Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Franz Lackner und sein Team sammelten Spenden für den guten Zweck. | Foto: OVB
8

Bezirk Tulln
Franz Lackner und die OVB sammelten Spenden für Bedürftige

TULLN (PA). Am 23. Dezember war der große Tag für unsere Charity-Übergabe und es war exakt so, wie wir es uns gewünscht haben. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Tullner SooGut Markt die Türen für alle Bedürftigen geöffnet und das Team von Franz Lackner hat das zuvor Eingelagerte an alle verteilt. Gesamt wurden etwa 1,5 Tonnen an Lebensmittel gekauft und verteilt, über 450 Kilo Nudeln, 150 Kilo Reis, 50 Liter Öl, über 200 Liter Milch und vieles mehr... ebenso auch Dinge wie über 100 Packungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
13

Weihnachtsfeier in St. Kathrein/O.
Kinder verzaubern das Publikum

Nach zwei Jahren Coronapause durften die Kinder endlich wieder Theater spielen und gemeinsam singen und musizieren. Mit großer Freude und viel Begeisterung wurden deutsche und englische Rollen gelernt, Bühnenbilder gefertigt, Kostüme beschafft, Musikstücke und Tänze einstudiert. In einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Kathreinerhaus verzauberten dann die Kleinsten aus dem Kindergarten und die Kinder der Volksschule das Publikum mit einem Hirtenspiel, einer Klanggeschichte, einem Sternenspiel,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Einstimmung auf das Weihnachtsfest mit Christmas Carols am BG/BORG St. Johann. | Foto: BG/BORG St. Johann
3

BG/BORG St. Johann
Zwischen Weihnachtsturnier und Christmas Carols

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien ging mit Volleyballturnier und Gesangseinlagen zu Ende. ST. JOHANN (joba). Um den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gemeinsam zu erleben und den Alltag ein bisschen ruhen zu lassen, haben sich die SportlehrerInnen am BG/BORG St. Johann etwas Besonderes ausgedacht: das erste Volleyball-Weihnachtsturnier für die Oberstufenklassen. In selbst gewählten Teams traten die SchülerInnen gegeneinander an. Das Siegerteam konnte sich schließlich im Match...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Friedenslicht 2022
FF Ernsthofen – Ein Einsatz für den Frieden

Die Feuerwehr-Jugendlichen aus Ernsthofen und Rems überbrachten der Bevölkerung am Heiligen Abend das Friedenslicht. ERNSTHOFEN. "Das ist ein wunderschöner und symbolträchtiger Einsatz", so Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen. "Viele aus dem Bezirk Amstetten haben uns gesagt, dass sie sich darüber sehr gefreut haben."

  • Enns
  • Anna Pechböck
das perfekte Weihnachtsessen ist in Arbeit | Foto: Foto: Dangl
2

Erfahrungsbericht
Erstes Weihnachten mit Kind

WAIDHOFEN/THAYA. Kinderaugen strahlen, rund herum duftete es nach Lebkuchen, gemeinsam wird zu Abend gegessen und anschließend gibt es die Bescherung. Ja so stellt man sich das erste Weihnachten mit Kind vor. Aber läuft es wirklich so ab? Unsere Redakteurin konnte es dieses Jahr zum ersten Mal am eigenen Leibe spüren. Erfahrung Jeder hat so seine eigene Vorstellung von einem perfekten Weihnachtsfest.  Seien wir ehrlich. es funktioniert nicht. Man kann alles noch so perfekt planen irgendwas ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Sehr stimmungsvoll verlief das Weihnachtsfest im Frauenhaus Steyr. | Foto: Frauenhaus Steyr

Weihnachten 2022
Stimmungsvolles Fest im Frauenhaus Steyr

Auch im Frauenhaus wird Weihnachten gefeiert. Die zahlreichen Spenden ermöglichten ein besonders stimmungsvolles Fest. STEYR. „Auch heuer wurden wir wieder großartig von vielen Spendern bedacht. Wir durften uns über einen Christbaum und ganz viele Lebensmittel, Alltagsgegenstände und Spielsachen freuen. Wir freuen uns auch, dass den Frauen ein Weihnachtsessen in Form eines Caterings gespendet wurde.“, erzählt Sillipp, Geschäftsführerin des Frauenhauses Steyr, „Die Kinder und Frauen wurden von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Benivas dachten zu Weihnachten an jene, denen es nicht so gut geht und brachten dem Verein Wendepunkt selbstgemachten Lebkuchen und Apfelbrot. | Foto: Verein Hand in Hand
3

Spendenaktion der Benivas
"An die denken, denen es oft nicht so gut geht"

Nicht nehmen, sondern geben wollten die acht Menschen mit Downsyndrom des Cafés Beniva in Leoben-Hinterberg zu Weihnachten. Aus diesem Grund brachten sie dem Verein Wendepunkt und dem Haus Franziskus selbstgemachten Lebkuchen und Apfelbrote.  LEOBEN. Weihnachten gilt als die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Es ist aber auch die Zeit des Schenkens und der Nächstenliebe. Diese Themen spielen auch für die acht Menschen mit Downsyndrom des Cafés Beniva vom Verein Hand in Hand in Leoben-Hinterberg...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sarah Wegl und Angela Lahmer-Hackl mit den Mitwirkenden beim Krippenspiel  | Foto: Foto: Karl Lahmer
2

Krippenspiel in der Pfarre Haunoldstein
Kindermette im Zeichen des Friedens

HAUNOLDSTEIN. Zum Thema Frieden hat Sarah Wegl in der Pfarre Haunoldstein wieder ein zeitaktuelles Krippenspiel geschrieben und die Kinder und Jugendliche haben es am Heiligen Abend zur Aufführung gebracht. Die Kindermette unter dem Motto „Sei ein Engel“ war ein voller Erfolg, die Kirche Haunoldstein war bis auf den letzten Sitzplatz belegt.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Wurzinger Eva
4

MitKochTisch im Bezirk Eferding
Weihnachtsessen war ein echter Gaumenschmaus

Heiter feierten Köche und Gäste beim letzten MitKochTisch im Bezirk Eferding im Jahr 2022 Weihnachten und kreierten ein leckeres Menü. EFERDING. Mit viel Humor und Eifer kochten die Hobbyköche Ewald, Elfriede, Margit, Irene, Gertrude, Liana und Kamu gemeinsam beim letzten MitkochTisch im Eferdinger Land. Das Weihnachtsmenü bestand aus einer Kürbis-Karotten-Ingwersuppe, Rindsrouladen mit Blaukraut und Erdäpfel und einem traumhaften Beerenmixtrifle zum Abschluss, alles wurde mit viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vizebürgermeister Gerhard Uttenthaller, Jakob Außerwöger, Astrid Zehetmair, Abordnung des Roten Kreuzes in Eferding, Fabian Ritzberger (v. l. )
 | Foto: JVP/Ritzberger
3

Junge ÖVP Bezirk Eferding
Weihnachtsgrüße an Rettungsorganisationen und Pflegeheime

Die Junge ÖVP Bezirk Eferding überbrachte am Vormittag des 24. Dezembers den ehren- sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weihnachtsgrüße. EFERDING. Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch Alten- und Pflegeheime werden rund um Weihnachten vom Bezirksvorstand der JVP in Eferding besucht – dies ist bei der Jungen ÖVP bereits eine lange Tradition.  „Für den großartigen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen in unserem Land bedanken wir uns traditionellerweise mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kinder der Volksschule Gleink vor dem Lesebus.  | Foto: Magistrat Steyr

Stadtpfarren-Steyr
Der Weihnachts-Lesebus: Eine Begegnung zwischen Generationen

Kurz vor Weihnachten machte der 1. Steyrer Weihnachts-Lesebus an den Standorten Pfarre Tabor und Pfarre Resthof Halt. Unter dem Motto „Ich lese Dir vor – leih Du mir Dein Ohr“ hatten die Communtiy Nurses von Steyr in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gleink, ein vorweihnachtliches Vorleseprojekt ins Leben gerufen. STEYR. „Community Nursing“ ist ein Pilotprojekt, das aus dem EU-Aufbauprogramm „NextGenerationEU“ finanziert wird. Vor allem geht es darum, die ältere Bevölkerung sowie deren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zwei ukrainische Familien haben in Kroatisch Minihof/Mjenovo Unterkunft gefunden
4

Spende und Friedenslicht
Vereine und Pfarre Kroatisch Minihof/Mjenovo unterstützen ukrainische Flüchtlinge

KROATISCH MINIHOF/MJENOVO.  Ein Friedenslicht und einen Umschlag mit finanzieller Unterstützung übergaben Vertreter der Vereine und der Pfarre von Kroatisch Minihof zwei ukrainischen Familien, die im Ort untergekommen sind. Freiwillige Feuerwehr,  HKD, Kirchenchor, MlM, SC Kroatisch Minihof, Tennisverein, Verschönerungsverein und die Pfarre hatten sich dafür zusammengetan. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Roland Ribarich wurden die Geschenke am Heiligen Abend in der Bibliothek überreicht. "Wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: PVS Zwettl
3

Private Volksschule mit der Privaten Mittelschule
Weihnachtsmusical „Weihnachtsmann oder Christkind“

ZWETTL. Im vollgefüllten Turnsaal verzauberten alle Kinder der PVS Zwettl und der Klasse 1b der PMS Zwettl mit dem weihnachtlichen Musical „Weihnachtsmann oder Christkind“ die zahlreichen Besucher mit gefühlvollen Balladen sowie schwungvollen Liedern und schauspielerischen Einlagen. Die jungen Künstler waren mit großer Freude dabei und bewiesen sowohl gesangliches als auch darstellerisches Talent. Der große Schülerchor und die vielen Solosänger wurden von einer Schulband, bestehend aus Kindern...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: privat
10

Schwester Karina Beneder sendet Zwettlern Weihnachtsgrüße aus Peru

ZWETTL/PERU. Schwester Karina Beneder erlebte besondere Weihnachten. Die bei vielen Zwettlern bekannte Ordensfrau von der Gemeinschaft der Franziskanerinnen wird von der Initiative „Zwettl hilft“, aus der Diözese St. Pölten und aus dem Bezirk Amstetten für ihre sozialen und pastoralen Projekte unterstützt. Seit über einem Jahr wirkt und lebt Sr. Karina in den bitterarmen Anden von Peru. Und gleichzeitig strahlt sie, weil sie die Kinder dort so gerne hat. Unter anderem hat sie mitgeholfen, eine...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
(.v.l.n.r)OBR Gerhard Praxmarer, HBI Marvin Herzenberger und Bürgermeister Markus Vogl.
11

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug für den Löschzug II

STEYR. Kurz vor Weihnachten bekam der Löschzug II Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Die Mitglieder des Zugskommandos mit Kommandant HBI Marvin Herzenberger durften gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Der Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus Vogl hatte die Ehre die Schlüssel in Empfang zu nehmen und übergab diese dem Löschzug 2. Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Gruppenfoto des Teams des Welser Roten Kreuzes am Heiligen Abend – viel Zeit zum feiern war aber durch die vielen Alarmierungen leider nicht. | Foto: Paul Sihorsch
4

Zu Weihnachten im Dienst
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend

Neben der Welser Feuerwehr waren auch die Frauen und Männer des Roten Kreuzes und der Polizei in gewohnter Einsatzbereitschaft. Damit die Welser Bevölkerung einen sicheren Heiligabend feiern konnte, leisteten anderen ihren Dienst in Uniform. WELS.  "Die Gründe, zu Weihnachten ehrenamtlich tätig zu sein, sind unterschiedlich, meint Paul Sihorsch vom Welser Roten Kreuz und weiter: "Manche sehen es als Tradition an, Dienst zu machen und für andere ist es gleichzeitig eine Weihnachtsfeier mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mahlzeit - liebe Leser!
Auch heuer zu Weihnachten ging es uns augenscheinlich SEHR gut. 
Diese Fotozusammenstellung ist ein kleiner Ausschnitt aus den Inhalten von 11 Mülltonnen.
Wie viele Restmülltonnen können Sie erkenen?
2 1 12

Mülltonne statt Teller
Weihnachtsbescherung in Graz - Essen im Müll

Während der Weihnachtsfeiertage wurden wieder einige nicht so tolle Verwendungsmöglichkeiten für Lebensmittel mittels Fotos in Graz dokumentiert. Danke MeinBezirk.at!Lieber MeinBezirk.at, vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag weiterhin online lassen, und somit diesen wichtigen Hinweis zu mehr Nachhaltigkeit akzeptieren, auch wenn manche Einrichtungen und Konzerne damit keine Freude haben werden.... Nachhaltigkeit als PR-GagDie meisten Supermarktketten präsentiern sich auf ihren Webseiten als ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Clemens Mayer freut sich über die Unterstützung. | Foto: LALO

Faschingsgilde Langenlois hilft immer wieder gerne

Neben dem unbedingten Willen, den Menschen einige Stunden den Alltag vergessen zu lassen, hat sich die LALO-Faschingsgilde Langenlois ein Ziel gesetzt, dass sich von vielen anderen Faschingsveranstaltern unterscheidet. LANGENLOIS. Die Faschingsnarren wollen nicht nur unterhalten, sondern auch helfen! Seit mehr als 30 Jahren unterstützen sie daher in Not geratene LangenloiserInnen. Scheck überreicht Der Gobelsburger Clemens Mayr wurde vom Schicksal hart getroffen und sitzt nun mit jungen Jahren,...

  • Krems
  • Doris Necker
Große Freude beim Trupp des Häkelzirkus und SeneCura Pflegeassistenz Karolina Mesko. | Foto: SeneCura
15

Bezirk Leibnitz
Geschichten, die in der Weihnachtszeit bewegen

Die Südsteirerinnen und Südsteirer besitzen ein großes Herz. Das wird vor allem in der Weihnachtszeit durch zahlreiche Benefizveranstaltungen und Charity-Events bewiesen. Was sich derzeit so alles tut, liest du hier auf meinBezirk. LEIBNITZ. Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Schenkens. Das SeneCura Sozialzentrum Wildon entschied sich deshalb dieses Jahr für eine Spendenaktion der besonderen Art: Um den Sohn einer langjährigen Mitarbeiterin bei der Therapie seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Oberalmer Künstler Franz Geßl mit seinem neuesten Werk, das besichtigt werden kann. | Foto: Michael Neureiter

Sehenswürdigkeit
Ein "Lebensbaum" für das Christentum steht in Oberalm

Franz Geßl präsentierte seinen „Lebensbaum des Christentums“, Ausstellung im Garten bis Lichtmess. OBERALM. Im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm präsentierte Franz Geßl sein Relief „Lebensbaum des Christentums“. Der gelernte Maler und Anstreicher und begeisterte Bildhauer schuf in etwa 400 Stunden Arbeitszeit das 180 x 130 cm große Relief. Viele Freunde und Interessierte kamen zur Vorstellung des eindrucksvollen Kunstwerks. Ein Gesamtkunstwerk Die Adneter Mundartdichterin Ehrentraud...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Perchten bringen Glück für das neue Jahr.
1 1 2

Perchtenlauf Lungötz
Der Krampus hat Pause - jetzt kommt die Percht

LUNGÖTZ (sys). "An Fried', an Reim und an G'sund": Im Gegensatz zum Krampus, der Anfang Dezember sein Unwesen treibt, gibt es im alpenländischen Brauchtum in den Raunächten vom Heiligen Abend bis zum Dreikönigstag Erzählungen um ein weiteres mystisches Wesen. Die Percht und ihr Gefolge treiben mit Glocken und Lärm sozusagen den Winter aus. Familienfreundlicher Lauf Am 30. Dezember veranstaltet die Kesselpass Lammertal in Lungötz nach zwei Jahren Pause wieder einen Perchtenlauf. Neben der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wertstoff-Experten: AWV-Geschäftsführer Georg Pfeifer (l.) und Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 4

Abfallwirtschaftsverband Hartberg
Damit aus Müll Wertstoffe werden

Erfolgreiche Jahresbilanz des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg; und zahlreiche Tipps von den Experten wie man auch in punkto Müll die schönste Zeit des Jahres erleben kann. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf ein arbeitsreiches Jahr können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg zurückblicken. Großbrand im Februar „Vor allem der Großbrand in unserer Sperrmüll-Sortierhalle im Februar, der einen Schaden in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro verursacht hat, hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Ludwig Fingerhut
5

Adventfahrt nach Schloss Lockenhaus
Besuch der Adventmärkte mit historischen Einblicken

Im Dezember organisierte die SPÖ Donnerskirchen den Besuch des Adventmarktes in Schloss Lockenhaus und zum Abschluss den Adventmarkt in Sopron. Die Adventfahrt führte zunächst nach Lockenhaus wo wir bei Punsch und Glühwein über die Geschichte und auch von den blutrünstigen Machenschaften der "Blutgräfin" Ersebeth Batthyany auf Burg Lockenhaus erfuhren. Von dort ging es weiter zum Weihnachtsmarkt in Sopron. Dieser Besuch wurde vorher mit einem Altstadtspaziergang, vorbei am Feuerturm, am alten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Anzeige
Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. | Foto: Teresa Marenzi
  • 3. Dezember 2024 um 19:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

O Pannenbaum!

Ein Pointen-Feuerwerk über das Fest der Feste gibt's am 3. Dezember in Leoben. Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ihr gemeinsames Programm "O Pannenbaum!". LEOBEN. „Soko-Donau“-Star Lilian Klebow und Meisterparodist Gernot Haas präsentieren am Dienstag, 3. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr im Live Congress Leoben ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. Sie begeistern mit herrlich komischen Szenen, lustigen Liedern und humorvollen Texten über das Fest der Feste. Sie erzählen vom...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.