Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Anzeige

Wintermarkt auf Rosewood Schloss Fuschl
Regionale Produkte, Kulinarik, Weine und ein musikalisches Liveprogramm

Treten Sie ein in ein Winterwunderland im Rosewood Schloss Fuschl, wo der Zauber der Saison lebendig wird. Unser bezaubernder Wintermarkt lädt Sie ein, die festliche Atmosphäre eines alpinen Rückzugs zu erleben, eingebettet am malerischen Ufer des Fuschlsees. Von handgefertigten, kunstvollen Geschenken bis hin zu saisonalen Köstlichkeiten bietet der Markt eine zauberhafte Auswahl an einzigartigen Produkten, die den Geist der Feiertage widerspiegeln. Schlendern Sie durch die pittoresken...

Genieße die Vorweihnachtliche Zeit. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
7

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk St. Pölten auf einen Blick

Glitzernde Lichter, verführerischer Duft nach Punsch und gebrannten Mandeln sowie handgefertigte Geschenke – die Weihnachtsmärkte im Bezirk St. Pölten bieten jedes Jahr eine ganz besondere Adventsstimmung. Ob traditionell oder modern, ob für Familien, Freunde oder Verliebte: Hier findet jeder den passenden Weihnachtsflair. Entdecke die schönsten Märkte und genieße festliche Momente in der Vorweihnachtszeit. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf...

1 2 2

WEIHNACHT
Weinachtswünsche

Ich wünsche  heute schon allen Lesern, ein friedliches, frohes und gesegnetes Weihnachtetest. Mögen euch auch im Jahre 2024 nur Gesundheit, Glück und Zufriedenheit begleiten Der kleine Baumwollfaden – Eine Weihnachtsgeschichte Was kann ich schon? Niemand braucht mich, Niemand mag mich, und ich mich selbst am wenigsten! So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid. Währenddessen läuft draußen in der kalten Nacht ein...

Die Weihnachtswelt in Oberpullendorf eröffnete seine Pforten!
1 10

Weihnachtswelt eröffnet in Oberpullendorf
Magischer Glanz am Hauptplatz

Mit einem funkelnden Start läutete Oberpullendorf am Freitag, den 17. November 2023, die festliche Jahreszeit ein – die stimmungsvolle Weihnachtswelt am Hauptplatz öffnete ihre Pforten und verspricht bis zum 23. Dezember 2023 eine zauberhafte Atmosphäre für Jung und Alt. Festliche VorfreudeOBERPULLENDORF. Der Hauptplatz wurde in ein winterliches Märchenland verwandelt, das die BesucherInnen mit festlich geschmückten Ständen, funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen empfängt. Der Duft von...

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-, Sigmund-Haffner- und Griesgasse, Universitätsplatz und Marko-Feingold-Steg sowie die Linzer Gasse in weihnachtliches Licht getaucht. | Foto: Wildbild
2

Lichterglanz
Altstadt setzt auch heuer auf weihnachtliche Beleuchtung

Mit der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes wird auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt in Betrieb genommen.  SALZBURG. Ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach werden ab dem 23. November in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Die Vorbereitungen dafür sind seit Mitte Oktober im Gange. Auch das Kaiviertel und der Stadtteil Mülln werden mit dekorierten Bäumen geschmückt.  Beleuchtung bis zum Dreikönigstag Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-,...

Weihnachtsbeleuchtung in der Getreidegasse - diese wird ab dem 17. November erstrahlen. | Foto: Wildbild
2

Energiesparen
Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt wird reduziert

Weniger Standorte und kürzere Beleuchtungszeiten: in der Salzburger Altstadt wird die weihnachtliche Beleuchtung in diesem Jahr eingeschränkt. SALZBURG. Ab dem 17. November werden in der Altstadt ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach im weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Heuer werden jene Standorte beleuchtet, an denen sich die lokalen Handels- und Gastronomieunternehmer mehrheitlich dafür aussprachen. Die Einschaltzeiten werden im Vergleich zum Vorjahr jedoch reduziert....

Der Wiener Eistraum startet 2022 am 19. Jänner. Eislaufen ist dann bis 6. März vor dem Wiener Rathaus möglich. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
3

Energiekrise
Wiener Eistraum könnte abgesagt werden, Punsch wird teurer

Der Wiener Eistraum könnte aufgrund der Energiekrise auf Eis gelegt werden. Außerdem wird noch überlegt, welche Einsparungsmaßnahmen bei den Wiener Christkindlmärkten getroffen werden können. WIEN. Sparen, sparen, sparen – das ist aufgrund der Energiekrise aktuell das Motto der Stadt Wien. Das wird man auch in etwa 50 Tagen sehen, wenn die ersten Christkindlmärkte der Hauptstadt ihre Türen öffnen. Doch wie das noch aussehen wird, wird noch verhandelt. Bekannt ist, dass die bekannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christkind in Salzburg
32 16 40

Bildergalerie
Salzburg im Advent mit den Liebesschlössern auf dem Makartsteg!

Der Salzburger Christkindlmarkt zählt sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Österreich. Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist noch bis 26. Dezember 2019 geöffnet. Salzburg ist die romantische Stadt schlechthin. Wer in Salzburg nicht in Adventstimmung kommt, hat den Glauben an Weihnachten verloren. Besonders am Ufer der Salzach und am Makartsteg, ist die Stimmung unglaublich schön. Hand in Hand über den Makartsteg gehen und vielleicht sogar ein Liebesschloss  an dem...

2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

Ca. 50 Verkaufsstände am Weihnachtsmarkt
22 21 9

Christkindlmarkt
Weihnachtsmarkt am Linzer Hauptplatz

Am Hauptplatz in Linz sind viele Verkaufsstände um die große weihnachtlich beleuchtet  Fichte. Jede der Holzbuden ist am Dach mit einen Motiv von Linz und einer Lichterpyramide versehen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten sowie Handwerkskunst zu bewundern, die vielleicht am Gabentisch zu finden sind. Täglich werden auf die Fassade vom Hotel Wolfinger Bilder mit Weihnachtsmotive projektiert ( von 17:00 - 20:00 im 30 Minuten Takt) . Von Donnerstag - Sonntag ist ein Musikalisches Programm um...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Weihnachtliches Flair in Voitsberg | Foto: Wiedner
38

Eröffnung Weihnachtsmarkt Voitsberg
Über 100 Standl zeigen ihre Werke

Um 9 Uhr fiel der Startschuss zur Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarkts in der Voitsberger Innenstadt. VOITSBERG. Auch der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian, Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler, der ehemalige Stadtchef Ernst Meixner und STR Franz Sachernegg und viele andere schlenderten durch den Weihnachtsmarkt. Begleitet von den Düften den Glühweins und köstlichem Essen können an über 100 Standl hausgemachte, handgefertigte Produkte erworben und bestaunt werden. Von Honigprodukten bis...

Zahlreiche Weihnachtsprodukte werden beim Weihnachtsmarkt angeboten.  | Foto: Lederer

Weihnachtsmarkt
Voitsberg im Lichterglanz

Es weihnachtet in Voitsberg. Am Freitag, dem 29. November, lädt der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ab 9 Uhr ganztägig zu vielen Geschenksideen, Weihnachtsschmuck, Punsch und zu feinen Schmankerl ein. VOITSBERG. Um 18 Uhr wird an diesem Tag die Weihnachtsbeleuchtung am Hauptplatz eingeschaltet. In Krems findet die Einschaltung schon um 17 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.