vereine

Beiträge zum Thema vereine

Gernot Sandler (Mitte) aus Mank hat eine goldene Auszeichnung erhalten. | Foto: Alex Felten
2

Verleihung
Sportler des Bezirks Melk räumten einige Ehrenzeichen ab

Zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportler standen jetzt im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger das Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich verliehen. Einige von ihnen kommen aus dem Bezirk Melk. BEZIRK. „Endlich können wir die Vereinsfunktionäre, die mit Leib und Seele in ihrem Verein und im Sport aktiv sind, wieder vor den Vorhang holen. Diese große...

  • Melk
  • Sara Handl
Trainingsbetrieb beim SV typico Lochau: Vor allem die Jugend wartet schon sehnsüchtig auf den neuen Kunstrasen-Trainingsplatz | Foto: Schallert / BMS

Lochauer Fußballfamilie lange gewartet
Baubeginn für Kunstrasen-Trainingsplatz Lochau

Rings um das Stadion Hoferfeld sind die Baumaschinen aufgefahren. Der SV typico Lochau erhält den schon seit vielen Jahren eingeforderten Kunstrasenplatz für bessere Trainingsbedingungen für weit über 150 aktive Fußballspieler. In einer Kampfabstimmung wurde in der Gemeindevertretung im Herbst die Sanierung des hoch eingezäunten Naturrasen-Trainingsplatzes vor dem Sportheim Hoferfeld beschlossen. Nach erfolgreich abgeschlossenen Planungen samt der notwendigen Ausschreibungen konnte nun mit den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Spieler von links nach rechts: Marc Walser, Tommie Svensson, Patrick Pfleger, Roope Jaakonmäki, Anna Walti, Stefan Längle, Fabrice Hofbauer, Daniel Walti, Christian Mautner, Michael Grabher, Lukas Laterner | Foto: Verein

Finalturnier am 14.5. in Salzburg
HFC Feldkirch Knights bereit für Bundesliga-Finalrunde

Kampfmannschaft vom Unihockey Club Feldkirch für Bundesliga qualifiziert Nach den ersten 3 Runden des Grunddurchganges lag die Kampfmannschaft auf dem angestrebten Qualifikationsplatz, der zur Teilnahme am Finalturnier in Salbzurg berechtigen würde. Die 4. und letzte Runde fand am 30.4. in Götzis statt. Dabei ging es in der Doppelrunde im ersten Spiel gleich gegen den direkten Konkurrenten um den Qualifikationsplatz, die Hot Shots aus Innsbruck. Die Feldkirch Knights gingen hochmotiviert in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
2

Spendenaktion für Pfadfinder/Innen in der Ukraine
Pfadfindergruppe Telfs beteiligt sich an der Spendenaktion für Pfadfinder/innen der Ukraine

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs und auch die Mitglieder der Ortsgruppe Telfs, verfolgen mit großer Sorge die Situation in der Ukraine. Als Teil der größten Jugend- und Friedensbewegung weltweit, verurteilen wir die völkerrechtswidrigen Taten, sowie die Verletzungen an den Menschen- und Kinderrechten. Wir sind verantwortlich dafür, die Botschaft für Frieden und Solidarität zu verbreiten und zu vertreten. Unser Schwerpunkt “Weltweite Verbundenheit” ist ein Sinnbild für Frieden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Dullnig
Bürgermeister Erich Rohrmoser wünscht sich für die Zukunft Saalfeldens ein gutes Miteinander, Toleranz und gegenseitigen Respekt. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion

Saalfelden-Tag
Bürgermeister Rohrmoser spricht über seine Stadt

Beim Saalfelden-Tag der Regionalmedien Salzburg in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus, schaute auch der Bürgermeister vorbei und sprach offen über viele Themen. Er schwärmte von seinem Heimatort, übte aber durchaus auch Kritik. SAALFELDEN. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Saalfelden sehr stark, so Bürgermeister Rohrmoser – die Betriebe haben trotz der zwei Jahre Pandemie einen Aufschwung erlebt. "Der zentrale Auftrag der Stadtpolitik liegt primär bei Schulen, Betrieben und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Genger Vereine gratulierten Roland Arbeithuber zum Geburtstag. | Foto: Birngruber

Jubiläum
Genger Vereine feierten mit Roland Arbeithuber den 80er

Am 29. April gratulierten die Vorstände des Eidenberger Sportvereines, des Kirchenbauvereines und der Feuerwehr Roland Arbeithuber zu seinem 80. Geburtstag. Darüber hinaus schloss sich Union-Bezirksobmann Walter Berger den Gratulationen an. EIDENBERG. Roland Arbeithuber war und ist zeitlebens in den Vereinen in Untergeng in den unterschiedlichsten Funktionen aktiv tätig. Als Proponent und Gründungsmitglied der Union Geng sowie als Fachwart und Vorturner prägte und gestaltete er den Sportverein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Juli 2019 fand das bislang letzte Jaggas'n statt. | Foto: Kogler
Aktion 2

Jaggas'n St. Johann
"Endlich wieder Jaggas'n" heißt es in St. Johann - mit UMFRAGE

Nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechungen kann das Jaggas'n-Fest heuer wieder in bewährter Form stattfinden. ST. JOHANN. Das im November 2021 aufgelöste Jaggas'n-Organisationsteam hat sich neu formiert und wird wieder unter Leitung des bisherigen und auch neuen Obmanns Walter Thomas Hauser das traditionelle Marktfest organisieren. Weiters im neuen Vorstand: Obm.-Stv. Bgm. Stefan Seiwald, Schriftführer Phillip Worschitz, Kassier Michael Lander, Kassier-Stv. Hans Hauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leiterin der Gesunden Gemeinde GR Claudia Weinbrenner, Stadtrat Peter Pfaffeneder, Claudia Kapl (Cebrafit) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Schnuppern und Kennenlernen
Amstettner starten das "Vereinsdating"

Die Vereine der Stadt bieten Kennenlerntage und Schnupperstunden an. Auf Initiative der Gesunden Gemeinde Amstetten stellen sich einige Vereine der Stadt vor. STADT AMSTETTEN. „Gesundheit beschränkt sich nicht nur auf den Körper. Soziale Kontakte sind wichtig für unsere mentale Gesundheit und diese sind in der Pandemie oft zu kurz gekommen. Für Neuzugezogene, aber auch die Amstettner selbst war es oft schwierig, Anschluss zu finden. Mit dem ,Vereinsdating‘ bietet die Gesunde Gemeinde die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
4

Do spüt de Musi
Über 200 Besucher am Tag der Musikschulen in Amstetten

Unter dem Motto „Musik und Tanz erleben“ präsentierte sich die Musikschule von ihrer besten Seite. Vorgestellt wurden die Instrumente, Tanz sowie das Ensemble. STADT AMSTETTEN, Den Auftakt machte das Bläserensemble mit einem kleinen Konzert um . Danach konnten die Besucher das breite Angebot der Musikschule besser kennenlernen. 
„An der Musikschule werden rund 700 Schüler unterrichtet. Die Bandbreite an Möglichkeiten ist enorm. Flöte, Harfe, Schlagzeug oder Tuba – hier findet jeder ein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
In Nölbling soll 2022 noch ein Multifunktionsraum für die Vereine beim Feuerwehrhaus entstehen. | Foto: Büro LR Gruber

Nöbling
Ein Raum für mehrere

In Nölbling wird nun ein Multifunktionsraum eingerichtet. Das Projekt wird mit 6.100 Euro unterstützt. NÖLBLING. In Nölbling gibt es zahlreiche Vereine, die natürlich auch einen Raum brauchen, um sich zu treffen. Die Dorfgemeinschaft, die Burschenschaft, die Feuerwehr und viele mehr prägen schon viele Jahre das Dorfleben in Dellach/Gail. Damit sie Veranstaltungen und Feste künftig leichter abwickeln können, bestand seit Langem der Wunsch nach einem überdachten Lagerplatz für die diversen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bürgermeister Christian Haberhauer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeister Gerhard Riegler, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Ortsvorsteher Anton Geister | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Wirkstatt
Neues Vereins- und Veranstaltungszentrum in Hausmening eröffnet

Die Eröffnung der Wirkstatt zog über 1.000 Besucherinnen und Besucher an. HAUSMENING. „Die Wirkstatt gibt zehn Vereinen ein topmodernes Zuhause und ist zugleich ein Veranstaltungszentrum mit Strahlkraft weit über den Ortsteil und über die Stadtgrenzen hinaus“, so Bürgermeister Christian Haberhauer. Nach 1,5 Jahren Bauzeit konnte die Wirkstatt nun eröffnet werden. Das Investitionsvolumen beträgt rund 6 Millionen Euro. Im topmodernen Veranstaltungssaal finden bis zu 400 Personen Platz. Insgesamt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Es muss ja nicht gleich ein Marathon sein: Hobbysportler sollten darauf achten, typische Fehler zu vermeiden. | Foto: Foto: Panthermedia.net/blasbike

Vereine stellen sich vor
Familiensporttag in Mistelbach

MISTELBACH. Beim Familiensporttag am 21. Mai in Mistelbach haben alle Besucher die Möglichkeit, diverse Sportarten auszuprobieren und regionale Vereine näher kennenzulernen. Es wird zahlreiche Bewegungs- stationen geben, beispielsweise eine Torschusswand mit Geschwindigkeitsmessung, einen Segway-Parcours sowie eine Spiel- und Geschicklichkeitsstation. Sammle Punkte für deinen Bewegungspass Durch die Absolvierung einzelner Stationen und das Ausfüllen eines Bewegungspasses nehmen alle an einem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Linzer ÖVP will mit "Ehrenamtstagen" Vereine stärken. | Foto: OÖRK

In Planung
Linzer ÖVP will mit "Ehrenamtstagen" Vereine stärken

Die Linzer ÖVP plant eine Vereins-Messe. Dort sollen Vereine und Organisationen, nach den zum Teil verlustreichen Pandemiejahren, ihre Arbeit präsentieren und wieder Mitglieder anwerben können. Ein konkretes Datum für "Linzer Ehrenamtstage" gibt es noch nicht. LINZ. "Ehrenamtliche Tätigkeiten halten unser gesellschaftliches Leben am Laufen. Unzählige Bereiche und Angebote im Sport, in der Kultur und Freizeitgestaltung bis hin zu den Blaulicht-Organisationen können ohne das Engagement der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer machten sich für eine saubere Umwelt stark. | Foto: Gemeinde Gattendorf

Frühjahrsputz
Über 100 Umweltschützer bei Gattendorfer "Kehraus"

Am 26. März fand nach zweijähriger Pause wieder das Gattendorfer "Kehraus" statt. GATTENDORF. Auf Einladung von Umweltgemeinderat Reinhard Reiter und Bürgermeister Thomas Ranits folgten über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer um ihre Gemeinde von weggeworfenem Unrat zu befreien. Vereine und alle Parteien vertretenZahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer sowie Vereine waren an der Flurreinigung beteiligt. Der Sportfischereiverein säuberte im Zuge dieser Aktion ihr Revier bei der Leitha....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Als Trommelwagerlzieherin hat Sandra Aigner bei der Trachtenmusikkapelle Muhr angefangen, heute ist die 19-Jährige Blasmusik-Bezirksmedienreferentin im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Sandra Aigner
"Schon mein Opa spielte bei der TMK Muhr Schlagzeug"

Sandra Aigner von der Trachtenmusikkapelle Muhr ist Musikantin von Kopf bis Fuß. "Schon mein Opa spielte Schlagzeug", sagt sie. Wir stellen die 19-Jährige, die seit kurzem die neue Medienreferentin der Blasmusik im Lungau ist, hier vor. MUHR. Als Trommelwagerlzieherin hat sie als damals Neunjährige bei der Trachtenmusikkapelle (TMK) Muhr angefangen. Dem Ensemble ist sie treu geblieben, das Wagerl zieht jetzt aber wer anderes. Sie selber spielt mittlerweile seit zehn Jahren Saxophon; und seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Großes Saubermachen in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Gemeinde Kirchberg/Wechsel

Kirchberg am Wechsel
200 fleißige Hände füllten 45 Müllsäcke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gemeinde Kirchberg am Wechsel rückten 100 Freiwillige zum großen Saubermachen aus. Die Ausbeute: 45 volle Müllsäcke. Bei der Flurreinigung waren unzählige freiwillige Helfer im Ortsgebiet unterwegs. Vereine, Erwachsene, Jugendliche und Kinder haben gemeinsam angepackt, um Kirchberg vom Müll im Grünen zu befreien. Im Fokus waren vor allem Spazier- und Radwege, Straßenränder und Bachböschungen. Zum Abschluss lud die Gemeinde als kleines Dankeschön die Mitwirkenden auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rebecca Almstädter, Alice Kalcher, Emma Ollinger | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
5

Petronell-Carnuntum
Vereine halfen bei Flurreinigung mit

PETRONELL-CARNUNTUM. Zehn Erwachsene und 20 Kinder trotzten dem heftigen Wind, den kalten Temperaturen und dem nassen Boden und beteiligten sich an der diesjährigen Flurreinigung. Das Organisationsteam - bestehend aus Gemeinderätin Sylvia Schneider, Bürgermeister Martin Almstädter und Gemeinderat Lothar Illsinger - freute sich besonders über die Teilnahme der örtlichen Vereine: Pfarre Petronell-Carnuntum, Jugend der Freiwilligen Feuerwehr und Kinderfreunde Petronell-Carnuntum. Die fleißigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
UTC Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Gernot Brauneder
14

Mia san Wümschburg
Sportangebote in der Region

Wer sich endlich sportlich betätigen will, ist bei einem der zahlreichen Sportvereine aus Wilhelmsburg an der richtigen Stelle. WILHELMSBURG. Die Sonne strahlt, es herrschen frühlingshafte Temperaturen. Endlich ist es wieder warm genug, um rauszugehen und sich draußen zu beschäftigen. Eine von vielen Möglichkeiten die Zeit draußen zu genießen ist sich sportlich zu betätigen. Damit man auch dauerhaft seinen inneren Schweinehund überwinden kann, hilft es gemeinsam mit anderen zu sporteln. Dafür...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Foto: Privat
2

Buch in Tirol
Flurreinigung in der Gemeinde Buch

BUCH. Nach 2 Jahren Unterbrechung konnte am vergangenen Samstag die Gemeinde trotz des schlechten Wetters und mit Hilfe vieler Vereinen und Privatpersonen (darunter zahlreiche Familien) von weggeworfenen Unrat befreit werden. Bürgermeisterin Marion Wex bedankt sich bei allen beteiligten Personen und beim Umweltausschuss für die gelungene Aktion und den fleißigen Einsatz aller Beteiligten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Von links nach rechts: SPÖ Fraktionsvorsitzender Florian Fleissner, Obmann Tourismusverband Christian Priewasser, LESE Fraktionsvorsitzender Rupert Freundlinger, Bürgermeister Konrad Pieringer, Pfarrer Harald Mattel, CMS Geschäftsführer Martin Litschauer, ÖVP Fraktionsvorsitzender Gerhard Spatzenegger, Vereinssprecher der Seekirchner Vereine Hans Hillerzeder.
 | Foto: Peter Süto
2

Alle helfen mit
Seekirchen spendet für die Ukraine

Die Situation in der Ukraine hat die Stadtgemeinde Seekirchen dazu bewogen, schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. 27.000 Euro konnten von der Stadtgemeinde Seekirchen gemeinsam mit den Seekirchner Vereinen, dem Citymarketing Seekirchen, dem Tourismusverband Seekirchen und der Gemeindepolitik mit den politischen Fraktionen gesammelt werden. SEEKIRCHEN. Ganz Seekirchen hilft zusammen. Damit hat die Stadtgemeinde gemeinsam mit den Vereinen und dem Citymarketing auf die Schnelle 27.000 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: alle von: Pfadfinder Wilhelmsburg
5

Mia san Wümschburg
Natur, Basteln und Gemeinschaft

WILHELMSBURG. Die Pfadfinder, der größte Kinder- und Jugendverein ist auch in Wilhelmsburg vertreten. Heuer feiert der Verein sein 90-jähriges Bestehen. Er unterstützet Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren bei der Planung und Durchführung verschiedenster Aktivitäten. Beim Spielen, Basteln, bei Ausflügen in der Natur oder beim Zelten am Lagerplatz haben die Kinder und Jugendlichen die Chance sich selbst und ihre Fähigkeiten besser kennen zu lernen. "Spaß und Eigeninitiative ist uns dabei...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1 2

Stocksport Nationalliga Saison 2022

Nationalliga Sommer 2022 – es geht endlich los! Für die Mannschaft Resch des ESV Oberwart startet mit dem Auswärtsspiel beim ESV Weierfing (Oberösterreich) die Nationalliga Saison 2022 in der Gruppe B. Anspiel ist am Sonntag dem 10. April 2022 um 10.00 Uhr. Die Vorbereitung verlief sehr gut und die Mannschaft ist top motiviert und fit. In der dritt höchsten Spielklasse Österreichs ist unsere Mannschaft Neuling und ist das angestrebte Ziel der Klassenerhalt im ersten Jahr, dafür werden unsere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Oberwart
Obmann Günter Buda, Christa Pritz, Gertrud Thoma, Horst Pritz, Hans Eberle (v.l.) | Foto: Radfahrclub Bludenz

Trotz Corona positive Bilanz
Generalversammlung des ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz

Bei der fälligen Generalversammlung zog der traditionsreiche ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz trotz coronabedingter Einschränkungen eine sowohl sportlich als auch organisatorisch positive Bilanz Im vollbesetzten Saal des Fohrencenters und unter Anwesenheit der Ehrengäste Bgm. Simon Tschann, Vize-Bürgermeisterin Eva Peter, Landtagsabgeorndeter Christoph Thoma und Stadträtin Catherine Muther präsentierten die jeweiligen Referenten ihre Rechenschaftsberichte, die mit viel Beifall zur...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Mit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen, gefördert werden.  | Foto: Pixabay/SofiLayla (Symbolbild)

Sportförderung
1,5 Millionen für die Tiroler Sportförderung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung konnten insgesamt 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln für den Tiroler Sport beschlossen werden. Die Gelder werden an Sportleistungszentren, Kaderförderung sowie an Bundesliga-Vereine gehen. 1,5 Millionen Euro aus dem SportförderungsfondsMit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest findet von 7. bis 9. Juni am Firmengelände in Grieskirchen statt. | Foto: Kröswang
2
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Kickendorf 8
  • Kickendorf

Kröswang feiert 50-Jahre-Jubiläum

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni lädt die Grieskirchner Firma Kröswang zu ihrer Jubiläumsfeier. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. GRIESKIRCHEN. Das Drei-Tages-Fest startet mit dem „Kröswang-Festival“ am Freitag, 7. Juni ab 17 Uhr. Die Bands „Fräulein Peter“, „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ sollen am Firmengelände für Stimmung sorgen. Die Aftershow-Party findet mit DJ Chris Piccolino statt. Foodtrucks und Bars versorgen die Gäste an diesem Abend. Vereine stellen sich...

Foto: RC Raiba Kosmopiloten Zwettl
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Neuer Markt
  • Zwettl

"Zwettl steigt auf"!

Am 8. Juni steht die Zwettler Innenstadt ganz im Zeichen des „Europäischen Tag des Fahrrads“. Der Radverein RC Raiba Kosmopiloten Zwettl lässt mit einem Programm aufhorchen, das Seinesgleichen sucht. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Zwettl und der Marktgemeinde Schweiggers veranstalten die Kosmopiloten das 1. Zwettler Bike Festival. Eingeladen sind alle: Vom Kind bis zum „Bike-Veteranen“. Ab 10.00 Uhr treffen die Radgruppen aus Zwettl und den umliegenden Gemeinden am Neuen Markt ein und dann...

Foto: Freisinger
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Tivoli Sportzentrum
  • Leoben

Tag des Sports im Tivoli Sportzentrum

Wann: Fr, 28.06.2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Tivoli Sportzentrum, Zeltenschlagstraße 1, 8700 Leoben Beschreibung: Verschiedenste Leobener Sportvereine und Sportarten kennenlernen – das bietet euch der "Tag des Sports". Ob Fußball oder Klettern, Eishockey oder Kampfsport: Zahlreiche Leobener Sportvereine und Sportinstitutionen präsentieren am 28. Juni 2024 wieder die sportliche Vielfalt der Montanstadt, dieses Jahr am Tivoli Leoben. Sportstadt Leoben erlebenBereits zum 8. Mal bietet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.