Währing

Beiträge zum Thema Währing

Bezirkschef Karl Homole blickt auf ein gutes Jahr mit Erfolgen für den Bezirk zurück.

Währings Bezirksvorsteher Homole zieht Bilanz

Parkpickerl, Parkfest und Jugendtreff: Das waren die wichtigsten Themen im Bezirk im Jahr 2013. WÄHRING. Bezirksvorsteher Karl Homole erinnert sich an die Top-Themen des Jahres. So beschäftigte Anfang des Jahres die zweite Parkpickerlbefragung die Bewohner und die Politik. „Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Währing wurde neuerlich mit deutlicher Mehrheit abgelehnt“, so Homole. Geschichtsträchtiger Park 2013 wurde der Türkenschanzpark mit einer großen Feier 125 Jahre alt. „Dazu wurde...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Das Amtshaus in Währing wurde mit einem Notgerüst abgesichert, um die Passanten nicht zu gefährden. | Foto: Gerhard Krause
1 2

Währing: Beim Amtshaus bröckelt die Fassade

Eingerüstet präsentiert sich seit einigen Tagen das Rathaus in der Martinstraße in Währing. WÄHRING. Von der Fassade ist wieder einmal ein Stück Verputz geplatzt. Was früher durch Abklopfen kurzfristig repariert werden konnte, war dieses Mal nicht mehr möglich. Die Baupolizei ordnete als Notmaßnahme bis zur Sanierung die Errichtung eines hölzernen Passagengerüstes rund um das Amtshaus an. Besonders skurril Im Budget des Bezirks für 2014 war eine erste Rate für die Sanierung der Fassade bereits...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
Anrainer Robert Glaser ist über die Rodungen auf der Schafbergwiese entsetzt.
1 1 3

Arg: Rodungen am Schafberg

70 Bäume wurden gefällt – die Umweltschutzabteilung spricht von Pflegearbeiten zum Erhalt der Wiese. HERNALS / WÄHRING. „Das ist ein Wahnsinn!“ Robert Glaser konnte seinen Augen kaum trauen, als er wie jeden Tag mit seiner Hündin Gina auf der Schafbergwiese spazieren ging: 20 Bäume waren gefällt und bis zu 15 Sträucher dem Erdboden gleichgemacht worden. „Hier wird Tieren und Menschen grüner Lebensraum weggenommen“, ist Glaser entsetzt. Noch prekärer ist die Situation auf dem Waldweg in Richtung...

  • Wien
  • Hernals
  • Markus Mittermüller
9 5

Streichelzoo Eröffnung

Schneller als geplant, wurde am 28. November 2013 das Tiergehege bzw. der Streichelzoo im Pötzleinsdorfer Schlosspark in Währing, welches am 18. Juni 2012 einem Brand zum Opfer fiel und bei dem einige Tiere verendet sind, wieder eröffnet. Es ist größer und moderner und wurde den Anforderungen angepasst. Derzeit gibt es dort fünf Brillenschafe und vier Zwergziegen zu beobachten. Nachwuchs ist geplant, und im Frühjahr wird es soweit sein. Die Tiere lebten seit dem Brand im Kurpark Oberlaa und in...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
18

Goldener Waldboden

Wo: Pötzleinsdorfer Schlosspark, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
Drei Bezirke wollen Anrainerparken ohne Pickerl (v.l.): Manfred Juraczka, Silke Kobald (13.), Karl Homole (18.) und Adolf Tiller (19.) | Foto: Foto: Ebner
2

Anrainerparken in Döbling ist möglich

Verkehrsministerium bestätigt: Parkpickerl keine Voraussetzung für Bezirksmodell. Von Wolfgang Beigl DÖBLING. Anrainerparken sei laut Rechtsauffassung des Bundesministeriums für Verkehr (bmvit) „unabhängig, ob in dem betreffenden Gebiet eine allfällige Gebührenpflicht für das Parken besteht.“ Watsche für die Stadt Die Döblinger Bezirksvertretung hat im Juni einen Antrag mit Stimmen von ÖVP, SPÖ und Freiheitlichen für ein Anrainerpickerl gestellt. „Im Antwortschreiben der Amtsführenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Drei Bezirke wollen Anrainerparken ohne Pickerl (v.l.): Manfred Juraczka, Silke Kobald (13.), Karl Homole (18.) und Adolf Tiller (19.) | Foto: Foto: Ebner
2 2 2

Anrainerparken in Währing ist möglich

Verkehrsministerium bestätigt: Parkpickerl keine Voraussetzung für Bezirksmodell. WÄHRING. Jetzt gibt es auch eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Verkehr (bmvit) zur Rechtsfrage, ob die gesetzliche Möglichkeit besteht, Anwohner bestimmter Gebiete von Halte- und Parkverboten im Sinne von Anrainerzonen auszunehmen. Watsche für die Stadt Anrainerparken ist laut Rechtsauffassung des Ministeriums „unabhängig, ob in dem betreffenden Gebiet eine allfällige Gebührenpflicht für das Parken...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
2 3

Währinger Straße im Adventschmuck

Die Zarheit der Weihnachtsbeleuchtung gefällt mir sehr gut. Die Beleuchtung des Amtshauses im Hintergrund passt perfekt dazu. Wo: Währing, Währinger Straße, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Poldi Lembcke

Die Europäische Theaternacht macht auch in Währing Station!

Am 16. November feiert ganz Europa die Theaternacht. Mit dabei in Währing: Das Lalish Theater Labor in der Gentzgasse 62 mit einer Vorstellung von "The Garden of Dreams". Beginn: 19.30 Uhr. Anmeldung erbeten unter lalishtheater@hotmail.com oder Tel. 01/4780609. Auch im Theater Wort_Ensemble, Gentzgasse 22-24, darf sich das Publikum auf Spaß einstellen: Die Satire "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus wird ab 15 Uhr aufgeführt. Reservierungen unter booking@wort-ensemble.com oder Tel....

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Edler
Ehrenamtlicher Einsatz: Werner Pasch (Obmann-Stv.), Johanna Burger (Mitglied), Brigitte Pasch (Kassierin, v.l.).
6

Ehrenamtliche Hilfe im Bezirk

Der Behindertenverband Währing-Döbling informiert und hilft WÄHRING / DÖBLING. Das jüngste Mitglied ist im Kindergarten, das älteste beinahe 100 Jahre alt. Mit 560 Ehrenamtlichen zählt der KOBV – Der Behindertenverband Währing-Döbling zu den stärksten Bezirksgruppen von Österreichs größter Behindertenorganisation in Wien. Hilfe und Unterstützung Die Mitglieder sind Menschen mit Behinderungen jeglicher Art sowie Kriegsopfer und deren Hinterbliebene. "Ihnen bieten wir Information, Beratung und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz
Boutique-Besitzerin Victoria Bayer (l.h.) nach der gelungenen Modenschau mit den zahlreichen Junior-Models.
8

Kinder modelten in Währing

Bei einer Modenschau gingen die Jüngsten mit trendiger Wintermode über den Laufsteg. WÄHRING. Victoria Bayer lud in ihre Kindermodenboutique zur Herbst/Winterpräsentation der aktuellen Trends direkt aus Spanien. Natürlich stand diese Modenschau ganz im Zeichen der Kids, die vor ihrem großen Auftritt sehr aufgeregt waren. Viele Mamas und Papas waren natürlich auch zum Zuschauen gekommen. Zur Belohnung für das gelungene Ereignis gab es für jedes Junior-Model ein cooles T-Shirt. Seit einigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Seit vielen Jahren nicht benützt: Zugewachsene Garageneinfahrten nehmen Stellplätze in Währing weg.
1 6

Schaffen wir neue Parkplätze!

Unbenutzte Einfahrten und Ladezonen müssen alle zwei Jahre auf Notwendigkeit überprüft werden. WÄHRING. Der Mangel an Parkplätzen ist in den pickerlfreien Bezirken seit der Einführung der Gebührenpflicht deutlich angestiegen. Umso heftiger fällt daher auch die Kritik an Park-raum-Verschwendern aus. Das Gras wuchert Anrainerin Lisa Natterer aus der Umgebung der Höhnegasse ist verärgert: "Wir haben ein paar solcher Einfahrten in der unmittelbaren Umgebung. Sie werden seit Jahren nicht benutzt,...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
vlnr: Robert Zöchling, Rainer Neumüller, Silvia Maria  Hecher, Gini Neumüller, Dietmar Rauter, Günther Wachtl.

Vernetzte Kunst in Währing: art18

Unzufrieden mit der Kulturpolitik der Bezirksvorstehung sind sie schon lange. Auf die Initiative der Grünen haben sich nun Künstler/-innen und Galerien in Währing zusammengeschlossen, um den Bezirk kulturell zu beleben. Nun präsentiert sich das neue Netzwerk art18 erstmals gemeinsam mit dem Kutschkermarkt am Sommerabschlussfest KUNST und GENUSS heute, 27.9. 14 - 18 Uhr. Das Programm Junge Galerien (Hecher Art Gallery, galerie time, TRAshART Galerie, u.a.) Live Portraits und ZEN Kalligrafie...

  • Wien
  • Währing
  • Beate Mitterhuber
2

Postamt Schöffelgasse übersiedelt jetzt

WÄHRING. Die Proteste und die Unterschriftenaktion der Kunden gegen die Schließung des Postamtes in der Schöffelgasse waren vergebens: Die Post-Filiale übersiedelt in die Bawag-Filiale in der Gersthofer Straße. Verständlich ist das nicht ganz, war doch das Postamt in einem Gebäude der Telekom äußerst günstig untergebracht. Auch die Platzverhältnisse in der Bank-Filiale im ehemaligen Johanneshof sind beengt.

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
6

Jubiläum: Zweitfrau wird zehn!

Auf ihrem vierten Album besinnen sich Diana Lueger und ihre Band wieder auf den Gitarrensound. Wie ist das neue Zweitfrau-Album entstanden? DIANA LUEGER: "Wir haben in den letzten Monaten eifrig im Studio gejammt und daraus sind alle Songs entstanden. Zweitfrau ist weg von den elektronischen Klängen und hat wieder mehr Gitarrensound mit dabei. Als Vorbild dafür dienten uns die Foo Fighters." Die aktuelle Single "Perfekt" läuft bereits in den österreichweiten Radios auf und ab. Wie stolz sind...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 26

Währinger Straßenfest

Nach dem erfolgreichen Währinger Straßenfest 2012 im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßenfestivals und dem Jubiläum „120 Jahre Währing bei Wien“ ist das Währinger Straßenfest im Herbst zur Tradition geworden. Um sich für die Treue ihrer Kundinnen und Kunden zu bedanken, arrangierten die Kaufleute der Währingerstrasse den Shopping-Event des Jahres. Von 12 bis 20 Uhr verwandelte sich die Währingerstraße in eine Fest- und Fußgängerzone. Das große Straßenfest bietete Livemusik auf 4 Bühnen,...

  • Wien
  • Währing
  • Helmut Mayer
Foto: Foto: bz-Archiv

Die letzten Tage im Schafbergbad genießen

Das Währinger Schafbergbad blickt auf eine erfolgreiche Badesaison zurück. Bis 15. September dauert der Schwimmbetrieb in der Josef-Redlgasse 2 noch. Auch Anja verbringt jede freie Minute im Bad. Sie mag die frisch gebackenen Langos von Herbert Sedlaczek.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Foto: Grafik: Zop-vieh
3

Währing für sportliche Läufer

Laufen Sie gemeinsam mit der bz zu Höchstform auf: Auf zur langen Runde im Türkenschanzpark! WÄHRING. Der Bezirk bietet Joggern allerhand schöne Routen. Auf der letzten Runde im großen bz-Streckencheck werfen wir noch einmal einen Blick auf den fabelhaften Türkenschanzpark. Quer durch den Park Haben wir eingangs die kurze Runde durch den Park gewählt, probieren wir nun die längere, rot markierte Route. Auf zwei Kilometern führt diese im Zickzackkurs durch die Grünanlage. Neben der...

  • Wien
  • Währing
  • Marlene Erhart
Top-Autoren wie Stefan Slupetzky und Eva Rossmann lesen bei der neunten Kriminacht am 17. September. | Foto: Foto: leisure.at/Stefan Joham

Neuer "Tatort" in der Mayerei

Im Lokal im Türkenschanzpark lesen Kripobeamte aus ihren Krimis. WÄHRING. Im Rahmen der Kriminacht 2013 kommt es am 17. September zu einer außergewöhnlichen Lesung in Währing. In der Mayerei im Türkenschanzpark in der Hasenauerstraße 56 erwartet Krimifans um 19 Uhr bei Cops² ein Abend mit zwei schriftstellerisch ambitionierten Kriminalbeamten. Echte Kieberer Dietmar Wachter aus Landeck in Tirol und Thomas Eppensteiner aus Mödling gestalten einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend. Sie...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Die neue Citybike-Station in der Simonygasse in Währing steht kurz vor ihrer Fertigstellung. | Foto: Gerhard Krause
2

Währing: Citybikes nun auch in Gersthof

Eine neue Docking-Station für 24 Räder wird in Kürze auf dem Gersthofer Platzl eröffnet. WÄHRING. Die neue Station wird das Währinger Angebot an Citybikes erheblich verbessern. Derzeit gibt es am Währinger Gürtel, in Michelbäuern, am Aumanplatz und am Getrudplatz Fahrräder. Auf Rekordkurs Mit 129.279 Fahrten auf Citybikes im Monat Juli hat das alternative Fortbewegungsmittel in Wien einen neuen Rekord aufgestellt. Durch einen weiteren Ausbau auf rund 120 Standorte mit über 1.500 Citybikes wird...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.