Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

11

Geselligkeit mit urigem Flair
Urfahraner Heurigenkeller eröffnet den Linzer Weinherbst mit großem Fest

Mit einem großen Fest wurde im Urfahraner Heurigenkeller auf der Hauptstraße der Linzer Weinherbst offiziell eröffnet. Im urigen Gewölbe direkt unter dem Goldenen Adler kredenzte Heurigenkeller-Chef Andreas Zauner den geladenen Gästen wie Malerei Hirsch-Chef Robert Kandler mit Gattin Renate, Weinhändler Hannes Wakolbinger, dem ehemaligen Fußballprofi Pepi Schicklgruber mit Gattin Doris sowie Gerhard Hauer, Präsident des internationalen Sportverbands FICEP, nicht nur ausgewählte österreichische...

  • Linz
  • Meki Messer
8355 Präsident Richard Klinger überreich die Trophäe an Siegerwinzer Hindler  | Foto: Herbert Schleich
5

Weinverkostung
In Pillersdorf wurde der Blaue Portugieser ausgekostet

Im herrlichem Ambiente der Ölbergkellergasse inmitten der Weingärten in Pillersdorf (näher und identischer geht nicht) wurde bei einer Blindverkostung der Portugieser Trophy Clubsieger ermittelt. PILLERSDORF. Kellermeister Leo Wurst präsentierte fachkundig die 27 eingereichten Blauen Portugieser Rotweine der unabhängigen Jury. Als Sieger ging das Weingut Hindler aus Schrattenthal hervor, gefolgt vom Weingut Honsig aus Platt und Christoph Bauer aus Jetzelsdorf. Trinkfreudige Sorte Der Rotwein...

Vorarlberg CleanUP Days
Wandern, Wein trinken, Konzert und Gutes tun

Im Montafon aber auch in Lech Zürs ist an diesem Wochenende Müll sammeln angesagt. Im Rahmen der CleanUp Days werden Berge und Täler entlang der Wanderrouten vom Unrat befreit. Wer will, kann mitmachen. Vom 7. bis 9. September heißt es im Montafon und seit diesem Jahr auch in weiten Teilen Vorarlbergs vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Vorarlberg CleanUP Days. Ein Rahmenprogramm aus interessanten Gesprächen, etwa zum Thema „Nachhaltigkeit in den Bergen“, einer...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Erleben Sie genussvolle Kulinarik und edle Tropfen von namhaften Winzern. | Foto: Gert Perauer
5

Hotel GUT Trattlerhof/Trattlers Einkehr
Gipfeltreffen für Weinliebhaber und Gourmets

Zwölf Jahre Winzer am Berg - spannende Geschichten rund um den Wein werden weitererzählt. Das Hotel GUT Trattlerhof sowie das Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr verwandeln sich zu einem Schauplatz des Genusses. BAD KLEINKIRCHHEIM. Erlesene Weine aus Österreich und die Menschen dahinter stehen dabei im Mittelpunkt. Exklusive Weinverkostungen im Hotel und ein hervorragendes kulinarisches Rahmenprogramm in der Trattlers Einkehr garantieren unvergessliche Wein- Wochenenden. Genussreise in Trattlers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Werner Luttenberger, GF der Wein Steiermark, Werner Brugner, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Steiermark, Weinkönigin Sophie Friedrich, Obmann Wein Steiermark Stefan Potzinger, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse | Foto: Harry Schiffer
5

350 der besten Tropfen
55 steirische Weingüter präsentierten ihre Riedenweine

Nur das Beste kommt ins Glas:  Wein Steiermark und die Top-Weingüter der Steiermark präsentierten am Wochenende in der Alten Universität Graz ihre edlen Weine aus den besten Rieden der Steiermark. STEIERMARK. Der goldene Herbst in der Steiermark naht mit Riesenschritten und die Vorbereitungen der steirischen Winzerinnen und Winzer für den neuen Jahrgang laufen auf Hochtouren. Nach der 53. Steirischen Weinwoche in der Bezirksstadt Leibnitz wurde am Wochenende zur Riedenweinpräsentation in die...

Am 9. September
Tag der offenen Kellertür in St. Georgen

SANKT GEORGEN. Am 9. September ist es wieder soweit. Die Weingüter St. Georgens öffnen ihre Pforten und laden zum Tag der offenen Kellertür. Bereits ab 14 Uhr können sich Interessierte durch die Vielfalt der heimischen Weine durchkosten. Im "Alten Presshaus" kann bei einer "Exklusiv-Verkostung" die St. Georgener Rebe probiert werden, eine verschollen gegoltene Mutterrebe des Grünen Veltliners. Direkt beim Kreisverkehr kann Kork, Kostglas und Gewinn-Bon besorgt werden. Ab 20 Uhr geht es dann am...

Dreimal in der Woche werden Floßfahrten am Rifflsee angeboten. | Foto: Pitztaler Bergbahnen
3

Pitztaler Bergsommer
Weinverkostung bei Europas höchster Floßfahrt

ST. LEONHARD. Mit der Veranstaltung „Weinfloß am Rifflsee“ fand im Pitztal vor kurzem ein besonderes Highlight am Dach Tirols statt. Im Rahmen des Pitztaler Bergsommers wurde den BesucherInnen nicht nur die Theorie der Weinverkostung näher gebracht, es wurde auch verkostet - und das bei bestem Bergwetter, während Europas höchster Floßfahrt. Bei angenehmen Sommerwetter und traumhafter Bergkulisse fanden sich WeinliebhaberInnen von nah und fern am sogenannten Weinfloß am Pitztaler Rifflsee zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In der Dämmerung geht es hinaus in die Weingärten. | Foto: BPWW/N. Novak
3

Lange Nacht der Naturparke
Weingarten als Genuss-Ort und Lebensraum

Der Naturpark Föhrenberge lädt in Kooperation mit dem Biosphärenpark Wienerwald Management und dem heurigen spaetrot anlässlich der Langen Nacht der Naturparke in Gumpoldskirchen zur Nachtführung „Der Weingarten – Genuss-Ort und Lebensraum“ ein. BEZIRK MÖDLING. Am 16. September 2023 veranstalten die Naturparke Niederösterreich gemeinsam die „Lange Nacht der Naturparke“. In diesem Rahmen lädt der Naturpark Föhrenberge gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald Management und dem heurigen...

Katharina Baumgartner
87

DOMÄNE BAUMGARTNER
KULTUR UND WEIN

Unter dem Motto „Die Großlage Pulkautal und ihre Rieden“ lud am 25. 8. 2023 Österreichs größtes Weingut, die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf zur Präsentation der Weine des aktuellen Sortimentes. Von einem dem Abend perfekt angepassten Operetten-Medley der Dell´ Antonios begleitet gab es zur Begrüßung eine Premiere: Ein Gläschen Sekt Austria Reserve Niederösterreich g.U. aus der Großlage Pulkautal im Weinviertel. Dieser Sekt ab jetzt erhältlich und erfreut nach 18-monatiger Lagerung auf...

  • Wien
  • René Brunhölzl

FPÖ Waldneukirchen
FPÖ Waldneukirchen lud zum Kellergassenfest nach Traismauer

FPÖ Waldneukirchen lud zur Weinwanderung und zum Kellergassenfest ins niederösterreichische Traismauer. WALDNEUKIRCHEN. Gemeinderat Christoph Ahrer, Obmann der FPÖ Ortsgruppe Waldneukirchen, organisierte einen Tagesausflug nach Traismauer zum Kellergassenfest. Am Programm stand eine Führung durch die Kellergasse und die Weinberge rund um Traismauer. Den zahlreichen Gästen aus Waldneukirchen und Umgebung wurden dabei die Besonderheiten des niederösterreichischen Weinbaus nähergebracht....

0:50

Rotweintage
Gute Rote – beste Laune in Neckenmarkt

Nach der Eröffnung am Freitag mit Platzkonzert und Ehrengästen stürzte man sich in Neckenmarkt ins große Rotweinvergnügen. NECKENMARKT. Bei 12 Weinbaubetrieben und in der Ortsvinothek standen die Türen weit offen und überall wurde mit Genuss und Konzentration verkostet. Offene KellertürenDie WeinfreundInnen wanderten von Keller zu Keller oder besser von einem schönen Hof zum nächsten. Oder sie ließen sich bequem und zünftig von den tuckernden Oldtimer-Traktoren zum nächsten Winzer mitnehmen....

Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

Die Familie Masser ließ auf ihrem Weingut einen "Sommertraum" wahr werden. | Foto: der Flor Fotografie
1 4

Leutschach an der Weinstraße
Trotz Regen ein Traum am Weingut Masser

Der "SommerTraum" am Weingut Masser fand dieses Jahr trotz der Regenmassen wieder statt – allerdings mit einem Twist: Statt wie geplant unter freiem Himmel dem Genuss zu frönen, wurde am 5. August 2023 der Weinkeller in einen grünen Waldtraum verwandelt. Der "SommerTraum" wurde 2020 ins Leben gerufen, um nach dem Coronavirus den Menschen wieder Freude und Normalität in einem festlichen Rahmen zurückzugeben. Das Freiluftevent erfreute sich großem Zuspruch und wurde zu einem jährlich...

Familie Hirschler ließ sich vom kühlen Wetter nicht die gute Laune verderben
38

Fest rund um den Wein
Internationales Rotweinerlebnis Lutzmannsburg

Das sommerliche Lutschburger Rotweinerlebnis erinnerte heuer von Wetter und Temperatur beinahe an ein Herbst-Event. LUTZMANNSBURG. 9 einheimische und 4 internationale Weingüter präsentierten heuer ihre guten Tropfen und trotzten gemeinsam mit dem Publikum den anfangs widrigen Wetterbedingungen. Der Eröffnungstag viel leider größtenteils dem Regen zum Opfer. RotweinwetterDas Wetter besserte sich dann allerdings von Tag zu Tag, bis hin zum Blauen Montag. "Heuer haben wir mal echtes...

Weingut Franz Oppelmayer
Die Entdeckung der Langsamkeit

Er ist Winzer, Waidmann und Künstler: Franz Oppelmayer vereint seine drei Passionen in einem Workshop mit Verkostung im Rahmen der Carnuntum Academy. Im Fokus: die Göttlesbrunner Lage Schüttenberg. Diversität spielt im Weingut Oppelmayer in Göttlesbrunn eine tragende Rolle. Das spiegelt sich nicht nur im Sortenspektrum wider – in den Weingärten wachsen jeweils 50 Prozent rote bzw. weiße Trauben –, sondern auch in der Persönlichkeit des Winzers. Denn das Herz von Franz Oppelmayer schlägt neben...

Ein Ort für Weingenießer
4

Schmuckstück „Mühle“
Hörbar gemachter „Sound Of Wine“

Als Zwei-Haubenkoch weiß "Mühle"-Chef Johann Schmuck, was er seinen Gästen schuldig ist. Bei "Sound Of Wine" stellte er neben Party, DJ-Musik und Lichtershow Weine aus der Schilcherregion, der Südsteiermark und dem Burgenland in den Fokus. STAINZ. Auch wenn die Veranstaltung als Outdoor-Event auf dem Rathausplatz angedacht war, wurde der Wechsel in die Gasträumlichkeiten der „Mühle“ keinesfalls als Nachteil empfunden. Der „Sound Of Wine“ konnte auch im Lokal ausgiebig seh-, spür- und hörbar...

Karl Weilhartner, Max u. Eveline Gramberger (Giesserei), Bgm. Bernhard Zwielehner, Gerhard Strasser, Franziska Kallinger (Caritas), Peter Straßer, Josef Brandstetter (MuT), Iris u. Wolfgang Deschberger | Foto: c) Giesserei
6

4.200 Euro für die gute Sache

Bei einer Benefizveranstaltung in der GIESSEREI wurden Ende Juli 4200 Euro durch eine Versteigerung aufgebracht, die dem Verein MuT („Menschlichkeit und Toleranz“) und der Caritas Familienhilfe zur Verfügung gestellt wurden. Das GIESSEREI-Team hat am 27. Juli zu einer Weinverkostung und einer Versteigerung eingeladen und rund 90 Gäste sind dieser Einladung gefolgt. Nach einem Empfang im Restaurant der GIESSEREI ist die ganze Festgesellschaft in den zweiten Stock übersiedelt und bekam dort von...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

St. Margarethen
Ein ganzes Dorf feiert beim heurigen Dorffest

Am 29. und 30. Juli wird am St. Margarethener Hauptplatz wieder getanzt, gegessen und getrunken – die ÖVP lädt zum Dorffest. ST. MARGARETHEN. Jeweils ab 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr wird am Hauptplatz bei freiem Eintritt gefeiert. Am Freitag sorgt Reini Reinprecht für die musikalische Unterhaltung, am Samstag spielt Hannes Top Music auf. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Neben Essen, Kaffe und Kuchen, gibt es auch eine Weinverkostung eine Bierbar und eine Schnapsbar.

3

Ganz neu anfangen
im Hotel Sandhof

Drei Tage im Namen der Natural Wines. Erfahren Sie alles über die Welt der Natural Wines mit Weinmacher Gernot Heinrich und Wein-Influencer Toni Askitis. Vom 10. bis zum 12. August geht es im Hotel Sandhof um das Thema Natural Wines. Weinmacher Gernot Heinrich, zusammen mit seiner Frau Heike vom biodynamischen Weingut Heinrich in Gols und Wein-Influencer Toni Askitis sind zu Gast im Hotel. Sie präsentieren in zwei exklusiven Weinverkostungen die Welt der Natural Wines und erklären alles, was es...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Wine & Partners
Walter Schatz (Meraner IBK), Susanne Mayr (Schlick 2000), Gerold Brugger (Bruggeralm), Heinz und Stefan Hausgnost (Stift Klosterneuburg)
7

Wanderschaft und edle Tropfen
Genuss- und Weinwanderung in der Schlick

FULPMES. Mit dem Wanderrucksack von Alm zu Alm und bei jeder Einkehr edle Tropfen von Top-Winzern genießen – das "Genuss & Wein"-Event im Wanderzentrum Schlick am Samstag versprach die optimale Kombination. Von der Bergstation Kreuzjoch konnte man sich bis Froneben durch zahlreiche Weine kosten. Auch für Musik war an den einzelnen Stationen gesorgt: Auf der Galtalm spielte etwa die "Fulpmer Tanzlpartie" und bei der Bruggeralm sorgte DJ Fabian Strickner für Stimmung. Organisiert wurde die zweite...

Foto: kunsttreff wien
10

KULTUR im SOMMER 2023-Ausstellung
21-Kunsthaus-23, Robin der Künstler stellt aus!

KULTUR im SOMMER!-StrebersdorfSommerausstellung , outdoor in der strebersdorfer fußgängerzone, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone in strebersdorf die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die...

Weingut Familie Gutleben aus Ranggen und Weinhof Sticklberger aus Rietz stoßen auf die gelungene Veranstaltung an. | Foto: Gutleben
3

Wein
Tiroler Weine begeistern bei Weinpräsentation im Stift Stams

Am vergangenen Samstag fand im idyllischen Stift Stams die jährliche Weinpräsentation der Tiroler Weine statt. Der Weinbauverband Tirol konnte sich über einen regen Besuch und die beeindruckende Qualität der vorgestellten Weine freuen. Ein geselliger Samstag im Zeichen des Tiroler Weines. Vielfalt & RaffinesseDie Veranstaltung zog zahlreiche WeinliebhaberInnen aus nah und fern an. Viele neugierige Gäste ließen es sich nicht entgehen, die Vielfalt und Raffinesse der Tiroler Weine zu erkunden....

Katharina Graner, Michael Bauer, Roland Müller, Wolfgang Freudorfer, Othmar Biegler und Christoph Grill. Nicht im Bild: Hannes Gebeshuber und Hannes Hofer.  | Foto: Baden Media
2

Prämierungsweinkost Thermenregion
Goldregen für Gumpoldskirchner Weine

21 Goldene und einen Sortensieg heimsten Gumpoldskirchens Winzerinnen und Winzer bei der Prämierungsweinkost Thermenregion 2023 und der NÖ Landesweinprämierung 2023 ein. BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Ferdinand Köck ist stolz: „Ein ausgezeichnetes Ergebnis für ausgezeichnete Weine. Unsere Winzerinnen und Winzer sind seit jeher Botschafter des guten Geschmacks und sorgen damit für eine perfektes Image unserer Weinbaugemeinde“. In einer Blindverkostung wurden bei der „Prämierungsweinkost...

Tipp fürs Wochenende
Zehn Tage Weingenuss am Winzerkirtag Kleinhöflein

Ab dem Wochenende steht Kleinhöflein wieder für zehnTage Kopf. Beim traditionellen Winzerkirtag steht wieder der Wein und der Genuss im Mittelpunkt. KLEINHÖFLEIN. Der größte Heurige des Burgenlandes öffnet jährlich zum Ferienbeginn seine Pforten und bietet mit hervorragenden Weinen und köstlichen Speisen - bei freiem Eintritt - die ideale Einstimmung auf den Sommer. Beteiligte WinzerFünf Weingüter sorgen auch heuer wieder für das leibliche Wohl der Gäste. Mit dabei sind das Weingut Glauber, das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

v.l. Christina Prickler (Rotweingute Prickler), Huber Toth (Weinbau Hubert Toth), Stefan Toth (Weingut Familie Toth), Nikolaus Schlögl, Weinbauvereinisobmann (Weingut Schlögl),  Patrick Weber (Weinbau Edwin Weber), Christian Rohrer (Weinbau Christian Rohrer), Kerstin Rohrer (Weinbau Fam. Hans Rohrer) | Foto: Kerstin Rohrer
2
  • 30. Mai 2025 um 14:00
  • Lutzmannsburg
  • Lutzmannsburg

Lutzmannsburg WeinblütenWanderung 2025

Am Freitag, den 30. Mai und Samstag, den 31. Mai 2025, findet in Lutzmannsburg die WeinblütenWanderung statt, die den Auftakt in das Rotweinerlebnis-Jahr 2025 markiert. Zwei Tage lang haben Besucher die Möglichkeit, die Weine der Lutzmannsburger Winzerfamilien direkt am Ursprungsort zu verkosten und dabei die Schönheit der Region zu genießen. LUTZMANNSBURG. Die WeinblütenWanderung führt über einen 2,3 km langen, barrierefreien Weg entlang der Weingärten am Lutzmannsburger Hochplateau. Inmitten...

Kellergasse Wieselsfeld | Foto: Haselböck
3
  • 30. Mai 2025 um 17:00
  • Wieselsfeld
  • Wieselsfeld

Lange Nacht der Kellergassen

Lange Nacht der Kellergassen, Freitag 30. Mai 2025 ab 17 Uhr Kellergassenverein Wieselsfeld lädt zur gemütlichen Runde bei Weinverkostung und kulinarischen Kellerschmankerln Keller, Mensch und Wein Kellerplatzl zwischen Mariathal und Wieselsfeld an der B40 ww.wieselsfeld.at

  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • "Mei Wein" Weingut FINA
  • Arnoldstein

Weinfest am Weingut Fina

UNTERTÖRL. "ZU AN GLASERL VINO SAGEN WIR NIE ´NO´" unter diesem Motto steht das Weinfest am 31. Mai in Untertörl. Am Weingut Fina kann ab 15 Uhr der Tasting Pfad entdeckt werden. Ab 17 Uhr startet im Weingarten die musikalische Unterhaltung des Abends mit DJ- Chris und John D. Mit dabei an diesem Tag sind auch der Weinbauverein Kanaltal, Alles Kas und Hochtol Bier. Auch für Kinder gibt es beste Unterhaltung mit einer Hüpfburg. InformationenVorverkaufskarte € 15,–, Abendkasse € 20,– (inkl....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.