Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Die Achterbar im Zentrum von Horn sucht einen Nachfolger! | Foto: Achterbar
3

Achterbar-Neuigkeiten
Bürgermeister äußert sich zum "Horner Wohnzimmer"

Die Achterbar im Herzen von Horn steht vor einem Abschied – und die ganze Stadt fühlt mit. Für viele war sie mehr als nur ein Lokal: ein Treffpunkt, ein Stück Zuhause. Doch es gibt Hoffnung – und erste Interessenten. HORN. Die Nachricht über die bevorstehende Übergabe der Achterbar hat in Horn hohe Wellen geschlagen. Für viele ist das kultige Lokal weit mehr als nur eine Bar – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft. Seitdem bekannt wurde, dass die Betreiber Beck und Schönhacker einen Nachfolger...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Firma Kiennast aus Gars am Kampf führte feierliche Mitarbeiterehrungen durch. | Foto: KIENNAST
7

Treue Mitarbeit im Mittelpunkt
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp

Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein emotionales Jubiläum – mit bewegenden Ehrungen, herzlichen Begegnungen und einem Hauch Magie. GARS AM KAMP. Die Firma Kiennast feierte in Gars am Kamp ein besonderes Jubiläum unter dem Motto „Unsere Geschichte ist Ihre Leistung“. In festlichem Rahmen wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Magier und Moderator Christoph Kulmer führte mit Witz, Charme und einer Prise Magie durch den Abend und sorgte für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach beinahe neun Jahren geben die beiden Betreiber, Patrik Beck und Christoph Schönhacker, ihr Herzensprojekt in neue Hände. | Foto: Markus Kahrer
4

Suche nach Nachfolger in Horn
Mit Herzblut geführt, mit Wehmut übergeben

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geben Patrik Beck und Christoph Schönhacker ihre Achterbar in neue Hände. Fast neun Jahre lang war sie mehr als nur eine Bar – sie war Wohnzimmer, Treffpunkt und Bühne zugleich. Nun beginnt ein neues Kapitel für einen Ort, der vielen Hornern ans Herz gewachsen ist. HORN. Die beliebte Achterbar im Zentrum von Horn steht vor einem Wechsel. Im Gespräch mit MeinBezirk Horn erklären die beiden Unternehmer ihre Gedanken dazu. Nach beinahe neun Jahren geben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
800 Mitglieder gehören dem BNI an. | Foto: SHOMA
3

800 Mitglieder in Niederösterreich
Erfolgreiches Netzwerk in Horn

Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des Business Network International Chapter Fokus Horn gefeiert. Die Unternehmergruppe trifft sich regelmäßig zum Netzwerken, Frühstücken und Austausch von Empfehlungen. BNI funktioniert nach dem Prinzip „Wer gibt, gewinnt“ und unterstützt Mitglieder beim Vermarkten ihrer Dienstleistungen und Produkte. HORN. Im feelgood café in Horn wurde das 800. Mitglied des BNI Chapters Fokus Horn begrüßt. Das Netzwerk, das erst im November gegründet wurde, hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Mag. Philipp Teufl (2.h.r.) und WIFI-Zweigstellenleiter Ing. Erich Stratjel (1.h.r.) mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto: WKNOE
3

Erfolgsfrühstück
Die WKNÖ-Bezirksstelle Gänserndorf unterstützt Gründer

Das „Erfolgsfrühstück“ bot auch in diesem Jahr wieder eine wertvolle Plattform für Unternehmensgründer und Jungunternehmer. In der Bezirksstelle Gänserndorf standen die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) für individuelle Gespräche und umfassende Beratung zur Verfügung. GÄNSERNDORF. Bezirksstellenleiter Philipp Teufl betonte beim Erfolgsfrühstück die Vielschichtigkeit der Anliegen: „Die Fragen unserer Mitglieder sind so vielfältig wie unsere...

Johannes Lukas Dankl, Tobias Maier, Lee Ann Entleitner, Alois Astl, Lisa Rieder, Herbert Astl und Markus Vorderegger | Foto: Reifmüller
Aktion 8

Junge Wirtschaft
"Digitale Nomaden" als Chance für ländliche Regionen

Die Junge Wirtschaft veranstaltete gemeinsam mit der Regionalentwicklung die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill. Zahlreiche Gäste und spannende Vortragende machten diesen Abend laut Lisa Rieder (Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft) zu einer perfekten "Netzwerk-Veranstaltung". MITTERSILL. Die Junge Wirtschaft, rund um Landesvorsitzende Lisa Rieder, feierte vor Kurzem die Wiedereröffnung des PinzHub in Mittersill mit einigen interessanten Vorträgen sowie zahlreichen Gästen. MeinBezirk...

Auszeichnungen für die Betriebe im Bezirk Zwettl. | Foto: Messe Wieselburg / Mike Raab
10

Gold und Kaiser-Auszeichnungen
Bezirk Zwettl räumt bei AB HOF Messe ab

Fünf Betriebe aus dem Bezirk Zwettl haben bei der AB HOF Messe in Wieselburg herausragende Erfolge erzielt und 19 Goldmedaillen sowie fünf „Kaiser-Auszeichnungen“ gewonnen. Damit ist der Bezirk der erfolgreichste Medaillen-Gewinner in Niederösterreich. Die ausgezeichneten Betriebe stammen aus dem Waldviertel. ZWETTL. Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine der bedeutendsten Messen für regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte in Österreich. Jedes Jahr kommen zahlreiche Produzenten aus...

Tag der offenen Tür bei andys.cc
Netzwerken, produktiv arbeiten & kostenlose Business-Workshops erleben!

Am 25. März, sowie am 9. April ab 9:00 Uhr laden wir dich herzlich ein, unseren Coworking & Shared-Office Space kennenzulernen. Laptop einpacken, Platz nehmen, arbeiten und erleben, wie ein Tapetenwechsel deine Produktivität und Kreativität steigern kann. Snacks, Kaffee, jede Menge Austausch & Business Workshops inklusive! Was erwartet dich? ✔ Freier Zugang zum Coworking Space – Bring deinen Laptop mit und teste das Arbeiten in einer inspirierenden Umgebung. ✔ Networking & Austausch – Begegne...

3

JW-Vorsitzender zu Besuch
„Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs

Lukas Karl besuchte das Start-up „Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs, das personalisierte Geschenke und Übernachtungen anbietet. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Gründer Nadine und Tobias Damberger. GROSS GERUNGS. Die Junge Wirtschaft (JW) Zwettl, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Lukas Karl, engagiert sich aktiv in der regionalen Wirtschaftsförderung durch verschiedene Betriebsbesuche und Netzwerkveranstaltungen. Neben diesen Besuchen organisiert die JW Zwettl auch...

Bildungsbotschafterin Karin Meier-Martetschläger wurde im Rahmen des Events zur Vorsitzenden des Ehrenkreises ernannt. | Foto: RK NÖ / I. Raslagg
3

Erste-Hilfe-Challenge in Zwettl
Rotkreuz-Ehrenkreis feiert Engagement

Das Rote Kreuz Niederösterreich dankte den Mitgliedern des Ehrenkreises in Zwettl und ernannte Karin Meier-Martetschläger zur neuen Vorsitzenden. Höhepunkt war eine Erste-Hilfe-Challenge. ZWETTL. Am Freitag luden das Rote Kreuz Niederösterreich und die Firma Kastner zu einem exklusiven Event in das Unternehmen Kastner in Zwettl ein, um den engagierten Mitgliedern des Rotkreuz-Ehrenkreises für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken. Inmitten des feierlichen Rahmens wurden die Gäste nicht nur...

v.l.: Stephan und Reinhard Franzus, Daniela Lehenbauer, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Edith Mayerhofer, Sabine Stocker und Josef Mayerhofer | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Nachhaltig und Wachstum in Zwettl
Neues Bürogebäude der Franzus-Agentur

Nach dem Einstieg von Stephan Franzus entschied Direktor Reinhard Franzus, eine eigene Immobilie für die Versicherungsagentur zu bauen. Im neuen Bürogebäude hat auch die WVNET GmbH aufgrund ihres Wachstums Platz gefunden.  ZWETTL. Die Franzus Agentur ist ein Familienunternehmen, das von Reinhard und Stephan Franzus geführt wird und sich auf Versicherungsdienstleistungen spezialisiert hat. Um die Zukunft des Unternehmens zu sichern, wurde ein modernes Bürogebäude in Zwettl errichtet. WVNET...

Markus Haberfellner ist Geschäftsführer der Haberfellner Mühle in Grieskirchen. | Foto: Haberfellner
12

Lokale Wurzeln, globale Wirkung
Diese Unternehmen aus der Region haben's geschafft

Aus der Region in die Welt: Diese Unternehmen aus Grieskirchen und Prambachkirchen haben es geschafft. BEZIRKE. Das Unternehmen Scoot and Ride hat sich auf multifunktionale Mobilitätslösungen für Kinder spezialisiert. "Gegründet in Grieskirchen, sind wir stolz darauf, unsere Kinderroller mittlerweile in 56 Ländern weltweit zu vertreiben", erzählt Geschäftsführer Torsten Pötzsch. Der Standort in Grieskirchen sei nicht nur Heimat des Unternehmens, sondern auch logistisch vorteilhaft. "Viele...

FiW-Bezirksvorsitzende Jasmin Fuchs | Foto: Oliver Gratzer
3

Wirtschaftskammer Melk
Unternehmerinnen geben Melk Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont "Frau in der Wirtschaft" (FiW) Melk die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. MELK. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Bezirksvorsitzende Jasmin Fuchs. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die Unternehmerinnen in...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sigi Nerath, der Begründer der Wirtschaftsfrühstücke
3

Das Original: Grazer Wirtschaftsfrühstücke 2025
Das Original: Wirtschaftsfrühstücke mit Sigi Nerath sind Netzwerkveranstaltungen von Unternehmern:innen für Unternehmer:innen, ein wahrer Business Boost

Das originale Wirtschaftsfrühstück von und mit Sigi Nerath ist mittlerweile weit über die Stadtgrenzen von Graz hinaus der Inbegriff für erfolgreiches Netzwerken und die ideale Plattform für Kooperationen, Nutzung von Synergien, Mund zu Mund Werbung, Aufbau von Beziehungen und Empfehlungen. Es ist der älteste, kostengünstigste und effizienteste Weg zu neuem Geschäftspotential. Siegfried Nerath veranstaltet am 31. Januar 2025 sein mittlerweile 130. Grazer Wirtschaftsfrühstück, diesmal in der...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
Tobias Jaux (Lehrlingsausbilder), Fabian Blaschke, Elias Kusen, Niklas Blaha und Christian Schmied (Lehrlingsausbilder). | Foto: nextstep IT services
2

Wirtschaftskammer Tulln
Lehrlingserfolge bei der Nextstep IT GmbH

Drei Lehrlinge mit ausgezeichnetem bzw. gutem Erfolg TULLN. Dass Niederösterreichs Lehrlinge top sind, bewiesen auch Fabian Blaschke, Elias Kusen und Niklas Blaha von der Nextstep IT GmbH. Sie absolvierten mit ausgezeichnetem beziehungsweise gutem Erfolg die Landesberufsschule für Informationstechnologie in Pöchlarn, wozu ihnen auch die Lehrlingsausbilder Tobias Jaux und Christian Schmied gratulierten. Das könnte dich auch interessieren: Anlaufstelle für Cybersicherheit und Schulungen Nackter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beratungs-Turbo für NÖ Gründerinnen und Gründer. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Wirtschaftskammer NÖ
Gute Beratung bei einer Unternehmensgründung

Mit über 37.500 Beratungskontakten haben die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in den 23 Bezirks- und Außenstellen 2024 für einen Wissens-Boost bei angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern gesorgt.  NÖ. Ein starker Partner ist auf dem Weg ins Unternehmertum unverzichtbar – das wissen die Gründerinnen und Gründer in Niederösterreich nur zu gut. In den 23 Bezirks- und Außenstellen der WKNÖ standen die Expertinnen und Experten im Vorjahr über 37.500 Mal mit...

WK Bezirk Tulln Obmann Christian Bauer erörtert die Ziele der Wirtschaftskammer für 2025. | Foto: Victoria Edlinger
4

Bezirk Tulln
Die Pläne der Wirtschaftskammer für Mitglieder für 2025

Die Wirtschaftskammer Tulln hat für 2025 für seine Mitglieder einiges geplant. So stehen etwa die Themen: Regionale Unterstützung, Digitalisierung und mehr Netto vom Brutto am Programm BEZIRK. TULLN. Die Wirtschaftskammer hat rund 450 Betriebe unmittelbar nach der Hochwasserkrise kontaktiert und sich erkundigt ob diese von den Überschwemmungen betroffen waren. Regionale Unterstützung "Wir haben alle gewerblichen Betriebe – etwa 450 - in den vom Hochwasser betroffenen Gemeinden kontaktiert und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
ETM
3

Neue Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG
ETM elektro technik marquart GmbH in Stadt Haag ist ein vorbildliches Unternehmen in der Region

Der ETM elektro technik marquart GmbH ist eine weitere Schmutzkübelkampagne der Bürgerliste Für HaaG bekannt geworden. Offenbar hat die Bürgerliste Für HaaG erneut eine politische Auseinandersetzung mit der ÖVP bzw. Bürgermeister Lukas Michlmayr initiiert, im Zuge dessen auch die ETM elektro technik marquart GmbH bzw. Christian Marquart neuerlich zu Unrecht angegriffen werden. „Die neuen unrichtigen Behauptungen in der Wahlbroschüre der Bürgerliste Für HaaG zeigen einmal mehr, dass einzelnen...

Die Unternehmerinnen Birgit Wolfmair (Mitte) und Verena Weigl (r.) im Gespräch mit Moderator Max Mayrhofer. | Foto: Fotografie Karin Schwarz
24

Wirtschaftsempfang
Urfahraner Unternehmer blicken mutig in die Zukunft

Der Wirtschaftsmotor stottert. Urfahraner kämpfen aber mit Innovationen und Unternehmergeist dagegen an. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als 230 Unternehmer starteten am Montag mit dem Wirtschaftsempfang der WKO Urfahr-Umgebung unter dem Motto „Unser Bezirk. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ gemeinsam in das neue Jahr. In den Ansprachen versuchte niemand, etwas zu beschönigen. Man spüre natürlich die Auswirkungen der vorherrschenden Krisen und den aktuellen Konjunktureinbruch. Die Stimmung der Urfahraner...

Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler informiert über aktuelle Themen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Tiroler Wirtschaftsbund lud ein
Regionaler Austausch im MieleCenter Rum

Klare Forderungen an die Politik: Unternehmer im Bezirk Innsbruck-Land brachten kürzlich  ihre Anliegen direkt an die Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler und Landesrätin Cornelia Hagele ein. RUM. Unter dem Motto „Damit’s wieder bergauf geht“ lud der Tiroler Wirtschaftsbund kürzlich zahlreiche Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer zu Regionalkonferenzen ein. Im Bezirk Innsbruck-Land machte Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler gemeinsam mit Bezirksobfrau Cornelia Hagele und...

Der Unternehmerabend in Tollet war ein voller Erfolg. | Foto: WKO Grieskirchen

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

Hildegard Aumayr wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt. | Foto: Andreas Röbl
5

25 Jahre
Zwei Unternehmerinnen aus Alkoven geehrt

Beim Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure nahmen rund 170 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Dort fand ein Austausch zwischen den Selbstständigen statt. Außerdem wurde kürzlich im Linzer Promenadenhof zwei Unternehmerinnen aus Alkoven für ihre 25-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. ALKOVEN. Rund 170 Unternehmerinnen und Unternehmer kamen kürzlich zum Branchentag der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure im Haus der Wirtschaft der WKOÖ. Sie konnten sich neue Impulse für ihre...

Bezirksvorsitzender-Stellvertreterin Judith Niedl, Bezirksvorsitzender Michael Svoboda, Jan Schießwald und Lilly Kaltenbrunner. | Foto: Judith Niedl

Junge Wirtschaft
Erfolgreiches After Work und Networking in Tulln

Junge Wirtschaft Tulln lud Jungunternehmer zum Networking Event nach Tulln ein TULLN. Vor kurzem konnten Michael Svoboda, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Tulln, und Judith Niedl, Bezirksvorsitzender-Stellvertreterin, mehr als 20 UnternehmerInnen aus Tulln und Umgebung im Sea You Tulln zum After Work & Networking Event, organisiert von der Jungen Wirtschaft Tulln in Kooperation mit dem Fempreneur Club willkommen heißen. Ein besonderes Highlight war das innovative Networking-Quiz,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ehrung der Jungunternehmer durch den Sozialdemokratischen Wirtschaftsbund in Wels. Gleich zwei Auszeichnungen gingen hier nach Lambach. | Foto: Ganze
2

Firmen in der Gemeinde
Wirtschaftspreis "Victoria" geht an Lambacher Unternehmer

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband vergab nun den Franz-Kirchgatter-Wirtschaftspreis an drei Unternehmer und deren Betriebe in Lambach. Damit wird nicht nur junges, unternehmerisches Engagement, sondern auch ein Lebenswerk geehrt. LAMBACH. Der Franz-Kirchgatter-Wirtschaftspreis "Vicoria" ist eine Auszeichnung für Betriebe, die mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität dazu beitragen, die wirtschaftliche Spitzenstellung Oberösterreichs, aber auch die wichtige Nahversorgung und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 8. Mai findet ein Vortragsabend mit Marisa Mühlböck und Dominik Hofer statt. Jetzt anmelden! | Foto: Werner Hofer Steuerberatung GmbH/Dr. Marisa Mühlböck
2
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Cafe Leibl, Gerd Leibetseder
  • Lienz

Vortragsabend: Unternehmertum neu denken

UnternehmerIn zu sein bedeutet weit mehr als das Führen eines Betriebes. Es ist eine Haltung, ein Lebensgefühl, das Mut, Gestaltungswillen und Visionen verlangt. Wie viel Menschlichkeit im Unternehmertum steckt und wie sich Erfolg neu denken lässt, darum geht es am 08. Mai im Kunstraum Leibl. LIENZ. Am Donnerstag, 8. Mai, um 18 Uhr findet im Kunstraum Leibl ein inspirierender Vortragsabend mit Marisa Mühlböck und Dominik Hofer statt. Neben fachlichen Impulsen bietet die Veranstaltung auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.