Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Wegen der anvisierten Sanierung wird ein weitreichendes Verkehrschaos befürchtet. | Foto: Kainz

Alles auf Anfang?
NEOS fordern Neustart bei Luegbrücke

NR Johannes Margreiter: „Mit Hochdruck die Tunnelvariante seriös planen!“ GRIES. „Das Projekt Sanierung A13 im Bereich Lueg braucht dringend einen Neustart. Die Abgehobenheit der ASFINAG in Verbindung mit einer völlig verfehlten Verkehrspolitik der alten Landesregierung haben eine chaotische Situation geschaffen“, hält NEOS-Nationalrat Johannes Margreiter fest. "Mit Hochdruck Tunnelvariante planen" Und weiter fordert er: Die ASFINAG müsse endlich alle Karten auf den Tisch legen. Es sei unter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Kind mit Auto angefahren - Fahrerflucht in Grödig

Wie die Polizei mitteilte, kam es gegen Dienstagabend, am 22. November, um 17.50 zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 3-jähriges Kind verletzt. GRÖDIG. Der Vorfall — ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht — ereignete sich laut der Polizei auf der Grödiger Landesstraße (L104, Strkm 6,8) in Grödig.  Dabei erlitt ein 3-jähriges Kind Verletzungen unbestimmten Grades. Den Vorgang schilderte die Polizei wie folgt: Die Mutter, eine 36-jährige Usbekin wollte mitsamt ihren Kindern, der 1-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am Mittwochabend wurden zwei Autofahrer bei einer Kollision in einem Kreuzungsbereich in Buch in Jenbach verletzt. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall Buch b. Jenbach
Zwei Verletzte nach Kollision an Kreuzung

Am Mittwochabend wurden zwei Autofahrer bei einer Kollision in einem Kreuzungsbereich in Buch in Jenbach verletzt. BUCH b. JENBACH. Am 23. November, gegen 19:20 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Auto auf der B171 von Schwaz kommend Richtung Osten. Bei der "Bucher Kreuzung" wollte er nach links in die L7 Richtung Jenbach einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 48-Jähriger mit seinem Auto auf der B171 Richtung Westen. Kollision im Kreuzungsbereich Genau an der "Bucher Kreuzung", der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag wurde in Lienz eine Frau am Schutzweg angefahren. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Lienz
Fußgängerin auf Schutzweg angefahren

Am Mittwochnachmittag wurde in Lienz eine Frau am Zebrastreifen angefahren. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. LIENZ. Am Mittwoch, 23. November, gegen 14:50 fuhr eine 51-Jährige mit ihrem Auto entlang der Kärntner Straße Richtung Süden. Als sie in den Rechten Iselweg abbiegen wollte, übersah sie eine 54-jährige Fußgängerin am Zebrastreifen. Dadurch wurde die Fußgängerin vom Auto angefahren und unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde die Verletzte mit der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Privat

Unfall in Friesach
Fußgängerin übersehen - auf Motorhaube geschleudert

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern am späten Nachmittag in der Gemeinde Friesach. Ein Mann übersah eine Fußgängerin, die dunkel gekleidet auf der Fahrbahn unterwegs war - sie wurde auf die Motorhaube geschleudert und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. FRIESACH. Ein 22-jähriger Mann aus der Türkei lenkte gestern um 18.10 Uhr seinen PKW auf der Industriestraße in der Gemeinde Friesach (Bezirk St. Veit/Glan) und übersah in einer Linkskurve eine 46-jährige Frau aus Bosnien....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Die Rettung brachte das schwerverletzte Kind ins Krankenhaus Oberwart. Nach einer Erstversorgung wurde die 10-jährige Gymnasiastin ins LKH Graz verlegt. | Foto: Heigl

Nach Verkehrsunfall in Oberschützen
10-jährige Gymnasiastin starb auf Intensivstation

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Die 10-jährige Schülerin eines Gymnasiums in Oberschützen ist tot. Hat ihren einwöchigen Überlebenskampf auf einer Intensivstation verloren. Wie berichtet, war das Mädchen bei einem Verkehrsunfall schwerst verletzt worden. Schock und Trauer unter Mitschülern und Lehrern. OBERSCHÜTZEN. Kerzen beim Unfallort zeugen von dem schrecklichen Vorfall nahe einem Schülerheim in Oberschützen. Zu dem es Dienstag vor einer Woche gekommen war. In den Nachmittagsstunden, als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Das stark beschädigte Auto der Frau. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - Kitzbühel
Nach Verkehrsunfall wurde verletzte Frau aus Auto befreit

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw im Kreuzungsbereich Malernweg und B 161 in Kitzbühel wurde die Fahrerin eines Pkws in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr Kitzbühel befreite die verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug. KITZBÜHEL. Am 23. 11., gegen 13 Uhr lenkte eine 41-jährige kroatische Staatsbürgerin einen Pkw auf dem Malernweg in Kitzbühel von Westen kommend in Richtung Pass Thurn Straße (B 161). Im Kreuzungsbereich blieb die Frau aufgrund eines Stopschildes stehen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Biedermannsdorf
6

Biedermannsdorf/Laxenburg
Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt waren. Der Rettungsdienst und der Flugrettungsarzt des Christophorus 33 versorgten 2 leicht verletzte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Fahrzeug der Italienerin schleuderte von der Fahrbahn in ein Feld und stürzte dabei rund fünf Meter ab. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Gries
Lenkerin verletzt, Pkw total zerstört

Die starke Rückenverletzung der 20-Jährigen wurde erst im Krankenhaus Sterzing entdeckt. GRIES. Am Mittwochmorgen war eine 20-jährige Italienerin mit ihrem Fahrzeug auf der Brennerstraße (B182) von Italien kommend in Richtung Gries unterwegs. Auf Höhe der Grieser Klamm verlor die Frau aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte in in ein angrenzendes Feld. Dabei stürzte der Pkw rund fünf Meter einen Abhang hinunter und kollidierte mit einem Holzdepot. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Unfall in Gaming: Eine Alko-Lenkerin krachte gegen einen geparkten Pkw und gegen eine Laterne und landete mit ihrem Fahrzeug am Dach.
6

Einsatz im Bezirk
Alko-Lenkerin lieferte filmreife Szenen in Gaming

Eine alkoholisierte Fahrzeuglenkerin krachte im Gaminger Ortszentrum mit ihrem Auto zunächst gegen einen geparkten Pkw und dann gegen eine Laterne.  GAMING. Filmreife Szenen spielten sich im Ortskern in Gaming ab. Eine alkoholisierte Autolenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte sie anschließend noch mit einer Laterne, woraufhin sich das Fahrzeug dann überschlug. Drei Feuerwehren im Einsatz Von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Teilnehmer aus dem Innviertel beim Besprechungstermin mit Günther Steinkellner (v. l.): Bürgermeister Josef Reiseder, Ferdinand Aigner, Stefan Pointner, Bgm. Gerhard Wiesner, Manfred Rosner vom Verein „Lebensraum B148“, LAbg. Gabriele Knauseder, Bgm. Harald Huber, LAbg. David Schiessl, Braunaus Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, LAbg. Klaus Mühlbacher und Bürgermeister Josef Schöppl. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Zu hohe Verkehrsbelastung
Maßnahmenpaket für B 148 wird umgesetzt

Konkrete Maßnahmen, unter anderem ein Radar, sollen mehr Lebensqualität und Sicherheit für Anrainer bringen.   BEZIRK BRAUNAU, RIED. Seit vielen Monaten ist die, vor allem für Anrainer belastende Situation entlang der B148 Thema. Bürgerinitiativen machen regelmäßig auf den immer stärker zunehmenden Verkehr aufmerksam und fordern die Politik auf, zu handeln. Dies scheint nun Früchte zu tragen. Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner empfing in dieser Woche die Innviertler Standortgemeinden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stockender Verkehr. Die Baustelle in der Münchner Bundesstraße tut sein übriges. | Foto: sm
4

Wegen Verkehrsunfall
Derzeitiger Stau rund um die Stadt Salzburg

Derzeit staut es sich rund um die Stadt Salzburg. Grund dafür dürfte laut Medienberichten ein Verkehrsunfall gewesen sein.  SALZBURG. Derzeit brauchen Pendler und Autofahrer viel Geduld, denn es staut sich gewaltig. Laut Medienberichten soll der Grund dafür ein Verkehrsunfall im Umwelttunnel der Westautobahn bei Salzburg-Mitte sein. Der Tunnel ist bis auf weiteres gesperrt. Laut den ersten bekannt gewordenen Informationen soll dort ein Pkw und ein Lkw in Fahrtrichtung Deutschland kollidiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein 26-Jähriger Autofahrer übersah am Dienstag, 22. November, einen Radfahrer beim Abbiegen. Daraufhin kam es zu einem Unfall und der Radfahrer musste in die Klinik gebracht werden. | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Verkehrsunfall
Radfahrer wurde auf Fahrradstreifen von Auto erfasst

Ein 26-Jähriger Autofahrer übersah am Dienstag, 22. November, einen Radfahrer beim Abbiegen. Daraufhin kam es zu einem Unfall und der Radfahrer musste in die Klinik gebracht werden. INNSBRUCK. Am Dienstagabend fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto in Innsbruck entlang des Herzog-Siegmund-Ufers Richtung Westen. Als er bei der Kreuzung in die Josef-Hirn-Straße einbiegen wollte, übersah er einen Radfahrer. Radfahrer auf Fahrradstreifen übersehenDer 24-jährige Radfahrer fuhr am Fahrradstreifen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam es in den gestrigen Abendstunden auf der B163 zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall
Mann verlor Kontrolle seines Autos wegen Wintereinbruch

In den gestrigen Abendstunden kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenverletzung auf der B163. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. ST.JOHANN. Gestern Abend ereignete sich auf der B163 ein Verkehrsunfall aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse. Ein 56-jähriger deutscher PKW-Lenker kam von Wagrain und verlor laut Polizei in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Auto....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Am Dienstagnachmittag übersah in Wörgl ein Autofahrer eine Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. | Foto: SKN (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall Wörgl
Beim Abbiegen Radfahrerin übersehen

Am Dienstagnachmittag übersah in Wörgl ein Autofahrer eine Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. WÖRGL. Am 22. Noveber gegen 15:30 fuhr ein 68-Jähriger mit seinem Auto auf der Tiroler Straße (B 171) in Wörgl stadteinwärts. Eine 30-Jährige Radfahrerin fuhr in die gleiche Richtung. Beim Abbiegen Radfahrerin übersehenAls der Autofahrer in die Vogelweiderstraße abbiegen wollte, übersah er die Radfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Dadurch stürzte die Radfahrerin zu Boden. Sie wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker dürfte den vor ihm fahrenden Sattelzug des 59-jährigen serbischen Staatsbürgers übersehen haben und kollidierte folglich mit dem Heck des Sattelanhängers. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrsunfall Braunau
Alkoholisierter Lenker verursachte Unfall auf B148

Am 22. November passierte um circa 22 Uhr auf der B148 in Braunau am Inn ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher war alkoholisiert. BEZIRK BRAUNAU. Zu einem Unfall kam es am 22. November auf der B148 in Braunau am Inn. Ein 34-jähriger Lenker aus dem Bezirk Braunau am Inn war gegen 22 Uhr mit seinem Fahrzeug in alkoholisiertem Zustand auf der Altheimer Bundesstraße B148 in Fahrtrichtung Altheim unterwegs. Der Lenker dürfte den vor ihm fahrenden Sattelzug des 59-jährigen serbischen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen die Beteiligten unter Alkoholeinfluss standen, ist heuer in der Bundeshauptstadt stark gestiegen | Foto: Why Kei/Unsplash
2

Verkehr
Zahl der Unfälle nach Alkoholkonsum in Wien stark gestiegen

Laut Statistik des Verkehrsclubs Österreich gab es in den ersten sechs Monaten heuer mehr Alko-Unfälle als im selben Zeitraum 2021. Die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss gab es in Hernals, überhaupt keine in der Josefstadt. WIEN. Die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen die Beteiligten unter Alkoholeinfluss standen, ist heuer in der Bundeshauptstadt stark gestiegen. Wie Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigen, gab es im ersten Halbjahr 2022 ein Drittel mehr Alko-Unfälle. Während es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Montag stellte sich der Verursacher eines Verkehrsunfalls mit zwei Verletzten der Polizei. Der 24-Jährige hatte keinen Führerschein. | Foto: BRS

Stellte sich Polizei
Flüchtiger Unfalllenker hatte keinen Führerschein

Der Verursacher eines schweren Verkehrsunfalls vergangenen Freitag in Bruck war bis gestern auf der Flucht. Nun stellte sich der 24-Jährige der Polizei und zeigte sich geständig. Der Mann war ohne Führerschein unterwegs. BRUCK. Im Pinzgau stellte sich am Montag ein fahrerflüchtiger Autolenker der Polizei. Der 24-jährige Mann hatte bereits vergangene Woche einen Unfall verursacht, bei dem zwei Personen verletzt worden waren. Auf Gegenfahrbahn gekommenAm Freitag gegen 19.30 Uhr geriet das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Am Montag, am frühen Abend, wurde ein 22-Jähriger am Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
22-Jähriger am Zebrastreifen schwer verletzt

Am Montag, am frühen Abend, wurde ein 22-Jähriger am Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 21. November gegen 19:00 fuhr ein 75-Jähriger mit seinem Auto auf der Arzler Straße in östlicher Richtung als ein 22-Jähriger in der Höhe des Hauses am Zebrastreifen die Straße überquerte. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden. Dadurch wurde der 22-Jährige schwer verletzt. Er wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Vier Verletzte bei Zusammenstoß auf der Alpbacher Straße

Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Am 21. November, gegen 10:00 Uhr fuhren ein 24-Jähriger auf der Alpacher Straße talauswärts. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 43-Jähriger entgegen. Zusammenstoß auf der A8 Auf Höhe Kilometer 8 geriet das Auto des 24-Jährigen auf Grund winterlicher Fahrbahnverhältnisse auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er mit dem Auto des entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Strass i. Zillertal zu einem Frontalzusammenstoß auf der Tiroler Straße. | Foto: Johanna Schweinester

Strass im Zillertal
Frontalzusammenstoß auf der Tiroler Straße

Am Montagvormittag kam es im Gemeindegebiet von Strass i. Zillertal zu einem Frontalzusammenstoß auf der Tiroler Straße. STRASS i. ZILLERTAL. Am 21. November, gegen 11:00 Uhr fuhren ein 39-Jähriger mit seinem Auto auf der Tiroler Straße in Strass im Zillertal gegen Osten. Zur gleichen Zeit kam ein 64-Jähriger ihm entgegen. Frontalzusammenstoß auf der Tiroler Straße Auf Höhe Kilometer 40 geriet der 39-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er frontal gegen das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FF Gaweinstal
4

FF Gaweinstal
Unfall in der Bischof Schneiderstraße

GAWEINSTAL. Am 19. November wurde die FF Gaweinstal zu einer Fahrzeugbergung in die Bischof Schneiderstraße alarmiert. Kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte an der Unfallstelle ein, wo sich folgendes Bild bot. Zwei Autos waren im Kreuzungsbereich Bischof Schneiderstraße- Schulstraße aus unbekannter Ursache zusammengestoßen. Durch diesen Zusammenstoß wurde ein Pkw gegen ein am Straßenrand stehendes Verkehrszeichen und die dahinterliegende Gartenmauer gedrückt. Zum Glück blieben alle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz in Mistelbach
Auto schlitterte von Straße

MISTELBACH. Heute Früh (21.11.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung zwischen Mistelbach und Kleinhadersdorfer Wald alarmiert. Insgesamt neun Mann Besatzung rückten aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw ins Schleudern geraten war und im Straßengraben zum Stehen kam. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug rasch geborgen und konnte im Anschluss die Fahrt selbständig fortsetzen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Unfall in Bründl: Eine 19-Jährige Pkw-Lenkerin prallte gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
19-Jährige kracht in Bründl gegen einen Baum

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten zu einer Fahrzeugbergung und Menschenrettung in St. Georgen an der Leys ausrücken. ST. GEORGEN. Zu einer Menschenrettung wurden die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei auf die Bundesstraße 29 bei St.Georgen an der Leys gerufen. 19-Jährige prallte gegen Baum Eine 19-jährige Lenkerin hatte die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren und kam in weiterer Folge von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Beim Eintreffen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.