Video

Beiträge zum Thema Video

0:56

Hochwassersituation Bezirk Reutte
Bezirk blieb bislang von größeren Schäden verschont

Viele Regionen sind derzeit von Hochwasser bedroht, bzw. gibt es bereits Meldungen über Schäden. Im Bezirk Reutte scheint es derzeit noch ruhig abzulaufen. AUSSERFERN. "Mir wurde bisher kein größeres Ereignis gemeldet", sagt Feuerwehr-Bezirkskommandant Dietmar Berktold. Und fügt umgehend an: "Zum Glück!" Verbauungen zeigen WirkungDie vielen Verbauungsmaßnahmen der letzten Jahre zeigen wohl Wirkung, größere Schäden scheint es derzeit jedenfalls nicht zu geben, zumindest sind bislang keine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jürgen Hess vor "Floras-Haus", das er vor dem Verfall gerettet hat. | Foto: Reichel
Video 18

Floras Haus in Schattwald
Den drohenden Verfall "ausgebremst"

Auf den ersten Blick unscheinbar, in Wahrheit aber etwas ganz Besonderes: In Schattwald wurde ein altes Bauerhaus vor dem Verfall gerettet. Jetzt soll neues Leben einziehen. SCHATTWALD. Jürgen Hess hat sein Zuhause in Stuttgart. Hier ist er als Architekt tätig. In seiner Freizeit interessiert er sich für alte Häuser. Für solche, denen der Verfall droht, wenn man nicht rasch handelt. Ein solches Objekt retten, das machte er sich zum Ziel, nachdem er sich in seinem Architekturbüro zeitlich etwas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Freitag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Anlage. | Foto: Reichel
Video 15

Betreutes Wohnen
Spatenstich für wichtiges Wohnprojekt im Lechtal

Am Freitag erfolgte in Holzgau der Spatenstich für ein Wohnprojekt, das weit über die Gemeindegrenze hinaus strahlt. Endlich bekommt die Region dringend benötigten Wohnraum im Bereich des "betreuten Wohnens" und für junge Menschen. HOLZGAU. "Das ist kein Holzgauer Projekt, das ist ein Bauvorhaben für das ganze Lechtal", sagt Florian Klotz. Der Holzgauer Bürgermeister verweist darauf, dass dieses Bauvorhaben zwar in "seiner" Gemeinde umgesetzt wird, am Ende komme es aber der ganzen Region...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Denise Kemenater mit ihrer besten Ziege Lara, die bereits hohe Auszeichnungen bekommen hat. | Foto: Reichel
Video 22

Ziegenzucht im Lechtal
Die "Blobe" haben es Denise Kemenater angetan

Meist sind sie braun, besonders viel Aufmerksamkeit finden die mit dem schwarzen Hals und weißen Köprer, also Schwarzhalsziegen, die "bläulichen", die "bloba", führen hingegen ein "Schattendasein". Die Rede ist von Ziegen. BACH. Seit Kindheitstagen ist Denise Kemenater ein echter "Ziegenfan". Das hat sie ihrem Opa zu verdanken, der die schlauen Tiere im Stall hatte. Denise durfte oft dabei sein und verliebte sich in die "Viecher". "Weil die so schlau sind", verrät junge Außerfernerin, die vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nico Ostheimer voll in seinem Element: Beachtlich, was er mit dem Rad alles kann. | Foto: privat
Video 4

Rad-Trialer Nico Ostheimer
Weltcup diente als Vorbereitung für die WM

Gut vorbereitet stehen für Fahrrad-Trialer Nico Ostheimer in den nächsten Wochen die großen Rennen in dieser Saison auf dem Terminkalender.   Vils. Nicolaus "Nico" Ostheimer vollzieht im internationalen Fahrrad-Trialsport gerade zwei wesentliche Wechsel: der eine betrifft sein Sportgerät, da hat der Vilser inzwischen einen "Sprung nach oben gemacht" und fährt jetzt die nächste Rahmengröße. Und hinsichtlich seiner altersmäßigen Einstufung kommt auch eine Änderung daher: altersbedingt darf er nur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Anton Mattle, BH Katharina Rumpf, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und Bgm. Markus Sojer (v.l) überbrachten die gute Nachricht. | Foto: Reichel
Video 3

Naturpark Tiroler Lech
Land stellt jährlich 850.000 € an Fördermitteln bereit

Man hat in den vergangenen Jahren gut gearbeitet im Naturparkt Tiroler Lech. Damit hat sich die Region für weitere Aufgaben empfohlen. Für deren Umsetzung stellt das Land hohe Fördergelder zur Verfügung. ELMEN. Die Zahl der Pflanzen und Tiere, die entlang des Lechs beheimatet sind, ist riesig. Daneben wurde über die Jahre hinweg auch ein regionalwirtschaftliches Programm entwickelt und umgesetzt, das die Region nach vorne brachte - alles im Einklang zwischen Mensch, Umwelt und Natur. Starke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4:08

Schützenfest in Steeg
Gelebte Werte lassen Schützen das Herz aufgehen

Schützen und Musikanten prägten das Bild beim Regimentsschützenfest 2023 in Steeg. Für die Aktiven, und viele Besucher, war es mehr, als nur ein geselliges Zusammentreffen. STEEG. "Mir geht das Herz auf. Das ist einfach nur bärig", meinte der Steeger Schützenkommandant Stefan Huber mit dem Blick über die Hundertschaften an Schützen und Musikanten, die zum diesjährigen Regimentsschützenfest in die oberste Lechtal-Gemeinde gekommen waren. Steeg ist "Fest erprobt"Dass dieses Fest ein Erfolg wird,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:17

Schützenfest in Steeg
Zwei Persönlichkeiten wurden mit Ehrungen überrascht

STEEG. Das Wochenende stand im Lechtal ganz im Zeichen des Regimentsschützenfests, das in Steeg durchgeführt wurde. Messe, Festakt und Festumzug standen am Sonntag am Programm. Im Zuge des offiziellen Teils gab es zahlreiche Ehrungen langjähriger Schützenkameraden. Und die Ehrung von zwei hochrangigen Persönlichkeiten: Landtgspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Konrad Geisler wurde auf besondere Weise gedankt. Mehr zum Schützenfest lesen Sie demnächst auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:07

Hahnenkamm in Höfen
Bergwelt lädt mit neuen Attraktionen zum Besuch ein

6,3 Millionen Euro wurden in den vergangenen Monaten im Bereich der Bergwelt Hahnenkamm investiert. Vergangenen Freitag wurden die Neuerungen offiziell der Bestimmung übergeben. HÖFEN. Speicherteiche wirken nicht selten wie Fremdkörper inmitte der Alm- und Schigebiete, in denen sie errichtet werden. Tatsächlich sind sie künstlich errichtet, dass sie deshalb aber nicht auch so aussehen müssen, davon zeugt der neue Speicherteich am Hahnenkamm in Höfen. Der wurde so angelegt, dass er im Sommer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:20

Unwetter im Außerfern
Gewitter am Montagmorgen richtete Schäden an

Das traumhafte Wochenende noch vor Augen, wurden viele Außerferner am Montag unliebsam aus dem Schlaf gerissen, bzw. erlebten beim Frühstück,  "dass der Himmel auch anders kann": Ein kurzes, aber heftiges Unwetter ging nieder. AUSSERFERN. Der bewölkte Himmel am Montag in den frühe Morgenstunden war zunächst noch "unverdächtig", bald mischte sich ein erstes Grollen dazu und kündigte ein Gewitter an, das teilweise von Hagel beleitet wurde. Gewitter kam rasant daherDer Strum rauschte om der Folge...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:38

Ein super Fest - Beitrag mit VIDEO
Tolle Stimmung beim Reuttener Markfest 2023

Am Wochenende war Marktfest in Reutte „angesagt“. Die Besucher kamen in Scharen. REUTTE.  Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr gab es erneut eine tolle Festivität, die tausende Besucher anlockte.. Fest startete etwas späterDas Marktfest am Samstag wurde deutlich später als sonst eröffnet - um vier ging es erst los. Bei der Hitze am Samstag, es waren über 30 Grad am Thermometer, haben sich die Gäste erst später eingefunden, aber dann waren die Besucher von Beginn an in Feierlaune. Im Park...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
2:33

Außerferner Bundesmusikfest
Klangwolke legte sich über Reutte

Am Wochenende lockte das Markt- und Bundesmusikfest unzählige Besucher in das Reuttener Zentrum. REUTTE. Beim Marktfest war das Wetter ja beinahe schon zu schön, mit über 30 Grad. Tags drauf, am Sonntag, zeigte sich der Himmel beim Außerferner Bundesmuskfest etwas bedeckter, brütende Hitze war kein Problem. Neues KonzeptNeu in diesem Jahr war, dass es kein Festzelt gab - es wurde komplett darauf verzichtet. Alles fand unter freiem Himmel statt. Damit schlugen der Außerferner Musikbund als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Mit dem Durschneiden eines Bandes wurden die Neuerungen am Schlosskopf ihrer Bestimmung übergeben. | Foto: Reichel
Video 31

Burgenwelt Ehrenberg
Jetzt kann der Schlosskopf leicht erobert werden

Am Donnerstag wurden die letzten Maßnahmen des Masterplans für die Burgenwelt Ehrenberg ihrer Bestimmung übergeben. Doch auch in Zukunft gibt es viel zu tun. REUTTE. Regen, Wolken dann Sonne: Die Witterung spiegelte wider, was sich auf Ehrenberg in den vergangenen Jahren getan hat. Vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen drohte der Verfall, mit jeder weiteren Maßnahme im Bereich des Burgenensembles verbesserte sich die Situation, heute steht die Burgenwelt im Rampenlicht. Grundlegende VeränderungAls...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nora Schneider, Lena Nicklas und Heiner Ginther freuen sich schon auf die Inbetriebnahme des Naturparkzentrums in Elmen. | Foto: Reichel
Video 21

Naturpark Tiroler Lech
Aufmerksamkeit gilt der Natur und zwei Häusern

Sommer bedeutet für den Naturpark Tiroler Lech, bzw. für das Betreuerteam "Hochsaison". An Arbeit mangelt es nicht, zumal es viel Neues gibt. ELMEN. Er ist eine Konstante innerhalb des Schutzgebietes: Heiner Ginther steht dem Naturparkverein seit vielen Jahren als Obmann vor. Für das operative Geschäft, und dafür, dass in Sachen Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit alles läuft, kümmert sich die Geschäftsführung. Und da konnte Ginther von Veränderungen berichten. Wechsel an der SpitzeWer jetzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:20

Nassleistungsbewerb
Außerferner Feuerwehren maßen sich in Bichlbach

Hochsommerliche Temperaturen forderten den teilnehmenden Gruppen beim Bezirksnassleistungsbewerb der Feuerwehren in Bichlbach heuer alles ab. BICHLBACH. Es war die bereits 46. Auflage des Nassleistungsbewerbes. Der sportliche Wettstreit der Feuerwehren ging heuer am Parkplatz der Almkopfbahn in Bichlbach über die Bühne oder, besser gesagt, über den Wettbewerbsplatz. Hinter dem Bewerb steht der Bezirksfeuerwehrverband Reutte. Organisator war in diesem Jahr die Feuerwehr Bichlbach. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Geierwally weist Vinzenz Gellner wiederholt zurück. | Foto: Reichel
Video 61

Elbigenalp
Gelungene Premiere: Geierwally-Aufführung zum Bühnenjubiläum

Es war ein perfekter Theaterabend: Bei lauen Temperaturen wurde am Samstag das Stück "Die Geierwally" erstmals in dieser Saison aufgeführt. Bis Ende August wird  immer freitags, samstags und sonntags gespielt. ELBIGENALP. Seit 30 Jahren gibt es inzwischen die Geierwally-Freilichtbühne in Elbigenalp. Das wird in dieser Saison gefeiert, in dem man jenes Stück aufführt, das von Erfolgsautor Felix Mitterer für die Bühne geschrieben wurde und im Gründungsjahr seine Uraufführung hatte: "Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:30

Spatenstich in Pflach
Bald fließt reichlich Saft aus Außerferner Äpfeln

Nach jahrelanger Vorbereitungszeit ist man in die Zielgerade eingebogen: In Pflach erfolgte der Spatenstich für die erste Obstverarbeitungsanlage im Bezirk Reutte. PFLACH. Die Anfänge für dieses Projekt reichen weit zurück, bis Dezember 2010, um genau zu sein. Damals wurde ein Arbeitskreis gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hatte, eine Obstpressanlage im Bezirk zu errichten. Doch die Hürden waren groß und so zogen die Jahre ins Land. OGV-Reutte als treibende Kraft Gebündelt waren die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:37

Untermarkt in Reutte
Blumen beruhigen den Geist und den Verkehr

Mit Blumen wurde die Reuttener Begegnungszone aufgewertet. Man will aber mehr, nämlich eine Beruhigung. Bürgermeister Günter Salcher erklärt, was es mit all dem auf sich hat. REUTTE. Hoffentlich mögen sie Blumen, die dominieren jetzt nämlich das Bild im Untermarkt. Wie angekündigt wurde die Anzahl der Blumen in der Begegnungszone deutlich erhöht.  Damit einhergehend wurde abermals diskutiert, wie man den Fußgängern mehr Gewichtung geben kann. Bunt und den Verkehr regelnd Die neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das sind Bilder, die von Mutters aus in die ganze Welt gehen: Bike-Flieger über den Dächern von Innsbruck. | Foto: Crankworx
Video 35

Crankworx 2023
Spektakuläre Bike-Action und ein neuer Zuschauerrekord

Im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens war alles für das große Spektakel angerichtet – und es wurde ein voller Erfolg. INNSBRUCK/MUTTERS. "Alle öffentlichen Parkplätze sind gefüllt. Das Crankworx Innsbruck Team bittet alle, nur mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen." Diese Meldung war am vergangenen Samstag auf der Crankworx-Startseite zu finden. Beim Slopestyle Contest am "Super Saturday" feuerten gut 10.000 Mountainbike Fans die Athleten ordentlich an. Auch in der VIP-Area...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In dieses Projekt wurde, man sieht es, viel Herz hineingelegt. Obmann Hanspeter Wagner, LTP Sonja Ledl-Rossmann, LRin Cornelia Hagele und Dir. Peter Mittermayr (v.l.) beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Reichel
Video 37

Campus Gesundheit Reutte
Zubau ist wichtiger Schritt in die Zukunft

Am Samstagvormittag wurde der Zubau am Campus Gesundheit seiner Bestimmung übergeben. Am Nachmittag lud die Schule zum Tag der offenen Türe ein. EHENBICHL. Vielen ist noch der Name "Krankenpflegeschule" geläufig, bereits 2021 wurde die Bildungseinrichtung aber in "Campus Gesundheit" umbenannt - aus Marketinggründen, ebenso aber auch um das Gesamtangebot am Areal besser darstellen zu können. Dieses ist nämlich enorm gewachsen. Schule hat sich bestens etabliertViele Besucher waren zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Georg Gutheinz erklärte, wie die neue Gesellschaft aussehen wird. | Foto: Reichel
Video 18

Tannheimer Tal
Bergbahnen fusionieren, TVB wird Gesellschafter

Das Tannheimer Tal beschreitet im Bereich der Liftanlagen neue Wege. Die Gesellschaften werden fusioniert, der Tourismusverband steigt mit einer Million Euro ein. TANNHEIM. Soll der Tourismusverband Tannheimer Tal Gesellschafter in einer neu zu gründenden Liftgesellschaft werden? Die Vollversammlung musste darüber abstimmen. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: 79 Anwesende stimmten dem Beitritt zu, zwei sagten nein, zwei Personen enthielten sich der Stimme. "Wir sind sehr zufrieden mit diesem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:49

Außerferner Landwirtschaft
Klimawandel macht den Bauern zu schaffen

Lange Trockenperioden, gefolgt von extremen Wetterereignissen: Die heimischen Landwirte sehen sich völlig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. TANNHEIM. Einmal im Jahr machen sich die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer selbst ein Bild davon, wo die Bauern in den Regionen "der Schuh drückt". Kürzlich informierten sich Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger, seine Stellvertreterin Helga Brunschmid sowie die regionalen Bauernvertreter im Tannheimer Tal über die aktuelle Lage. Ziel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Leichtverpackungen sind ein echtes Umweltproblem, vor allem, wenn sie achtlos weggeworfen werden. | Foto: Pixabay
Video 2

Mülltrennung geht alle an
Sammelmenge an Leichtverpackungen im Außerfern sinkt

Bis 2025 muss sich die Sammelmenge an Leichtverpackungen verdoppeln. Es ist ein ambitioniertes Ziel, welches zu erreichen ist. Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband Bezirk Reutte klärt auf, wo wir derzeit stehen und was uns in Zukunft alles erwartet. WEISSENBACH. Im dritten Teil unserer Serie "Mülltrennung geht uns alle an" gibt Petra Müller einen Überblick über den großen Bereich der Leichtverpackungen. Österreich liege hier durchaus im EU-weiten Spitzenfeld was die Sammelmengen anlangt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Organisatoren stellten Konzept und Programm für die Doppelveranstaltung in Reutte vor. | Foto: Reichel
Aktion Video 2

Doppelveranstaltung im Juli
Marktfest und Musikfest an einem Wochenende

Gut bekannt und doch alles neu: Das Außerferner Bundesmusikfest und das Marktfest in Reutte rücken zusammen und finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Reutte statt. REUTTE. Immer größer wurde im Laufe der Jahre das Außerferner Bundesmusikfest. Vergangenes Jahr setzte die Bürgermusikkapelle Reutte noch einmal "eines oben drauf" - ein Fest in dieser Größenordnung gab es zuvor noch nie. Der Bürgermusikkapelle Reutte und dem Außerferner Musikbund als Organisatoren bzw. Ausrichter "spielte"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.