USA

Beiträge zum Thema USA

Eva Schönleitner lebt heute in der Schweiz. | Foto: Privat
2

Porträt Eva Schönleitner
"Europa und USA sind grundverschieden"

GMUNDEN. Eva Schönleitner ist gebürtige Gmundnerin und eine wahre Globetrotterin. Die Managerin ist Tochter von Florian und Luise Schönleitner, die in Gmunden das gleichnamige Modehaus geleitet haben. Das Geschäft wird derzeit von ihrer Schwägerin Irene Schönleitner geleitet. Nach der Matura am BRG Gmunden studierte Schönleitner Chemie und Mathematik an der Johannes Kepler Universität in Linz, danach absolvierte sie den MBA an der Emory University in Atlanta (USA). "Nach meinem MBA plante ich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stefan Achleitner lebt mit seiner Frau Tricia in den USA. | Foto: Achleitner
3

Vöcklabrucker im Ausland
"Gibt jede Menge zu entdecken"

Die BezirksRundSchau hat sich mit zwei Vöcklabruckern über ihre spannende Zeit im Ausland unterhalten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Stefan Achleitner kommt ursprünglich aus Zell am Moos. Seit mehr als zehn Jahren lebt 36-jährige IT-Experte nun schon in den in den USA, derzeit in Arlington (Virginia), und arbeitet dort für einen der weltweiten Marktführer im Bereich der Cyber-Security. Rund 3.600 Kilometer weiter südlich hält sich gerade Hemma Neuhuber aus Regau auf. Die 18-Jährige absolviert einen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Nur mit Vitaminen kann man den Covid nicht besiegen.
1 2

Pandemie
Ein ehrliches Wort

Der österreichische Bundeskanzler hat in einer italienischen Zeitung festgestellt, was nicht jeder in Europa weiß: Österreich ist das einzige Land auf dem Kontinent, wo neuerdings schon 2 Parteien existieren, die Viren negieren oder verharmlosen und Impfungen dämonisieren. - Es fragt sich, wo diese Parteien ihre nicht wenigen Anhänger finden. Beim Nachdenken musste ich mehr als 80 Jahre zurück in der Zeit. Vor dem 2.Weltkrieg wurden aus Österreich unzählige ForscherInnen, WissenschaftlerInnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Maximilian Hopfer als Spieler der Universität Duquesne ist der Topscorer seiner Liga. | Foto: KK
8

Maximilian Hopfer
Vom SC Weiz zum Topscorer in der amerikanischen Liga

Das Weizer Stürmertalent wurde in seiner US-Liga als bester Scorer ins Team der Saison gewählt. Am 21. Juli 2020 gewinnt der SC Weiz das Freundschaftsspiel gegen den SV Krottendorf klar mit 8:0. In der Weizer Offensive wirbelte Maximilian Hopfer in seinen 50 Minuten die gegnerische Verteidigung durcheinander und erzielt zwei Tore. Doch was geschah danach mit dem Stürmertalent der Weizer? Er sorgt nun wegen seines Studiums in der USA für Furore und für die "Scorerliste" an. Wie ist es zu deinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Korbflechterin Kim Bons arbeitet liebend gerne mit der Natur. Aus Weiden stellt sie viele verschiedene Produkte her. | Foto: Sara Handl
Video 6

Handwerk
Korbflechterin Kim Bons arbeitet mit Lilienfelder Natur + Video

Sie lebt im Grünen und nutzt die Natur: Lilienfelderin Kim Bons lebt vom Körbe flechten.  LILIENFELD/SCHRAMBACH. "Ich habe mit 15 einen Korbflecht-Kurs in Tirol gemacht. Da habe ich gleich gewusst: Das ist etwas für mich. Mitte 20 habe ich dann damit begonnen, meine eigenen Körbe zu verkaufen", berichtet Kim Bons. Für die 41-jährige Mutter ist dies jetzt sogar der Hauptjob. Verkauf bis in die USA Bisher hat Bons ihre fertigen Produkte über die Online-Plattform "Etsy" verkauft. So mancher Korb...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Kampfkraft und Willensstärke sind auch im Match eine von Jonathan Scherzer´s (rechts) Charaktereigenschaften.   | Foto: Florian Pessentheiner/KK
4

Interview: Jonathan Scherzer, der Linksverteidiger beim RZ Pellets WAC
Mit Vierzehn alleine unterwegs

Der Oberkärntner Jonathan Scherzer kam über Amerika und Deutschland zum RZ Pellets WAC. Die WOCHE ließ er in seinen Fußballerkarriere hineinblicken. PATERNION/WOLFSBERG. WOCHE: Herr Scherzer, Länderspielpause. Was steht für sie am Freizeitplan? Jonathan Scherzer: Ich werde einen Städtetrip nach Wien unternehmen. Mit Zug oder Auto? Mit meinem E-Auto, denn ich bin seit meiner Kindheit mit der Natur eng verbunden. Meine Großeltern und jetzt mein Onkel Reinhard, führen in Aifersdorf einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Verena Eberhardt wird kommendes Jahr für "Wolfpack Racing" an den Start gehen. | Foto: Verena Eberhardt
1 2

Radsport
Verena Eberhardt fährt mit neuem US-Team Wolfpack Racing

Verena Eberhardt will kommendes Jahr neben Bahnrennen auch verstärkt Kriterien fahren. ST. MARTIN/WART. Bahnradspezialistin Verena Eberhardt aus St. Martin/Wart gab bekannt, kommende Saison für ein neues Team zu starten. "Wolfpack Racing" ist ein US-Amerikanisches Team mit Sitz in Austin, Texas. "Die Rennen sind aber ziemlich gut verteilt, weshalb es nicht so wichtig ist, wo das Team den Sitz hat. Die Teammanagerin wird versuchen, Hosts in der Nähe von Bahnen zu finden, damit ich dort auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Immer ganz vorne mit dabei: Lukas Höllbacher mit der Nummer 72.  | Foto: Steve Alkyer
5

AMA Supermoto Championship
Ranshofner KTM-Pilot gibt in Arizona Vollgas

KTM Amerika hat den Ranshofner Supermoto-Fahrer Lukas Höllbacher zur AMA Championship nach Tucson in Arizona eingeladen. Vier Rennen waren zu meistern. Ein Sturz im finalen Lauf kostete dem Ranshofner den Titel.  RANSHOFEN, TUCSON. Die AMA Supermoto-Championship ist eine Open-Event-Meisterschaft, die 2021 aufgrund von Covid-19 auf ein Rennwochenende verkürzt stattfand. Lukas Höllbacher, der sich erst vor wenigen Wochen Platz drei in der Weltmeisterschaft gesichert hatte, wurde von KTM USA...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mark Zuckerberg bei einer Info Veranstaltung | Foto: META Inc.
6

Mark Zuckerbergs "Metaverse" - wie ein Software Gigant sein Gesicht ändert und ein neues virtuelles "Universum" eröffnet
Facebook wird zu Meta - ein neues "Universum" entsteht

Ein Software Gigant ändert sein berühmtes und mehr als nur bekanntes Erscheinungsbild - doch im "Hintergrund" tut sich da wesentlich mehr: Facebook wird zu Meta und eröffnet ein neues "Metaversum". Bei der "Connect 2021" hat Facebook Gründer und Facebook CEO Mark Zuckerberg die neue Unternehmensvision von FACEBOOK vorgestellt - sie nennt sich: Meta. Wohlgemerkt und zum allgemeinen Verständnis der Leserinnen und Leser: die Firma META PLATFORMS Inc. (kurz: META Inc. bzw. META) besteht schon lange...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: A1/APA-Fotoservice/Juhasz
3

Burning Man
Exklusiver Einblick ins nächste Festival

Das Burning-Man-Kunstwerk "Schrödinger's Rat" kann zum ersten und letzten Mal in Wien bewundert werden. 2022 soll es beim Burning Man Festival im US-amerikanischen Nevada aufgestellt werden.  WIEN/BRIGITTENAU. Der Wiener Architekt und Designer Philipp Blume schreibt Geschichte. Er ist der Österreicher, dessen Kunstwerk zum Burning-Man-Festival im US-Bundesstaat Nevada aufgestellt wird. 2022 soll es soweit sein. Doch davor hat die eindrucksvolle Skulptur noch eine kleine Reise vor sich.  Diese...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
18

King of World Rekord the Austrian Rock auf den Weg nach Amerika

King of World Rekord the Austrian Rock auf den Weg nach Amerika 🇺🇸 The Austrian Rock erlebt gerade seinen Traum den er immer leben wollte ! Sein Manager Michael Alois Wagner macht es möglich und ermöglicht Franz Müllner seinen Traum ! Show Auftritte in Las Vegas Hofbräuhaus, TV Auftritte im Hollywood Real & TV Auftritt in Las Vegas 8 NO von Raider,s hat er schon absolviert ! Wir sind noch bis Ende Oktober in den USA 🇺🇸 Legenden wie Arnold Schwarzenegger, Ralf Möller Gladiator,Roland Kikinger...

  • Manfred Sebek
Bernd und Marlena Radaschitz mit Creative Designer Alex Beaugeard (l.). | Foto: LANSERRING
3

Riegersburg/New York
Radaschitz expandierte nach New York

RIEGERSBURG/LONDON/NEW YORK. „Lanserring Gallery“ – so heißt der neue Showroom, den die renommierte Riegersburger Tischlerei Radaschitz jetzt im New Yorker Stadtteil Soho eröffnete. Die Brüder Hannes und Bernd Radaschitz haben sich mit einem Büro in Wien und mit ihrer Marke „Interior iD“ mit Sitz in London im High-End-Einrichtungsbereich international einen Namen gemacht. 2017 gründeten die beiden mit „Lanserring“ ein weiteres Schwesterunternehmen in London. Von hier aus erschließen sie mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Benedikt Mühlbachler aus Tragwein im Stadion der Seattle Seahawks. | Foto: Privat
12

Benedikt Mühlbachler
Tragweiner genießt Auslandsaufenthalt in den USA

TRAGWEIN. Angefangen hat alles im vorigen Jahr. Damals ist in Benedikt Mühlbachler, Mechatronik-Student an der Johannes-Kepler-Universität, allmählich die Idee gereift, ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. "Da ich aber nie der Typ war, der gerne größere Veränderungen in seinem Leben durchmachen wollte, habe ich lange hin und her überlegt", gibt der 22-jährige Tragweiner zu.  Mulmiges Gefühl war unbegründet Doch im August dieses Jahres saß er schließlich im Flieger Richtung Arizona....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

"Ich spiele Fußball seit ich laufen kann"
Laakirchner Fußballtalent Pesendorfer in den USA

Die Laakirchner Fußballerin Christina Pesendorfer sicherte sich ein Stipendium an der Fresno Pacific University in den USA und arbeitet weiterhin an ihrer Fußballkarriere.  LAAKIRCHEN, KALIFORNIEN. Die 19-jährige Fußballerin Christina Pesendorfer wurde am 15. August 2002 in Gmunden geboren und lebte vor ihrer Auswanderung in die USA in Lindach. Schon seitdem sie laufen kann spielt sie Fußball. Beim SV Promot Roitham und FC Union Kleinmünchen bewies sie ihr Fußballtalent. Nebenbei besuchte...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Nico Wiener durfte nach seinem Sieg über die Nummer 1 der Welt Mike Schlösser über den WM-Titel jubeln. | Foto: World Archery
9

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener WA Outdoor-Weltmeister

Nico Wiener holt sich mit toller Leistung den Weltmeistertitel im WA Outdoor-Bewerb mit dem Compound-Bogen in South Dakota. SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Yankton, South Dakota (USA), die Weltmeisterschaft WA Outdoor statt. Der Schreibersdorfer Nico Wiener, der heuer bereits zwei Europameistertitel im WA 3D-Bewerb (Einzel, Team) erschoss, war im Einzel und Teambewerb im Einsatz. Am Dienstag fand die Qualifikation statt. Diese war von sehr starkem und wechselndem Wind geprägt. Nico Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Platz Fünf stand am Ende auf den Ergebnis-Screens, nur knapp hinter Sportgroßmacht USA.  | Foto:  FIM, Pep Segales, ÖTSV
2

Trial-Weltmeisterschaft
Nationalteam mit junger Mannschaft auf fünftem Platz

Die Trial Team-Weltmeisterschaft 2021, das „Trial of Nations“, mit den besten Motorrad-Balance-Künstlern jeden Landes, ging vergangenes Wochenende über die Bühne. Es war ein voller Erfolg für alle Nationen die eine Delegation schickten. Deutschlands Nationalteam war aufgrund von Covid-Bedenken nicht am Start. NUSSDORF, PORTUGAL. Die Meisten Länder, darunter Österreich waren entschlossen, alles zu tun, um den Höhepunkt der Trial Weltmeisterschaft im Kalender nicht zu verpassen und gingen an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
RideAmigos übernimmt das Linzer Mobility-Start-up Carployee – Florian Daniel (Co-founder und Head of Innovation & Research), Gernot Panholzer (CPO), Moritz Wenko (CTO) und Albert Vogl-Bader (CEO, v. l.). | Foto: Carployee
2

Mitfahr-App
RideAmigos übernimmt Linzer Start-Up Carployee

Mit RideAmigos will einer der führenden US-Player am Car-Sharingmarkt in Europa Fuß fassen. Das Linzer Start-up Carployee wird zu 100 Prozent in das US-Unternehmen integriert. LINZ/LOS ANGELES. Die Mobilitätsplattform RideAmigos gilt als einer der führenden US-Player am Carsharing-Markt. Mit der Übernahme der Linzer Mitfahr-App Carployee fasst das US-Unternehmen nun erstmals Fuß in Europa. „Als lokaler Pionier für nachhaltige Mobilitätsservices war das Angebot der perfect match und hat uns die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Martin Wolf (4. von rechts) organisierte das Treffen mit Nachfahren von Auswanderern aus dem Neuhauser Hügelland. | Foto: Wolf
19

Treffen und Frühschoppen
US-Auswanderer kamen auf die Ruine Neuhaus am Klausenbach

Kontakte zwischen der neuen und der alten Heimat zu knüpfen, war das erklärte Ziel eines Auswandertreffens auf dem Gelände der Burgruine Neuhaus am Klausenbach. Trotz strenger Corona-Reisekontrollen waren eigens zehn Personen aus den USA angereist, deren Vorfahren einst aus Mühlgraben und Umgebung ausgewandert waren. "Sie haben heute noch Nachfahren in allen Ortschaften südlich der Raab", erklärt Martin Wolf, der namens des Vereins "Historischer Verein Neuhauser Hügelland" das Treffen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gedenktafeln für die Opfer des 9/11-Anschlags. | Foto: Anthony Fomin/unsplash
5

Erinnerung an Terror-Anschlag vor 20 Jahren
9/11 – Erinnerung an die neue Form des Terrors

USA/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terror bekam am 11. September 2001 ein neues, schreckliches Gesicht. Die Erinnerung daran 20 Jahre danach. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation Ikon Pass: Klaus Winkler, Mats Årjes, Viktoria Veider-Walser, Matt Bowers und Christian Wörister | Foto: KitzSki/E. Laiminger
4

KitzSki – Ikon Pass
KitzSki in internationalem Top-Skiverbund

KitzSki ist erster und (bisher) einziger österreichischer Partner des weltweit bekannten Skiverbunds "Ikon Pass". KITZBÜHEL. KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel, Anm.) startet ab Winter 2021/22 die Kooperation mit Ikon Pass, einem Ski-Kartenverbund mit Zugang zu 47 internationalen Ski-Destinationen. Damit ist KitzSki das erste und einzige Skigebiet in Österreich (3 Jahre exklusiv, Anm), das den Ikon Pass-Besitzern im Winter Zugang in seine Bergwelt ermöglicht. In Europa sind bisher Dolomiti Superski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ungarische Stephanskrone war jahrhundertelang Symbol der Königsmacht - auch auf dem Territorum des heutigen Burgenlandes. | Foto: Fotolia

Als man die ungarische Stephanskrone in Fort Knox vor den Kommunisten versteckte
"Burgenlands Krone" - Eine Kriegsbeute der USA

Jahrelang horteten die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg die ungarische Stephanskrone im Hochsicherheitstrakt von Fort Knox, gemeinsam mit den Goldreserven der USA. Historisch relevant ist dieses Kuriosum auch für das Burgenland, weil die Stephanskrone jahrhundertelang das Symbol der Königsmacht auf dem Territorium des heutigen Burgenlandes war. Ungarns "Heilige Krone" wurde mehrmals im Laufe der Geschichte in Sicherheit gebracht, gestohlen und vergraben. Sie hatte bereits einen abenteuerlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Andreas Schnaitmann leitet das 1956 gegründete Familienunternehmen in der 3. Generation. Seit kurzem ist der Holzhändler Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes im Tennengau. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Holzmarkt auch im Tennengau in Bewegung.
Holzpreise erholen sich

Die Preise am Holzmarkt geraten wieder gehörig in Bewegung. Der Hochpreiszenit ist bereits überschritten. KUCHL/KRISPL. Die Preise am Holzmarkt geraten wieder gehörig in Bewegung. Während im Tennengau und im restlichen Europa die Preise für industriell bearbeitetes Holz stark gestiegen sind, sinken die Preise des Rohmaterials Holz im Abnehmerland Vereinigte Staaten von Amerika (USA) drastisch. Internationale Zeitungen sprechen gar von einem "Lumber prices crash" (Holzpreise brechen zusammen)....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nordmazedonien bekommt die Waldbrände nicht unter Kontrolle. Hilfe aus Österreich ist vor Ort.  | Foto: BFV Knittelfeld/LFV Steiermark
1 5

Brandbekämpfung weltweit
Feuerwehrmitglieder aus dem Murtal helfen aus

Aufgrund der anhaltenden und extremen Hitze gibt es derzeit auf der ganzen Welt Waldbrände. Nicht nur die USA, Afrika und Brasilien sind betroffen.  Auch der Südosten Europas steht in Flammen. Feuerwehren in Österreich wurden alarmiert. Auch die Murtaler Floriani rückten aus.  MURAU/MURTAL. Bilder von brennenden Regionen kursieren gerade im Internet. Ein Waldbrand folgt dem nächsten. Die Aufnahmen der Satellitenkarte des Fire Information for Resource Management System (FIRMS) der Nasa zeigen:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anja Knoflach geht im US-Bundesstaat New York in die dritte College-Saison. | Foto: Ernst Weiss

Basketball-Export Anja Knoflach startet neu

Es gibt wieder Neuigkeiten vom Basketball-Export aus Gratwein-Straßengel: Anja Knoflach geht in ihrer Wahlheimat, den USA, in ihre dritte College-Saison. Allerdings an anderer Stelle. Dabei hat sie sich viel vorgenommen. Neue Wege gehen Nach zwei Jahren in der NJCAA am Eastern Florida State College setzt die Basketballerin ihre US-Karriere bei Siena in Loudonville im Bundesstaat New York in der NCAA fort. Als „Junior“ geht die 21-Jährige in ihre dritte College-Saison. „Ich werde bei Siena eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.