Werkzeuge

Beiträge zum Thema Werkzeuge

Ehrenmedaille der WKO
50 Jahre Aigner Werkzeuge in Taufkirchen

Anlässlich der 50-Jahres-Feier erhielt die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach eine Jubiläumsmedaille der WKO überreicht. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten die Übergabe.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 50-jährigen Firmenjubiläum...

In Feldkirchen wurde in der Nacht auf Freitag ein Baustellencontainer aufgebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Couperfield
3

Schaden von 20.000 Euro
Werkzeuge auf Feldkirchner Baustelle gestohlen

In der Nacht auf Freitag wurden aus einem Baustellencontainer im Stadtgebiet von Feldkirchen diverse Baustellenwerkzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden soll sich auf einen Wert von rund 20.000 Euro belaufen. FELDKIRCHEN. Ein Baustellencontainer im Stadtgebiet von Feldkirchen wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen, wie die Polizeiinspektion Feldkirchen mitteilte.  Werkzeuge gestohlenDie Diebe entwendeten diverse Baustellenwerkzeuge aus dem Container....

Unbekannte brachen in sechs Baustellencontainer ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tinglee
3

"Sechs Container"
Einbruchdiebstahl auf aktiver Baustelle in Klagenfurt

Im Zeitraum zwischen dem 6. und 10. Juni dieses Jahres sei es im Bereich einer Baustelle in Klagenfurt zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen. KLAGENFURT. "Bislang unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu insgesamt sechs Baustellencontainern, die sich auf dem Gelände einer derzeit laufenden Baustelle befinden", berichtet die Polizei. Werkzeuge und Baumaschinen Die Baustelle befindet sich in St. Martin-Waidmannsdorf. Bei dem Einbruch seien, der Polizei zufolge, diverse Werkzeuge und...

In Micheldorf kam es zu einem Diebstahl von Werkzeugen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk Perg
3

Diebstahl in Micheldorf
Werkzeuge von Autoladefläche gestohlen

In Micheldorf stand ein Fahrzeug auf einem Parkplatz. Die Ladefläche dessen war nicht versperrt und führte so zu einem Diebstahl von etlichen Werkzeugen im Wert von tausenden Euro.  ST. VEIT. Ein bislang unbekannter Täter solle in der Nacht zum 15. Mai dieses Jahres, von einer nicht versperrten Ladefläche eines Firmenfahrzeugs verschiedene Werkzeuge der Marke Hilti gestohlen haben. "Tausende Euro" "Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in Micheldorf, Bezirk St. Veit an der Glan, abgestellt....

Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (l., SPÖ) und VHS-Direktor Thomas Laimer mit dem Repair-Team. | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Im Repair-Café kostenlos Elektrogeräte herrichten lassen

Kürzlich fand wieder das Repair-Café in der VHS Alsergrund statt. Dabei hatten Interessierte die Möglichkeit, Elektrogeräte kostenlos reparieren zu lassen und Ressourcen zu schonen. Der nächste Termin ist bereits geplant. WIEN/ALSERGRUND. Das Repair-Café setzt sich dafür ein, Elektrogeräte, Werkzeuge und Co. vor der Verschrottung zu retten und wieder funktionsfähig zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Repair-Team werden im Café alte Geräte repariert, die ansonsten oft entsorgt würden. Durch...

Die Täter stahlen Werkzeuge im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags. (Symbolfoto)  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Hoher Schaden
Diebe stehlen Werkzeuge und Geräte aus Söller Firma

Einbruchsdiebstahl in Söll: Werkzeuge im Wert von Zehntausenden Euro gestohlen. SÖLL. Zwischen dem 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr, und dem 4. November 2024, 07:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter unerlaubt Zutritt zu einem Außenlager eines Unternehmens in Söll. Dabei entwendeten sie Werkzeuge und Gerätschaften im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei gibt’s hier. Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's...

Anzeige
Über den neuen WÜRTH-Shop freuen sich Michael Maier (Verkaufsberater), Armin Herndler (Verkaufsberater), Sebastian Hintenberger (Shopleiter), Markus Kail (Marketingmanager), Elisabeth Kreuzhuber (Gemeinderätin der Stadt Krems), Gerald Schlesinger (Verkaufsberater), Helmut Reitstätter (Geschäftsniederlassungsleiter) und Maximilian Avena (Head of Sales). | Foto: VG
11

Eröffnung des WÜRTH-Shops
Neu im Gewerbepark Krems

KREMS. Es ist es so weit! Nach der erfolgreichen Übersiedlung wurden nun die Tore des neuen WÜRTH-Shops am 17. Juni in der Gewerbeparkstraße 21 in Krems feierlich eröffnet. In das neue Geschäftslokal mit einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern, bestückt mit hochwertigen Werkzeugen und Maschinen für professionelle Anwendung, lud das WÜRTH-Verkaufsberater-Team samt Geschäftsleitung. Mit großer Freude über den neuen WÜRTH-Shop begrüßten unter anderem Markus Kail (Marketingmanager), Helmut...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Lisa Marie Müller teilt sich die Geschäftsführung ab sofort mit ihrem Vater Wolfgang.
14

Zellach
Im Zeughammerwerk hat jetzt erstmals eine Frau das Sagen

Zum ersten Mal in der 350-jährigen Geschichte des Himmelberger Zeughammerwerks im Lavanttal übernimmt eine Frau das Ruder. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. „Ich will frischen Wind und einen Hauch weiblichen Charme in unser traditionsreiches Unternehmen bringen“, sagt Lisa Marie Müller. Die 29-jährige Wolfsbergerin ist dieser Tage in die Geschäftsführung des Himmelberger Zeughammerwerks eingestiegen, nachdem sie bereits zuvor über zehn Jahre lang in dem Familienbetrieb tätig war – erst als...

Anzeige
5

75 Jahre Eisen Gstrein Imst: Der Werkzeugprofi feiert Jubiläum

Eisen Gstrein mit dem Jubiläum: Ein Imster Traditionsbetrieb feiert heuer den 75. Geburtstag. Die Geschichte des Imster Werkzeughändlers beginnt im Jahr 1949 mit der Gründung durch Johann Gstrein sen., der nach den Wirren der Kriegsjahre am 8. April den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Am selben Tag wurde übrigens auch Sohn Hans Gstrein geboren. Nach bescheidenen Anfängen auf einer Geschäftsfläche von rund 30 Quadratmetern folgten wirtschaftlich erfolgreiche Jahre, in denen hart...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol

In St. Veit/Glan
Hochpreisige Handwerkzeuge aus Hütte gestohlen

Elektrische Handwerkzeuge stahlen Unbekannte aus einer Hütte in St. Veit. ST. VEIT/GLAN. Zwischen dem 16. und 19. Dezember 2023 brachen bislang Unbekannte in eine Schrebergartenhütte und in eine angrenzende Werkzeughütte in St. Veit an der Glan ein. Handwerkzeuge gestohlenDie Unbekannten stahlen verschiedene elektrische Handwerkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.

Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. | Foto: stock.adobe.com/Nattawit (Symbolfoto)
1

In Klagenfurt
Maschinen und Werkzeuge von Baustelle gestohlen

Unbekannte Täter stahlen von einer Baustelle in Klagenfurt Maschinen und Werkzeuge. Der Schaden ist hoch. KLAGENFURT. In der Zeit zwischen dem 28. September 2023 und dem 2. Oktober 2023 stahlen unbekannte Täter mehrere Maschinen sowie Werkzeuge aus zwei versperrten Räumlichkeiten im Keller einer Baustelle in Klagenfurt. Hoher SchadenDer Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Anzeige
Foto: Schilowsky
7

Neunkirchen
1. Schilowsky-Handwerkerkurs für Frauen

Bilder aufhängen, Regale montieren oder Reifen wechseln sind Männersache? Nicht bei SCHILOWSKY! NEUNKIRCHEN. Am 15. September fand bei Schilowsky Neunkirchen der 1. Handwerkerkurs für Frauen statt. Über 20 Teilnehmerinnen bekamen von Herrn Rene Havel (Niederlassungsleiter-Stv. und Spartenleiter Baufachmarkt bei SCHILOWSKY Baustoffhandel GmbH) und Frau Haider Melanie (Expertin im Bauchfachmarkt für Profiwerkzeug & Werkstatt) eine Einschulung in den richtigen Umgang mit Elektro Werkzeugen. Sicher...

V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher (Neustift), PV-Chef Bgm. Daniel Stern (Mieders), GF Alexander Durda, Lr Cornelia Hagele, GF Johann Hörtnagl, Bgm. Johann Deutschmann (Fulpmes), WB-Ortsobmann David Deutschmann und Bgm. Peter Lanthaler (Telfes) | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Fulpmes
Wirtschaftsbund Tirol zu Besuch bei der Stubai ZMV GmbH

Vorzeigebetrieb in Tirols Werkzeugbranche – Blick hinter die Kulissen. FULPMES. Im Zuge der Bezirkstour durch Innsbruck-Land besuchte WB-Obfrau LR Cornelia Hagele die Stubai ZMV GmbH in Fulpmes. Gegründet im Jahr 2012, hat sich die Firma zu einem der wichtigsten Akteure in der Werkzeugindustrie entwickelt. Die Stubai ZMV bietet ein vielfältiges Produktsortiment, das von Bauwerkzeugen über Bergsportartikel bis hin zu Schneidwaren und Trockenbauwerkzeugen reicht. Hinter dem Unternehmen stehen die...

Auszeichnung für Eberstalzeller Betrieb
Julius-Award geht an Pet Austria GmbH

Die Pet Austria GmbH, mit Sitz in Eberstalzell, spezialisiert sich auf die Herstellung von Ersatzteilen für Estrich- und Verputzmaschinen, Werkzeuge, Baugeräte sowie Baustoffe. Für sein betriebliches Engagement wurde das Unternehmen kürzlich mit dem Julius-Award ausgezeichnet. EBERSTALZELL. "Seit der Gründung im Jahr 2000 wurde viel Erfahrung und Kompetenz aufgebaut", heißt es aus der GmbH. Die Firma exportiere ihre Waren weltweit in mehr als 40 verschiedene Länder auf drei Kontinenten und sei...

Obmann Alfons Egger, Josef Seiringer und Experimentalarchäologe Wolfgang Lobisser gestalteten die neuen Vitrinen. | Foto: Verein Pfahlbau am Attersee
6

In Seewalchen
Ötzis Werkzeug beim Pfahlbau-Pavillon bestaunen

Angelhaken aus Knochen, Pfeil und Bogen sowie zahlreiche weitere Alltagsgegenstände, Waffen und Werkzeuge aus der Steinzeit finden Besucher seit 2. Juni beim Pfahlbau-Pavillon an der Promenade in Seewalchen. SEEWALCHEN. Bei den Ausstellungsstücken handelt es sich um Nachbildungen von Originalfunden aus der Zeit der Pfahlbaukulturen (ca. 3.500 bis 2.500 v. Chr.), darunter auch Gegenstände des bekannten Steinzeitmenschen Ötzi. „Bringen das Museum zu den Menschen“Angefertigt wurden die Repliken...

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Mann soll am Montag versucht haben, in eine Arztpraxis einzubrechen. Pech für ihn: er wurde bei seiner Tat beobachtet. Die alarmierte Polizei konnte ihn noch vor Ort dingfest machen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mann versuchte, in Arztpraxis einzubrechen – Festnahme

Ein Mann soll am Montagabend versucht haben, in eine Arztpraxis im 15. Bezirk. Pech für ihn: er wurde bei seiner Tat beobachtet. Die alarmierte Polizei konnte ihn noch vor Ort dingfest machen. WIEN. Am Montag, 23. Jänner, soll sich ein 31-jähriger Mann gegen 21 Uhr an der Tür einer Arztpraxis zu schaffen gemacht haben. Blöd gelaufen: Er wurde bei dem mutmaßlichen Einbruchsversuch beobachtet. Zeugen schlugen Alarm. Ehe sich der Tatverdächtige versah, war die Polizei auch schon da. Diese nahm den...

Diesmal in St. Veit
Einbruch in Baucontainer auf Firmengelände

Auf einem Firmengelände in St. Veit brachen Unbekannte in einen Baucontainer ein und stahlen Baumaschinen, Werkzeuge, Akkus und Ladegeräte. ST.VEIT. Bisher unbekannte Täter drangen im Zeitraum von 15. bis 19. Dezember 2022 durch Aufbrechen eines Bogenschlosses in einen Baucontainer auf einem Firmengelände im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Sie stahlen 62 Baumaschinen und Werkzeuge sowie dazugehörige Akkus und Ladegeräte im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro.

Guntramsdorf
50-Jahr-Jubiläum für Werkzeug-Profis

BEZIRK MÖDLING. FIW Mödling-Bezirksvertreterin Elisabeth Dorner und WK Mödling-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten Susanne Hosendorfer zum 50-jährigen Firmenjubiläum der Hosendorfer Gesellschaft m.b.H. in Guntramsdorf. „Bei uns gibt es nicht nur topmodernes Qualitäts-Werkzeug unseres Generalvertriebes Kraftwerk sondern auch auserwählte Marken - zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden - in allen Bereichen sowie umfassendes Know-how. Ob für Holz oder...

In Völkermarkt
Einbruchsdiebstahl in zwei Baucontainern einer Baufirma

Werkzeuge wurden aus zwei Baucontainern im Bezirk Völkermarkt gestohlen. VÖLKERMARKT. Ein bisher unbekannter Täter brach heute Morgen in zwei Baucontainer und eine Hütte in Völkermarkt ein und stahl verschiedenes Werkzeug. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro zum Nachteil einer Bau- und einer Holzbaufirma.

Übergabe der Reparaturkoffer.
3

Bezirksabfallverband Eferding
Reparaturkoffer soll Nachhaltigkeit zeigen

"Reparieren statt Wegwerfen" hieß es beim Bezirksabfallverband Eferding, die nun eigene Reparaturkoffer zur Verfügung stellen um seine eigenen Lieblingsgeräte zu retten.  EFERDING. Der Reparaturkoffer wurde vom Land OÖ gefördert, dieser wurde an die fünf ehrenamtlichen Reparateure übergeben und gleich mit großer Freude und Dankbarkeit eingesetzt. Reparaturkoffer, welche zentral über den OÖ Landesabfallverband entworfen und bestellt wurden, sind mit speziellem Werkzeug ausgestattet und können so...

Gnigl
Werkzeugdiebe brachen auf Baustelle ein

Laut Polizei entstand durch Werkzeugdiebstahl ein Schaden im fünfstelligen Bereich.  SALZBURG/GNIGL. Unbekannte Täter stahlen laut Angaben der Polizei zwischen 4. und 7. November 2022 aus einem Baustellencontaier in Salzburg/Gnigl verschiedene Werkzeuge. Insgesamt soll ein Schaden im niederen fünfstelligem Bereich entstanden sein. Spuren konnten laut Polizei gesichert werden. Die Ermittlungen laufen. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

Krankenhaus Oberwart
Einbruchsdiebstahl bei Baustelle des neuen Spitals

Auf der Baustelle für das neue Krankenhaus Oberwart kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Teure Werkzeuge und Bargeld aus Baucontainern wurden gestohlen. OBERWART. In der Nacht von 22.01.2022 auf den 23.01.2022 schnitten unbekannte Täter das Vorhängeschloss des Tores der Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Sie brachen insgesamt sieben Container auf und stahlen teure Werkzeuge wie zum Beispiel Messgeräte, Bohrmaschinen etc. Zwei freistehende...

Das Angebot der Berufsspionage richtet sich an Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen und Gymnasien. | Foto: winnievinzence - stock.adobe.com
2

Berufsspionage
Elf Lavanttaler Unternehmer öffnen ihre Tore

Die Berufssspionage öffnet heuer wieder kärntenweit betriebliche Türen. Elf Unternehmen aus dem Lavanttal machen mit. Anmelden ab sofort möglich. LAVANTTAL. Von A wie APP-Entwicklung bis Z wie Zahntechnik: Die Berufswelt ist vielfältig. Gerade auch unter coronabedingt erschwerten Bedingungen benötigen Jugendliche berufliche Perspektiven und Orientierung, um individuell passende Berufsentscheidungen für ihre Zukunft treffen zu können. Covid-sicher Daher findet heuer nach einer coronabedingten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. November 2025 um 08:00
  • Pfadfindergruppe Bruck/Leitha
  • Bruck/Leitha

Flohmarkt der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Bruck/Leitha

Wir sammeln: Bilder, Hausrat, Werkzeug, Porzellan, Elektrogeräte, Krimskrams, Beleuchtungskörper, Sportgeräte, Spielzeug, Kleidung, Kleinmöbel usw. Die Warenübernahme findet am selben Tag ab 9:30 bis 11:45 Uhr statt. Eine Abholung ist leider nicht möglich.  Der Reinerlös wird für die Kinder- und Jugendbetreuung und die Instandhaltung unseres Pfadfinderheims verwendet. Infos gibt es auch online.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.