Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

AK Tirol
Welche Regeln gelten nun fürs Homeoffice?

TIROL. Ab sofort gibt es klare Regelungen fürs Homeoffice wie die Arbeiterkammer Tirol informiert. Was man jetzt beachten muss, erfahrt ihr hier: Klare Regeln wurden erreichtDie Kurzarbeit war ein erfolgreiches Modell in der Pandemie, nun machten sich die Sozialpartner ein genauso erfolgreiches Modell für Homeoffice-Regeln aufzustellen.  Rechte und Pflichten (schriftliche Vereinbarung, Bereitstellung digitaler Arbeitsmittel oder Kostenersatz, Kündigung aus wichtigem Grund mit Frist 1 Monat)...

Clemens Schaller, Geschäftsführer Stihl Tirol GmbH, freut sich über die hohe Nachfrage nach Gartengeräten und das Umsatzplus trotz nicht einfacher Umstände.   | Foto: Stihl Tirol GmbH
2

Stihl Tirol GmbH
Langkampfener Firma bleibt weiter auf Erfolgskurs

Ein deutliches Umsatzplus trotz widriger Umstände verzeichnet die Firma Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Außerdem soll es eine neue Kunststoff-Fertigung ebenfalls in Langkampfen ab 2022 geben. LANGKAMPFEN (red). Die Stihl Tirol GmbH  in Langkampfen steigerte im Geschäftsjahr 2020 den Umsatz auf 576,2 Millionen Euro und erreichte damit ein Wachstum von mehr als 26 Prozent gegenüber 2019. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2020 auf 702 Mitarbeiter und damit um fast zehn Prozent. Die positive...

Neue Mitarbeiter der Firma beim Onboarding.
 | Foto: Berner Ges.m.b.H.
4

Weiterbildung im Betrieb
Karrieremanagement bei Berner in Braunau

Talententwicklung, Karrieremanagement, Vielfalt und Mobilität - die Weiterbildung der Mitarbeiter spielt eine vorrangige Rolle bei Berner in Braunau. "Experten aus Leidenschaft" zu sein, gehört zu einem Leitbild der Unternehmensphilosophie. BRAUNAU. Als österreichische Tochtergesellschaft des Berner Konzerns mit über 9000 Mitarbeitern weltweit, zählt der Standort des Berner Unternehmens in Braunau rund 500 Mitarbeiter. Von hier aus werden Niederlassungen in ganz Osteuropa betreut. Maximale...

Keine Krisenstimmung: Für Thomas Vyborny änderte auch Corona nichts an seiner Entscheidung in das Unternehmertum zu starten. | Foto: Werilly
Video 4

Inmitten der Corona-Krise
Herzogenburger wagte Schritt in die Selbstständigkeit (mit Video)

Lockup statt Lockdown: Inmitten der Corona-Pandemie gründete Thomas Vyborny seine Firma. HERZOGENBURG (bw). Wir schreiben Februar 2021. Das Coronavirus hält die Welt seit nunmehr fast einem Jahr in Atem. Negativschlagzeilen häufen sich und werden zu einem seelischen Ballast, den wir tagtäglich mit uns herumschleppen. Viele Selbstständige und auch Arbeitnehmer bangen um ihre Existenz und ihren Job. Und dann kommt er – Thomas Vyborny, der seinen Optimismus nicht verloren hat und voller Tatendrang...

Bildung
Qualifizierungsnetze für Tiroler Unternehmen an Uni Innsbruck

TIROL. Ab dem kommenden Frühjahr werden MitarbeiterInnen aus über 50 Groß-, Klein- und mittelständischen Unternehmen Westösterreichs an von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderten Qualifizierungsnetzen teilnehmen. Zwei der Förderungen gingen an die Universität Innsbruck.  Förderung der FFGIn der diesjährigen Ausschreibung legte man vor allem Wert auf E-Commerce, Cyber Security und Smart Factory. Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog –...

Die Vermietung von Traktoren und Transportern des Tiroler Unternehmens Lindner soll künftig über die Blockchain erfolgen.  | Foto: Lindner

Lindner
Kundler Firma vermietet Traktoren über Blockchain-Technologie

Die Vermietung von Traktoren und Transportern beim Hersteller Lindner in Kundl soll künftig über Blockchain-Technologie und damit automatisiert erfolgen. Die Kunden sollen von Transparenz und einfacher Abwicklung profitieren. KUNDL (red). Die Mietflotte des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner mit Sitz in Kundl besteht aktuell aus siebzig Modellen. Zielgruppe sind professionelle Unternehmen und Kommunalkunden, die ihren Fuhrpark bei Auftragsspitzen für einen definierten...

Bei der Firma Stihl Tirol in Langkampfen darf sich die Belegschaft über eine Corona-Prämie freuen. | Foto: Stihl Tirol
1

Stihl Tirol
Langkampfener Firma zahlt 250 Euro Corona-Prämie aus

Die Firma Stihl Tirol in Langkampfen honoriert die Leistung der Beschäftigten mit einer Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro.  LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen zahlt seinen Mitarbeitern eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen während der Pandemie konnte das Unternehmen auch dank der starken Leistung seiner Beschäftigten die aktuellen Herausforderungen bisher gut bewältigen. Dies wird nun mit...

Peter Pfaffeneder sen. und Peter Pfaffeneder jun. vor ihrem Geschäftssitz in Neuhofen an der Ybbs.

"Standbein stärken"
Pfaffeneder strukturiert den Neuhofner Familienbetrieb um

Die Peter Pfaffeneder GmbH in Neuhofen wird zu ELTE. NEUHOFEN/YBBS. Das Neuhofner Elektrotechnik-Unternehmen strukturiert sich um und konzentriert sich künftig auf den Dienstleistungsbereich. "Wir wollen dieses Standbein stärken", sagt Peter Pfaffeneder jun. Aus diesem Grund wird ab Jänner auch der Verkaufsshop in Neuhofen nicht mehr öffnen. Der Elektrohandel trage unter zehn Prozent zum Umsatz bei, heißt es aus dem Unternehmen, das seit 1988 in Neuhofen ansässig ist. Aufgrund der...

Online und regional Einkaufen soll mit der neuen Website für alle einfacher werden. | Foto: Land Salzburg

Internet-Shopping
Online und regional Einkaufen soll kein Widerspruch sein

Die heimische Wirtschaft wird in der Corona-Zeit noch stärker als sonst von internationalen Großkonzernen unter Druck gesetzt. Um dem entgegenzuwirken, gestaltete das Land Salzburg nun ein Onlineverzeichnis für regionale Betriebe. SALZBURG. Eine neu geschaffene Internetseite vom Land Salzburg – salzburg.gv.at/onlineshops – macht es sich zur Aufgabe, möglichst viele Unternehmen, Betriebe und Händler aufzulisten und so dem Online-Besteller leichter zugänglich zu machen. Das sollte heimische...

Die Firma MTA Systems stellt getriebelose Motorrollen, Trommelmotoren sowie Antriebe mit Getriebe mit überragender Leistungsdichte her.  | Foto: MTA Systems

MTA Systems
Neue Firma in Ennsdorf

Vom Technologiezentrum in Perg über Mauthausen bis nach Ennsdorf: Die Firma MTA Systems ist Ende Oktober in die neu errichtete Firmenzentrale in der Westbahnstraße gezogen.  ENNSDORF. Die Firma MTA Systems stellt getriebelose Motorrollen, Trommelmotoren sowie Antriebe mit Getriebe mit überragender Leistungsdichte her. Der erste Standort war im Perger Technologiezentrum. „Danach folgte der Umzug nach Mauthausen, weil der Platz in Perg zu wenig wurde. Und nun sind wir von Mauthausen nach Ennsdorf...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

KV-Verhandlungen
1,5% Gehaltsplus ab 2021 für Handel

TIROL. Schon in der ersten Verhandlungsrunde konnten sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter auf einen neuen Kollektivvertrag für den Handel einigen. Ab dem 1. Jänner 2021 gibt es ein Gehaltsplus von 1,5 Prozent. Für den Handels-Obmann Unterberger ist dieser rasche Abschluss durchaus positiv für Unternehmen und Beschäftigte. Erhöhung bringt KaufkraftsicherungDie Erhöhung um 1,5 Prozent ab dem 1. Jänner 2021 wäre für beide Seiten tragbar und sichere die Kaufkraft, so Unterberger zufrieden....

AK Tirol
Home Office-Vereinbarung – Was muss beachtet werden?

TIROL. Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer habe durch die Pandemie die Vorteile von Home Office erkannt. Einerseits ist es ein Weg zur Vermeidung von Ansteckung und Ausbreitung aber auch eine Leistungssteigerung bei den Arbeitnehmern ist zu beobachten. Ebenso sparen sich diese den Arbeitsweg. Bevor nun allerdings Home Office-Vereinbarungen getroffen werden, sollte man einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten.  Wie lange soll das Home Office...

Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eine schwierige Entscheidung – die Abstimmung für das beliebteste Unternehmen des Bezirkes! | Foto: Pixabay
11

Regionalitätspreis 2020
Diese Unternehmen haben es bis ins Finale geschafft

Nach einer spannenden Voting-Phase stehen die Finalisten für die Jurywertung fest. Das war‘s fast. Am 24. September endete die Voting-Phase für den WOCHE-Regionalitätspreis 2020. Zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Liezen wurden von unseren Leserinnen und Lesern nominiert, die online auch fleißig für ihre Favoriten abgestimmt haben. Wir haben alle Stimmen ausgezählt und dürfen euch nun die zehn Finalisten beim Regionalitätspreis 2020 präsentieren.

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Riesneralm-Bergbahnen heimsten im vergangenen Jahr den Sieg im Bezirk Liezen ein. | Foto: Jorj Konstantinov

Der WOCHE-Regionalitätspreis geht in die nächste Runde

Wer folgt den Riesneralm-Bergbahnen als Sieger des Regionalitätspreises nach? Wir suchen in allen steirischen Bezirken jene Firmen, die ganz besonders für ihre Region und das Leben in dieser Region stehen. Ganz bewusst geht es uns nicht um Firmen- oder Umsatzgrößen, sondern vielmehr darum, wie wertvoll sie für ihr direktes Umfeld, wie typisch sie für ihren Bezirk, wie beliebt sie in ihrer Gemeinde sind. Jeder Betrieb ist wählbar Jede und jeder kann ein Unternehmen aus seinem Bezirk nominieren....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Alexander Stangassinger, Marc und Ivancica Veit, Baumeister Wilfried Steiner und Alois Kirchner (Steiner Bau) beim Spatensich (v.l.) unter dem Corona-Motto „ein Spaten Abstand.“ | Foto: STGHA

Neues Betriebsgelände
Gerüstbauer Veit aus Puch zieht um nach Hallein

Im November 2020 soll die "Veit der Gerüstbauer GmbH" aus Puch an den Almbach in ein neues Betriebsgelände umziehen, Flächen für andere Unternehmen stehen zur Vermietung bereit. HALLEIN. Auf dem ehemaligen Gelände des Halleiner Sportplatzes am Almbach an der Wiestal Landstraße wird ein großes Bauvorhaben realisiert: Bis November 2020 soll das neue Betriebsgelände des Gerüstbauers Veit aus Puch fertig gestellt sein. Weitere Betriebsflächen von 200 oder 400 Quadratmetern Fläche können an andere...

1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

Jetzt Gutscheine bei Glas Hofstätter sichern: Im Traditionsbetrieb in der Stadt Scheibbs werden kreative Produkte aller Art angefertigt. | Foto: Roland Mayr
1

Unser G'schäft – Wir helfen
Wie Amstettner unsere Firmen durch die Krise bringen können

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" BEZIRK AMSTETTEN. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

Familienfreundlichste Betriebe 2019
Engagement für Vereinbarkeit von Familie und Beruf

TIROL. Auch für 2019 konnten die familienfreundlichsten Betriebe Tirols gekürt werden. Die Auszeichnung kann in Tirol bereits zum fünften Mal vergeben werden und holt Tiroler Unternehmen vor den Vorhang die sich besonders für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 54 Unternehmen an dem Landeswettbewerb teil.   Fünf Kategorien der AuszeichnungWirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf hatte bei der Vergabe des Titels "Familienfreundlichster Betrieb...

Wirtschaft
Wirtschaftsministerin zu Gast bei Tiroler Adler Runde

TIROL. Große wirtschaftliche Prominenz konnte die Tiroler Adler Runde kürzlich in der Firma MK Illumination, dem Unternehmen des neuen Adler-Präsidenten Klaus Mark, begrüßen. Wirtschaftsministerin Schramböck stattete der Tiroler Adler Runde einen Besuch ab und stellte das Regierungsprogramm für die kommende Legislaturperiode vor.  Austausch mit der MinisterinDie Ministerin konnte sich von den beeindruckenden Zahlen der Gastgeber-Firma MK Illumination überzeugen. Geschäftsführer Klaus Mark wies...

Unternehmertum an St. Johanner Schule. | Foto: Gemeinde

Tourismusschulen in St. Johann
Junior Companies starteten Betrieb

ST. JOHANN. Mit dem neuen Schuljahr starteten im Herbst an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser die Schüler des 1AL ihre eigenen Unternehmen – die Junior Companies "Snack di Weck" und und "beFAIRtakeCARE". "Die Schüler gehen mit viel Begeisterung und Engagement an ihre Projekte heran. Sie können kreative Ideen umsetzen, erlernen wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge und der Wunsch nach unternehmerischem Erfolg spornt sie an", so Schulleiterin Anita Aufschnaiter. Die Junior Companies sind...

Große Freude über diese Auszeichnung herrschte bei der 3Con Geschäftsführung bei der Verleihung in Wien.  | Foto: feelimage.at
2

3Con ausgezeichnet
Ebbser Firma gewinnt Wirtschaftspreis

3Con Anlagenbau GmbH aus Ebbs gehörte bei "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" zu den Ausgezeichneten und sicherte sich den Sieg in der Kategorie "International". WIEN, EBBS (red). Es ist eine besondere Auszeichnung, die dem Ebbser Familienunternehmen 3Con vor kurzem zuteil wurde. Die Firma wurde im Rahmen des "Hermes.Wirtschafts.Preis 2019" vor 700 geladenen Gästen in der Wiener Hofburg unter anderem als Sieger gekürt. Der "Hermes.Wirtschafts.Preis" ist eine Auszeichnung die von...

Karl Dlouhy, Birgit Graf, Nikolas Graf, Maxima Dlouhy, Ilse Dlouhy, Martin Dlouhy, Ursula Dlouhy.  | Foto: Katharina Schiffl
5

Fest in Tulln
Dlouhy feiert 150 Jahr-Jubiläum

TULLN (pa). Mit einem großen Fest hat das Familienunternehmen Dlouhy aus Tulln am vergangenen Freitag sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. 400 geladene Gäste – Kunden, Partner, Lieferanten und Mitarbeiter – sahen eine außergewöhnliche Show, in deren Zentrum die Präsentation des Fahrzeug-Portfolios sowie die Geschichte der Firma standen. Dazwischen gab es Tanz- und Akrobatik-Einlagen der Performance-Gruppe Cosmic Artists aus Berlin. Hochrangige Besucher, wie der Tullner Bürgermeister, Mag. Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.