Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt
Bursche brach in Neunkirchner Sozialzentrum ein

"Dass Sie blöd waren, das setze ich voraus."Richter zu Angeklagtem NEUNKIRCHEN. Wegen des Vergehens des Diebstahls durch Einbruch musste sich vergangene Woche ein bulgarischer Staatsbürger (17) vor Richter Kurt Weisgram am Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Eigentlich wäre ein zweiter Mann (21) mit angeklagt gewesen, der zog es jedoch vor, nicht zur Verhandlung zu erscheinen. Das Kuriose an dem Fall: Der junge Bulgare  brach in die Institution in Neunkirchen ein, die ihn aufgenommen...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Neunkirchen
Mit voller Wucht gegen Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 14.08.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem folgenschweren Unfall kam es (...) bei der Einmündung der Triester Straße in die Umfahrungsstraße in Neunkirchen. Johann A. war erst an diesem Tag mit seiner Familie von Wien nach Wimpassing, Bundesstraße 64, übersiedelt. Nach einem Besuch von Neunkirchen trat Johann A. gegen 22.15 Uhr die Rückfahrt nach Wimpassing an. Im Wagen befanden sich noch seine Frau Elisabeth sowie die beiden Kinder, Liane und Peter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18 Jahre Haft für Abdullah Sch. | Foto: Zezula

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt, Teil 2
Messerstich in Nachtlokal - 18 Jahre Haft für Syrer

WIENER NEUSTADT. Dem Asylanten wurde vorgeworfen, dass er am 15. September des Vorjahres einen Sicherheitsmann eines Wiener Neustädter Lokales in der Fischauer Gasse ein Messer in den Hals gerammt und diesen dabei lebensgefährlich verletzt habe. Weiters soll der Angeklagte die Frau des Sicherheitsmannes niedergeschlagen haben. Mordversuch und versuchte Körperverletzung. Prozess, Teil 1 Die Geschworenen entschieden am Dienstagabend: Es war ein Mordversuch. Das Urteil: 18 Jahre Haft plus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Peter I. (Mitte) vor Beginn des zweiten Prozesstages. | Foto: Trimmel
1

Landesgericht Wiener Neustadt
Mord - 16 Jahre Haft für Banker sind rechtskräftig

BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN. Der zweitägige Prozess gegen den gebürtigen Wiener Neustädter Peter I. (62), der ´wie berichtet in Thomasberg bei Edlitz (Bezirk Neunkirchen) eine 86-jährige Frau ermordet hat, ist mit einem Schuldspruch der Geschworenen und einem Urteil zu Ende gegangen: Mord - 16 Jahre Haft. Sowohl Verteidigung, als auch Staatsanwaltschaft gaben zunächst keine Erklärung ab. Heute, Montag wurde bekannt gegeben: Beide Seiten verzichteten auf Rechtsmittel, daher ist das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Was tun? Der Verurteilte beriet sich mit seinen Anwälten Wagner und Blaschitz vorm Gerichtssaal. Die Entscheidung: Bedenkzeit! | Foto: Zezula
3

Urteil am Landesgericht Wiener Neustadt nach Verbrechen in Thomasberg
Mord! 16 Jahre für Banker

THOMASBERG, EDLITZ. Der zweitägige Prozess gegen Peter I. (62), der ´wie berichtet in Thomasberg bei Edlitz (Bezirk Neunkirchen) eine 86-jährige Frau ermordet hat, ist mit einem Schuldspruch der Geschworenen und einem Urteil zu Ende gegangen: Mord - 16 Jahre Haft. Sowohl Verteidigung, als auch Staatsanwaltschaft gaben keine Erklärung ab. Wie berichtet hat der Banker und Anlageberater sein Opfer mit einem Strumpf (eigentlich einer Socke) voller Münzen niedergeschlagen, sie dann mit einer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
4

Prozess +++ Update +++
Mostviertler soll Enkerl 400 mal vergewaltigt haben

Vergewaltigungen und jahrelange Gewaltausübung wird einem 58-Jährigen Mostviertler zur Last gelegt. MOSTVIERTEL. (ip) „So ein schockierender Fall ist mir noch nicht untergekommen“, wandte sich die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner an die Anwesenden beim zweitägigen Prozess am Landesgericht St. Pölten. Wobei der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt und Verteidiger Robert Fuchs darauf verweist, dass nur die Aussagen der beiden Kinder den 58-jährigen Mostviertler derart schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Michael Dohr und Farid Rifaat | Foto: Probst
1 3

Mordprozess von Greinsfurth
Urteilsentscheidung vertagt – Das sind die Hintergründe

Nach einer zweitägigen Verhandlung im vergangenen Juni endete nun auch der dritte Prozesstag am Landesgericht St. Pölten, bei dem sich ein 40-jähriger Deutscher wegen des Mordes und schweren Raubes an einer 52-jährigen Filialleiterin zu verantworten hat, mit einer Vertagung. STADT AMSTETTEN. (ip) Staatsanwalt Leopold Bien konfrontierte die Geschworenen mit belastenden Fakten rund um die Tat, die sich am 28. Mai 2019 auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums in Greinsfurth ereignet hatte (die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Angeklagte vor Prozessbeginn: "Ich wollte niemanden umbringen." Die Geschworenen entschieden anders. | Foto: Zezula
2

Landesgericht Wiener Neustadt
Badener Messerstecher für 16 Jahre ins Gefängnis

BADEN, WIENER NEUSTADT. Urteil im Falle des Badeners, der in zwei Fällen mit Messerattacken Menschen schwer verletzte, weil er ihnen Geld stehlen wollte. Die Bezirksblätter berichteten über den Prozess, der am Dienstagvormittag begann. Die Frage für die Geschworenen bestand darin, ob es im Falle eines angegriffenen und lebensgefährlich verletzten Taxifahrers ein Mordversuch gewesen ist oder "nur" ein Raub mit schwerer Körperverletzung. Die Laienrichter entschieden: Es war ein Mordversuch! Das...

  • Baden
  • Peter Zezula
Privatbeteiligtenvertreter Lukas Aigner | Foto: Probst
2

Schuldbekenntnis
Bankprokurist betrog Stammkunden im Bezirk Amstetten

Als Motiv für den Betrug nannte der Angeklagte vor dem Richter eigene finanzielle Probleme. BEZIRK. (ip) Rund 323.000 Euro steckte der Prokurist eines Geldinstitutes im Bezirk Amstetten in die eigene Tasche, indem er einem langjährigen Kunden vortäuschte, für ihn Veranlagungen durchgeführt zu haben. Es sei der Fehler seines Lebens gewesen, meinte der Beschuldigte im Prozess am Landesgericht St. Pölten. Er bedaure zutiefst und möchte den Schaden wieder gutmachen, ergänzte er sein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwalt Karl Wurzer | Foto: Probst
2

Vor Gericht
Opfer bestritt sexuelle Übergriffe des Stiefvaters

MOSTVIERTEL. (ip) Wegen falscher Beweisaussage landeten eine 41-Jährige und deren 27-jährige Tochter am Landesgericht St. Pölten. Den beiden Frauen aus dem Mostviertel warf die Staatsanwältin vor, im August 2019 bei ihrer polizeilichen Einvernahme angeblich sexuelle Übergriffe eines 64-Jährigen an der 41-Jährigen bestritten zu haben, wobei die Tochter damals erklärte, nie mit ihrer Mutter diesbezüglich über den verdächtigen Stiefvater gesprochen zu haben. Während Verteidiger Hubert Niedermayr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Landesgericht Innsbruck wurde EX-ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs verurteil.  | Foto: Wikipedia

Urteil
15 Monate bedingte Haft für Ex-ÖSV-Trainer Walter Mayer

Am Freitagnachmittag ist der ehemalige ÖSV-Trainer Walter Mayer wegen Dopingvergehens und schweren Betrugs am Landesgericht Innsbruck zu 15 Monaten bedingter Haft verurteil worden.  ÖSTERREICH. Der 63-jährige Salzburger hatte sich zwar teilweise schuldig bekannt und zugegeben, für den Eigenbedarf EPO und Wachstumshormone besorgt zu haben. Er hatte aber ein vor der Polizei abgelegtes umfangreicheres Geständnis widerrufen. Dabei hatte Mayer unter anderem ausgesagt, er habe von einem Kroaten fünf...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst

1.680 Euro Strafe nach tödlichem Arbeitsunfall

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Nach einem tragischen Unfall im Juni 2019 im Bezirk Amstetten, der zwei Männern das Leben gekostet hatte, nachdem sie in einer 2,70 Meter tiefen Künette verschüttet worden waren, wurde nun ein 31-Jähriger am Landesgericht St. Pölten wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.680 Euro verurteilt (nicht rechtskräftig). Der Angeklagte habe Tätigkeiten in der ausgehobenen Künette angeordnet, ohne die vorgeschriebenen Schutzbestimmungen zu beachten, so der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Rumäne beim Prozessbeginn im März dieses Jahres. | Foto: Zezula

Gloggnitz
Lebenslange Haft für Mord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Mord an einer 83-Jährigen in Gloggnitz im August des Vorjahres wurde Recht gesprochen. Im März begann der Prozess gegen einen Rumänen (39), der in Gloggnitz auf offener Straße eine Frau (83) erstochen hatte (mehr dazu hier). Eine Verwechslung, wie der Mann beteuerte. Nun fiel im Landesgericht Wiener Neustadt das nicht rechtskräftige Urteil: lebenslange Haft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Angeklagte im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
2

Mordprozess von Greinsfurth
Angeklagter: "Ich habe noch nie jemanden geschlagen“

Verteidiger Dohr verwies darauf, dass es keinen Beweis dafür gebe, dass sich der Angeklagte zum Tatzeitpunkt vor Ort aufgehalten habe. - Hier finden Sie alles zum zweiten Prozesstag zum Mordfall von Greinsfurth. STADT AMSTETTEN. (ip) Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten blieb der 40-jährige Angeklagte bei seiner Verantwortung, wonach er mit dem Mord an der 52-jährigen Filialleiterin eines Supermarktes in Greinfurth nichts zu tun habe. Hier geht es zum ersten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Tatort in Greinsfurth - kurz nach der Tat. | Foto: TL
4

Mordprozess von Greinsfurth
Angeklagter bestreitet 52-Jährige getötet zu haben

Der angeklagte Deutsche benutzte Wochen nach der Tat das Handy der Toten, was zu seiner späteren Festnahme führte. Nun musste der 40-Jährige sich vor Gericht verantworten. Hier geht es zum zweiten Prozesstag. STADT AMSTETTEN. (ip) Für zwei Tage anberaumt ist ein Geschworenenprozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem ein 40-jähriger Deutscher wegen Mordes und schweren Raubes an einer 52-jährigen Filialleiterin zur Verantwortung gezogen wird. Die Tat ereignete sich am 28. Mai 2019 im Amstettner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Markus Grünberger bei der Verhandlung. | Foto: Ilse Probst
1 4

Prozess am Landesgericht St.Pölten
Jugendlicher vor Szenelokal geschlagen und ausgeraubt

Drei Jugendliche (14, 15, 16 J.) aus dem Bezirk Tulln mussten sich wegen Raubes vor Gericht verantworten. Sowohl die Aussagen der drei Beschuldigten, als auch mehrerer Zeugen wertete der St. Pöltner Richter Markus Grünberger als unbrauchbar, nur das Raubopfer lieferte eine glaubwürdige, nachvollziehbare Darstellung des blutigen Überfalls am 25. Jänner 2020 vor einem Szenelokal der Landeshauptstadt. BEZIRK TULLN/ST.PÖLTEN (ip). Der Aussage des Jugendlichen nach, habe ihn der 14-Jährige vor dem...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Der Angeklagte wird von zwei Wachebeamten in den Gerichtssaal geführt. | Foto: Zezula
2

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Haftstrafe für brutale IS-Propaganda

Er ist nie nach Syrien gereist und hat keinen Anschlag verübt.Verteidiger Clemens Handler über seinen Mandanten WIENER NEUSTADT, NEUNKIRCHEN. Wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation musste sich am Mittwoch-Nachmittag ein jetzt 19-Jähriger, zur Tatzeit noch Minderjähriger vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt (Vorsitzende Richterin Petra Harbich) verantworten. Der junge Mann hat - so die Anklage und auch sein eigenes Schuldbekenntnis - als...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Nach dem Unfall: Gedenken der Freunde an der Unfallstelle. | Foto: RAXmedia
2

Verhandlung am Wiener Neustädter Landesgericht
Mutmaßlicher Todeslenker zu Haftstrafe verurteilt

Vielen wird der tragische Unfall noch in Erinnerung sein: Zwei Freunde verunglückten im Vorjahr mit einer Vespa auf ihrer Fahrt vom Zeltfest in Aue auf der Weissenbachstraße in Richtung Gloggnitz. Einer der Burschen - Tobi - war tot.  WIENER NEUSTADT, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Tragödie vom 24. August des Vorjahres hatte am vergangenen Freitag ihr Nachspiel am Landesgericht Wiener Neustadt. Der 22-jährige Gloggnitzer Lukas E. musste sich wegen des Vergehens der grob fahrlässigen Tötung vor...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Eine stundenlange Urteilsverkündung

Einen Handel mit Aufenthaltstiteln hat ein 56-jähriger Beamter des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen (Bild) betrieben. Er soll die Aufenthaltstitel an Asylsuchende verkauft haben. Neben ihm mussten sich noch eine zweite Hauptangeklagte und 49 weitere Personen vor dem Landesgericht in Wr. Neustadt verantworten. Über drei Stunden dauerte entsprechend die Urteilsverkündung im Schöffenprozess am Landesgericht Wiener Neustadt. Dem mittlerweile vom Dienst...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Opfer vor Gericht
"Sonst lebert er nimmer!“

Vor Gericht: „Ich will die Ringe wiederhaben!", so ein Opfer in Richtung der beiden Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Wegen gewerbsmäßig schwerer Diebstähle mussten sich zwei Rumänen (28 und 22 Jahre) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während der Ältere nach dem Beweisverfahren erklärte, dass er noch von zwei weiteren Straftaten berichten möchte, war der Tränenfluss des Jüngeren während des gesamten Prozesses nicht zu stoppen. Seine Erfahrungen in Untersuchungshaft dürften ihm eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt. | Foto: Zezula

Landesgericht Wiener Neustadt
Bursche mit "Arnautovic-Spruch" gegen Polizeibeamten

Zur Abwechslung einmal ein gerichtliches Nachspiel eines Vorfalles in Traiskirchen, der NICHTS mit dem Erstaufnahmezentrum zu tun hat. BEZIRK BADEN. Der 20-jährige Tobias aus Trumau wollte nicht wahrhaben, dass ihm seine (Ex-)-Freundin (19) den Laufpass gegeben hatte. Zu einem "letzten Gespräch" drängte er sich im Juli 2019 in ihre Wohnung in Traiskirchen, dann eskalierte die Situation. Der junge Mann, stockbesoffen (1,7 Promille), versperrte - als er sich bereits im Schlafzimmer mit dem...

  • Baden
  • Peter Zezula
Gutachter Richard Billeth | Foto: Probst
2

Vor Gericht
Nach Streit Feuer in Amstetten gelegt

„Ich hab nicht gerechnet, dass sich das Feuer ausbreitet“, so der 36-jährige Angeklagte. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Wegen schwerer Sachbeschädigung musste sich ein 36-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verantworten. Laut Staatsanwältin Barbara Kirchner zündete der Beschuldigte im Beschäftigungsraum einer Betreuungseinrichtung im Bezirk Amstetten Papier an, das er zuvor mit einem Brandbeschleuniger tränkte. "Unzurechnungsfähig" „Ich bin unzurechnungsfähig“, erklärte der besachwaltete Mann, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Frau wurde aus der Untersuchungshaft in den Gerichtssaal geführt.
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Betrügerin oder Unwissende?

WIENER NEUSTADT, KÜB. Am Landesgericht Wiener Neustadt musste sich eine 68-jährige ehemalige Zirkusartistin wegen schweren Betruges verantworten. Die Frau hatte auf der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen falsche Angaben zu ihrem Vermögen und Aufenthalt gemacht, und - so die Anklage - damit in vier Jahren rund 58.000 Euro an Mindestsicherung bezogen. Was ihr laut Gesetz jedoch nicht zustand. Unwissenheit oder glatter Betrug - darüber hatte jetzt ein Schöffengericht zu entscheiden. Die gebürtige...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Opfervertreterin Elisabeth Januschkowetz | Foto: Probst
5

Vor Gericht
Gewalttäter aus Amstetten soll 15-Jährige im Schlaf missbraucht haben

Missbrauch und schwere Körperverletzung: 19-Jähriger stand vor Gericht. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Sexueller Missbrauch einer wehrlosen Person, schwere Körperverletzung und Nötigung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, bei dem der Hauptangeklagte, ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, aufgrund des Geständnisses „eine letzte Chance“ seitens des Schöffensenats erhielt. Von zwei wegen Nötigung mitangeklagten Rumänen (je 28 Jahre) aus Melk und Amstetten erschien nur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.