Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Der Ring und Teile der Nebenfahrbahn stehen unter Wasser. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 34

Verkehr steht
Größerer Wasserrohrbruch setzt Teile von Ring unter Wasser

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Wasserrohrbruch in der Nähe des Rings. Dieser wirkt sich auch auf die Prachtstraße im Herzen der Stadt aus. Bilder zeigen, wie die Fahrbahn unter Wasser steht. Der Verkehr kam zum Erliegen, mittlerweile wurde das betroffene Rohr zugedreht. Aktualisiert am 21. November, 14:57 Uhr WIEN. Kein Durchkommen gab es am Donnerstagvormittag im Bereich der Innenstadt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer. Im unteren Bereich des Schottenring soll sich ein...

Die Marchtrenker Feuerwehr konnte ein Einfamilienhaus vor der kompletten Überflutung bewahren. | Foto: laumat.at
24

Erheblicher Wasserschaden
Rohrbruch überflutet Haus in Marchtrenk

Am Donnerstag, 10. Oktober, musste die Feuerwehr in Marchtrenk zu einem Einfamilienhaus ausrücken. Dort drohte ein Rohrbruch das Gebäude zu überfluten. Als die Einsatzkräfte ankamen, stand der Keller bereits unter Wasser. MARCHTRENK. Weil ein Rohr geplatzt war, füllte sich ein Einfamilienhaus in der Stadtgemeinde mit Wasser. Der gesamte Keller sei bereits zentimeterhoch überflutet gewesen. Wasser sei auch aus Elektroinstallationsrohren und Deckenlampen getropft. Die Feuerwehr rückte aus, um...

Durchbruch im Fall des toten jungen Mannes, der in einem Hotelzimmer in Wien aufgefunden wurde. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 6

News aus Wien
Festnahme nach Mord, Wasserrohrbruch & Yppenplatz

Was hast du am Donnerstag, 25. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Toter in Wiener Hotelzimmer – Verdächtiger in Tschechien gefasst Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Probleme in Ottakring Stadt führt nach Gewalttaten mehr Licht am Yppenplatz ein Wien Energie erzielte 2023 zweithöchste Gewinnsteigerung Neue Taser und Waffenlicht für die Wiener Polizei Öffentlicher Clinch zwischen Wiederkehr und Polaschek

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Betrieb eingeschränkt
Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Probleme in Ottakring

Aufgrund eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Sandleitengasse 41 können die Bim-Linien 2 und 10 am Donnerstag nur eingeschränkt fahren. Die Wasserversorgung ist sichergestellt und das Problem dürfte bis Mitternacht behoben werden.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. In der Sandleitengasse 41 kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Wasserrohrgebrechen einer Versorgungsleitung. Aus dem Grund muss die Straßenbahnlinie 2 in Fahrtrichtung Dornbach zwischen Johann-Nepomuk-Berger-Platz und Dornbach über die...

Wiener Wasser teilten mit, dass die Trinkwasserversorgung nicht beeinträchtigt wurde und die Arbeiten an der Behebung der Störung bis zum Abend dauern könnten. | Foto: Martin Ladstätter
5

Bauarbeiten
Wasserrohrbruch sorgt für Fontäne am Wiener Neubaugürtel

Ein Wasserrohrbruch bei Bauarbeiten am Neubaugürtel sorgte für eine Wasserfontäne auf der Straße. Die Trinkwasserversorgung war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am frühen Dienstagnachmittag konnten viele Verkehrsteilnehmende eine Wasserfontäne am Neubaugürtel sehen. Grund war ein Wasserrohrbruch, verursacht bei Bauarbeiten. "Heute.at" berichtete zuerst. Auf MeinBezirk-Nachfrage teilte eine Sprecherin von Wiener Wasser, dass beim Beheben eines Gasrohrgebrechens ein...

Donnerstagnacht dürfte es zu einem Wasserrohrbruch in Floridsdorf gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Rohrbruch
Fontäne schoss plötzlich vor Wiener Bahnhof aus dem Boden

Am Eck vor dem Stehbuffet beim Floridsdorfer Bahnhof schoss Donnerstag plötzlich Wasser aus dem Boden. Der Grund dürfte ein Wasserrohrbruch gewesen sein. Auf Bildern zu sehen ist, wie eine Fontäne auf dem Platz entstand. WIEN/FLORIDSDORF. Augen machten wohl einige Passanten, welche im Bereich des Floridsdorfer Bahnhofs Donnerstagnacht unterwegs waren. Denn plötzlich schoss dort eine Wasserfontäne am Eck zum bekannten Stehbuffet aus dem Boden. Wie die Berufsfeuerwehr Wien gegenüber MeinBezirk.at...

Foto: Stadt Wiener Neustadt

B26 - Wiener Neustadt
Bauarbeiten mit spätestens 20. Dezember beendet

B26 nach Bauarbeiten aufgrund eines Wasserrohrbruchs mit spätestens 20. Dezember wieder befahrbar WIENER NEUSTADT(Red.). Nach einem Wasserrohrbruch auf der Puchberger Straße (B26) ist die Straße seit 20. November aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Ab nächster Woche können Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nun wieder aufatmen, denn mit spätestens 20. Dezember ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Der Damm musste deshalb abgetragen werden, da es Unterspülungen gab...

Die Räumlichkeiten standen Anfang März nach einem Rohrbruch unter Wasser. | Foto: FF Gratkorn-Markt
5

Gratkorn
Rohrbruch: Sporthalle und Hallenbad bis September nicht nutzbar

Aufgrund eines Rohrbruchs und den damit einhergehenden Wasserschaden Anfang März mussten Hallenbad und Sporthalle geschlossen werden. Die Arbeiten dauern nach wie vor an. Das Bad dürfte laut aktuellem Stand bis September nicht nutzbar sein. GRATKORN. Am 5. März wurde in der Sporthalle der Marktgemeinde Gratkorn ein Wasserrohrbruch festgestellt – der Schaden ist enorm. Nicht nur, dass die Sporthalle selbst, mit Umkleide- oder Technikräumen, davon betroffen ist, auch der Keller, in dem sich die...

Am späten Montagnachmittag ist es zu einem Wasserrohrbruch an der Kreuzung Hietzinger Hauptstraße mit der Sankt Veit-Gasse gekommen.  | Foto: Screenshot Google Maps
2

Bim-Linie 10 betroffen
Wasserrohrbruch in Hietzing sorgt für Bim-Störung

Ein Wasserrohrbruch im 13. Bezirk sorgt für Störungen auf der Straßenbahnlinie 10 bis vermutlich Donnerstag. Dies führte auch zu Staus wegen Straßensperren. WIEN/HIETZING. Am späten Montagnachmittag ist es zu einem Wasserrohrbruch an der Kreuzung Hietzinger Hauptstraße mit der Sankt Veit-Gasse gekommen. Der Rohrbruch sorgte für Staus, weil die Straßen dort in beiden Richtungen gesperrt worden sind. Wie ein Sprecher der Wiener Wasser im BezirksZeitung-Gespräch sagte, befinden sich mehrere...

In der Trattenstraße in St. Paul war die Wasserversorgungsleitung gebrochen. | Foto: FF St. Paul
5

St. Paul
Wasserrohrbruch setzte die Trattenstraße unter Wasser

Nasser Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Paul zu einem Wasserrohrbruch in der Trattenstraße gerufen. Die Wasserversorgungsleitung in der Straße war gebrochen. Es kam zu einem Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Nach Abdrehen der Leitung konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen 21 Mann der FF St. Paul, die Bauhofleitung sowie die Polizeiinspektion St. Paul.

Ausgesperrt? Da kann meist nur der Schlüsseldienst helfen. Doch bei Notdiensten sollte man Vorsicht walten lassen. | Foto: Pixabay/MasterTux (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Unseriöse Notdienste in Tirol unterwegs

TIROL. Die AK Tirol warnt erneut vor unseriösen Unternehmen, die Menschen ausnutzen, die sich in einer Notlage befinden. Vorsicht bei der Auswahl von Notdiensten ist angebracht. Ausgesperrt, Wasserrohrbruch, Abfluss verstopftWer eine dieser Notlagen bereits erlebt hat weiß, wie wichtig schnelle und gute Hilfe in solchen Fällen ist. Jedoch gibt es immer wieder Unternehmen, die sich diese Notsituation zu nutzen machen. Aktuell treibt in Tirol die LL Hausmeisterservice GmbH mit Sitz in Feldkirch...

Die Feuerwehrleute hatten das Problem mit dem Wasser rasch behoben. | Foto: FF Sistrans

Feuerwehreinsatz
Wasserrohrbruch am Starkenweg in Sistrans

Mitten in der Nacht wurde am Freitag, den 6. November die FF-Sistrans zu einem Wasserrohrbruch gerufen. SISTRANS. Vergangenen Freitag, kam es am Starkenweg in der Gemeinde Sistrans zu einem Wasserrohrbruch. Die Einsatzkräfte der FF-Sistrans wurden um 1:00 Uhr früh, alarmiert. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits viel Wasser auf der Straßenoberfläche. Aufgrund der späten Uhrzeit wurde beschlossen, dass die...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach einem Wasserrohrbuch einen angrenzenden Keller auspumpen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz nach Rohrbruch in der Hammerfeldgasse

PINKAFELD. Am Nachmittag des 6.6. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wasserschaden (Keller unter Wasser) in die Hammerfeldgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Keller überflutetAufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Hammerfeldgasse wurde der Keller eines angrenzenden Wohnhauses ca. 40 cm überflutet. Beim...

Radenthein hat wieder Wasser | Foto: Moser/pixelio.de
1

Radenthein hat wieder Wasser

Rohrbruch ist behoben; 700 Haushalte waren ohne Wasser. RADENTHEIN. Gute Nachrichten gibt es für die Bewohner von Radenthein, die wegen einem Rohrbruch auf dem Trockenen gesessen sind. Laut einer Aussendung von Bürgermeister Michael Maier ist der Rohrbruch behoben, alle Haushalte haben wieder Wasser. "Der Tag des Wassers endet mit einer guten Nachricht", so Maier, der sich dabei bei allen Einsatzkräften und Helfern wie der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein, dem Wasseramt und Wirtschaftshof, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rohrbruch in Radenthein | Foto: Gitti Moser / pixelio.de
2

Wasserrohrbruch in Radenthein

Villach versorgt die Stadt mit Wasserlieferungen. RADENTHEIN. Ein Wasserrohrbruch auf dem Weg von Hochbehälter in die Stadt Radenthein beschäftigt auch den Villacher Bürgermeister. Er unterstützt mit Wasserlieferungen. Nur noch 300 Haushalte Zu dem Zwischenfall kam es laut Bürgermeister Michael Maier in den frühen Morgenstunden, 700 Haushalte saßen plötzlich auf dem Trockenen. Am Montagabend waren es noch rund 300. "Durch Querschaltungen konnten wir das Leck lokalisieren und zumindest einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Wasserrohrbruch führt zu massiven Kosten, besonders, wenn sie längere Zeit nicht gefunden werden. | Foto: Fotolia/Race

"Rohrbruch-Detektive" sehr erfolgreich

Die Stadtgemeinde Braunau zahlt für Rohrbruch-Meldungen BRAUNAU. Lecks im Leitungsnetz führen zu großen Wasserverlusten, verursachen für die Gebührenzaler hohe Kosten und unterspülen Straßen und Gebäude. Es ist wichtig, diese Lecks so schnell wie möglich aufzuspüren. Dabei greift die Stadtgemeinde Braunau seit einiger Zeit zu ungewöhnlichen Mitteln: "Für jede Erstmeldung eines Rohrbruchs bezahlt die Stadtgemeinde eine Prämie von einem Euro je Millimeter Leitungsquerschnitt", heißt es vom...

Wasserversorgung | Foto: IKB
2

Wasserrohrbruch

IKB: Wasserleitungsschaden im O-Dorf INNSBRUCK. Im Olympischen Dorf in Innsbruck kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserleitungsschaden, der die Wasserversorgung der Häuser in der Kajetan-Sweth-Straße Nr. 1,2,4,6,8, und 10 sowie am Eisensteckenweg 40 unterbrach. Ca. 900 Personen waren davon betroffen, darunter auch das Areal einer M-Preis-Filiale und ein Kindergarten. Wegen der Grabungsarbeiten sowie starker Unterspülung mussten die betroffenen Straßenzüge für den gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.