WC-Anlage

Beiträge zum Thema WC-Anlage

Foto: Wolfgang List
1 2

Leserbrief
Bezirk Melk: Gang auf Toilette verboten

Auf der A1 in Melk soll einem Herren auf einer Tankstelle die Verrichtung seiner Notdurft verwehrt worden sein. Die Bezirksblätter haben folgende Zeilen erhalten. "Sehr geehrte Damen und Herren! Eingangs darf ich Ihnen mitteilen, dass ich im Zuge meiner beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt in Wien auf dem Weg nach Laimbach zu einem Besprechungstermin unterwegs war. Bekanntermaßen befindet sich bei der Abfahrt von der Autobahn A1 auf Melk in der Wachbergstraße 3, 3390 eine OMV Tankstelle, bei...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WC-Anlage beim Brusattiplatz. | Foto: c.kollerics
Aktion

Neben Touristinfo
WC-Angebot am Brusattiplatz in Baden erweitert

Am Brusattiplatz in Baden stehen nun neue Container-Toiletten bereit. Direkt neben der Touristinfo wird nun dieser stark frequentierte Bereich versorgt. BADEN. Ein erweitertes Toiletten-Angebot bietet die neue Containerlösung unmittelbar neben der Touristinfo am Brusattiplatz, welche die kleiner dimensionierte Variante neben dem Parkhaus Römertherme ersetzt. In diesem stark frequentierten Bereich stehen nun ein Damenbereich mit 3 WC’s und Waschraum sowie ein Herrenbereich mit 2 WC’s, einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine WC-Anlage mit zwei Modultoiletten an der Innallee im nördlichen Bereich des Parkstreifens bzw. dem Zugang zum Waltherpark ist geplant. | Foto: BezirksBlätter
3

Ein lang gehegter Wunsch wird umgesetzt
„Stilles Örtchen“ für Waltherpark

Der Waltherpark bekommt eine WC-Anlage. Darauf hat sich der Stadtsenat geeinigt. Seit dem Abriss des Kiosks und der WC-Anlage im Jahr 2012 war die konfliktfreie "Erledigung menschlicher Bedürfnisse" ein von vielen Menschen und Organisationen angesprochener Wunsch. So machten sich u. a. Lorenz Jahn, Mesut Onay, Gerald Depaoli, Elisabeth Mayr, Renatus Leimgruber ebenso wie der Verein Vogelweide sowie eine Online-Petition für einen Ort, "an dem alle Menschen gleich" sind, stark. INNSBRUCK. Der...

Das Stadtsenatszimmer, aktuell besteht der Stadtsenat aus sieben Personen: Bgm. Willi, Vgm. Lassenberger und Anzengruber, StR Schwarzl, Mayr, Oppitz-Plörer und Rudi Federspiel. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Polit-Ticker aus dem Stadtsenat
Wahltermine, Sicherheitspoller, Verkehrsgarten

Im Stadtsenat wurden zahlreiche wichtige Beschlüsse gefasst. Neben der Fixierung des Wahltermins auf den 14.4.2024 sowie des Stichwahltermins auf den 28.4. wurden die Sicherheitseinrichtungen für die Innenstadt beschlossen. Der Verkehrsgarten Wilten wird 2024 neu gestaltet. INNSBRUCK. Die Wahl des Innsbrucker Gemeinderates und der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters soll auf Wunsch der Stadt Innsbruck kommendes Jahr am Sonntag, 14. April, stattfinden. Die BürgermeisterIn-Stichwahl ist für...

Im Donnenberg-Park im Stadtteil Nonntal wurde eine öffentliche WC-Anlage errichtet | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
4

Stadt Salzburg
Öffentliche WC-Anlagen sollen erweitert werden

Die öffentlichen WC-Anlagen im Stadtgebiet sollen erweitert werden. Geplant sind neue Anlagen im Bereich Mülln, in Itzling und beim Bahnhofs-Vorplatz. SALZBURG. Derzeit gibt es in der Stadt Salzburg insgesamt 30 öffentliche WC-Anlagen, die im Sommer täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr und im Winter von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sind. Künftig soll das Netz an öffentlichen WC-Anlagen erweitert werden, wie Baustadträtin Anna Schiester (Bürgerliste) ankündigt. "Die Versorgung mit öffentlichen Toiletten...

Graf und Biedermann beim Lokalaugenschein mit der BezirksZeitung. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Zwei neue WC-Anlagen
Echte Häusln statt Öko-Plumpsklos für den 15. Bezirk

Endlich! Neue WC-Anlagen im 15. Wiener Gemeindebezirk sorgen in Zukunft für mehr Komfort in zwei großen Parkanlagen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die BezirksZeitung berichtete seit eh und je über den langen Kampf des ehemaligen Bezirksvorstehers Gerhard Zatlokal (SPÖ), der sich für mehr WC-Anlagen im 15. Bezirk einsetzte. Unter anderem am Schwendermarkt oder auch im Auer-Welsbach-Park. 2023 dann der Paukenschlag: Die Neubauplanungen für zwei moderne öffentliche WC-Anlagen für Rudolfsheim-Fünfhaus...

Eine WC-Anlage im Waltherpark ist das nächste Projekt von Renatus Leimgruber | Foto: BezirksBlätter
4

Koatlackn
Verkehrssicherheit, Straßenbeleuchtung oder WC-Anlage

Es sind oft Kleinigkeiten, die das Miteinander vereinfachen und verbessern. Renatus Leimgruber setzt sich in seinem Stadtteil für diese "Kleinigkeiten" ein. Seine Erfolgsbilanz von Verkehrssicherheitsmaßnahmen, Straßenbeleuchtung sowie der Poststelle kann sich sehen lassen. INNSBRUCK. Am Emile-Bethouart-Steg trifft die BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion den rüstigen Koatlacker. Renatus Leimgruber hat hier einen seiner Erfolge in Sachen Verkehrssicherheit zu verbuchen. „Es sind viele Bürger auf...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) bei der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten der öffentlichen WC Anlage im Streckerpark, die nach der Zerstörung durch Vandalismus runderneuert werden musste. | Foto: BV Hietzing
2

Nach Vandalismus
WC-Anlage im Hietzinger Streckerpark fertiggestellt

Lange hat es gedauert, nun ist es so weit: Die WC-Anlagen im Streckerpark können wieder benützt werden. Durch einen besonders schweren Akt von Vandalismus wurde der Innenbereich der Toiletten komplett zerstört – das war 2021.  WIEN/HIETZING. Im Oktober 2021, kurz nach der Fertigstellung einer neuen, öffentlichen WC-Anlage im Streckerpark, führte ein schwerer Fall von Vandalismus zu einer vollständigen Zerstörung der Innenkabinen. Erst jetzt, aber gerade noch rechtzeitig für den Sommer, sind die...

ÖBB Regionalleiter Stefan Bock und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad bei der Eröffnung. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
2

Franz Josefs-Bahn
Neue Bahnsteige für Pendler eröffnet

Ein weiterer Meilenstein in der Modernisierung ist nun geschafft: Die Bahnsteige im Franz-Josefs-Bahnhof und insgesamt zwei Kilometer Gleise und Weichen wurden erneuert und nun eröffnet. Im Sommer 2024 soll die ÖBB Eingangshalle im Althan Quartier ebenfalls fertig sein. WIEN-WALDVIERTEL. Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel. Damit der...

Weil ein Großteil der Bord-WCs defekt war, musste eine AUA-Maschine, die sich am Weg nach New York befand, nach Wien kehrtmachen. Die Airline spricht von einem "äußerst unangenehmen Vorfall". (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines
2

Wegen defekten Toiletten
AUA-Maschine musste nach Wien kehrtmachen

Eine mit 300 Passagieren besetzte AUA-Maschine, die sich auf dem Weg nach New York befand, musste kehrtmachen. Der Grund: fünf der acht Toiletten an Bord waren ausgefallen. Laut der AUA habe aber "kein Sicherheitsrisiko“ bestanden. WIEN/SCHWECHAT. Einen kuriosen Zwischenfall hat es bei der AUA gegeben. Wie "krone.at" am Dienstag berichtete, befand sich eine Maschine gerade am Weg nach New York, als es zu einer Panne gekommen war. Zwei Stunden war die Boeing-777, die vom Flughafen Wien-Schwechat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Tür ließ sich nicht mehr öffnen
3

Feuerwehreinsatz
Person aus öffentlichem WC befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Valentinstag um 13:05 Uhr zu einer Türöffnung in der Ziegengeiststraße alarmiert. Eine Person war in einem öffentlichen WC eingeschlossen und konnte dieses nicht mehr verlassen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die Einsatzkräfte mit zwei Einsatzfahrzeugen zum nahegelegenen Einsatzort aus. Vor Ort nahm der Einsatzleiter mit der eingeschlossenen Dame Kontakt auf. Die Tür war versperrt und konnte auch von außen nicht geöffnet werden. Unter...

Die gefakten Hinweisschilder an der Uni Innsbruck sorgten für eine Twitter-Diskussion. | Foto: Uni
3

Skurille Aktion an der Uni Innsbruck
Die gefakten Toiletten-Schilder

Gefakten Gender Toiletten-Schidler an der Uni. Auf Twitter klärt die Uni den Sachverhalt auf. An der Universität gibt es derzeit vier Unisex-Toiletten. Alle anderen ungefähr 150 bis 200 Toiletten sind entweder als Männer- oder als Frauentoiletten ausgewiesen. INNSBRUCK "Wir dachten bisher nicht, dass wir 2023 noch darüber diskutieren würden, aber weil es zuletzt hier Thema war, folgt nun ein Thread zu Toiletten", leitet die Uni auf Twitter ihre Stellungnahme zu verschiedenen Fotos in den...

Die Neustifter Pfarrkirche mit der bestehenden Totenkapelle und dem Neubau | Foto: Kainz
4

Neustift
Neue Aufbahrungskapelle im Finale – Diskussionen um Details

Soll ein Kreuz hinein? Soll der Toilettengang kostenpflichtig sein? Diese Fragen beschäftigen die Gemeinde vor der Fertigstellung noch. NEUSTIFT. In der großen Gemeinde Neustift mit ihrem stattlichen Gotteshaus lässt man sich in Sachen neue Aufbahrungskapelle nicht lumpen. Rund zwei Millionen Euro brutto, davon rund 800.000 Euro an Fördermitteln, werden in das neue Gebäude am Ortsfriedhof investiert. Die Bauarbeiten sind schon weit fortgeschritten. "Bis Mai soll alles fertig sein", sagt...

Sachbeschädigungen
Videoüberwachung für WC in der Gymnasiumstraße kommt

Nachdem sich in den vergangenen Wochen mutwillige Beschädigungen im öffentlichen WC im Buswartehäuschen in der Gymnasiumstraße wieder gehäuft hatten, wird nun eine Videoüberwachung installiert. WAIDHOFEN/THAYA. Das Problem habe für die Stadtgemeinde mittlerweile ein nicht mehr akzeptables Kostenausmaß angenommen. Bereits mehrere Male mussten Vandalismusschäden repariert werden und Verwüstungen des Bereiches behoben werden. Die Vorfälle wurden in der Vergangenheit bereits einige Male bei der...

Person im WC eingeschlossen
FF Groß Siegharts zu Türöffnung alarmiert

Am Freitag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer Türöffnung mit einer eingeschlossenen Person am Hauptplatz alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Beim öffentlichen WC am Hauptplatz funktionierte der Türstopper nicht mehr und die Tür musste mittels Brechwerkzeug geöffnet werden. Die eingeschlossenen Personen konnten das WC danach wieder verlassen. Bilder: ÖA FF GS

Die WC-Anlage im Hundsturmpark wird 2023 erneuert und ist dann ganzjährig 24 Stunden für Alle zugänglich. | Foto: Brandl
Aktion 13

Einsiedler- und Hundsturmpark
SPÖ Margareten wünscht sich zwei neue Heisln

Im 5. Bezirk sollen zwei neue WC-Anlagen im Einsiedler- sowie Hundsturmpark errichtet werden. WIEN/MARGARETEN. Gelegenheit zur Erleichterung fordert die SPÖ mittels Antrag. Neue WC-Anlagen sollen im Einsiedler- und Hundsturmpark bereitstehen. Die Idee wird von den restlichen Fraktionen begrüßt. Obwohl man über die eigene Notdurft eher stillschweigt, sorgten die Anträge für Gesprächsstoff und sind für die BezirksZeitung alles andere als ein Tabuthema. Ein Klo für wirklich jedenIm Einsiedlerpark...

Graffiti-Klo
Neues WC für Sportpark Urfahraner Donaulände

Die Freizeitsportanlage beim Sportpark Urfahraner Donaulände, neben der neuen Eisenbahnbrücke bekommt eine neue öffentliche WC-Anlage – Aussendusche und Trinkwasser-Entnahmestelle inklusive.  LINZ. Linz wird um ein öffentliches WC reicher. Der Stadtsenat hat am Donnerstag die Investition für die Anlage am Heilhamerweg beschlossen. „Es freut mich sehr, dass wir mit dem Errichten eines neuen WC-Containers diesen wichtigen Standort für die Freizeitgestaltung der Linzerinnen und Linzer aufwerten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Schwendermarkt hat nun ein öKlo. Besser als nichts oder nicht gut genug? Die Meinungen gehen auseinander.  | Foto: Patricia Hillinger
4

Diskussion
Die Vor- und Nachteile des öKlos am Schwendermarkt

Über das neue öKlo am Schwendermarkt freuen sich die einen mehr, die anderen weniger. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das neue Schwenderklo sorgt für reichlich Diskussionsstoff im Bezirk. Auch die BezirksZeitung-Leserinnen und -Leser haben unterschiedliche Meinungen dazu:  Ob das neue öKlo wirklich ökologischer ist als die herkömmlichen Kabinen? Schließlich muss die Einstreu, oder was auch immer dort verwendet wird, ja extra auf den Schwendermarkt transportiert werden. Riechen tut es schon deutlich...

Auf dieses öKlo musste der Bezirk lange warten.  | Foto: Patricia Hillinger
4

Erfolg am Schwendermarkt
Alle froh, am Markt gibt's jetzt ein öKlo!

In den letzten zwei Jahren hat sich am Schwendermarkt viel getan. Und siehe da! Es gibt endlich ein WC! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Februar hat sich die BezirksZeitung mit Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) am Schwendermarkt zum Interview getroffen. Damals hieß es, dass das Marktamt nicht nur die Bäume ablehnte, sondern auch ein mobiles WC, mit dem Argument "es gäbe nicht genug Freiflächen". Für Zatlokal klang das etwas "übertrieben". Der lange Kampf hat sich ausgezahlt, nur wenige...

Ahmet Bozkurt und Peter K. Estfeller wollen gemeinsam die Bevölkerung "erleichtern" und wünschen ein Klo am Kardinal-Rauscher-Platz.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 3

ÖVP machte kund
Ein stilles Örtchen am Kardinal-Rauscher-Platz muss her

Der Bezirk möchte die öffentlichen WCs ausbauen. Die ÖVP sah eine Lücke am Kardinal-Rauscher-Platz. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Obwohl einige öffentliche WCs rücksichtslos in die Luft gesprengt wurden, wie jene im Dadlerpark, geben Politiker, allen voran die ÖVP, nicht auf und wollen die WC-Anlagen im Bezirk weiter ausbauen. Schon im April 2016 stellte die ÖVP einen Antrag zum Bau einer öffentlichen Toilettenanlage im Reithofferpark. Hierfür wurden Budgetmittel für den Bau moderner WC-Anlagen...

Bruck an der Leitha
Bruckmühlpark bekommt endlich ein mobiles WC

BRUCK/LEITHA. Dem Wunsch vieler Brucker Eltern mit Kindern, aber auch vieler Spaziergänger wurde nun stattgegeben. Beim Spielplatz im Bruckmühlpark wurde eine mobile WC-Anlage aufgestellt. Die Firma Jüly wird die WC-Kabine versorgen, prüfen und warten. "Wir sind davon überzeugt, dass wenn wir alle gut dafür Sorge tragen, es nicht zu Zerstörung oder Beschmierung kommen wird", betont VP-Stadtparteiobfrau Tina Heissenberger, die sich herzlich bei Gabriele Jüly für die Unterstützung bedankt.

Gemeinderatssitzung Neustift
Verhandlungen mit der TIWAG gestartet

Recht harmonisch geht es zu im neuen Neustifter Gemeinderat. Bei der jüngsten Sitzung standen aber auch keine "große Brocken" an. Nur einer und da sind alle einer Meinung. NEUSTIFT. Am Dienstag, nach Redaktionsschluss, trat die Gemeinde Neustift in erste Verhandlungen mit der TIWAG ein. Wie hinlänglich bekannt, wird der Landesenergieversorger mehrere Stubaier Bäche für den Ausbau des Speicherkraftwerks Sellrain-Silz ableiten. Alle Versuche seitens der Gemeinde Neustift, der Bürgerinitiative...

Beim Gang auf die Toilette soll ein Mann in Rudolfsheim-Fünfhaus am Montag mit einem Messer bedroht worden sein. | Foto: Pexels
2

Polizeieinsatz im 15. Bezirk
Mann am WC mit Umbringen bedroht worden

Zu einer verstörenden Situation kam es auf einer Toilette eines Mehrparteienhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus am Montag. Ein Bewohner wurde während des WC-Gangs aus heiterem Himmel mit dem Umbringen bedroht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nichts Böses ahnend soll ein 38-jähriger Mann die Gemeinschaftstoilette am Gang eines Mehrparteienhauses im 15. Bezirk aufgesucht haben. Während er sein Geschäft verrichtet hämmerte plötzlich sein 40- jähriger Nachbar. Mit einem Messer in der Hand soll dieser seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.