Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams beraten über eine erneute Finanzhilfe. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Erneute Finanzhilfe
Landecker und Zammer Gemeinderäte beraten über Venetbahn

Nach der Absage der Corona-Hilfsgelder durch die Cofag beraten die Gemeinden Landeck und Zams als Mehrheitseigentümer über eine erneute Finanzhilfe an die Venet Bergbahnen AG. Inzwischen wurden der Vorstand und der Betriebsleiter neu ausgeschrieben. LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG wird wieder einmal Thema in den November-Gemeinderatssitzungen in Landeck und Zams. Beide Gemeinden sind Mehrheitseigentümer der Seilbahngesellschaft. Die beantragten Corona-Hilfsgelder werden nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Weiter warten heißt es auf die Corona-Hilfsgelder. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Klage steht im Raum
Warten auf Corona-Hilfsgelder bei der Venet Bergbahnen AG

Bei der Venet Bergbahnen AG heißt weiter warten auf 864.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern des Bundes. Am 20. Oktober werden im Rahmen einer Infoveranstaltung die Gemeindemandatare aus Landeck und Zams auf den neuesten Stand gebracht. Derzeit ist am Venet ein ganz normaler Winterbetrieb geplant. ZAMS, LANDECK (otko). Über der Venet Bergbahnen AG ziehen sich wieder einmal dunkle Wolken zusammen. Noch immer sind die Corona-Hilfsgelder des Bundes für das Seilbahnunternehmen, das sich mehrheitlich im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Bachelor-Studierenden genossen einen herrlichen Herbsttag am Venet. | Foto: Schweiger
2

Venet Bergbahnen AG
Willkommensveranstaltung für neue Studierende in Landeck

Die neuen Bachelor-Studierenden wurden traditionell von der Stadtgemeinde Landeck willkommen geheißen. Von der Venet Bergbahnen AG wurde ein kostenlose Berg- und Talfahrt spendiert. LANDECK, ZAMS. Letzte Woche hat ein neuer Jahrgang das Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ in Landeck begonnen. Nach mittlerweile gut etablierter Tradition wurden am 05. Oktober die neuen Studierenden von Studienleiter Peter Heimerl und Stadtrat Peter Vöhl in Landeck willkommen geheißen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sollte die künftige Abgangsfinanzierung für die Venet Bergbahnen AG pro Einwohner über 20 Euro liegen, fordert die Fraktion "Zukunft Landeck" eine Volksbefragung.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet
Fraktion "Zukunft Landeck" für Einbindung von Bevölkerung

Der Landecker Vizebürgermeister Mathias Niederbacher und Stadtrad Jakob Egg möchten eine Volksbefragung, sollte die künftige Abgangsfinanzierung der Venetbahnen den Betrag von 20,00 Euro pro Einwohner deutlich übersteigen. LANDECK/ZAMS. Zur Erhaltung der Venet Bergbahnen mussten die Eigentümer Stadt Landeck, Gemeinde Zams und der TVB Tirol-West in den letzten Jahren Abgänge und Investitionen in der Größenordnung von mehreren Millionen verzeichnen. Für Landecks Vizebürgermeister Mathias...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Beschlüsse wurden gefasst: Gemeinderatssitzung am 23. Juni in Landeck. | Foto: Othmar Kolp
8

Landecker Stadtpolitik
Neues Impfzentrum, Fahrverbot Perjenerweg und Ufersanierung

Die VS Angedair wird anstelle des Stadtsaals ab 29. August zum neuen Impfzentrum. Das bisher temporäre Fahrverbot am Perjeneweg am Morgen zu den Schulzeiten wurde einstimmig verordnet. Der Uferbereich beim Gramlachweg wird nach Fertigstellung der Schlossgalerie saniert. Michael Peintner wird von der Stadtgemeinde Landeck in den Venet-Aufsichtsrat entsendet. LANDECK (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 23. Juni gab der Landecker Bgm. Herbert Mayer den aktuellen Stand der Anzahl der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der "Venet Bob" wird heuer nicht mehr in Betrieb gehen und zeitnah abgebaut. | Foto: Schwarz
2

Venet Bergbahnen AG
Statt "Venet Bob Zeugnisaktion" gratis Fahrt mit TobiCarts

Die Venet Bergbahnen AG wird den "Venet Bob" nicht mehr in Betrieb nehmen. Statt der Fahrt mit der Achterbahn darf jedes Kind nach Vorlage vom Zeugnis ein Mal gratis mit den TobiCarts fahren. ZAMS. Der "Venet Bob" wird offiziell nicht mehr in Betrieb genommen. Vonseiten des Aufsichtsrates und der Hauptaktionäre wurde dies beschlossen. Die Achterbahn wird zeitnah abgebaut – MeinBezirk.at berichtete. Zeugnisaktion der Venet Bergbahnen AG Bei der angekündigten "Venet Bob Zeugnisaktion" der Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tragfähige Lösung für die Zukunft der Venet Bergbahnen AG wird gesucht: Es laufen konstruktive Gespräche. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

297.000 Euro Anteil
Auch Landeck stimmte für das Venet-Rettungspaket

Notwendige Abgangsdeckung bei der Venet Bergbahnen AG: Die Stadtgemeinde Landeck übernimmt 297.000 Euro zum Gesamtbetrag von 600.000 Euro. Über die weitere Zukunft des Freizeitbergs Venet soll konstruktiv diskutiert und eine tragfähige Lösung gefunden werden. LANDECK (otko). Kurz, bündig, einstimmig und ohne große Diskussion. Innerhalb nicht einmal zehn Minuten behandelte der Landecker Gemeinderat bei seiner Sitzung am 23. Juni den Punkt "Venet Bergbahnen AG Finanzbedarf". Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 23. Juni um 18 Uhr im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Landecker Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Landecker Gemeinderat tagt am 23. Juni 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. LANDECK. Am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 28. April im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Öffentlicher Verkehr
Landecker Gemeinderat berät über VVT - Zuschussvertrag zur Verlustabdeckung

Der Landecker Gemeinderat tagt am 28. April 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. LANDECK. Am Donnerstag, 28. April 2022, um 18 Uhr findet die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses statt. Zahlreiche Anträge Auf der Tagesordnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeisterung wecken: Rund 40 Kinder kamen zum Kinderschikurs des Skiklub Landeck und des SV Zams Winter. | Foto: Fuzzi Huber
7

SK Landeck, SV Zams Winter
Kinderschikurse erfreuen sich großer Beliebtheit

Der Skiklub Landeck und der SV Zams Winter zogen bei den Kinderschikursen eine positive Bilanz. Die Kurse wurden gut angenommen und sollen die Begeisterung beim Schinachwuchs wecken. LANDECK, ZAMS. An die 60 kleine Schiflöhe aus Landeck-Zams und den umliegenden Gemeinden nahmen diesen Winter an den Kursen teil, die der Schiklub Landeck und der SV-Zams Sektion Wintersport mit den vereinseigenen Schilehrern jeden Samstag betreute. Mit diesen Kursen wollen die Vereine die Kinder für den Schisport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Beim Seilbahnunternehmen steht eine Rochade im Aufsichtsrat an. | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Rücktritten
Rochaden im Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG

ZAMS, LANDECK (otko). Für Verwunderung sorgte der überraschende Rückzug der Zammer Gemeinderätin Theresia Schönherr als Venet-Aufsichtsrätin. Bgm. Lentsch will aber weiterhin, dass die Opposition vertreten ist. Überraschender Rückzug Bei der konstituierenden Sitzung des Zammer Gemeinderates hatte GRin Theresia Schönherr ("Team Dominik Traxl") auf Nachfrage von Neo-Dorfchef Benedikt Lentsch ("Unser Zams") noch erklärt, dass sie weiterhin Aufsichtsrätin bei der Venet Bergbahnen bleiben wird. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klubmeister Mathias Traxl und Schüler- und Klubmeisterin Silan Eroglu mit Obmann Fuzzi Huber und Arno Pirschner (Stadtgemeinde Landeck). | Foto: Schiklub Landeck
9

Riesentorlauf
Skiklub Landeck kürte die Klub- und Schülermeister

LANDECK, ZAMS. Der Schülermeistertitel 2022 ging an Silan Eroglu, die sich auch zur Klubmeisterin kürte. Mathias Traxl konnte den begehrten Klubmeistertitel des Skiklub Landeck erfolgreich verteidigen. Spannender Riesentorlauf am Venet Die Landecker Schüler- und Klubmeisterschaft fand am 13. März 2022 bei herrlichem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen auf dem Krahberg am Hüttenlift statt. Günther Raggl steckte einen flüssigen Kurs, der für ein spannendes Rennen sorgte. In zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtkindermeister 2022  Theresa Pichler und Moritz Pangratz: Obmann Fuzzi Huber, Bgm,. Herbert Mayer, StR. Mathias Niederbacher und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Ulrich Huber
10

Schiklub Landeck
Theresa Pichler und Moritz Pangratz neue Stadtkindermeister 2022

LANDECK, ZAMS. Theresa Pichler und Moritz Pangratz holten den begehrten Stadtkindermeistertitel. Insgesamt 40 Kinder waren in der Zammer Riefe bei der Landecker Kindermeisterschaft, die vom Schiklub Landeck ausgetragen wurde, am Start. Spannendes Rennen Bei besten winterlichen Bedingungen wurde am 12. Feber in der Zammer Riefe die Landecker Kindermeisterschaft ausgetragen. Trotz der pandemiebedingten Quarantänezahlen waren 40 Nennungen eingegangen. In gewohnt kinderfreundlicher Manier steckte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 3. Dezember gilt in der gesamten Silvretta Arena die 2G-Regel sowie auf österreichischer Seite eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 2

Winter-Opening
Ischgl und Venet starten den Skibetrieb

ISCHGL, SAMNAUN, LANDECK, ZAMS. Im Bezirk Landeck starten die Silvrettaseilbahn AG und die Venet Bergbahnen AG mit 03. Dezember den Skibetrieb. Es gelten die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. Winter-Opening in Ischgl Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Die Silvrettaseilbahn AG nahm am 03. Dezember Skibetrieb in Ischgl auf, um Einheimischen sowie Gästen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Der neue Vorstand Walter Siegele (li.) mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler.  | Foto: Othmar Kolp
Video 10

Walter Siegele
Neuer Venet-Vorstand ist "kein Wunderwuzzi" – mit VIDEO

ZAMS, LANDECK (otko). Walter Siegele, neuer Vorstand der Venet Bergbahnen AG in Zams, steht vor einigen Herausforderungen. Unter anderem steht die Konzessionsverlängerung der Pendelbahn an. Neuer Venet-Vorstand Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hittler, Vizebürgermeister der Stadt Landeck, begrüßte am 1. August im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gipfelhütte am Krahberg den neuen Venet-Vorstand Walter Siegele an seinem ersten offiziellen Arbeitstag. Beim Seilbahnunternehmen löste er Werner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Altersheim der Stadt Landeck wird heuer die Küche umgebaut: Rund eine Million Euro werden investiert. | Foto: Siegele
3

Gemeinderatssitzung
Geplanter Umbau der Landecker Altersheimküche wird präsentiert

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 25. März coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Rechnungsabschluss 2020 wird den Mandataren auch der Umbau der Altersheimküche präsentiert. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 25. März, um 18 Uhr findet die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Eine Million Euro für Umbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kein Zufall: Bei der Venet Vergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden.  | Foto: Othmar Kolp
3

Dürfte kein Zufall sein
Venet Bergbahnen AG prüft technische Manipulationen

ZAMS, LANDECK (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden. Am Freitag gibt es eine Begehung mit einem Sachverständigen. Es gab aber zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Fahrgäste. Posting in sozialen Medien Eine eher beunruhigende Meldung der Venet Bergbahnen AG in den sozialen Medien sorgte vergangenes Wochenende für einiges Aufsehen und Diskussionen im Talkessel. "Da wir aufgrund verschiedener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Einen finanziellen Polster über 300.000 Euro im Voraus gibt es nach dem neuerlichen Gemeinderats-Beschluss nicht mehr. | Foto: Othmar Kolp
4

Venet-Rettungspaket
Landecker Gemeinderat beschloss niedrigere Darlehenshaftung

LANDECK (otko). Venet Bergbahnen AG: Statt für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro haftet die Stadtgemeinde Landeck nur mehr für 330.000 Euro. Beschluss wurde mit Stimmen der ÖVP, SPÖ und Grünen mehrheitlich gefasst. Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde Die finanziellen Probleme der Venet Bergbahnen sorgten zuletzt für einen heftigen politischen Schlagabtausch. Die Gemeinden Landeck und Zams als Hauptaktionäre beschlossen die Haftung für eine Geldspritze von insgesamt 900.000 Euro für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Beschlussaufhebung
Venet-Rettungspaket nochmals auf der Tagesordnung

ZAMS (otko). Die Gemeindeaufsicht hat den Beschluss des Landecker Gemeinderates für ein Darlehen für die Venet Bergbahnen AG aufgehoben.Auch der Zammer Gemeinderat muss sich im Dezember nochmals mit dem Rettungspaket befassen. Gemeindeaufsicht hob Beschluss auf Die finanzielle Schieflage der Venet Bergbahnen AG sorgte im heurigen Sommer für Diskussionen. Zur Sicherung der Liquidität soll eine Millionen Euro in das Seilbahnunternehmen gepumpt werden. Mit dem Rettungspaket sollen die Verluste aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen. | Foto: Othmar Kolp
2

Venet Bergbahnen AG
Lentsch: „Transparenz sollte gerade jetzt an oberster Stelle stehen“

LANDECK, ZAMS. Venet-Rettungspaket: Landtagsabgeordneter und Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch dankt SPÖ-Fraktion in Landeck für Einsatz. Harsche Kritik übt er an den Aussagen des Interims-Stadtchefs Thomas Hittler. Erfolgreiche Aufsichtsbeschwerde Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch kritisiert den Umgang mit den finanziellen Ressourcen am Venet seit Monaten scharf, heißt es in einer Aussendung. Er dankt der Landecker SPÖ-Fraktion als Bezirksvorsitzender für ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal zum Thema Darlehensaufnahme für den Venet: Die Aufsichtsbeschwerde der SPÖ-Fraktion war erfolgreich. | Foto: Othmar Kolp
4

Beschluss aufgehoben
Venet-Rettungspaket: Aufsichtsbeschwerde der Landecker SPÖ erfolgreich

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderatsbeschluss über ein Darlehen in Höhe von 495.000 Euro wurde von der Gemeindeaufsicht aufgehoben. Die vorgelegten Unterlagen waren nicht ausreichend. ÖVP-Interims-Stadtchef Thomas Hittler sieht einen Schaden für den Venet. Der Antrag kommt bei der Gemeinderatssitzung am 10. Dezember nochmals auf die Tagesordnung. Darlehen für Rettungspaket Die finanzielle Schieflage der Venet Bergbahnen AG sorgte im heurigen Sommer für Diskussionen. Um die Verluste aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet-Aufsichtsrats-Vorsitzender Vizebgm. Thomas Hittler, Vorstand Werner Millinger, Betriebsleiter Christian Wucherer und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
8

Corona-Wintersaison
Venetbahn geht mit allen Anlagen in Winterbetrieb

LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG geht mit allen Anlagen in den Winterbetrieb. Christian Wucherer wurde als neuer technischer Betriebsleiter präsentiert. Rettungspaket beschlossen Die Gerüchte rund um die Venet Bergbahnen AG brodeln seit Monaten. Im heurigen Sommer mussten die Haupteigentümer, die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest, das Seilbahnunternehmen nach einem Jahresabgang mit einer Ein-Millionen-Finanzspritze unterstützen, um die Liquidität zu sichern – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venetbahn- Bergstation mit Gipfelhütte am Krahberg. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
3

Wintersaison
Demir: "Venet AG sollte sich eine Auszeit nehmen"

LANDECK (otko). Angesichts der Ankündigung, dass die Axamer Lizum in der kommenden  Wintersaison geschlossen bleiben soll, befürwortet dies GR Ahmet Demir (Grüne) auch für den Venet. AR-Vorsitzender Thomas Hittler hingegen betont, dass es einen Winterbetrieb mit Corona-Einschränkungen gibt. Wirtschaftlich negativer Ausblick Die Ankündigung der Axamer Lizum Aufschließungs AG das Skigebiet in der kommenden Wintersaison geschlossen zu halten, schlägt derzeit Wellen. Begründet wird dies mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Gemeinderatssitzung am 17. September im Landecker Stadtsaal wurde nochmals der Eklat und der SPÖ-Auszug bei der vorherigen Sitzung Thema.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet-Diskussion
Thomas Hittler: "Gemeinderatssitzung ist unglücklich gelaufen"

LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum Venet-Rettungspaket am 7. August gab es einen Eklat, der zum Auszug der SPÖ führte. "Die Sitzung ist unglücklich gelaufen. Ich nehme dies zur Kenntnis, gelobe Besserung und werde dies künftig unterbinden", so der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP). SPÖ-Fraktion forderte Hittler-Rücktritt Die außerordentliche Gemeinderatssitzung zum Thema Venet am 7. August hatte für einige politische Nachwehen gesorgt – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.