiläum auf der Burg Kaprun. | Foto: Alexandra Pirchner - Hoamatstoez Photography
10

Jubiläumsfeier
Conecto feiert 25-jähriges Bestehen mit Wegbegleitern

Die Werbeagentur Conecto feierte vor Kurzem ihr 25-jähriges Firmenjubiläum mit zahlreichen langjährigen Partnern sowie ihren Mitarbeitern auf der Burg Kaprun. MAISHOFEN, KAPRUN. Die Werbeagentur Conecto feierte ihr 25-jähriges Firmenjubiläum auf der Burg Kaprun. Rund 150 geladene Gäste, so das Unternehmen, feierten mit, darunter langjährige Kunden wie Urlaub am Bauernhof, Zell am See-Kaprun Tourismus, die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Verbund, Pinzgau Milch und Bodenmais Tourismus....

Das Palfinger-HQ in Bergheim.  | Foto: Palfinger
3

Bergheim
Palfinger hält an Finanzzielen fest

Europäische Märkte stagnieren, in Indien floriert das Geschäft. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hält der Vorstand von Palfinger an seinen ambitionierten Finanzzielen fest. BERGHEIM. Die Palfinger AG verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2024 einen Umsatz von 1,745 Millionen Euro, ein operatives Ergebnis von 158 Millionen Euro sowie ein Konzernergebnis über 90 Millionen Euro. "Trotz eines leichten Umsatzrückgangs erzielte Palfinger ein gutes Ergebnis", betont nun ein Sprecher des...

D-T-S Maggi KG sowie die d-t-s Heimkino & HIFI GmbH aus Villach sind insolvent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Über 700.000 Schulden
Zwei Villacher Firmen schlittern in die Insolvenz

Am heutigen Dienstag wurde über das Vermögen der Firmen D-T-S Maggi KG 9500 Villach, Bruno – Kreisky – Straße 33 und d-t-s Heimkino & HIFI GmbH 9500 Villach ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Die Schulden betragen über 700.000 Euro VILLACH. Betrieben wird von der Firma D-T-S Maggi KG der Handel und ein Online-Shop für Elektrogeräte, Audio- und Videoprodukte (Projektoren etc.). Die Passiva betragen rund 276.200 Euro. Von der Firma d-t-s Heimkino & HIFI GmbH wird der...

Ein Top-Ergebnis für das Unternehmen Woerle beim EcoVadis-Nachhaltigkeitsranking. Der Geschäftsführer Gerrit Woerle und die Nachhaltigkeitsbeauftragte Diana Reuter freuen sich darüber. 
 | Foto: Woerle

Woerle Henndorf
Auszeichnung für nachhaltige Unternehmensführung

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle, wo man heuer das 135-Jahr-Jubiläum feiert, steht nachhaltiges Wirtschaften im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Das  360°-Nachhaltigkeitsprogramm beinhaltet viele Maßnahmen rund um die Themen Artenvielfalt, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Jetzt wurde man dafür beim internationalen EcoVadis-Ranking mit der Silbermedaille ausgezeichnet. HENNDORF, SALZBURG. Im Familienunternehmen Woerle wird Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet. Entsprechend...

So in etwa soll der fertige Anbau 2026 dann aussehen. | Foto: TGW Logistics Group

Um 100 Millionen Euro
TGW Logistics baut riesige Produktionshalle in Marchtrenk

TGW Logistics investiert bis zu 100 Millionen Euro in seinen Marchtrenker Standort. Dort sollen ab September eine 20.000m² große Produktionshalle und ein hochautomatisiertes Lagersystem entstehen.  MARCHRENK. Der 2018 eröffnete TGW Evolution Park in Marchtrenk umfasst aktuell ein 125 Meter langes Bürogebäude sowie zwei Produktionshallen. Nun wird erweitert: Noch im heurigen September startet der Ausbau – er kostet rund 100 Millionen Euro. Bis Sommer 2026 sollen ein zusätzliches 20.000 m² großes...

Anzeige
GIG Karasek liefert für hochwertige Industrieanlagen. | Foto: GIG Karasek
2

Gloggnitz im Fokus
GIG Karasek – Gloggnitzer Unternehmen mit Weltruf

GLOGGNITZ. GIG Karasek ist ein global tätiger, österreichischer Lieferant von hochwertigen Industrieanlagen für thermische Trenntechnik und Umwelttechnologien. Die Schwerpunkte des Unternehmens sind das Design und die Produktion von Fallfilm-, Dünnschicht-, Kurzweg-, Destillations- und Trocknungstechnologie sowie von Systemen für die CO2-Valorisierung und Nutzung von industrieller Abwärme. Anwendungsbereiche Die Maschinen und Anlagen von GIG Karasek werden hauptsächlich in den...

Die beiden Geschäftsführer Markus Guggenbichler (links) und Alexander Pirker. | Foto: Kässbohrer

Kässbohrer Eugendorf
Firma kehrt erfolgreich in die Gewinnzone zurück

Eine erfolgreiche Rückkehr in die Gewinnzone gibt es für die Firma Kässbohrer aus Eugendorf nach mehreren krisenbedingten Verlustjahren. EUGENDORF, SALZBURG. Als Herstellerin von Autotransportern und Spezialnutzfahrzeugen war die Kässbohrer Transport Technik GmbH beginnend mit 2019 gleich von multiplen Krisen in der Branche betroffen: nicht mehr funktionierenden Lieferketten und fehlenden Elektro-Chips, über Monate verspätete oder überhaupt fehlenden LKWs für die Aufbauten, pandemiebedingte...

Die Liquidität zur Fortführung des Unternehmens ist nicht mehr vorhanden. | Foto: Adobe Stock/comoskanonos

Insolvenzverfahren
Weißensteiner Biowärme-Unternehmen in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) hat bekannt gegeben, dass die in Gummern angesiedelte Biowärme Weißenstein GmbH & Co KG in Konkurs ist. Das Verfahren läuft. WEISSENSTEIN. Der AKV hat heute, 9. April, bekannt gegeben, dass ein Insolvenz- beziehungsweise Konkursverfahren über das Vermögen der besagten Biowärme-Firma eröffnet worden ist. 481.000 Euro betragen die Verbindlichkeiten. Dienstnehmer sind keine von der Insolvenz betroffen, dafür insgesamt sieben Gläubiger. Ob ein...

Anzeige
Die Firma Fairflair ist aktuell auf der Suche nach einer Maler und eine Gartenservice-Leitung. | Foto: Fairflair
4

Malerei, Haus- und Gartenservice
Firma Fairflair sucht Verstärkung

Die Firma Fairflair, Malerei, Haus- und Gartenservice gibt es seit 15 Jahren und befindet sich in Fürnitz, Finkenstein. Geschäftsführer Thomas Pacher sucht aktuell Verstärkung für sein Team in zwei Bereichen. Gesucht werden ein  Maler und eine Führungskraft im Gartenbereich. VILLACH LAND. Fairflair ist der verlässliche Partner, wenn es um stilvolle Wohn- und Gartentrends geht, die für jede Brieftasche zugänglich sind. Geschäftsführer Thomas Pacher und sein Team verschönern Wohnräume, Fassaden,...

Bei der Berufsspionage konnten sich die Schüler und Eltern einen Überblick über die Berufsmöglichkeiten verschaffen.
3

Berufsorientierung für Schüler
"Berufsspionage" bei Spittaler Firmen

Bei der diesjährigen "Berufsspionage", bei der Schülerinnen und Schüler in unterschiedliche Berufe hineinschnuppern konnten, nahmen auch zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Spittal teil. BEZIRK. Vor kurzem war es wieder so weit: Bereits zum 14. Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) die „Berufsspionage“ und lud zahlreiche Betriebe ein, die Türen zu öffnen. In allen Kärntner Bezirken beteiligten sich an der Veranstaltung insgesamt rund 150 Unternehmen, vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.