Wüste

Beiträge zum Thema Wüste

Foto: Dr. Rudolf Gallina

Bildervortrag: Namibias Wüsten

KUFSTEIN. Bewusst Wandern und Genießen war das Motto einer Trekkingreise durch die Weiten Namibias. Zwischen den höchsten Sanddünen der Welt und dem tief eingeschnittenen Fishrivercanyon präsentieren sich vier verschiedene Wüstenformationen überraschend abwechslungsreich und oft sehr grün. Bildervortrag von Dr. Rudolf Gallina im OeAV-Haus (Kinkstraße 24) am 29. Jänner um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 29.01.2015 20:00:00 Wo: OeAV-Haus, Kinkstraße 24, 6330 Kufstein auf Karte...

Wüstenkönigreich Oman

WÜSTENKÖNIGREICH OMAN 8000 Kilometer durch den Süden Arabiens Erst seit 1970 wird das bis dahin mittelalterliche Oman von Sultan Quaboos umsichtig und schrittweise der Moderne näher gebracht. Zwei ausgedehnte Reisen führten Friederike und Peter Bundschuh durch ein Land, das erst vor kurzem aus dem Mittelalter erwachte. Die größte Sandwüste der Welt, Bilderbuchoasen, die Welt der Bedu, Fjorde – nordischen Grachten ähnliche Meeresschluchten, herrliche Sandstrände, monumentale Sakralbauten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Dr Friederike Bundschuh

MITTEN DURCH! AUSTRALIEN - preisgekrönter Reisevortrag

Mit dem Fahrrad von der Süd- bis zur Nordküste Australiens: durch die endlosen Weiten des Outback, in das Sandmeer der Simpson-Wüste und zurück in die Zivilisation. Am 5. Dezember berichtet René Rusch von seinem abenteuerlichen Grenzgang im Caretta Saal in Klosterneuburg. Diese Unternehmung hätte auch schiefgehen können. Für seine Durchquerung Australiens wählte Rusch eine Route, auf der Fahrradfahrer eigentlich nichts verloren haben: In einer Sandwüste ist man mit dem Jeep unterwegs. Oder...

Einsame Straße: Thomas Widerin zeigt auf den alten Verlauf der Route 66, Mojave Wüste in Kalifornien. | Foto: Widerin
32

Meilenweit zum Burnout

In Alaska radelte Thomas Widerin aus Seefeld an seine Grenzen. Jetzt hat er sein erstes Buch geschrieben. SEEFELD. Zweimal querte Thomas Widerin mit dem Rad die USA. Die 3. Tour, geplant von Alaska bis New York, endete im Burnout! Der Polizist, Leistungssportler (2x Polizei-Weltmeister im Zehnkampf), Berg- und Flugretter hat seine physischen und psychischen Grenzen überschritten. Heute hat der Seefelder seine Krankheit nach einer intensiven Therapie überwunden und verarbeitet in seinem Buch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Gassergasse
5

Ein Schandfleck: Baumscheiben in der Gassergasse

Mickrige Sträucher, Sand und Unkaut prägen das Straßenbild Schon zu zu Beginn waren die Bauscheiben heiß diskutiert, Parkplatzraub und Hundklos wetterten die einen. Andere wollten sich am Grün erfreuen. Nun wurden im Frühjahr die Sträucher gegen noch kleinere ausgetauscht. Sie fristen ihr kärgliches Dasein auf einem hartgepressten Sanduntergrund. Nur das Unkaut gedeiht üppig. Apropos Sanduntergrund, der wird bei Regen auf die Straße gespült und sorgt, nachdem er aufgetrocknet ist, für...

2

Riegl bereit für die Wüste

Der Gablitzer ist fit für den anstehenden 250 Kilometer langen Ultramarathon durch die Gobi. GABLITZ. Langsam wird es ernst für den Gablitzer Extremsportler Karl-Heinz Riegl, denn am 1. Juni beginnt sein nächstes Abenteuer: Der Gobi March in China. In sieben Tagen sind dabei 250km durch die Wüste und durch das Gebirge, mit bis zu 3000 Meter hohen Bergen, zu absolvieren. Dabei muss er die gesamte Ausrüstung und Verpflegung für die Woche Hochleistungssport im Rucksack mitragen. Nach knappe 4000...

Foto: Veranstalter

Weltgebetstag der Frauen 2014 in Niederndorf...

Ökumenischer Weltgebetstag Frauen aus Ägypten laden ein. Ströme in der Wüste - informiert beten- und betend handeln. Wir laden sie herzlichen ein zu dieser Gebetsrunde! Termin Fr, 07.03.2014 Zeit 19:30 Uhr Veranstaltungsstätte Pfarrsaal Niederndorf Mehr Infos hier Wann: 07.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

2

"Mein Ergometer steht nun wieder in der Sauna"

GABLITZ. Der Gablitzer Extremsportler Karl Heinz Riegl befindet sich im harten Training für sein erstes großes Ziel in dieser Saison: Am 1. Juni will er den Gobi March über 250 Kilometer mit Gepäck durch die chinesische Wüste erfolgreich absolvieren. Dafür läuft er momentan um die 100 Kilometer in der Woche. "Heute ging es zum Beispiel um 5 Uhr los und nach dem Duschen in die Arbeit", erzählt der KFZ Mechaniker aus seinem Alltag. "Samstag habe ich mehr Zeit, da kommt normal ein sehr langer Lauf...

2

Riegl folgt erneut dem Ruf der Wüste

Der Gablitzer plant heuer drei Ultramarathons - unter anderem durch die Wüste Gobi - zu laufen. GABLITZ. Letztes Jahr kämpfte sich Karl Heinz Riegl beim Marathon des Sables sechs Tage und 251 Kilometer lang bei 53 Grad durch die Sahara. Genug davon hat er noch nicht. Gleich drei kräfteraubende Rennen über 250 Kilometer und mehr hat sich der 54-Jährige heuer vorgenommen: Auftakt im Juni Das erste große Ziel Riegls, der im Brotberuf KFZ-Mechaniker ist, wird der Gobi March in China sein. Über 250...

Wüstenläufer Ambros Mühlbachler.
1 5

Der Unverwüstliche war in der Kalahari

PREGARTEN. Ambros Mühlbachler hat gerade wieder eine seiner berühmt-berüchtigten Extremtouren absolviert. Der 54-jährige Postbote aus Pregarten nahm als einer von vier Österreichern am "Kalahari Augrabies Extreme Marathon" in Südafrika teil. In sieben Tagen ging es rund 250 Kilometer durch die Wüste. "Tagsüber hatte es bis zu 42 Grad und in der Nacht war es saukalt", sagt Mühlbachler. Von den insgesamt 64 Startern erreichten 59 das Ziel. Ankommen - das ist alles, worum es bei einer derartigen...

Verspäteter Sonnenaufgang
20

Durch Tunesiens Wüste, Teil 2

Alles liegt schon wieder so lange zurück, meine wunderbare Reise fand schließlich im April statt. Viel ist in der Zwischenzeit geschehen, hat mich berührt, verändert und weiter entwickelt! Und doch, es gibt Bilder in mir, die sich eingeprägt haben, Erlebnisse und Begegnungen, die von großer Bedeutung waren. Deshalb setze ich meine Reiseerzählung heute fort, um den Bogen zu einem Kreis zu schließen: Wir waren spät zu Bett gegangen, auf dem Weg zu unseren Zelten verwehte der Sand unsere Fußspuren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.