Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Von links: Initiator Peter Prandl, Kyrill u. Iryna Kiktenko, Ernst Anton Hihlik

Kobersdorfer Christkindln
Weihnacht im Zeichen des Krieges

Viele Ukrainer sind derzeit von ihren Angehörigen und Freunden durch den Krieg in ihrer Heimat getrennt. Kobersdorfer  haben es sich zur Aufgabe gemacht, zu Weihachten ein Zeichen des Miteinander zu setzen und überraschten einen geflüchteten Jungen aus Kiew welcher mit seiner Mutter in Kobersdorf wohnt mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk um wenigstens zeitweilig vom Heimweh ablenken zu können.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
1 7

Sammelstellen in Österreich
Hier kannst du deinen Christbaum entsorgen

Nach den Feiertagen beginnt das große Sammeln: Denn der zu Weihnachten prachtvoll geschmückte Christbaum muss auch richtig entsorgt werden! Auf MeinBezirk.at findest du eine Übersicht, wo du die Christbaum-Sammelstellen in deinem Bundesland findest. ÖSTERREICH. Im heimischen Wohnzimmer sorgen Christbäume während Weihnachten für den besonderen Glanz. Doch alle Jahre wieder haben sie nach einigen Tagen oder Wochen (traditionell am Dreikönigstag, 6. Jänner) ausgedient. Wer seinen Christbaum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Süße Überraschung für die Pfleger:innen im Altenheim. (v.l.n.r. Bgm. Andreas Stockinger, GRin Anja Federschmid, GR Samuel Entholzer, Julian Gassl, David Weber, Hanna Weber) | Foto: JVP Thalheim
2

Dankbarkeit zu Weihnachten
Weihnachtsaktion der JVP Thalheim

Stellenwert der Pflege stärkenAm 24. Dezember war es wieder soweit und die JVP Thalheim machte sich auf den Weg, um Freude zu verbreiten und ein großes Danke auszusprechen. Der erste Stopp war das Bezirksalten- und Pflegeheim in Thalheim. "Die Pflegerinnen und Pfleger leisten 365 Tage im Jahr Großes. Vor allem zu Weihnachten spürt man, mit wie viel Herz sie sich um die Bewohnerinnen und Bewohner kümmern.", berichtet JVP-Obmann Samuel Entholzer. Und es stimmt: jeder einzelne Stock des Altenheims...

  • Wels & Wels Land
  • Anja Federschmid
Verfütterung der Bäume an die Pinzgauer Ziegen auf der Deponie Rautenweg.
 | Foto: ChristianHoudek
Aktion 2

Mehr Mist nach Weihnachten
Die MA 48 hat in Wien alle Hände voll zu tun

Nach Weihachten startet die M 48 einen Großeinsatz, um den Verpackungsmüll der letzten Tage einzusammeln. Es sind etwa 10 Prozent mehr Volumen an Mist zusammengekommen, als im Jahr zuvor.  WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher waren auch dieses Jahr sehr großzügig mit dem Schenken. Tausende an hübsch verpackten Packerl wurden unter dem Christbäumen des Landes aufgereiht. Doch für eine Gruppe heißt das nun Mehrarbeit: Die Wiener MA 48 rückt am 27. Dezember, dem ersten Arbeitstag nach den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Was vom Silvesterabend immer bleibt, ist jede Menge Müll – und Fehlwürfe kosten im Endeffekt nur noch mehr Geld. | Foto: Alexander Kagan/unsplash
Aktion 4

Abfallwirtschaftsverband
Trennmoral sinkt: Unschöner Rest vom Familienfest

Österreichweit steigt das durchschnittliche Müllaufkommen zwischen den Feiertagen. Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung (kurz AWV) mahnt zur besseren Trennmoral. GRAZ-UMGEBUNG. Jährlich kommen rund 94 Kilogramm Restmüll pro Kopf in Graz-Umgebung zusammen. Die Mengen steigen und zwischen dem 24. und 31. Dezember häuft sich Verpackungsmüll noch sichtbarer als sonst – laut dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe um rund 20 Prozent. Kostenpflichtig nachentleert Obwohl die Entsorgung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 28

Tierische Weihnachten
Die ersten Weihnachten mit Kater Balthasar

Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Dies betrifft auch unsere Vierbeiner. Da heißt es für Kater Balthasar Geschenke einpacken helfen, in Weihnachtsbäume klettern, Weihnachtsschmuck zerstören. Die Weihnachtszeit ist für Balthasar ein Traum! Viele Katzenbesitzer werden dasselbe Verhalten wahrscheinlich von ihren eigenen Haustieren kennen und ein bisschen schmunzeln. Alle Katzen sind sich der Tatsache bewusst, dass sie natürlich die klügsten und beliebtesten Familienmitglieder überhaupt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Preiml
Beim Erdmann Christbaum in Minnesota sitzt Lil Jerdy, das Erdmännchen aus dem Zoo Schönbrunn, ganz oben auf dem Baumspitz. | Foto: Jackson Erdmann
7

ELF-Champions
Viel weihnachtliche Stimmung bei den Vienna Vikings

Die Weihnachtsfeiertage sind auch bei den Football-Profis der Vienna Vikings eine Zeit zum Entspannen. Von "traditionellen" Festen bis hin zum Tontaubenschießen ist alles dabei. Ein Spieler freut sich aber besonders auf den 27. Dezember. WIEN/SIMMERING. Auch die Wikinger sind aktuell so richtig in Weihnachtslaune. Die ersten beiden Weihnachtstage liegen nun schon hinter uns - der Stephanstag kündigt das Ende der weihnachtlichen Dreifaltigkeit an. Verbracht werden die Feiertage auch bei den...

  • Wien
  • David Hofer
Lawinen sind eine ständig lauernde Gefahr (Symbolbild).  | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Galtür, Blons & Co.
Lawinenabgänge halten Österreich seit jeher in Atem

Es war am Ende wohl doch noch etwas Glück im Unglück! Nach dem Lawinenabgang im Skigebiet Lech/Zürs konnte der Sucheinsatz beendet werden. Die Bilanz: vier verletzte Personen, eine davon schwer. Lawinen bleiben eine ständige Gefahr und haben in der Geschichte Österreichs schon für großes Leid gesorgt. ÖSTERREICH. Es war eine Meldung, die die weihnachtliche Besinnlichkeit in der Gemeinde Lech am Arlberg abrupt enden ließ. Denn gegen 15 Uhr ging im Skigebiet Lech/Zürs eine Lawine ab. Ausläufer...

  • David Hofer
6 4 14

Winterwunderland
Frostklirrende Winterlandschaft auf dem Villacher Hausberg!

Juchhe, juchhe der erste Schnee! In großen weißen Flocken, so kam er über Nacht. Und will uns alle locken - hinaus in Winterpracht! Juchhe, juchhe, erstarrt sind Bach und See! Herbei von allen Seiten auf's glitzerblanke Eis. Dahin, dahin zu gleiten - nach alter froher  Weis! Juchhe, juchhe, jetzt locken Eis und Schnee! Der Winter kam gezogen, mit Freuden mannigfalt. Spannt seinen weißen Bogen  -weit über Feld und Wald! Volksweise / Volkslied

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Revolver wurde sichergestellt.  | Foto: LPD Wien
2

Streit eskalierte
Schuss in einer Floridsdorfer Wohnung zu Weihnachten

Wilde Szenen gab es zu Weihnachten in einer Floridsdorfer Wohnung. Nach der "Stillen Nacht" folgten wohl ein Tag des Streites und ein lauter Knall. WIEN/FLORIDSDORF. Besinnliche Weihnachten scheint es in dieser Floridsdorfer Wohnung im Jahr 2022 nicht gegeben zu haben. Denn Beamte des Stadtpolizeikommandos wurden am Abend des 25. Dezember alarmiert und mussten ausrücken. Hintergrund war ein Schuss, der in einer Wohnung ertönt sei. Ein 81-jähriger Mann habe in den eigenen vier Wänden wohl aus...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

In allen 23 Bezirken
Alle Christbaum-Sammelstellen 2022/23 in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 576 Sammelstellen. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 15. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen, 576 sind es an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Team des Kindergartens Großpetersdorf wünscht allen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und Zufriedenheit und Erfolg im neuen Jahr. | Foto: Kainz

Kindergarten Großpetersdorf
Gemeinsame Weihnachtsfeier mit Krippenspiel

GROSSPETERSDORF. Im Kindergarten Großpetersdorf feierten die Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Harald Kahr, Vizebürgermeisterin Olivia Kaiser, den Seelsorgern der Gemeinde Pfarrer Sebastian Edakarottu und Pfarrer Carsten Marx eine besinnliche Adventstunde. Auch die Volksschulkinder der 1. Klasse mit ihren Lehrern bestaunten die weihnachtlichen Beiträge der Kinder. Der Höhepunkt war das Krippenspiel, das die Vorschulkinder stolz mit ihren zu den Rollen passenden Kostümen präsentierten. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fotos: FF Steyr/LZ.1
9

Nasse anstatt weißer Weihnacht
Überflutete Keller in Steyr

STEYR. Am 24. Dezember, wurde der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, gegen 09:20 Uhr zu einem überfluteten Keller im Stadtteil Ennsleite gerufen. Da zuvor ein Brandmeldealarm im City Point Steyr abgeschlossen werden konnte, machte sich die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges unverzüglich auf den Weg zum nächsten Einsatzort. An der Adresse angekommen, bot sich dem Einsatzleiter folgende Lage: Vermutlich wegen der starken Regenfälle in der Nacht, wurde der Keller über eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Stürmische Weihnachten in Schiedlberg

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen. SCHIEDLBERG. So war es auch heute am Samstag, 24. Dezember der Fall für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden. Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell nach gut einer Stunde abgearbeitet werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Kinderfreunde
3

Dienststellenaktion
Kinderfreunde Linz-Land sagen DANKE

Alle Jahre wieder laden die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden zur Dienststellenaktion ein. Dabei besuchen die Kinder und Jugendlichen jene Dienststellen in der Gemeinde, die auch an Weihnachten für das Wohl aller Menschen arbeiten und deshalb am 24.12. nicht bei ihren Familien feiern. LINZ-LAND. Die Kinderfreunde holten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden das Friedenslicht und brachten es in das Alten- und Pflegeheim, zur Polizei, zur Autobahnpolizei und zum Notarzt. Als...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich
Josef Kohzina mit den vielen helfenden Teilnehmern bei der Wildtierfütterung in Bullendorf | Foto: Walter Stetter
1 16

Gemeinsames Warten auf das Christkind
Wildtierfütterung zu Heilig Abend

Bullendorf:       Auch heuer wieder hat man in Bullendorf gemeinsam auf das Christkind gewartet. Der Umweltgemeinderat und örtliche Jagdaufseher Josef Kohzina hat mit seiner Familie einmal mehr zum traditionellen Wildtierfüttern, am Morgen des Heiligen Abends, nach Bullendorf geladen. Zig Kids, Muttis und Papas, Opas und Omas sowie Tanten und Onkeln haben sich eingefunden, um an dieser beliebten weihnachtlichen Outdoor-Weihnachtsveranstaltung teilzunehmen, während zu Hause das Christkind den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
In vielen Familien gehören Geschenke zu Weihnachten einfach dazu.  | Foto: pixabay
1 3

Verkaufen, verschenken oder spenden
Wohin mit unbeliebten Geschenken?

Wer kennst es nicht: Man öffnet seine Weihnachtsgeschenke und hervor kommen Dinge, mit denen man so gar nichts anfangen kann. Ob kunterbuntes Teeservice, ein T-Shirt mit einem vermeintlich lustigen Spruch oder die Flasche Wein, die man sowieso niemals trinken wird. Aber wohin mit unbeliebten Geschenken? ÖSTERREICH. In vielen Familien gehören Geschenke zu Weihnachten einfach dazu. Oft weißt man aber schon im Vorfeld nicht so recht, womit man der oder dem zu Beschenkenden eine Freude machen soll....

  • Magazin RegionalMedien Austria
2 4

Neuberg im Burgenland
Weihnachten 2022

Am Christtag wurde in der Pfarrkirche Neuberg das Hochamt mit Pfarrer Mag. David Grandits würdevoll gefeiert. 4 Kinder (Paul Dergovits, Henri Krenn, Emma Kovacs und Xenia Novak" zeigten im Rahmen der Predigt auch ein kurzes Hirtenspiel "Ein Licht in dunkler Nacht".

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Andreas Krottenthaler, Roswitha Zieger, Nenad Milosevic und Martin Czeiner (von links) bei der Spendenübergabe der Bachstube. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Bachstube spendete an das Sozialreferat

BEZIRK MÖDLING. Traditionell veranstaltete das „Bachstuben-Team“ mit seinen Stammgästen auch heuer wieder seine Weihnachtsfeier für einen karitativen Zweck. Gegen eine freie Spende konnte dabei jeder Gast beim exzellent zubereiteten Buffet nach Herzenslust zugreifen. Der dabei entstandene Betrag von 1.100 Euro wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde vom Bachstuben-Team an die Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger und Abteilungsleiter Martin Czeiner übergeben. Die beiden Gemeindevertreter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der gebratene Truthahn – ob warm oder kalt serviert – ziert zu Weihnachten rund um den Erdball so manche festliche Tafel.  | Foto: panthermedia
3

Internationale Kulinarik
Weihnachten, Fest der vielen Genüsse

Die Weihnachtsfeiertage gemeinsam mit der Familie und Freunden zu verbringen hat auf der ganzen Welt Tradition. Dabei dürfen natürlich auch die kulinarischen Höhepunkte nicht fehlen. STEIERMARK. Doch während wir bei uns auf Weihnachtskarpfen, Gans und die verschiedensten Kekssorten setzen, gibt es weltweit die verschiedensten Gerichte, die Weihnachten erst zum großen Fest und zum Genuss für Leib und Seele werden lassen. Christmas in the UKGehaltvolle Braten dürfen im Vereinigten Königreich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign/Symbolfoto

Goldmünzen und Schmuck
Einbrecher stiegen in Villacher Wohnungen ein

Unliebsame Überraschung in Villach. Einbrecher suchten am Heiligen Abend zwei Wohnungen heim und machten wohl reiche Beute. VILLACH. Bisher unbekannte Täter drangen am 24. Dezember in der Zeit von 15:30 bis 21:30 in zwei Erdgeschoss-Wohnungen in den Villacher Stadtteilen Lind und Völkendorf ein. In beiden Fällen verschafften sich die Täter über den Balkon Zutritt zu den Wohnräumlichkeiten. In der einen Wohnung wurde diverser Schmuck gestohlen. Im zweiten Fall kam es zum Diebstahl von Bargeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
2 3

Weihnachtsgedanken
Weihnachtsbrief an die Schwester

 24.12.2022 Brief zu Weihnachten an die Schwester Hallo Dani, ich hoffe, bei Euch ist alles ok. Das Wetter hier ist fürchterlich (hab noch nie so was gesehen). Ich bin sicher, dass dieser Nebel von den 10 Monaten Krieg kommt. Wenn Du rausgehst, wird’s schon eng mit dem Luft holen. Wir haben hier alle Untersuchungen hinter uns, die das Krankenhaus für Dieters nächste OP verlangte. Morgen ist Weihnachten, und Alle schreiben und schicken sie Nachrichten mit Bildern von einem immaginären,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Frohe Festtage wünscht allesachtsam

Frohes Fest & Raunächte
Achtsamkeits-Adventkalender 24. Türchen

Liebe Achtsamkeitsgeschichten-LeserInnen, danke, dass Sie dem Achtsamkeits-Adventkalender bis zum 24. Türchen gefolgt sind. Es bleibt ein frohes Fest und besinnliche Feiertage zu wünschen. Wer den Jahreswechsel bewusst begehen möchte, ist eingeladen, die Raunächte aktiv dazu zu verwenden. Es sind diese 12 Nächte ab dem 24.12. bis 06.01. Schreiben Sie Ihre Träume auf. Man sagt, es ist eine Vorschau für jedes Monat des kommenden Jahres.  Viele Rituale ranken sich um die Raunächte. Auch ist das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Anzeige
Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. | Foto: Teresa Marenzi
  • 3. Dezember 2024 um 19:30
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

O Pannenbaum!

Ein Pointen-Feuerwerk über das Fest der Feste gibt's am 3. Dezember in Leoben. Lilian Klebow und Gernot Haas präsentieren ihr gemeinsames Programm "O Pannenbaum!". LEOBEN. „Soko-Donau“-Star Lilian Klebow und Meisterparodist Gernot Haas präsentieren am Dienstag, 3. Dezember, mit Beginn um 19.30 Uhr im Live Congress Leoben ein weihnachtliches Pointen-Feuerwerk. Sie begeistern mit herrlich komischen Szenen, lustigen Liedern und humorvollen Texten über das Fest der Feste. Sie erzählen vom...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.