Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

0:31

Umbau in Döbling
Probleme für Abbieger in der Blaasstraße/Hartäckerstraße

Aufregung in der Nähe der Boku. Nach der Umgestaltung der Kreuzung Blaasstraße/Hartäckerstraße/Hans-Richter-Gasse gibt es Probleme. Wer hier abbiegen möchte, muss nun länger warten. Dafür gibt es aber gute Gründe. WIEN/DÖBLING. Regelmäßig erreichen uns Hilferufe aus der Bevölkerung, so auch zuletzt. BezirksZeitungs-Leserin Michaela Klamert meldete sich telefonisch in der Redaktion. Regelmäßig fährt sie mit dem Auto auf der Blaasstraße. Seit Neuestem ärgert sie sich über die dortige Kreuzung mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
In Kaprun verfolgte die Polizei einen 21-jährigen Einheimischen. (Symbolfoto) | Foto: Weber

Nach "Donuts"
21-Jähriger ohne Führerschein flüchtet vor Polizei

In der Nacht auf Montag lieferte sich ein 21-jähriger Einheimischer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Kaprun. Zeitweise überschritt der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 80 Kilometer pro Stunde. Der Autolenker wurde gestellt und wegen zahlreicher Verkehrsdelikte angezeigt. KAPRUN. In Kaprun lieferte sich ein junger Autolenker in der Nacht auf Montag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Beamten waren wegen einer Drift-Aktion auf den 21-Jährigen aufmerksam geworden, konnten in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

13. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 13. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikViele Plakate für die anstehenden Landtagswahlen hängen schon. Auch von der Liste Fritz sieht man immer wieder Wahlslogans. Jetzt präsentierte die Partei ihre zweite Plakatserie. Dabei stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt. Mehr dazu... Sechs Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Family auf Achse: Wenn man viele ist, muss man auch das Mobilitätsverhalten gut überlegen. | Foto: Panthermedia
Aktion 8

Große Mobilitätsstudie
So ticken die Steirerinnen und Steirer im Verkehr

1.550 Steirerinnen und Steirer wurden zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Aus den Ergebnissen wurden sechs verschiedene Mobilitätstypen entwickelt – auf deren Bedürfnisse will man künftig das Angebot abstimmen. STEIERMARK. Was genau haben Autofan Carlos, die situative Entscheiderin Susanne oder Familie Huber mit Mobilitätsverhalten zu tun?  Diese Frage kann das "Regionalmanagement Steirischer Zentralraum" nicht nur sehr gut, sondern auch umfassend erklären. Verkehrsmasterplan für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Alexander Popov/Unsplash
2

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 13. September 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,937 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,949 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,949 € SB-Tankstelle Ofenböck, 2620 Neunkirchen ... 1,950 € BP, 2870 Aspang ... 1,959 € eni, 2840 Grimmenstein ... 1,959 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,724 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,727 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,729...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

12. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 12. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikMusau, Bezirk Reutte: Die Anrainer leiden zunehmend unter dem vielen Reiseverkehr. Die Suche nach den "Schuldigen" läuft. Die Gemeinden sind es nicht, sagt Musaus Gemeindechef Sieghard Wachter.  Mehr dazu... Zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft gaben sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Laura Petrilli/Unsplash
2

So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 12. September 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,899 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,937 € Turmöl, 2640 Gloggnitz ... 1,939 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,945 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,949 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,949 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,949 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,949 € eni, Wienerstr. 94, 2620 Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Wiener Spaziergänge
Gudrunstraße

Wien 10. Bezirk, Favoriten. Hurra! In der Nähe der Gudrunstraße entsteht - nach Barcelonas Vorbild - ein verkehrsberuhigtes, begrüntes, kühleres so genanntes Supergrätzel . Ich habe bereits darüber berichtet. Aber wenige Meter davon entfernt gibt es noch recht viel zu sanieren. Wenn man die hier abgebildeten Häuser der Gudrunstraße renoviert, die Fassaden wieder in der ursprünglichen Art und Weise herstellt, ändert sich zwar nicht das Mikroklima, außer das begrünte Dach macht Schule - und der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

10. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 10. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDas unabhängige Fachkuratorium zur Beurteilung der Gefährlichkeit von Großraubtieren hat in seiner letzten Sitzung Entnahmeempfehlungen für insgesamt vier Wölfe in Osttirol ausgesprochen. Mehr dazu ... WirtschaftNach drei Jahren erlebt die Gastro- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Entlang der Ennstalstraße wurde in der 60er-Beschränkung bei der Ortseinfahrt Altenmarkt ein Lärmschutz errichtet. | Foto: Land Salzburg
4

Neuer Lärmschutz
Entlastung für Anrainer in Altenmarkt und Gastein

In Altenmarkt und in Bad Hofgastein wurden neue Lärmschutzwände aufgebaut. Die Investitionen belaufen sich insgesamt auf eine Viertelmillionen Euro. Die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden zeigen sich zufrieden über die Entspannung der Lärmsituation. ALTENMARKT, BAD HOFGASTEIN. Zu einer Entlastung lärmgeplagter Anrainerinnen und Anrainer ist es in den Gemeinden Altenmarkt und Bad Hofgastein gekommen. Neue Lärmschutzwände entlang der Ennstalstraße und der Gasteiner Straße sorgen für Ruhe....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
(v. l.) VCÖ-Pressesprecher Christian Gratzer, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Herbert Meschuh vom BRG Wallererstraße Wels und Eva Hackl von den ÖBB bei der Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises OÖ 2022.  | Foto: Clemens Flecker

VCÖ-Mobilitätspreis OÖ
Welser Schulen überzeugen mit Fahrrad-Projekt

Der diesjährige Mobilitätspreis OÖ des Verkehrsclub Österreich geht an das Projekt "Meet & Bike", das von vier Welser Schulen umgesetzt wurde. Auch das Mollner Unternehmen Bernegger und das Unternehmen Kreisel Electric aus Rainbach wurden ausgezeichnet. OÖ. Bereits im Jahr 2019 startete das Welser Bundesrealgymnasium Wallererstraße mit dem Projekt "Meet & Bike", welches sich den VCÖ Mobilitätspreis 2022 sichern konnte. Mittlerweile sind drei weitere Schulen (Brucknergymnasium, WRG Wels, VS4...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Laut Stadtrat Peter Schriebl zeigt der Kreisverkehr im Ortszentrum erste Auswirkungen. | Foto: Weiss
1 2

St. Johann
Stadtrat Schriebl spricht über Maßnahmen zur Verkehrsentspannung

Ein neuer Kreisverkehr ziert die Straßen St. Johanns. Nach einigen Wochen resümiert Stadtrat Peter Schriebl, dass sich erste Besserungen auf den Straßen der Stadt eingestellt haben. Der Kreisverkehr bleibt aber nicht die einzige Maßnahme der Gemeinde, die die angespannte Verkehrssituation entspannen sollte.  ST. JOHANN. Die Verkehrslage in St. Johann war in letzter Zeit gezeichnet von Baustellen, Staus und Wartezeiten. Nun verschwinden aber nach und nach die Baustellen aus dem Ortszentrum und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gemeinsam für Fußgänger: Matthias Friedrich, Christian Gerzabek, Helga Baumann, Verena Sperker, Johannes Bachleitner und Alexandra Steiner (v.l.). | Foto: BV Hietzing
1 2

Überparteiliche Arbeitsgruppe
Fußgänger haben in Hietzing bald Vorrang

Eine neue überparteiliche Initiative strebt Verbesserungen für Fußgänger in ganz Hietzing an. WIEN/HIETZING. Die in wienweiten Initiativen "Platz für Wien" und "Geht.doch" haben sich den Vorrang für Fußgängerinnen und Fußgänger im größeren Maßstab auf die Fahnen geschrieben - nämlich mittels großflächiger Verkehrsberuhigungen. Nun hat die Forderung nach Vorrang für Fußgängerinnen und Fußgänger auch Hietzing erreicht: So fand das erste Treffen der überparteilichen Arbeitsgruppe „Fußgänger*innen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Nächtliche Sperren aufgrund von Wartungsarbeiten im Strenger Tunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
2

Wartungsarbeiten
Nächtliche Totalsperren des Strenger Tunnels auf der S16

Aufgrund von Wartungsarbeiten gibt es in den kommenden beiden Wochen Nachtsperren des Strenger Tunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Die Umleitung erfolgt über die Landesstraßen. STRENGEN, FLIRSCH. In den kommenden beiden Wochen führt die ASFINAG Wartungsarbeiten an den Technologie-Einrichtungen des Strenger Tunnels auf der S16 Arlberg Schnellstraße durch. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies, dass es vom 12. bis 16. September bzw. vom 19. bis 23. September jeweils von 20 bis 6 Uhr zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Inge MitterhöferGneist und  Robert Kalusa: zu viel, zu schnell. | Foto: Kaluska

Verkehr
Lichtenwörth: Zu viel, zu schnell, zu laut

LICHTENWÖRTH. Täglich durchfahren etwa 8.000 Fahrzeuge das Ortsgebiet von Lichtenwörth. Pendlerverkehr aus und in das Bgld sowie Schwerverkehr ins Industriegebiet Lichtenwörth vermitteln am Streckenabschnitt der Landesstraße 4089 (Pöttschinger- Hauptstraße) das objektive und subjektive Gefühl von zu hohen Geschwindigkeiten und Lärm. Daher wird seitens der SPÖ von den zuständigen Behörden gefordert, bis zur Fertigstellung der Sanierungsmaßnahmen dieser Straße - vermutlich bis 2024 - geeignete...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

9. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 9. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September Die aktuellen Coronazahlen gibt es hier. PolitikDass die Lebenshaltungskosten stetig steigen, scheint inzwischen jedem aufgefallen zu sein. Vor allem Frauen in Tirol sind von den vermehrten Kosten betroffen, denn ihre Löhne sind besonders niedrig. Mehr dazu ... Die Caritas...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Bezirksobmann Fabian Walch (l.) und Bezirkskandidat Vinzenz Schedle stellten die Themen fürs Außerfern vor.

Landtagswahlen 2022
FPÖ Walch: "Es ist Zeit für Veränderungen"

Am Mittwoch gab der Außerferner freiheitliche Spitzenkandidat (LL Platz 11) Fabian Walch, gemeinsam mit dem blauen Bezirkskandidaten Vinzenz Schedle, zum Wahlkampfauftakt eine Pressekonferenz, bei der er nicht nur gegen das "System ÖVP" wetterte, sondern auch seinen Plan für eine bessere Zukunft präsentierte. BEZIRK REUTTE (eha). Thema Nummer eins, das behandelt wurde, ist der Verkehr: „Die leidgeplagte Außerferner Bevölkerung braucht endlich eine spürbare Entlastung und diese kann nur durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Arbeiten gemeinsam an einem nachhaltigem PillerseeTal: Andreas Kienpointner (1. Obfrau-Stv.) und Christof Willms (Leitung Marketing) (vo. v. li.) sowie Marion Pichler (Presse), Bettina Geisl (Obfrau) und Johann Eder (2. Obfrau-Stv.) (hi. v. li.). | Foto: Johanna Bamberger

TVB PillerseeTal
Lebensraum-Management für mehr Nachhaltigkeit

Der TVB PillerseeTal verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zum Lebensraum-Management, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. PILLERSEETAL (joba). Themen wie Klima- und Naturschutz, Verkehr oder auch Übernutzung sensibler Flächen sind in den vergangenen Jahren zu drängenden ökologischen Fragen geworden. Nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsqualität für Einheimische und nachhaltiger Tourismus können nicht isoliert voneinander betrachtet werden. Nachhaltiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

8. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 8. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie Umfragewerte sind für die ÖVP wieder etwas gestiegen, trotzdem ist man mit starken Verlusten konfrontiert. Nichtsdestotrotz, sieht der VP-Landesgeschäftsführer den ÖVP-Wahlkampfauftakt als Erfolg. Mehr dazu... Die Neos Tirol stellten kürzlich ihr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ihren Fahrplan. | Foto: Pinzgauer Lokalbahn
2

Öffentlicher Verkehr
Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ihren Fahrplan

"Wir haben ab Montag, 12.09.2022 eine Fahrplanerweiterung", freut man sich bei der Pinzgauer Lokalbahn. PINZGAU. Die Pinzgauer Lokalbahn erweitert ab 12. September ihren Fahrplan. Von Montag bis Freitag fahren die Züge zwischen Niedernsill und Zell am See von 8 bis 18 Uhr beziehungsweise zwischen Zell am See und Niedernsill von 8:28 Uhr bis 18:28 Uhr wie gewohnt im Halbstundentakt. Neu ist der erweiterte Halbstundentakt am Vormittag: Pendlerinnen und Pendler profitieren an Werktagen (außer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern.  | Foto: Kendlbacher

Crash in Thaur
Zwei Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Am vergangenen Dienstagnachmittag ereignete sich am Essacherweg in Thaur ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern. THAUR. Zu einem folgenschweren Unfall kam es gestern, gegen 16:35 Uhr zwischen zwei Motorradfahrern. Ein 69-jähriger Mann lenkte sein Motorrad am Essacherweg Richtung Süden. Gleichzeitig fuhr ein 37-jähriger Motorradfahrer in entgegengesetzter Richtung und wollte nach links in einen Güterweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und beide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im August wurde die Busstation "Purkersdorf Kirche" saniert. Rechtzeitig zu Schulbeginn ist alles fertig.  | Foto: Marlene Trenker
2

Schulanfang
Die coolen Kids gehen zu Fuß in die Schule

Die Schule hat begonnen und die Kinder müssen irgendwie dort hinkommen. PURKERSDORF. Die Coolen gehen zur Schule und werden nicht mit dem Auto bis ins Klassenzimmer geführt. Klar werden die Schulanfänger vor allem in der Anfangszeit begleitet, aber auch das funktioniert zu Fuß sehr gut. "Besonders in den ersten beiden Wochen wird der Andrang sehr groß sein", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler, der an die Eltern appelliert, die Anreise mit dem Auto zu vermeiden. Schülerlotsen sind da Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

7. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 7. September Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September PolitikDie BezirksBlätter Tirol haben eine Umfrage zur Landtagswahl in Auftrag gegeben. Mehr dazu ... Jetzt bekommen die Tiroler AlmbäuerInnen in der Causa Wolf Unterstützung auf Bundesebene. Kanzler Nehammer und Landwirtschaftsminister Totschnig, wollen eine Diskussion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Paulus
Aktion 2

Schwechat
Trotz Fahrverbot: PKW fahren einfach weiter durch

Ein altbekanntes Problem tritt auch heuer wieder in der Ehrenbrunngasse auf, denn die PKW Fahrer ignorieren konsequent das dortige Fahrverbot. SCHWECHAT. Ein mittlerweile altbekanntes Thema ist wohl das Fahrverbot in der Ehrenbrunngasse. Eigentlich sollte dieses die Gasse entlasten, da sonst hunderte Eltern ihre Kinder bis vor die Haustüre der Schulen bringen. Leider halten sich viele nicht daran – egal ob die Eltern sich nur wenige Schritte sparen wollen oder ob einige die Gasse einfach nur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 12:30
  • BauerBikes
  • Graz

Kostenloses Blitzservice

Serviceangebot des Bezirksrates Liebenaufür die Liebenauer BewohnerInnen (Wohnsitznachweis erforderlich) Das kostenlose Blitzservice umfasst: Kontrolle der Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit (Licht, Bremsen, Reifen, Gangschaltung, Batterie, Arbeitszeit für kleine Reparaturarbeiten); Selbstkosten: nur eventuell notwendige Materialkosten Wann: Freitag, 7. Juni 2024, 12:30 bis 17:30 Uhr Wo: Bauer’s E-Bike GmbH Puntigamerstr. 124, 8055 Graz Voranmeldung aus organisatorischen Gründen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.