Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Es kam zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkws kollidierten. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
2

Fahrzeuge kollidierten
Zu hohe Geschwindigkeit führte zu Verkehrsunfall

Montagnachmittag kam es in Thannhausen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen zwei beteiligten Pkws. Der Grund: Ein 20-Jähriger hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. THANNHAUSEN. Gegen 17.10 Uhr am Montag ereignete sich auf der Birkfelder Straße in Thannhausen ein Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein, in Richtung Süden fahrender, 20 Jahre alter Kosovare, welcher einen 29-jährigen Beifahrer mitführte, mit vermutlich viel zu hoher Geschwindigkeit, in eine Rechtskurve ein und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Gerold
Nach einem Verkehrsunfall musste eine Pkw-Lenkerin aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: Symbolfoto/FF Pinggau
2

Verkehrsunfall Pinggau
Pkw kollidierte mit Lkw: Frau schwer verletzt

Montagnachmittag war die LB63 in Richtung Tanzegg kurzfristig gesperrt. Der Grund: Es ereignete sich in Pinggau ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem Pkw und einem Lkw.  PINGGAU. Gegen 17.45 Uhr lenkte eine 49-Jährige ihren Pkw, aus der Richtung Pinggau kommend, in Richtung Tanzegg. Bei einer Kreuzung mit der LB63 bog die Pkw-Lenkerin in diese ein. Dabei dürfte die Frau einen von links kommenden Lkw, welcher von einem 43-Jährigen gelenkt wurde, übersehen haben. Es kam zu einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Gerold
Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Schwaz
Herrenloses Firmenfahrzeug verursacht Schaden

Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. SCHWAZ. Am 05. Feber um circa 10:50 Uhr fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Firmenfahrzeug die Gemeindestraße "Freundsberg" in Schwaz bergwärts entlang. An einem Privathaus hielt er an, verließ kurzzeitig das Fahrzeug mit laufendem Motor, um einen Zettel an der Wohnungstür anzubringen. Auto rollte herrenlos die Straße hinunterAus bisher unbekannter Ursache setzte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kurz vor Mittag kam es in Steinach am Brenner zu einem Unfall am Schutzweg, bei dem eine 45-Jährige und ihre 4-jährige Tochter von einem Pkw erfasst wurden. | Foto:  Manfred Richter/pixabay / Symbolbild
2

Steinach a. Brenner
Mutter und vierjährige Tochter am Zebrastreifen angefahren

Am Montag kurz vor Mittag kam es in Steinach am Brenner zu einem Unfall am Schutzweg, bei dem eine 45-Jährige und ihre 4-jährige Tochter von einem Pkw erfasst wurden. STEINACH A. BRENNER. Am 5. Feber um circa 11:42 Uhr war eine 45-Jährige gerade dabei, mit ihrer 4-jährigen Tochter in Steinach am Brenner die Brennerstraße zu überqueren. Dazu nützte sie den Schutzweg. Ihre Tochter war hinter ihr, die Mutter hielt das Mädchen am Arm. Mutter und Kind am Schutzweg angefahrenAls die beiden den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: www.ff-puchheim.at
6

Verkehrsunfall
Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerwiegender Unfall forderte am Samstag, 3. Februar, nachmittags auf der B1 in Attnang-Puchheim mehrere Verletzte, berichtet die FF Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit einem umfangreichen Aufgebot mussten das Rote Kreuz und der notarzt die Insassen der beiden Fahrzeuge versorgen. Die Feuerwehr entfrnte die AUtos, nachdem die Unfallaufnahme durch die Polizei  abgeschlossen war. Zusätzlich waren umfangreiche Reinigungsarbeiten erforderlich, um die Fahrbahn wieder sicher zu machen. Während...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Montagmorgen krachte ein Hybrid-Fahrzeug gegen ein Brückengeländer auf der Radlpass-Straße. | Foto: Feuerwehr Wies
6

Wies
Hybrid-Fahrzeug krachte auf der Radlpass-Straße in Brückengeländer

Auf der Radlpass-Straße kam es Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem Hybridauto, bei dem auch eine Person verletzt wurde. Die Straße war in Folge für rund zwei Stunden während der Bergungsarbeiten wechselseitig gesperrt. WIES. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzen Person kam es auf der B76, der Radlpass-Straße am Montag, dem 5. Februar, um 8.21 Uhr. Ein Pkw war in Richtung Wies fahrend von der Straße abgekommen und gegen ein Brückengeländer gekracht. Das Fahrzeug blieb zwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Vanessa Janisch
Foto: AFKDO Mondsee, C. Stoxreiter
10

Automatischer Notruf
Autolenkerin nach Absturz rasch gerettet

Kurz nach Mitternacht wurden am Montag, 5. Februar 2024, die Feuerwehren Tiefgraben, Guggenberg und Mondsee zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto war am Mondseeberg von der Straße abgekommen und über die steile Böschung gestürzt. TIEFGRABEN. Ein dramatisches Bild bot sich den Feuerwehrleuten, als sie nur wenige Minuten nach der Alarmierung bei der Unfallstelle am Mondseeberg eintrafen. "Der verunfallte Pkw war unterhalb der Straße am Mondseeberg mit ausgelösten Airbags zu sehen. Wir...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Frau kollidierte frontal mit dem linken Frontbereich eines parkenden Fahrzeugs. | Foto: FF Spittal
4

Unfall in Spittal
Auto überschlug sich - Fahrzeuglenkerin (21) verletzt

Am Montagmorgen kam es in Spittal in der Rainer-Harbach-Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autolenkerin kollidierte mit einem parkenden Fahrzeug. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Spittal, die Polizeiinspektion Spittal und das Rote Kreuz.  SPITTAL. Eine 21-jährige Spittalerin fuhr am Montag um 6.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Rainer-Harbach-Straße in Spittal in Fahrtrichtung Westen. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache einen parkenden Pkw übersehen haben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Aufgrund eines Verkehrsunfall auf der Guggenmoos-Straße kommt es derzeit zu Verzögerungen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Es kommt zu Verkehrsverzögerungen
Verkehrsunfall auf der Guggenmoos-Straße

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Guggenmoos-Straße in der Stadt Salzburg: STADT SALZBURG. In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags, den 5. Februar, ereignete sich ein Unfall auf der Guggenmoosstraße in der Stadt Salzburg. Es staut derzeit deshalb bis in die Münchner Bundesstraße. Mit Verkehrsverzögerungen ist zu rechnen.  Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr Pfarrwerfen mit Atemschutz im Einsatz30 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2022/23

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ein Mann wurde tot in Annaberg aufgefunden. | Foto: RMA Archiv
2

Toter in Lilienfeld
Mann erst Tage nach Verkehrsunfall entdeckt

Nach Verkehrsunfall, Mann erst Tage später gefunden ANNABERG. Ein 66-jähriger Mann aus Wien lenkte am 31. Jänner 2024, gegen 10.30 Uhr, einen Pkw in 3223 Wienerbruck, Gemeinde Annaberg, Bezirk Lilienfeld, auf der B 20 in Richtung Mariazell. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker rechts von der Fahrbahn ab und kam im rechts befindlichen Böschungsbereich zum Stillstand. Der 66-jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Mann erst Tage später entdecktDie Frau des Vermissten meldete...

  • Lilienfeld
  • Victoria Edlinger
Unnötige Rettungseinsätze sind für Notfallsanitäter ein "wahrer Horror". | Foto: Berufsrettung Wien
2

Einsatz in Hernals
12-jähriger Bub bei Straßenüberquerung von Auto erfasst

Am Samstag wurde ein 12-jähriger Bub beim Versuch, auf dem Hernalser Gürtel die Straße zu überqueren, von einem Pkw erfasst und verletzt. WIEN/HERNALS. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Samstag, 3. Februar, auf dem Hernalser Gürtel gekommen. Laut Informationen der Polizei war dabei ein 12-jähriger Bub involviert. Dieser dürfte laut derzeitigem Ermittlungsstand von der Kinderspitalgasse kommend, bei Rot über den dortigen Schutzweg gelaufen sein. Dabei soll er von einem Pkw erfasst und zu Boden...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Skiunfall

Ein Niederländer verstarb nach einem Skiunfall noch an der Piste. HINTERGLEMM. Am 03.02.2024 gegen Mittag befuhr ein 63-jähriger niederländischer Staatsangehörige im Gemeindegebiet von Hinterglemm eine Piste am Zwölferkogel. Nach einer Geländekante prallte der Skifahrer aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Liftstütze und verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
6

Ternitz
Verkehrsunfall

Bezirk Neunkirchen. Am 3.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach gegen 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 26 gerufen. Eine Lenkerin kam in Fahrtrichtung St.Johann von der Fahrbahn ab und krachte mit ihrem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach verbrachten den PKW mittels Abschleppachse. Im Anschluss mussten noch ausgelaufene Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden werden. Im Einsatz stand die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, die Polizei, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der 62-Jährige wurde auf einem Schutzweg von einem Pkw angefahren. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Fußgänger wurde in Reutte von Pkw angefahren

62-Jähriger wurde beim Überqueren eines Schutzwegs von Pkw erfasst und kam dabei zu Sturz. REUTTE. Am 3. Februar gegen 9.55 Uhr wollte ein 62-Jähriger (Ö) vor dem Gemeindeamt in Reutte auf dem Schutzweg die Straße in Richtung Untermarkt überqueren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 60-Jähriger (D) seinen Pkw aus dem Kreisverkehr in Richtung Bahnhof. Im Zuge dessen kam es im Bereich des Schutzweges zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Fußgänger. 62-Jähriger kam zu Sturz Der Fußgänger konnte sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vorjahr starben 30 Seniorinnen und Senioren auf steirischen Straßen. | Foto: Land Steiermark
3

Runter vom Gas
Senioren auf steirischen Straßen stark gefährdet

81 Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in der Steiermark ums Leben, 30 davon waren Seniorinnen und Senioren, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Das bedeutet eine Steigerung von 16 Prozent. Der VCÖ betont, dass im Ortsgebiet durch Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 die Sicherheit für ältere Menschen wesentlich erhöht werden kann. STEIERMARK. Seniorinnen und Senioren sind auf den steirischen Straßen stark gefährdet. Das untermauert die jüngste Statistik des Verkehrs Club...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein 46-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Kirchdorf musste den Führerschein abgeben, nachdem er betrunken zunächst gegen eine Hausmauer gefahren und dann im Straßengraben gelandet war.  | Foto: PantherMedia / david morrison

Steinbach im Ziehberg
Betrunkener Autofahrer fuhr gegen Hausmauer und in Graben

STEINBACH AM ZIEHBERG. Gestern Abend (2. Februar 2024) gegen 20 Uhr fuhr ein 46-jähriger Autofahrer im Gemeindegebiet Steinbach auf der L554 in Richtung Micheldorf. Wie die Polizei berichtet, prallte der Mann aus dem Bezirk Kirchdorf gegen eine Gartenmauer. Obwohl sein Fahrzeug schwer beschädigt war, fuhr er weiter. Nach drei Kilometern kam der 46-Jährige erneut von der Fahrbahn ab und landete mit dem Auto im Straßengraben. Ein Alkoholtest verlief positiv. Die Polizei nahm ihm den Führerschein...

  • Kirchdorf
  • Judith Kunde
Auf der B122 Höhe Hehenberg stießen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag ein Auto und ein Rettungswagen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.  | Foto: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Rettungsauto stieß mit PKW zusammen

Zu dieser Kollision von Rettung und Pickup ist es am Donnerstag auf der B122 in Bad Hall gekommen. BAD HALL. Am Donnerstagnachmittag, 01. Februar wurden die Freiwilligeb Feuerwehren Bad Hall und Rohr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Höhe Hehenberg alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Rohr stelle fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren und diese bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Besonders war natürlich, dass dabei ein Rettungsfahrzeug und ein Pickup frontal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Gemeindegebiet von Wolfern stießen am Freitagabend gegen 19 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Eine Person musst zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden.
16

Feuerwehreinsatz
Pkw-Kollision in Wolfern

Gestern Abend waren in Wolfern zwei Autos zusammengestoßen. Zum Glück war entgegen erster Meldungen niemand im Fahrzeug eingeklemmt.  WOLFERN. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Freitag (2. Februar 2024) gegen 19 Uhr die Feuerwehren Wolfern, Dietach und Losensteinleiten alarmiert. Im Gemeindegebiet Wolfern waren zwei PKW zusammen gestoßen. Zum Glück stellten die Feuerwehren beim Eintreffen fest, dass doch niemand eingeklemmt war. Eine Person wurde von der Rettung zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Beim Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Massencrash auf S4
Drei PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ist es heute früh auf der Schnellstraße S4 Richtung Mattersburg gekommen. BEZIRK/S4. Heute früh, am 2. Februar, gegen 7:40 Uhr fuhr eine 39-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW auf der S4 in Fahrtrichtung Mattersburg und musste aufgrund der tiefstehenden Sonne ihre Geschwindigkeit verringern. Der hinter ihr fahrende 76-jährige PKW-Lenker, Beifahrerin war seine 71-jährige Frau, übersah das vor ihm fahrende Fahrzeug der 39-Jährigen und fuhr auf deren...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Parndorfer Florianis wurden mit dem Kran nach Gols alarmiert. | Foto: Feuerwehr Parndorf
2

Verkehrsunfall
Kran der Parndorfer Feuerwehr wurde nach Gols alarmiert

In der Nacht vom 01. auf den 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Parndorf zu einer technischen Hilfeleistung für die Golser Kameraden alarmiert.   GOLS. Es handelte sich um eine Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten PKW auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn. Da zwei Unfallfahrzeuge stark beschädigt waren, wurden die Parndorfer Freiwilligen mit dem Kran zur Unterstützung nachalarmiert. Unfallfahrzeuge mit Kran entferntDie Parndorfer Florianis entfernten die beiden Unfallfahrzeuge und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der 36-jährige PKW-Lenker wurde in das Krankenhaus Eisenstadt verbracht.  | Foto: Tscheinig

Verkehrsunfall
PKW kollidierte mit LKW auf der A4 bei Parndorf

Heute Früh kam es bei Parndorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. PARNDORF. Gegen 04:50 Uhr fuhr ein 36-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn. Auf Höhe des Gemeindegebiets von Parndorf wechselte der vor ihm fahrende 52-jährige ungarische Staatsbürger mit seinem Sattel-LKW die Fahrspur. Der PKW-Lenker konnte trotz Abbremsmanövers einen Auffahrunfall nicht mehr verhindern und prallte gegen das Heck des LKWs. PKW-Lenker im SpitalDer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Verkehrsunfall in St. Ruprecht. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee

Einsatz in St. Ruprecht
Verkehrsunfall forderte verletzte Person

Kurz nach 23.30 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Stadtteil St. Ruprecht alarmiert. KLAGENFURT. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte sich der Fahrer bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Rettung und Polizei waren bereits vor Ort. Der Fahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Unfallursache unbekannt Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der 44-jährige und der 23-jährige Lenker wurden verletzt ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: Daniel Scharinger
18

Glatte Fahrbahn
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Ranshofen

Auf der L 501 in Blankenbach geriet ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Ein Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw forderte zwei Verletzte. RANSHOFEN. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 2. Februar gegen 5.30 Uhr auf der L 501 von Braunau kommend in Richtung Schwand im Innkreis. Im Ortsbereich Blankenbach in Ranshofen geriet der Lenker aufgrund der glatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn und touchierte dabei den Wagen eines 32-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Im Anschluss daran...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.