Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

2

Starkes Teilnehmerfeld beim 3. Zirler Marktlauf - mit Video

Über ein starkes Teilnehmerfeld von knapp 300 Startern konnte sich der SKITRI Zirl beim 3. Zirler Marktlauf freuen. Die gezeigten Leistungen der jüngsten Starter/innen bis hin zu den Altersklassen konnten sich sehen lassen und die Zeiten über die jeweiligen Distanzen waren trotz der sehr warmen Temperaturen erstklassig. Erstmalig wurde heuer auch ein Mannschaftsbewerb durchgeführt, der sehr gut genannt war.Den Hauptlauf über 6.020 Metern gewannen Marie Bauchinger und Philipp Steichen. Die 10...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Viktoria Klingler mit einem Kitz.
8

Klinglers Goaßstall als Vorzeigebetrieb – mit Video!

Tiroler Bauernbund lud zum Sommerfest am Hof der Familie Klingler AMPASS. Vergangenen Donnerstag fand wieder das Sommerfest des Tiroler Bauernbundes statt. Wie immer war man zu Gast auf einem Bauernhof. Klinglers Goaßstall, der Hof der Familie Klingler in Ampass setzt ganz auf Qualitätsprodukte. Die Milch von 100 Ziegen wird nach Rotholz geliefert, wo daraus verschiedene Käsesorten produziert werden. Gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol hat man das Kitzei-Projekt gestartet und vermarktet so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

App-Tipp: "Lumyer"

Die App für Android und iOS kostenlos erhältlich, bietet allerdings in-App-Käufe an. Lumyer ist die neue Art und Weise, mit Ihren Fotos und Videos, dem neuen Standard für animierte Bilder, die beste Wahl, um Ihre Gefühle zu teilen und Ihre Kreativität mit über 200 hochauflösenden Video-Effekten auszudrücken. Es geht nicht nur um einfache Filter, sondern um reale, animierte Effekte, die für jedes Bild entworfen werden! Alle Ihre, schöne Landschaften, lustige Momente mit Freunden, Erinnerungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Bau-Verantwortlichen informierten in der Kaiserstraße und standen Rede und Antwort.
1 10

Besprechung auf der Baustelle – MIT VIDEO

Erweiterung Begegnungszone in der St. Johanner Kaiserstraße; 600.000 € für das Baulos budgetiert. ST. JOHANN (niko). Zur "öffentlichen Baubesprechung" luden Wirtschaftsausschuss und Ortsmarketing am Mittwoch (6. 6.) in die Kaiserstraße. Ausschussobmann Vize-Bgm. Hubert Almberger, OM-GF Marije Moors, Alexander Hronek (Tiefbau Gde.), Bauleiter Christian Draxl und Arch. Christoph Schwarz dankten allen Betroffenen für die positive Einstellung und Unterstützung während der Bauarbeiten, die seit zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pancetta – Italienischer Schweinebauch am Drehspieß.
8

Und es dreht sich doch – Die Rotisserie für daheim – mit Video

Der Drehspieß: vielfältig einsetzbar – nicht nur fürs Fleisch (cia). Schon im Mittelalter war der Drehspieß nachweislich eine beliebte Methode, um Fleisch zu grillen. Sogar Leonardo da Vinci soll ein eigenes Gerät dafür konstruiert haben. Angetrieben wurden die Spieße von Hand, Wasser oder Tieren, später auch von speziellen Mechaniken – ähnlich wie bei einem Uhrwerk. Ein derartiger Drehspieß ist im Innsbrucker Volkskunstmuseum zu sehen. Heute ist ein elektrisch betriebener Drehspieß ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Gladys Night, bei ihrem Auftritt in Salt Lake City | Foto: LDS
1

Mormonen feiern ein Fest gegen Rassismus und Ausgrenzung

Rassismus ist in der Gesellschaft aber auch bei einigen Mitgliedern in der Kirche immer noch ein Problem. Aus diesem Grund veranstaltete die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Anfang Juni ein Fest unter dem Motto „SEID EINS“ in Erinnerung an die Offenbarungen von 1978 bezüglich des Priestertums und der Segnungen des Tempels für alle Menschen. Dieses Fest wurde in Beisein der Mitglieder der Ersten Präsidentschaft und den Mitgliedern des Kollegiums der Zwölf Apostel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Anstelle einer klassischen Radiorede des Landeshauptmannes folgt ein Gespräch zwischen LH Günther Platter und SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken. Dieses Mal war die Klasse 4YHMBF der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. | Foto: © Land Tirol/Berger
4

„Frag den LH“ mit Schülern der HTL Fulpmes

Im Juni waren dieses Mal bei "Frag den LH" die SchülerInnen der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. Schwerpunkte diesmal war die Mobilitätszukunft Tirols, die Transparenz in staatlichen Ämtern und die neue Datenschutzverordnung aber auch Fragen rund um den Tourismus wurden beantwortet. TIROL. Die vielfältige Themenauswahl der SchülerInnen zeigte das große Interesse am Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Doch auch Interesse an der Person des Landeshauptmanns, wie man an der Frage nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Siegerprojekte Platz 1: "Tiroler Frischkäse" der Tiroler Fachberufschule für Wirtschaft und Technik Kufstein/Rotholz, Platz 2: „Wie teuer ist Regionalität?“ der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck, Platz 3: "Landwirtschaft veredelt Tourismus – Tourismus veredelt Landwirtschaft" der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck und der Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst | Foto: AMT Tirol

Prämierung der regionalen Gemeinschaftsverpflegung

Betriebe, die in ihrer Gemeinschaftsverpflegung verstärkt auf regionale Lebensmittel setzten, werden von der Agrarmarketing Tirol ausgezeichnet. Die Bilanz: 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser und zwölf Schulen konnten aufgrund ihres Regionalitätsbekenntnisses prämiert werden. TIROL. Besonders sind Milch und Milchprodukte aus Tirol bei den Gemeinschaftsverpflegungen gefragt. Somit wird die Regionalitätsoffensive in Tirol gestärkt und Tirol isst immer mehr und gerne regional....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dietmar Rudigier (M.) siegte für Thomas Roach re.) und Josef Fritz (li.)
21

Hitzeschlacht beim Halbmarathon Hall-Wattens – mit VIDEO

HALL. Beim Halbmarathon Hall-Wattens strahlte die Sonne. Was für Sommerpartystimmung unter den Zuschauern sorgte, sorgte für Stress unter den LäuferInnen. Bei den Männern ging erwartungsgemäß der mehrmalige Sieger und haushohe Favorit Thomas Roach in Führung und blieb es auch bis zur Zwischenzeit in Wattens. Dann ging es jedoch mit seiner Leistung rapide bergab und der Dietmar Rudigier übernahm die Führung und lief auch als Erster mit 1:20:20,2 durchs Ziel. "Mir ist unterwegs schlecht geworden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Käse des Siegerprojektes konnte bei der Präsentation verkostet werden.
14

Geniale Projekte für lokale Lebensmittel – mit VIDEO!

Agrarmarketing prämiert Projekte "genial Regional" der Tiroler Fachholschulen TIROL. Die Agrarmarketing Tirol lud alle Land- und Forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen, Tiroler Fachberufsschulen, Höheren Lehranstalten und Tourismusschulen ein, am Schulprojekt "genial REGIONAL" mitzumachen.  Aus den besten drei Projekten, die sich der Bewertung durch das Publikum bei der Prämierungsveranstaltung in Mils stellen durften, ging als Sieger die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
"Shakehands": Matthias Pöschl (li.) und Wendelin Juen | Foto: Fügenschuh

Geschäftsführerwechsel bei der Agrarmarketing Tirol – mit VIDEO!

Matthias Pöschl hat mit 1. Juni 2018 die Leitung der Agrarmarketing Tirol übernommen. TIROL (cia). Seit 1. Juni hat die Agrarmarketing Tirol einen neuen Geschäftsführer. Der 37-jährige Matthias Pöschl folgt dem langjährigen Leiter Wendelin Juen nach. Sein Stellvertreter ist der seit 2015 im Verein als Produkt- und Projektmanager tätige Agrarfachmann Clemens Mair. Agrarmarketing TirolDer Verein „Agrarmarketing Tirol“ wurde infolge des EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 von Land Tirol,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Lehrlingsweltmeister Armin Taxer (Luzian Bouvier) arbeitete praktisch mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister. | Foto: Klauser
2

NMS Clemens Holzmeister Landessieger beim Videowettbewerb "Lehre" – mit VIDEO

Mit den zwei Filmen „Wir bauen ein Haus“ und „Ich weiß, glernt isch glernt!“ wurde die 3a der NMS Clemens Holzmeister nun auch Landessieger des Videowettbewerbs „Lehre“. LANDECK. Neben dem Besuch einer weiterführenden Schule bietet auch die Entscheidung für einen Lehrberuf interessante Chancen. Gut ausgebildete Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Und diese braucht das Land Tirol! Um die Lehre einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken, veranstaltete das Land Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besondere Auszeichnung in Form einer Steinbockskulptur: vorne: Werner Schwarz, Ernst Partl, Elmar Huter (v.l.); hinten: Franz Geiger, Manuel Wolf, Kurt Kapeller, LHStv. Ingrid Felipe, Obmann Hans Peter Bock (v.l.).
24

Naturpark blickte auf zwanzig bewegte Jahre zurück- mit VIDEO

Nach der schweren Geburt des Naturparks Kaunergrat im letzten Jahrhundert wurde am vergangenen Sonntag das 20- Jahr Jubiläum feierlich begangen. FLIESS (das). Am 26. Mai 1998, also vor 20 Jahren, war es soweit: der erste Naturpark Tirols wurde aus der Taufe gehoben. "Ein Naturpark soll Heimat für Menschen sein, die einen besonderen Wert auf ihr Umfeld legen und die Eigenarten schützen und erhalten wollen!" diesem Leitsatz von Ulli Totschnigg getreu wurde dieses Jubiläum gebührend am letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Peter Zoller erhält ersten Norman F. Ramsey-Preis  in Fort Lauderdale, Florida für seine Leistung in der Atomphysik und der Präzisionsmessung. | Foto: IQOQI / M. Knabl

Norman F. Ramsey-Preis geht an den Tiroler Quantenphysiker Peter Zoller

Der Tiroler Quantenphysiker Peter Zoller erhält den mit 10.000 US-Dollar dotierten Norman F. Ramsey-Preis. Der Preis wurde heuer erstmalig vergeben. TIROL. Am 29.05.2018 erhält Peter Zoller den ersten Norman F. Ramsey-Preis in Fort Lauderdale, Florida. Der Preis wird zum ersten Mal von der American Physical Society vergeben. Ausgezeichnet wird eine herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Atomphysik und der Präzisionsmessung. Zur Person - Peter ZollerPeter Zoller ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Star-Solist Wenzel Fuchs brillierte im Landecker Stadtsaal. mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti.
1 17

"Horizonte 2018": Landecker Festwochen eröffnet – mit VIDEO

Star-Solist Wenzel Fuchs und das Tiroler Kammerorchester "Innstrumenti" läuteten das kulturelle Highlight ein. LANDECK (otko). Bereits zum 13. Mal sind die Landecker Festwochen "Horizonte" ein kultureller Fixpunkt. Offiziell eröffnet wurden die Horizonte 2018 mit einem Konzert des Tiroler Kammerorchesters "InnStrumenti" unter der Leitung von Gerhard Sammer. Als Konzertmeister fungierte Janusz Nykiel. "Die heurigen Landecker Festwochen stehen unter dem Motto Kommunikation", führte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wenn etwas passiert: Durch die Positionsnummer wissen Leitstelle und Rettungskräfte genau, wo die verunfallte Person ist. So kann schnell geholfen werden. | Foto: Land Tirol/Berger
1 3

Notfall App für Sicherheit auf schmalen Pfaden – mit Video!

Im Bikepark Innsbruck in Mutters wurde ein neuen Sicherheitskonzept für Singletrails präsentiert! Die Zahl der Alpinunfälle mit dem Mountainbike hat sich 2017 im Vergleich zu 2015 nahezu verdoppelt. Besonders auf den beliebten Singletrails kommt es immer wieder zu Unfällen. „Damit verunfallte Biker schnell und bestmöglich versorgt werden können und Rettungskräfte nicht lange suchen müssen, ist es wichtig, den Standort genau zu kennen. Wir setzten deshalb speziell bei Singletrails auf ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
31

"Im Schritt Marsch!" hieß es in Hochfilzen - mit VIDEO

Sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann maßen sich bei der Marschmusikbewertung. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko/jos). Am Samstag traten in Hochfilzen sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann zum Wertungsspiel für Marschmusik ("Marschmusikbewertung") an (jew. Kategorie B). Von 16.30 bis 19 Uhr präsentierten die Kapellen ihre "Marsch-Künste" beim Kulturhaus. Die gastgebende BMK Hochfilzen sorgte im Rahmenprogramm für Verpflegung und Unterhaltung mit den Pillerseer-Musikanten. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kinder durften die Instrumente hautnah ausprobieren.
21

Auf Tuchfühlung mit der Musik - mit Video!

Der Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule lockte wieder zahlreiche (angehende) Musikanten nach Telfs. TELFS. Am 25. Mai öffnete die Musikschule Telfs, die mittlerweile eine Landesmusikschule ist, wieder ihre Pforten für Klein und Groß. Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit, mit den Lehrern Kontakt aufzunehmen und verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Auch verschiedene Ensembles gaben ein paar Stücke zum Besten. Trotz des schönen Wetters fanden wieder zahlreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bezirkshauptmann Markus Maaß/Landeck,Bezirkshauptmann Raimund Waldner/Imst, Bezirkshauptmann Michael Berger/Kitzbühel, Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf/Reutte, LH Günther Platter, Bezirkshauptfrau Olga Reisner/Lienz, Bezirkshauptmann Herbert Hauser/Innsbruck-Land, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer /Kufstein, BezirkshauptmannMichael Brandl /SchwazLandesamtsdirektor Josef Liener | Foto: Hassl
26

Tirols Bezirkshauptmannschaften: 150 Jahre nahe am Menschen – mit Video!

Festakt in Innsbruck: 1.9. Tag der offene Tür an allen BH TIROL. Fesch waren sie: im grauen Einheitssakko von der Kollektion des Tirol-Shops. Die Rede ist von den acht Bezirkshauptleuten, die sich mit dem offiziellen Tirol in Innsbruck zur 150-Jahr-Feier der Bezirkshauptmannschaften in der Innsbrucker Hofburg trafen. "Eine Umfrage unter der Tiroler Bevölkerung zeigt, dass die Menschen mit ihren Bezirkshauptmannschaften sehr zufrieden sind", sagte LH Günther Platter, der den BH "unglaublich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Maria Ebner von Fairtrade Austria begrüßte die Gäste zur abendlichen Veranstaltung im Jugendzentrum "Zone" in Wörgl.
9

Wörgler tauschten sich bei kulinarischem Fairtrade-Abend aus – mit Video

Nach einer Dialogrunde und gemeinsamem "fairen" Buffet im Jugendzentrum "Zone", lud Gregor Sieböck in seinem Vortrag zu einer "Schokoladen-Weltreise". WÖRGL (bfl/red). Ein Abend im Zeichen von Austausch und Genuss – unter diesem Motto stand die Veranstaltung "Die Welt Fair-ändern?!", zu der Fairtrade Österreich und die Fairtrade-Stadt Wörgl luden. Interessierte kamen dazu am Dienstag, den 22. Mai in das Jugendzentrum "Zone" in die "Energiemetropole", die 2016 im Zuge eines BHAK-Maturaprojektes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
PK Nachhaltigkeit / Beitritt Klimabündnis Tirol / Sr. Notburga Maringele, Mitglied der Frauenkommission, Bischof Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck, Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Obfrau vom Klimabündnis Tirol, Daniela Soier, Umweltbeauftragte der Diözese Innsbruck / Haus der Begegnung / 24.05.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck
2

Diözese Innsbruck präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie und tritt dem Klimabündnis Tirol bei – mit Video!

Glettler: „Es ist Zeit für eine Kurskorrektur. Ausreden zählen nicht mehr!“ Felipe: Die Mitgliedschaft der Diözese beim Klimabündnis ist „eine frohe Botschaft“ INNSBRUCK (dibk). Auf den Tag genau drei Jahre nachdem Papst Franziskus seine Öko-Enzyklika „Laudato si“ veröffentlichte, am Donnerstag, 24. Mai 2018, präsentierte die Diözese Innsbruck ihre zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie. Bischof Hermann Glettler: „Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist in der Heiligen Schrift verankert. Wir tragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Auch das Auge isst mit bei der Meisterprüfung!
1

Neue Küchenmeister ausgebildet – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Neue Küchenmeister gibt es nach dem diesjährigen Lehrgang am Innsbrucker Wifi. Fünf der sieben TeilnehmerInnen konnten in einer intensiven Prüfungswoche alle Module positiv abschließen – von ursprünglich 13, die diese Herausforderungen auf sich genommen haben. Auch im internationalen Vergleich lässt sich diese Ausbildung sehen. Neben einer umfassenden Theorieausbildung standen folgende praktische Prüfungen am Programm: - Modultag mit Vegan, Pasta & Petit Fours (6 Stunden Zeit)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
5 2

Das Pfingstfest und die Mormonen

Eines der höchsten kirchliche Feiertage im traditionellen Christentum, ist das Pfingstfest. An diesem Tag, 50 Tage nach der Auferstehung Jesu Christi, wird der Ausschüttung des Geistes Gottes gedacht, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Dabei wird von der Fähigkeit berichtet, Fremden in ihrer eigenen Muttersprache vom Evangelium zu erzählen, obwohl sie vorher nicht erlernt wurde. Diese besondere Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, ist eine der Gaben des Geistes. Fast jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
19

Mit Video! Karrieretag an der Imster HAK begeisterte

Die Imster Handelsakademie inszenierte am Mittwoch erstmals einen so genannten Karrieretag, an dem sich rund 25 Technologiefirmen aus Tirol beteiligten. Ziel der Veranstaltung war es, Tiroler IT-Firmen und die Imster HAK-Schüler auf einem "Marktplatz" zusammen zu führen. Anstellungsmöglichkeiten, Betriebspraktika und Diplomarbeiten wurden dabei ebenso diskutiert, wie persönliche Kontakte geknüpft und Zukunftsoptionen ausgelotet. Direktor Harald Schaber von der HAK Imst und Direktor Stefan Walch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.