Grundsteinlegung für Telfer Bad
TELFS. Großer Augenblick für die Marktgemeinde Telfs: Am Freitagnachmittag, den 20. November, erfolgt die Grundsteinlegung für das neue Telfer Bad. Wer sich einen Überblick über die fortschreitenden Arbeiten zum Neubau machen will, kann das über eine Webcam auf dem Inntalcenter-Dach. Nach dem Abbruch des 1972 eröffneten Hallenbades wird auf der Baustelle schon fleißig an den Fundamenten gearbeitet, zu sehen auf http://telfs.at/baufortschritte.html (hier ist auch die Webcam für das neue...
Neu: Webcam an der Wetterstation Haruckstein
Unser Wetterbeobachter Reinhard Ebner hat an der Wetterstation Haruckstein in St. Georgen am Walde auf 823m eine Webcam installiert! Die Wetterstation Haruckstein ist bekannt für das Schneeloch des Bezirkes Perg und ist immer wieder einer der kühlsten Orte im Bezirk. Hier das aktuelle Webcam Bild: http://endlasmuehle.square7.ch/default-website/Bild.jpg Die Webcam ist nun auch auf unserer Webseite unter Strudengau Webcams verlinkt. Danke an Ebner Reinhard für den Ausbau einer Webcam!
Webcam am Eisenberg ist online
Die neue Webcam mit den Blick auf den Weinblick und das Pinkatal ist seit dem Wochenende in Betrieb. Sie bietet einen wunderbaren Live-Blick über den Eisenberg bis weit nach Ungarn. Installiert wurde sie von Herbert Eberhardt. Hier geht's zur Weinblick-Webcam
Webcam mit Berg- und Seeblick
Aussichten vom Lichtenberg kommen direkt auf den Computer STRASS. Eine neue hochauflösende Webcam hat die Ferienregion Attergau-Salzkammergut am Aussichtsturm Lichtenberg installiert. Die Kamera fertigt im Zehn-Minuten-Takt von vor Sonnenauf- bis nach Sonnenuntergang automatisch hochauflösende 280-Grad-Panoramabilder an, die als jpg-Dateien geladen und gespeichert werden können. Die Ferienregion Attergau Salzkammergut suchte rund ein dreiviertel Jahr lang nach der passenden Panoramakamera, da...
Aussicht am Bahnorama-Turm
Noch bis Ende 2014 offen: Mit 66,72 Meter ist der Bahnorama-Turm nicht nur der höchste Holzturm Europas, sondern bietet auch eine 360 Grad-Aussicht über Wien. Ein Ticket für die Aussichtsplattform kostet 2,50 Euro. Wer sich die Aussicht lieber online ansieht: unter www.hauptbahnhof-wien.at/de/bahnorama/Webcams kann man sich die Kamerabilder vom Turm am Hauptbahnhof rund um die Uhr live ansehen.
Saisoneröffnung in Stift Göttweig, Göttweiger Ostermarkt und Blüte im Marillengarten
Frühling in Göttweig Im Rahmen der Saisoneröffnung 2014 hat das Stift Göttweig Einiges zu bieten. Ab dem 21. März ist täglich von 10:00-18:00 Uhr geöffnet. Info Göttweiger Ostermarkt 05.-06.04.2014 20 Aussteller aus den Bereichen: - Osterschmuck - Osterdekoration - Kunsthandwerk - Kulinarik Info Marillengarten Ab 21.03.2014 täglich von 10:00-18:00 Uhr geöffnet Eintritt frei Marillenblüte-Webcam Wann: 06.04.2014 10:00:00 Wo: Benediktinerstift Göttweig, 3511 Stift Göttweig auf Karte anzeigen
Neue Webcam auf der Saualm
EBERSTEIN. Der Fremdenverkehrsverein Eberstein setzt derzeit das Leader-Projekt "Mystische Erlebniswege Eberstein" um. Neben der Erlebnislandkarte, dem Kupplerbrunn und dem versteinerten Wildschweinpfad wurde jetzt eine Webcam bei der Skipiste Steinerhütte installiert. Sie zeigt das Skigebiet Saualm samt Ausblick. Die Webcam ist unter http://eberstein.it-wms.com/wmspanoviewer.php jederzeit abrufbar.
Webcam liefert atemberaubende Bilder
Leibnitz war vor 11 Jahren eine der ersten Tourismusgemeinden in der Südsteiermark, die eine WEBCAM installiert hat. Nun haben die Stadtgemeinde Leibnitz und der Tourismusverband „Die besten Lagen.Südsteiermark“ zwei neue WEBCAM’s der neuersten Technologie installiert. Durch die dynamische Aufbereitung der Bilder durch den Bildprozessor erhalten Sie nun auch tolle Bilder bei Gegenlicht oder Dämmerung. Der hohe Kontrastumfang der Kamera mit dynamischer Erfassung funktioniert durch das Erfassung...
Turmkamera rückt Schwarzenbach ins rechte Licht
SCHWARZENBACH. Für einen Blick über die Keltengemeinde muss man nun nicht mehr den Museumsturm erklimmen, sondern einfach nur einen Blick ins Internet werfen. Am 26m hohen Museumsturm wurde eine einzigartige Webcam installiert. Anders als bei herkömmlichen Modellen fotografiert hier eine Vollformat-Spiegelreflexkamera in 10min Takt die Landschaft und sendet die gestochen scharfen 12 Megapixel-Fotos mittels TP-Link an den Wetterdienst UBIMET. Zusätzlich zur Bildinformation wird auch noch die...
High-Tech Lösungen made in Frankenburg
Mit der Live-Foto Station brachte der Frankenburger Erwin Preuner ein neues System für hochwertige Aufnahmen auf den Markt, welches durch brilliante Farben bei Tag und bei Nacht sowie hoher Auflösung besticht.Es ist Freitag, 8. Juni 2012, ein etwas verregneter Frühsommertag. Dieser Tag ist auch der Tag-X für ein neues Produkt, welches am Freinersteig erstmalig in den Langzeittest unter realen Bedingungen startet.Was vor über einem Jahr als Wetterkamera startete ist seither zu einem kommerziell...
Es is soweit!
Das Warten hat sich gelohnt! Die ersten Küken auf dem Paschtlerhof sind geschlüpft! Was jedem professionellen automatisierten Brutbetrieb ein fadisiertes Lächeln entlocken würde, wurde (und wird noch) bei uns auf natürlichstem Weg durch zwei Chefbrüterinnen erledigt, die sich förmlich um die Eier rissen. Es piepst jetzt noch ganz zaghaft, aber von Stunde zu Stunde kräftiger und mehr. Wer Lust hat, kann sich immer noch auf meiner eigens dafür installierten Webkam einloggen (vor allem für Kinder...
Noch mehr Einblicke in die Stadt
Auf sechs verdoppelt hat sich die Anzahl der Webcams, die für die offizielle städtische Website www.wels.gv.at aktuelle Bilder von Wels liefern. Zwei der neuen Kameras sind auf dem renovierten Medienkulturhaus montiert und bieten neue Einblicke in den gegenüber liegenden Pollheimerpark Richtung Ringstraße beziehungsweise Richtung Ledererturm. Die dritte Webcam befindet sich auf dem Dach des E-Werk-Kundenzentrums mit Blick auf den Kaiser-Josef-Platz Richtung Busterminal. Bereits seit längerem in...
33 Millionen Zugriffe bei Webcams
Die Webcams der Asfinag sind sehr beliebt. 450 Kameras liefern Live-Bilder von Autbahnen und Schnellstraßen. Heuer verzeichnete die Asfinag 33 Millionen Zugriffe - das ist nahezu eine Verdoppelung gegenüber 2010. Um Autofahrer über mögliche Verkehrsbehinderungen zu informieren, verbessert die Asfinag laufend das Service-Portfolio. Es gibt zum Beispiel die Infodienste für unterwegs (Smartphone-App), zu Hause (Samsung Smart TV-App) oder fürs Büro (etwa Bereitstellung der Webcams als Windows 7...
Web-Cam informiert über Schwazer “Haus der Völker” Neubau
SCHWAZ (tti). Sechs Monate wird das Schwazer Haus der Völker geschlossen bleiben,. Es erfolgt bekanntlich ein Neubau. Während das Museum geschlossen ist, sind die Museumsleute um Prof.Chesi weiterhin erreichbar. Telefon und Email werden regelmässig abgefragt und beantwortet. Hier die Kontaktdaten: Email: info@hausdervoelker.com Tel: 05242-66090. Im August wird das Museumsteam wieder in Schwaz sein um mit dem Umräumen der Objekte zu beginnen. “Um die Haus der Völker-Freunde am Laufenden zu...
Neue 360° Webcams für alle Gastgeber Gasteins
GASTEIN (rau). Gasteins Gastgebern stehen ab sofort die Bilder der neuen 360° Webcams für die Darstellung auf der eigenen Webseite zur Verfügung.Gastein Tourismus Geschäftsführer Martin Zeppezauer: "Um die Schönheit des Gasteinertals auch bestmöglich im Internet zu präsentieren, wurden von der Gasteinertal Tourismus GmbH und den drei Gasteiner Tourismusverbänden neue 360° Webcams angeschafft und an drei attraktiven Standorten in Gastein installiert. Die Standorte sind das Hotel Schillerhof in...