Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Monti Beton und Johann K. stehen bei der Jubiläumstour auf der Bühne, am 12.12. ist ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. | Foto: Amanda Peniston Bird
4

Jubiläumstour
Tiroler Weihnachtskonzert von Monti Beton und Johann K.

Nach dem erfolgreichen Konzert auf der Seegrube starten Johann K. und Monti Beton ihre Jubiläumstour. Der Auftakt wird in der Wiener Staatsoper erfolgen, am 12. Dezember ist erstmalig ein Weihnachtskonzert in Tirol geplant. INNSBRUCK. Österreichs singender Fußball-Nationalheld Hans Krankl alias Johann K. und seine Wiener Kultband Monti Beton feiern 2025 ein würdiges Jubiläum: seit 20 Jahren sind sie gemeinsam sehr erfolgreich auf den Bühnen unterwegs. Im heurigen Jubiläumsjahr stehen deshalb...

Scheckübergabe: Much Mayr, Gabi Schaffenrath, Barbara Uhrmann und Sprengelobmann Hans Payr | Foto: Hassl
7

Herzensbrecher-Benefiz
Toller Erlös verpflichtet zu einem Da Capo

Das Weihnachtsbenefizkonzert der Tiroler Herzensbrecher war ein voller Erfolg. Vor kurzem wurde der Symbolscheck an den Gesundheits- und Sozialsprengel übergeben. NATTERS. Das Ereignis ist noch in bester Erinnerung. Lokalmatador Michael "Much" Mayr und Franz Schöser – bekannt als Unterhaltungsduo "Tiroler Herzensbrecher" – habe es wieder geschafft. Ein großartiges Musikprogramm mit ebensolchen Gästen lockte viele Besucher in den Natterer Gemeindesaal. Hackbrett-Virtuosin Maria Ma, die "3 Tenöre...

Stimmungsvoll gestaltete sich das Schulkonzert. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasiasten überzeugten erneut bei Weihnachtskonzert

Drittes Weihnachtskonzert des BG/BORG St. Johann; großes Schulprojekt, das die Schulfamilie in Weihnachtsstimmung versetzte. ST. JOHANN. Am St. Johanner Gymnasium arbeiteten die Musikpädagogen und ihre Schülerinnen und Schüler bereits seit Herbst an der Organisation und den Beiträgen für das dritte Weihnachtskonzert. Beim Konzert berührten dann alle Beiträge das Publikum, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise: mit einem Klavierstück, ruhigen Gitarrenstücken, Weichnachtliedern und...

Neben weihnachtlichen Klängen begeisterte das Hirtenspiel der 2b Musikklasse. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel
MS Kitzbühel berührte mit besonderem Weihnachtskonzert

Ein Weihnachtskonzert der 2b-Musikklasse der MS Kitzbühel berührte mit besonderem Thema. KITZBÜHEL. Am 15. Dezember verwandelte die 2b-Musikklasse der MS Kitzbühel den Schulsaal in einen Ort voller Weihnachtszauber. Unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Walter Höckner präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit dem Thema „An Weihnachten wird unser Gott ganz klein“.  Der Abend wurde von der Hingabe und dem Talent der Kinder geprägt und hinterließ bei...

Foto: Musikschule St. Ruprecht/Raab
4

Großes Weihnachtskonzert in den Schulen von St. Ruprecht an der Raab

Am Freitag, dem 20. Dezember 2024, erlebten die Schulen von St. Ruprecht an der Raab einen ganz besonderen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit: Das erste Weihnachtskonzert im Rahmen des Bildungscampus-Projekts brachte SchülerInnen der Volksschule und der Mittelschule, die die Musikschule St. Ruprecht besuchen, zusammen, um das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm in festliche Stimmung zu versetzen. Bereits um 8:00 Uhr fand in der Aula der Volksschule die erste Aufführung statt, gefolgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Christopher Führer
22

Weihnachtsstimmung in Dobersberg
Jugendorchester Dobersberg gibt Weihnachtskonzert

DOBERSBERG. Für Weihnachtsstimmung sorgte am 21. Dezember das Jugendorchester Dobersberg. So wurde der Probenraum der Musikvereins und des Jugendorchesters Dobersberg zum gut gefüllten Konzertsaal umfunktioniert. Sowohl als ganzes Orchester als auch in kleinen Gruppen zeigten die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können. Als Auflockerung gab es zwischendurch die etwas anderen Weihnachtsgedicht mit viel Humor.

MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

Mit bekannten Weihnachtsliedern stimmten Chrissi Weiß und Sandra Polt mit ihren „Christmas-Lights“ auf das Weihnachtsfest ein. 

zu sehen sind: Bern Wagner, geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Wieser, Bgm a.D. Reinhard Breitner, Chrissi Weiß, Bgm Daniel Weis, Sandra Polt, Alex Eder, Wolfgang Köck und Dave Camille | Foto: Franz Erber

Perschling/Weissenkirchen
Weihnachtskonzert mit den Christmas Lights

In der Pfarrkirche Weißenkirchen fand erstmals das Weihnachtskonzert der Gemeinde Perschling statt. PERSCHLING. Bürgermeister Daniel Weis durfte sowohl Pfarrer Josef Balteanu als auch Bürgermeister außer Dienst Reinhard Breitner begrüßen. „Das Jahr 2024 brachte viele Herausforderungen und Veränderungen mit sich. Durch den großartigen Einsatz und das unermüdliche Engagement in unserer Gemeinde wurde Herausragendes geleistet. Dieses Konzert soll daher ein Dankeschön für Sie alle sein. Ein...

Das Weihnachtskonzert steht vor der Tür und verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wol
3

Zuhören & Mitsingen am 22. Dezember
Weihnachtskonzert in Salzburg

Das Mozarteumorchester und die Orchesterakademie Salzburg präsentieren ein festliches Weihnachtskonzert unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Roberto González-Monjas und laden am 22. Dezember um 11:00 Uhr alle Musikfreunde zu einem zauberhaften Familienkonzert in den Großen Saal der Stiftung Mozarteum ein. SALZBURG. Weihnachten steht vor der Tür und so auch das Weihnachtskonzert im großen Saal der Stiftung Mozarteum in der Stadt Salzburg. Bei dieser Matinee werden Mitglieder des...

4

Ein besinnliches Konzert
Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein

Am vergangenen Samstag, dem 14. Dezember 2024, verwandelte sich die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz in einen Ort voller festlicher Klänge und besinnlicher Worte. Das Weihnachtskonzert der Bergkapelle Piberstein lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die die Kirche bis auf den letzten Platz füllten. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm. Zwischen den musikalischen Beiträgen bereicherten junge...

Die Musical Kids der Marchtrenker Musikschule „Auftakt“ verzaubern mit ihren weihnachtlichen Darbietungen. | Foto: Musikschule Auftakt
3

Wels & Wels-Land
Region feiert musikalische Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne Harfenklänge, Chorgesänge und die Melodie von „Stille Nacht“? Die Adventzeit in Wels & Wels-Land ist voll mit feierlichen Konzerten. Im FullHaus, Schloss Puchberg und im Welser Stadttheater kann man sich bald auf Heiligabend einstimmen. Weihnachtskonzert der Musical KidsBesondere Weihnachtsstimmung herrscht am 21. Dezember ab 17 Uhr im FullHaus Marchtrenk: Die Musical Kids der Musikschule „Auftakt“ bringen unter der Leitung von Sabine Scharrer ein buntes Programm aus...

Foto: MV Schwadorf
11

Christmas & Ehrungen
Das Weihnachtskonzert der Schwadorfer Musiker

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, fand in der EMS Schwadorf das Weihnachtskonzert des Musikvereins Schwadorf statt. SCHWADORF. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Konzertstücken für Blasmusik über Werke der Strauss-Dynastie bis hin zu mitreißenden Rhythmen wie dem Stück Caravan. Eine besondere Hommage wurde dem großen Sänger und Komponisten Udo Jürgens gewidmet: Mit dem Stück Udo Jürgens Life erinnerte der Verein an dessen plötzlichen Tod am 21. Dezember 2014 und würdigte gleichzeitig...

Einige Künstlerinnen und Künstler von der Chorformation Perpetuum Jazzile standen für ein Foto bereit. | Foto: Michael Blinzer
163

Spielberg
Perpetuum Jazzile bot abermals ein Konzert der Superlative

Bereits zum dritten Mal in Folge kam die Chorformation Perpetuum Jazzile für ein ganz besonderes Konzert nach Spielberg. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei wieder auf ganzer Linie mit ihren beeindruckenden Stimmen und der einzigartigen Bühnenshow. SPIELBERG. Das Großaufgebot von rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Slowenien – und damit wohl die beste Chorformation Europas – kam vergangenen Freitag zu einem wahren Ohrenschmaus und einem einzigartigen Weihnachtskonzert zurück nach...

Uschi Hollauf (Mitte) und ihr Team begeistern auch heuer wieder mit besinnlicher Stimmung das Publikum
8

Weihnachtskonzert 2024
Uschi Hollauf & Friends sorgen für besinnliche Festtagsstimmung

Am vergangenen Freitag und Samstag verzauberte Uschi Hollauf bei zwei ausverkauften Konzerten in der Bühne Purkersdorf das Publikum wieder mit besinnlichen Harmonien und festlicher Stimmung. Die Sängerin gab uns Einblicke in die Anfänge und die Besonderheiten der Veranstaltung  und erzählte uns, welche Weihnachtslieder zu ihren persönlichen Favoriten gehören. Auch das Publikum haben wir diesbezüglich befragt.  PURKERSDORF. Ihre gesangliche Karriere begann Uschi Hollauf schon als kleines Kind,...

Foto: ATK St. Paul

15. Dezember
Weihnachtskonzert der ATK St. Paul für Licht ins Dunkel

ST. PAUL. Am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr lädt die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Kapellmeister Adi Streit zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Stiftskirche St. Paul ein. Alle zwei Jahre sorgt die Kapelle mit modernen und traditionellen Klängen für besinnliche Stimmung. Ein Teil der Einnahmen wird an die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ gespendet. Karten sind im Vorverkauf bei den Musikerinnen und Musikern sowie der Trafik Krobath erhältlich. Die Kapelle freut sich auf...

das „kreuz und quer“ Ensemble mit Thomas Wagner, Nadine Lackner, Viktoria Netsch, Toni und Michaela Walzer mit Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

A-Capella musiziert
Heiter-besinnliches Vocalensemble-Konzert

Das Vocalensemble „kreuz und quer“ sorgte in der Pfarrkirche Rust für ein unvergessliches Konzert. Dafür benötigte das Quintett nicht einmal Instrumente, denn alle Rhythmen und Klänge erzeugten die a-capella Musikerinnen und Musiker selbst. RUST.  Mit dem Programm "kuqerische Weihnacht" (hergeleitet von „kreuz und querisch“) wurde das Publikum bei der Gemeinde-Premiere auf eine musikalische Reise durch die Weihnachtszeit geschickt - von besinnlichen Volksliedern bis hin zu modernen Stücken mit...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Fatma Cayirci
30

Konzert
"Karonie" verzaubert mit festlichem Klang

Vergangenen Samstag haben die Musikerinnen "Karonie" ihr Weihnachtskonzert veranstaltet. MARIA LAACH. Stefanie Appenauer und Karoline Buchegge haben mit ihrer Band das Publikum in weihnachtliche Stimmung gebracht. Neben den eigenen Liedern gab es auch zahlreich neu interpretierte Weihnachtslieder. MeinBezirk Melk war beim Konzert dabei und hat sich beim Publikum umgehört, womit sie sich auf die Festtage einstimmen. "Wir stimmen uns am besten mit Adventkonzerten, Punsch und Keksen in die...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Im Haus der Begegnung Brigittenau findet ein Weihnachtskonzert im Zeichen der Liebe statt. (Archiv) | Foto: Google Maps
3

Brigittenau
Winterkonzert im Zeichen der Liebe im Haus der Begegnung

Das Akkordeon-Ensemble „Forte“ lädt am Dienstag, 10. Dezember, ins Haus der Begegnung Brigittenau zu seinem Winterkonzert „Love Is In The Air!“ ein. Die kostenlosen Darbietungen reichen von Hits großer Musiklegenden über Auszüge aus „West Side Story“ bis hin zu weihnachtlichen Klängen. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 10. Dezember, wird das Akkordeon-Ensemble „Forte“ die Besucherinnen und Besucher des Hauses der Begegnung Brigittenau, in der Raffaelgasse 11-13, mit einem besonderen Winterkonzert...

Geistliche Musik in modernem Gewand: The Gospel People stehen für Lebensfreude und einen modernen Glauben. | Foto: Toneisha Brandon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "The Gospel People" im MuTh

Seit 13 Jahren verbreiten The Gospel People aus dem New Yorker Stadtteil Harlem auf der ganzen Welt "die gute Nachricht". Das bedeutet das Wort "Gospel", das aus dem Altenglischen stammt, übrigens. Am 18. Dezember sind die sieben Vollblutmusiker unter der Leitung von Owen Nixon ab 19.30 Uhr im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) zu Gast. Im Gepäck haben sie von "Havin’ A Good Time" bis "Oh Happy Day" die großen Klassiker des Black Gospels. In ihren mitreißenden Shows, bei denen garantiert niemand auf...

Die besten Stimmen der Südstaaten sorgen für weihnachtliche Stimmung, wie man sie sonst nur aus dem Fernsehen kennt. | Foto: The Christmas Gospel
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für The Christmas Gospel in der Karlskirche

Von wegen "Stille Nacht": Bei den Konzerten des Ensembles "The Christmas Gospel" bleibt niemand auf seinem Platz. Die international bekannte Formation aus den USA hat es sich zur Aufgabe gemacht, die christlich-amerikanische Musikrichtung in die Welt zu tragen. An den Adventwochenenden machen die begnadeten Sängerinnen und Sänger in der Karlskirche (4., Karlspl. 10) Station und sorgen auf ihre unverwechselbare Weise mit Genre-Klassikern wie "Oh Happy Day" oder "Amazing Grace" für festliche...

  • Wien
  • Wieden
  • MeinBezirk Termine
Foto: SWING TRAIN

Pfarre
St. Georgen swingt zur Weihnachtszeit mit Kärntner Swingband

ST. GEORGEN. Am 8. Dezember lädt die Pfarre St. Georgen zum Weihnachtskonzert mit der Kärntner Swingband „Swing Train“ in die geheizte Pfarrkirche. Ab 14 Uhr erklingen Klassiker wie „Oh Holy Night“, „Let It Snow“ und „White Christmas“. Bereits ab 13 Uhr werden im Kirchhof heiße Getränke angeboten, Einlass ist ab 13.30 Uhr. Die Besucher erwartet nicht nur Musik, sondern auch spannende Geschichten zu den Liedern, erzählt von Dominik Werginz. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung beim...

Die Mödlinger Kirche St. Othmar bot den stimmungsvollen Rahmen für das Konzert des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf – Lisa Fischer
3

Chorkonzert in Mödling
Stimmungsvoll in den Advent

So kann die Weihnachtszeit beginnen: Die Klassen des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf leiteten am Vorabend des ersten Adventsonntags mit einem Chorkonzert in der Mödlinger Kirche St. Othmar die festliche Zeit ein. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich über traditionelle und moderne Weihnachtslieder, unbekanntere Werke in österreichischer Mundart bis zu Klassikern auf Englisch, die hellen Stimmen der Kinder der 3. Klasse bis zu den „Großen“ aus der 7. Klasse, die sogar von...

4

Eine musikalische Weihnachtsreise
Wandern zum Licht in Millstatt

Wandern zum Licht – unter diesem stimmungsvollen Motto lädt die Bürgermusik Millstatt herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsreise und einem einzigartigen Konzerterlebnis ein. Inspiriert von der Weihnachtsgeschichte "Weihnachtsreise" der Autorin Nadja Klein, nehmen Sie die Musikerinnen und Musiker mit auf eine musikalische Reise zum Licht der Weihnacht. Begleitet von eindrucksvollen Klängen, die den Verlauf der Geschichte aufgreifen und verstärken, erleben Sie eine stimmungsvolle Wanderung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
5

Advent auf historischen Instrumenten
Französische Barockmusik zu Weihnachten

Noël en musette - Musik über verschneite Liebe und Weihnachten in Frankreich Seit Februar 2024 musizieren die jungen Musikerinnen und Musiker des Kulturvereins Constellations regelmäßig im Lorely-Saal und bringen verschiedene Programme mit Alter Musik nach Penzing. Am 18.12. geht es nun in den Endspurt und das Jahr wird mit einem feierlichen Weihnachtskonzert abgeschlossen – doch im Programm findet sich kein Johann Sebastian Bach, kein Georg Friedrich Händel und auch keine Pop-Hits wie „All I...

  • Wien
  • Penzing
  • Kulturverein Constellations

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Carinthia Chor Millstatt hat sich über viele Jahre hinweg als ein bedeutender und unverzichtbarer Bestandteil der Chorszene Kärntens etabliert.  | Foto: Carinthia Chor Millstatt
  • 13. Dezember 2025 um 17:00
  • Obere Hauptstraße 44
  • Gamlitz

Weihnachtskonzert - Carinthia Chor Millstatt

Der Carinthia Chor Millstatt hat sich über viele Jahre hinweg als ein bedeutender und unverzichtbarer Bestandteil der Chorszene Kärntens etabliert. Die hohe Qualität dieses Ensembles wird nicht nur durch die zahlreichen Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben unterstrichen, sondern vor allem auch durch die unvergängliche Begeisterung, die die Sänger bei ihren Auftritten immer wieder entfachen können. Jedes Konzert des Chores ist ein Erlebnis, das das Publikum in seinen Bann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.