Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/GEPA pictures
5:02

KW 26
Herz-Jesu-Explosion, Stadt-Kampf und Tiroler Affenpocken

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Affenpocken in Tirol angekommenCorona ist bei vielen in den Hintergrund gerückt, doch so manch einen beschäftigt inzwischen die neueste Infektionskrankheit: Affenpocken. Auch in Tirol wurde am 23. Juni der erste Verdachtsfall auf Affenpocken gemeldet. Nun wurde von der Virologie Wien bestätigt, dass es sich bei der gemeldeten Infektion tatsächlich um die Affenpocken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Andreas und Hans Plattner präsentieren stolz einen Korb voll mit Hörtnagl-Qualität-Tirol-Produkten. | Foto: Kendlbacher
Video 16

Hörtnagl
Wurst- und Fleischvielfalt für Feinschmecker

Mit einer Jahresproduktion von 2.700 Tonnen zählt das Haller Unternehmen Hörtnagl zu den führenden Qualitätsproduzenten in Österreich und ist in Tirol Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. HALL. Seit 1863 produziert das Tiroler Familienunternehmen Hörtnagl bereits in sechster Generation regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Ganz nach dem Motto „Beste Wurst. Sonst nichts.“ werden Speck, Schinken und Würste mit viel Liebe und Sorgfalt in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:07

Bezirksblätter vor Ort - Reutte
Ein Zelt mit 2500 Sitzplätzen

Es ist riesig, jenes Zelt, das am Areal der ehemaligen Linz Textil AG aufgestellt wurde. Es ist das zweitgrößte Zelt, das heuer in Tirol steht - sagen die Organistoren. Es braucht viel Platz REUTTE. Der Platz wird dringend benötigt. Zunächst mussten hier die vielen Aussteller der Wirtschaftsmeile hier ihre Produkte und Dienstleistungen im Zug der Messe unterbringen. Beim anschließenden Streetfoodfestival ist weniger das Zelt, als vielmehr die Infrastruktur drumherum, speziell die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stolz auf das Erreichte: Ewald Perwög (Projektleiter MPREIS Sustainable Solutions, re.) und Thomas Thaler (GF JuVe Automotion GmbH)  | Foto: MPREIS/Franz Oss
Video 4

Meilenstein
MPREIS-Wasserstofftankstelle für Lkw in Betrieb

MPREIS nimmt Europas leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle für Lkw in Betrieb. Künftig soll die gesamte Lkw-Flotte des Nahversorgers hier aufgetankt werden. Weiterer Meilenstein für das Wasserstoff-Projekt des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS: Vor kurzem wurde am Produktionsstandort in Völs bei Innsbruck jene Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen, an der im Spätsommer die ersten firmeneigenen Brennstoffzellen-Lkw betankt werden sollen. Bei der von Linde Engineering entwickelten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Markus Gerber (li) und Initiator Thomas Dobler vor der renovierten Josefskapelle in Grünau. | Foto: Reichel
Video 10

Gemeinschaftsprojekt
Kapellensanierung "schweißt" Grünau zusammen

Es war ein Kraftakt in mehrfacher Hinsicht. Jetzt ist die kleine Josefskapelle im Elbigenalper Ortsteil Grünau aber fertig saniert. Die Freude darüber ist groß. GRÜNAU. Es war ein trauriger Anlass, als vor ca. zwei Jahren die Glocken der Josefskapelle in Grünau geläutet wurden: Die Mutter von Thomas Dobler war gestorben. Bei Todesfällen in der Fraktion ist es üblich, dass das Mesnerehepaar Julia und Gebhard Mages die Glocken läutet. Thomas Dobler betrachtete bei dieser Gelegenheit die Kapelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
2:08

Selbstversuch Pferdegestütztes Coaching
Der Therapeut aus'm Stall

INZING. Die Ausgangslage: Es ist Sieben Uhr Morgens und die Redaktion begibt sich am Gilga-Hof in Inzing in den Selbstversuch. Das Fazit: Ein Pferd kann dich lesen wie ein Buch und dir mit Problemen diverser Natur weiterhelfen. Aber wie soll das funktionieren? Pferde-Coach Mag. Barbara Schwarz hat die Antworten. Verhalten wird gespiegeltAls grundsätzlich skeptischer und nicht viel mit Pferden am Hut habender Mensch wusste ich nicht so recht, was mich an diesem Tag erwarten würde und wie Pferde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2:22

Unser Freizeittipp
Wandern auf alten Spuren der Schmuggler - mit Video!

Der neue Schmugglerweg zwischen Kössen und Schleching; Einkehr im GH Klobenstein. KÖSSEN. Auf der alten Trasse eines Samerweges zwischen Bayern und Kössen im Tiroler Kaiserwinkl verläuft der Schmugglerweg. Zwei Seilhängebrücken führen beim "Entenloch" über die Großache zur Wallfahrtskirche Klobenstein und zum Gasthof Klobenstein und weiter bis Schleching. Der Sage nach stürzte ein riesiger Felsbrocken herab und teilte sich gerade noch rechtzeitig vor einer Bäuerin - als Dank für dieses Wunder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Homebase lud zum Tag der Gemeinschaft. | Foto: Kogler
Video 12

Homebase St. Johann
Einen "Tag der Gemeinschaft" gefeiert - mit VIDEO

ST. JOHANN. „Vereint, gemeinnützig und nachhaltig“ – unter diesen Schlagworten veranstaltete die Homebase St. Johann am 25. Juni den „Tag der Gemeinschaft“. Wie der Titel schon sagt, sollte durch die Veranstaltung das Gemeinschaftsgefühl in und rund um St. Johann gefördert werden. Angesprochen wurden Vereine, Familien, Freundeskreise und Unternehmen. Die überschüssigen Einnahmen des Festes werden an eine bedürftige Familie im Ort gespendet. Durchgeführt wurde der Gemeinschaftstag als "Green...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Axams feierte ein Herz-Jesu-Fest mit viel Musik und vielen Ehrungen. | Foto: Hassl
Video 29

Blasmusikfest
Musikkapelle Axams hat gespielt, geehrt und gefeiert

Es war nicht neu  - aber es war halt verdammt lange her: Die Musikkapelle Axams ehrt ihre Mitglieder nicht beim Frühjahrskonzert, sondern am Herz-Jesu-Sonntag im Rahmen eines Festes. im Axamer Pavillon konnte bei Prachtwetter endlich wieder ein Herz-Jesu-Fest durchgeführt werden. Es wurde gespielt, gefeiert und es wurde geehrt. Zwölf Jahre ist es her, dass die Musikkapelle Axams eine Ehrenmitgliedschaft verliehen hat. Jetzt wurde Ewald Fagschlunger diese hohe Auszeichnung zuteil. Auch Robert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Breitenberger
5:10

KW 25
G7-Verkehrseinschränkungen, Crankworx und Kuh-Schlagzeilen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Sechstes Crankworx Innsbruck FestivalWer in der vergangenen Woche Action erleben wollte, der hat beim sechsten Crankworx Innsbruck Festival zugeschaut. Bei bestem Wetter zeigten die Bike-Profis ihre waghalsigen Sprünge und begeisterten die Menge. Über Stock und Stein und meterweit in die Höhe flog die Mountainbike-Elite. Neben den Besuchern waren die Veranstalter und der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bewegung für den guten Zweck – da ließen sich die Miederer Volksschüler nicht zweimal bitten! | Foto: Kainz
Video 12

LaufWunder der youngCaritas
Fast 12.000 Euro im Stubai erlaufen

Die beiden LaufWunder der youngCaritas im Stubaital waren ein großer Erfolg. NEUSTIFT/MIEDERS. Mit der MS Ski und der VS Mieders beteiligten sich heuer zwei Schulen aus dem Stubai- und Wipptal am LaufWunder der youngCaritas. Die Mädchen und Burschen sowie einige Lehrpersonen hatten dafür im Vorfeld im Familien- und Freundeskreis, teils aber auch in Form von Firmen Sponsoren aufgetrieben, die entweder einen Pauschalbetrag oder einen gewissen Betrag für jede gelaufene Runde spendeten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Angst vor Hunden wurde mit Spielen abgebaut und die Kotanktaufnahme mit Hunden und der richtige Umgang mit den Vierbeinern direkt vor Ort geübt.
1 Aktion Video 13

Volksschüler am Hundeplatz Pfaffenhofen
Kinder üben richtigen Umgang mit Hunden

PFAFFENHOFEN. Den richtigen Umgang mit Hunden lernten und übten die Volksschulkinder der VS Anton Aichner Pfaffenhofen vergangenen Dienstag am neuen Hundeplatz im Haas-Garten. Diese Woche am Montag waren die Kindergartenkinder dran. Wie wichtig der richtige Umgang mit den vierbeinigen besten Freunden des Menschen ist, zeigen immer wieder Vorfälle von Hundebissen. Erst am vergangenen Wochenende wurde ein 12-jähriges Mädchen beim Badesee in Untermieming von einem Hund gebissen. Meist passiert es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über den Wolken – mit dem Bike im Tiefflug! | Foto: Breitenberger
Video 22

Crankworx 2022
Fünf prall gefüllte Eventtage im Bikepark Innsbruck

Das sechste Crankworx Innsbruck Festival ist erfolgreich zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter, ohne eine einzige Verschiebung und Rekord-Besucherzahlen an allen Festivaltagen lockte die Veranstaltung Gäste aus der ganzen Welt. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS. Alle Bikefans haben die „Rückkehr der Crowd“ ausgiebig gefeiert und die gelassene Stimmung in der Expo, bei den Side Events, bei Kidsworx sowie bei Köstlichkeiten von Foodtrucks und die heißen Partynächte in der Stadt genossen. „Was für eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mathias Gstrein setzte sich in seinem letzten Spiel für die SPG in Szene und sorgte für das zweite Tor. | Foto: Hassl
Video 45

SPG - Götzens 2:0
Beim SPG-Sieg bebte die Axamer Ruifach-Hütte

Im eigenen Stadion besiegte die SPG Axams/Grinzens den SV Raiba Götzens und hievte sich im letzten Spiel auf den dritten Platz in der Gebietsliga! 800 Zuschauer sorgten im Ruifach-Stadion für eine tolle Kulisse. Am Beginn gab es seitens der Gastgeber aber Abschiedsschmerz: Nicht nur Erfolgstrainer Elvir Karahasanovic, sondern auch die Spieler Michael Simic, Mathias Gstrein, Mario Stachl und Sandro Samwald bestritten die letzte Partie für die Spielgemeinschaft. Für den Ehrenanstoß marschierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Was war los in der vergangenen Woche? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Bezirksblätter Innsbruck
4

KW 24
Platter Rücktritt, Seilbahn-Streik, Protest-Lied aus St. Johann

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Platter tritt zurückSonntag wurde es bekannt, Montag offiziell: Landeshauptmann Platter tritt zurück. Während man bei den Grünen Vorwahlen am Wochenende, bei denen sich das Duo Gebi Mair, Petra Wohlfahrtstätter als Kandidatenduo für die Landtagswahlen durchsetzen konnte, noch von vorgezogenen Wahlen Abstand genommen hat, kommt es nun am 25. September doch dazu. In die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:13

Jubiläum und Einweihung
Ein knallrotes Geschenk zum 125ger

OBERTILLIACH. Vergangenes Wochenende feierte die FF-Obertilliach ihr 125-jähriges Bestehen. Waren es zu Beginn 42 Gründungsmitglieder, so zählt man in Obertilliach mittlerweile 135 Mitglieder. Nicht nur die Zahl der Florianis ist über die Jahre gestiegen, sondern auch das Einsatzspektrum und damit die Anforderungen an die Gerätschaft. Neues RLFA Nach 30 Jahren wurde das alte Rüstlöschfahrzeug ausgemustert und durch ein neues ersetzt. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wurde dieses seiner...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
1:48

Osttiroler Manufakturen
Ein Schauraum für das Kunsthandwerk - mit Video

Neuer Schauraum in Dölsach zeigt auf kleinem Raum eine breite Palette an Osttiroler Kunsthandwerk. DÖLSACH. Vor rund fünf Jahren wurden die "Osttiroler Manufakturen" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, das Osttiroler Kunsthandwerk zu fördern und vorhandene Kräfte zu bündeln. Zehn heimische Kunsthandwerksbetriebe bzw. Hersteller von Naturprodukten sind aktuell Mitglied. Am 14. Juni konnte der Verein sein neuestes Projekt vorstellen. Im Ortszentrum von Dölsach wurde in einer alten Scheune...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hand Tyrol: Johannes Wechner, Karl Christian Handl und Josef Amprosi (v.l.) sind stolz auf den DLG Medaillen-Regen. | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Seit 26 Jahren DLG-prämiert
Handl Tyrol setzt auf neue Snackprodukte

Die eingereichten Produkte des Traditionsunternehmen HANDL TYROL mit Firmensitz in Pians wurden von der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft DLG mit 17 Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Auch für die Küche sind die Tiroler Speckprodukte eine ideale Zutat für vielfältige Rezeptideen. PIANS (otko). Das Oberländer Traditionsunternehmen HANDL TYROL aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-) Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Die jährlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ob beim Speicherteich oder unten im Tal – die Flieger auf zwei Rädern sind wieder in der Luft! | Foto: Crankworx
Video 9

Alles bereit für Action pur
Crankworx Innsbruck kann beginnen

Crankworx Innsbruck startet in die sechste Auflage und begrüßt alle Fans zurück auf dem Festivalgelände im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens. INNSBRUCK/MUTTERS/GÖTZENS: Vom 15. – 19. Juni trifft sich im Rahmen des ersten Crankworx World Tour Stopps die internationale Mountainbike Elite und die lokale Community, um endlich wieder gemeinsam bei den sieben Pro Events und unzähligen Side Events, wie Amateur Rennen, Workshops, Kinderprogramm und Partys, zu feiern. Im Bikepark Innsbruck in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:51

Platzlsingen
Reuttes Untermarkt verwandelte sich in eine große Bühne

Bei herrlichem Sommerwetter fand am Samstag das Platzlsingen im Untermarkt statt. Abwechslung gab es reichlich. REUTTE. Besser hätten die Voraussetzungen wirklich nicht sein können: Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Reuttener Untermarkt zum Flanieren ein, und zum Zuhören. Ein abwechslungsreicher Nachmittag Mehrere heimische Chöre beteiligten sich am Platzlsingen. Vor dem Schuhhaus Leitner, bzw. vor der Filiale der BTV bauten sich die Sängerinnen und Sänger auf und sorgten mit ihrem Gesang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Musikkapelle Götzens begeisterte das Publikum beim lange entbehrten Frühjahrskonzert. | Foto: Hassl
Video 32

Beste Blasmusik
Großes Finale der Frühjahrskonzerte in Götzens

Am Samstag gestaltete die Musikkapelle Gätzens das Finale der Serie der Frühjahrskonzerte in unserem Musikbezirk. Alle sind angetreten – außer die MK Völs, die ihr Konzert im Rahmen des Bezirksmusikfestes in der Marktgemeinde gestalten wird – und alle haben nach der überlangen unfreiwilligen Pause die Blasmusik wieder mit eindrucksvollen Leistungen zurückgebracht. So auch die Musikkapelle Götzens, bei der es eine Premiere gab. Der neue Kapellmeister Mario Wiedemann musste lange warten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:02

Landesliga-Meister
In Fußball-Oberperfuss steppte der Meisterbär

"Keiner wird es wagen, unseren SVO zu schlagen" – so stand es auf einem riesigen  Fan-Transparent, mit dem die meisterlichen Ansprüche eindeutig dokumentiert wurden. Die Rechniung wurde freilich (fast) ohne dem Gast gemacht. Der SV Thaur war nämlich nicht nur zum Gratulieren angereist, sondern mit der festen Absicht, dem Tabellenführer und Meisteraspiranten vor der letzten Runde noch einmal in die Suppe zu spucken. Anfangsoffensive Die ersten zehn Minuten wiesen allerdings auf Oberperfer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.