wien

Beiträge zum Thema wien

Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster,
Hargassner-Lehrlingsausbilder Matthias Lorenz,
Bundeslehrlingswettbewerbssieger Michael Pleininger, Hargassner-Geschäftsführer Anton Hargassner und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Martha Schultz (v. l.). | Foto: Weinwurm
6

Auszeichnung bei „Best of Talent“-Gala
Hargassner ist „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“

Als sich Hargassner-Lehrling Michael Pleininger beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Sparte Maschinenbau den Sieg holte, war die Begeisterung groß. Am 6. Mai folgte nun in Wien neben einer Ehrung dieses Erfolgs auch die Auszeichnung für Hargassner Heiztechnik als „Österreichs bester Lehrbetrieb 2024“ durch die Ö. Wirtschaftskammer. WIEN, WENG. Bereits mehrfach wurde die Hargassner-Lehrwerkstatt für ihre herausragende Qualität mit dem ineo-Award ausgezeichnet. Zusätzlich...

Die Döblingerin tischte eine Neuinterpretation des traditionellen „Altwiener Zwiebelfleischs“ auf. | Foto: HLW19
3

Döblinger HLW
Stella Edelbacher behauptete sich beim Kochwettbewerb

Mit Stella Edelbacher war eine Schülerin der HLW19 beim Kochwettbewerb „Die große RindfleischkaiserIn – Großer Ewald Plachutta Preis“ vertreten. Dabei ließ sie ihre Fantasie spielen und interpretierte etwas Traditionelles neu. Zudem darf sich die ganze Schule über Auszeichnung für das Verpflegungsangebot freuen.  WIEN/DÖBLING. Die HLW19 in der Straßergasse 37-39 hatte kürzlich allen Grund zu Freude: Beim Landesfinale des Kochwettbewerbs „Die große RindfleischkaiserIn – Großer Ewald Plachutta...

Die FH Technikum hat das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen erhalten. | Foto: FHTW
3

Brigittenau
FH Technikum Wien erhält das Österreichische Umweltzeichen

Die FH Technikum Wien in der Brigittenau wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einer umfassenden Prüfung in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Hochschulbetrieb und Kommunikation. WIEN/BRIGITTENAU. Die FH Technikum Wien (20., Höchstädtplatz 6) wurde als erste Hochschule in Österreich mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Das Umweltzeichen bestätigt das Engagement der...

Die Projektgruppe mit Projektleiterin Marianne Schiel-Koren und Bezirksvorsteher Georg Papai (vorne Mitte) mit dem Zertifikat für Familienfreundlichkeit. | Foto: BV21
3

Projekte
Floridsdorf hat Gütesiegel für Familienfreundlichkeit erhalten

Floridsdorf hat das offizielle Gütesiegel für Familienfreundlichkeit bekommen. Dafür war auch einiges an Vorarbeit nötig. WIEN/FLORIDSDORF. Floridsdorf ist offiziell familienfreundlich. Das beweist das staatliche Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde", das von der Republik Österreich verliehen wird. Der 21. Bezirk ist damit neben Hietzing der einzige Wiener Bezirk, der sich mit dieser Auszeichnung schmücken darf. 2022 hat sich der Bezirk dafür ausgesprochen, auf das Gütezeichen hinzuarbeiten...

Die Fachzeitschrift "Variety" hat das Filmcasino in Margareten als eines der 21 coolsten Kinos weltweit ausgezeichnet.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
5

US-Zeitschrift Variety
Filmcasino gehört zu den 21 coolsten Kinos weltweit

Das Arthaus-Kino Filmcasino wurde in der renommierten Fachzeitschrift "Variety" als eines der coolsten 21 Kinos weltweit bezeichnet. Gelobt wurden etwa die Neon-Schrift und das vielfältige Programm.  WIEN/MARGARETEN. Die renommierte US-amerikanische Zeitschrift "Variety" berichtet seit Jahren über die verschiedenen Theater- und Filmszenerien auf der Welt. Die Artikel der Fachzeitschrift finden breiten Anklang und bilden Wegweiser für tausende Fans. In einem vor Kurzem erschienenen Artikel...

Das Londoner Lifestyle-Magazin „Time Out Travel“ hat eine Umfrage über die Öffis weltweit gemacht.  | Foto: Johannes Zinner
8

"Time Out Travel"-Ranking
Wiener Öffi-Netz das zweitbeste in Europa

Laut einer Umfrage eines britischen Lifestyle-Magazin befindet sich Wien im Öffi-Ranking weltweit auf Platz sieben und in Europa auf Platz zwei. 84 Prozent der Befragten seien zufrieden mit dem Öffi-Netz. WIEN. Das Londoner Lifestyle-Magazin „Time Out Travel“ hat eine Umfrage über die Öffis weltweit gemacht. Man wollte schauen, welche Stadt das beste öffentliche Verkehrsnetz der Welt hat. Dafür wurden mehr als 18.500 Leserinnen und Leser in mehr als 50 Ländern befragt. In der jüngsten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bis Montag, 31. März kann man sich für die Teilnahme am Wiener Gesundheitspreis anmelden. | Foto: WIG/Zsolt Marton
6

Anmeldeschluss 31. März
Letzte Chance für den Wiener Gesundheitspreis

Bis zum Montag, 31. März, ist die Anmeldefrist für den Wiener Gesundheitspreis noch offen. Verein, Initiativen oder auch Einzelpersonen können sich für die drei Kategorien "Gesund in Grätzel und Bezirk", "Gesund in Einrichtungen/Organisationen" sowie "Gesundes Altern" anmelden. WIEN. Auch heuer wird wieder der Wiener Gesundheitspreis verliehen. Personen, Vereine oder auch Zusammenschlüsse aus allen Wiener Bezirken können sich mit ihren Aktivitäten und Initiativen, durch die ein Beitrag zu mehr...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Alexandra Tischler, Leiterin der prämierten Zustellbasis 6122 Fritzens, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Ausgezeichnete Leistung
Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award!

Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. FRITZENS. Die Österreichische Post würdigt jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Zustellung und Logistik. In diesem Jahr konnte sich die Zustellbasis 6122 Fritzens über eine besondere Ehrung freuen. Sie wurde als beste Zustellbasis in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region West-Österreich“...

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Christoph Steiner, Leiter des doppelt prämierten Logistikzentrum Tirol, Österreichische Post, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, und Franz Leitner, Leiter Logistikzentren & Transport | Foto: Post AG
3

Auszeichnung in Wien
Post Logistikzentrum Vomp wurde doppelt prämiert

Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und LKW-Teams aus. Dieses Jahr wurde das Logistikzentrum Tirol in Vomp gleich doppelt prämiert, und zwar für das Paket- als auch für das Brief-Logistikzentrum: Der Standort zeigte mit seinem Team die beste Leistung und Qualität in der Region West-Österreich. VOMP/WIEN (red). Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Sieger*innen aus den Bereichen...

Das "Gota Coffee" brachte die hohe Kunst des Kaffeemachens nach Rudolfsheim-Fünfhaus. Und wurde dafür zuletzt doppelt ausgezeichnet. | Foto: Tianchi Jiang
14

Weltweit Top 3
"Gota Coffee" in Wien zum besten Coffeeshop Europas gekürt

Grätzl-Café ganz groß: Das "Gota Coffee" in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde im renommierten Ranking "The World’s 100 Best Coffee Shops" zum besten Café Europas gewählt und belegt weltweit den dritten Platz. MeinBezirk sprach mit Co-Besitzer Markus Brun über die Doppelehrung und was sein Konzept so besonders macht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine besondere Auszeichnung wurde "Gota Coffee" jüngst zuteil. Das kleine, von außen recht unscheinbare, aber innen modern eingerichtete Lokal gleich gegenüber...

Die Wiener Sehenswürdigkeit wurde vom Publikum zur schönsten Filmlocation Europas gekürt. (Archiv) | Foto: Severin Wurnig
Video 5

Serie mit Kate Winslet
Schloss Schönbrunn schönster Film-Drehort Europas

Das Schloss Schönbrunn wurde in einem Online-Voting von Filmfans zur besten Film/Serien-Location Europas gewählt. 2023 wurde hier nämlich die "HBO"-Miniserie "The Regime" mit Kate Winslet gedreht. WIEN. Eine schöne Nachricht gibt es für alle Film-Fans in Wien, aber auch Europa. Das Schloss Schönbrunn wurde vom Publikum zur schönsten Filmlocation Europas gekürt. Das wurde bei der alljährlichen Wahl für die beste Film/Serien-Location des Netzwerks der Europäischen Filmkommission (EUFCN)...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jutta und Richard Ulmer gründeten ihre Agentur am Neubau 2019.  | Foto: Studio Sensed
3

German Design Award 2025
Gold-Auszeichnung für ein Neubauer Studio

Am 7. Februar wird der "German Design Award" an eine Neubauer Agentur verliehen. Geehrt werden die Gründer Jutta und Richard Ulmer für ihr multisensorisches Konzept.  WIEN/NEUBAU. Mit ihrem Konzept des multisensorischen Designs erzielten Jutta und Richard Ulmer im Rahmen ihrer Branding- und Designagentur "studio senseday" bereits einige Erfolge. Vor Kurzem folgte der nächste: Das Neubauer Studio wurde nämlich beim "German Design Award 2025" in der Kategorie "Excellent Communications Design" mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
1 3

Familie Tessmann Top
7. Green Brands für das Biolandhaus Arche

Wieder große Auszeichnung für das Biolandhaus Arche Wien - Eberstein Kürzlich würde der Bio- und Ökopionier das Biolandhaus Arche zum 7. Mal (Preis wird alle 2 Jahre vergeben) mit Die GREEN BRANDS Austria Award ausgezeichnet. Unter den über 270 Gästen der Gala war auch die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Durch den Abend führte souverän und charmant ORF-Moderatorin Julia Schütze, Grußworte wurden von Bundespräsident Alexander van der Bellen per Video übertragen. Mit der...

Hausleitung Steffi Cech, die ehrenamtliche Mitarbeiterin Martha Manlik und Helga Kovac, Koordinatorin für Soziale Arbeit und Ehrenamtskoordinatorin, bei der Verleihung des SeneCura Ehrenamts-Awards. (v.l.n.r.) | Foto: SeneCura
3

Ehrenamt-Award
Zwei Döblingerinnen für ihr Engagement ausgezeichnet

Um ihre freiwilligen Helferinnen und Helfer zu ehren, verleiht die SeneCura-Seniorenresidenz ihren Ehrenamt-Award.  Mit Martha Manlik und Jadwiga Fuchs wurden auch zwei Döblinger ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Gemeinsame Spielrunden, eine gemütliche Kaffeerunde oder gemeinsame Ausflüge: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kommen in den SeneCura-Seniorenresidenzen in vielen Bereichen zum Einsatz und zaubern den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Um ihren freiwilligen Einsatz zu...

Wiener Polizisten wurden für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.  | Foto: Roland Rudolph / Raiffeisen NÖ-Wien
3

46. Verdienstpreis
Wiener Polizisten für besondere Engagement ausgezeichnet

Mit den sogenannten Sicherheitsverdienstpreisen werden Polizistinnen und Polizisten geehrt, die durch besonderes Engagement und Zivilcourage für mehr Sicherheit in Wien gesorgt haben sollen. Überreicht wurde er an Uniformierte verschiedener Abteilungen. WIEN. Insgesamt 158 Uniformierte der Wiener Polizei wurden durch den Sicherheitsverdienstpreis 2024 am Donnerstag ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich für besonders engagierte Einsätze, Arbeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine Dokumentation über die Wiener Fleischerkunst wurde in Hollywood mit einem Preis ausgezeichnet. | Foto: Florian Wieser
3

Im Rampenlicht
Doku zu Wiener Fleischereien in Hollywood ausgezeichnet

Eine Dokumentation über die Wiener Fleischerkunst hat's in Hollywood auf die Bühne geschafft. Der Film "Schnitzel und andere Festtagsgerichte" wurde beim renommierten US International Filmfestival in Los Angeles mit dem begehrten "Silver Award" ausgezeichnet. WIEN. Wenn eine bestimmte Wiener Küche bekannt ist, dann wohl rund um das Fleischerhandwerk. Nirgendwo sonst gibt es eine so ausgeprägte Vielfalt in der Zubereitung des Fleisches wie in der Bundeshauptstadt. Eine Dokumentation wollte die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Freuen sich über die Auszeichnung: OStR Bernhard Beiler, OStRin Doris Greber, BM Norbert Totschnig, StRin Maria Raitmair, StRin Notburga Kofler, Dir. Ronald Zecha (vlnr.) und OStR Georg Hofer (Nicht im Bild). | Foto: Rene Hemerka
3

Pädagogen wurden geehrt
Hohe Auszeichnung für 5 Lehrpersonen der HBLFA Tirol

Eine hohe Auszeichnung erhielten diese Woche 5 Lehrpersonen der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol. Die Professorin Doris Greber und die Professoren Bernhard Beiler und Georg Hofer wurden zu Oberstudienräten ernannt, die Fachoberlehrerinnen Notburga Kofler und Maria Raitmair mit dem Berufstitel Studienrätin ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Regierungsgebäudes am Stubenring in Wien überreichte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Urkunden....

Das Team hinter dem Gesundheitsmagazin (v.l.n.r.): Lucia Mair, Bettina Enzenhofer und Brigitte Theißl. Das Magazin wurde kürzlich vom Inklusionspreis ausgezeichnet. | Foto: Our Bodies
4

Inklusionspreis
Auszeichnung für feministisches Magazin aus dem Ersten

130 Projekte wurden beim diesjährigen österreichischen Inklusionspreis eingereicht. Der Förderpreis, der Projekte auszeichnet, die in Österreich einzigartig und vielversprechend sind, ging an das feministische Online-Gesundheitsmagazin "Our Bodies". WIEN/INNERE STADT. "Our Bodies", unsere Körper. So lautet der Name des ersten feministischen Online-Gesundheitsmagazins in Österreich, mit Sitz in der Kleeblattgasse 7. Gegründet im April 2022 befasst sich "Our Bodies" mit den verschiedensten Themen...

Die Stadt Wien wurde zur europäischen Demokratiehauptstadt. Im Bild sind Bürgermeister Michael Ludwig (l.) und Demokratiestadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) bei der Preisverleihung zu sehen. | Foto: Stadt Wien/Jobst
7

Programm angekündigt
Wien ist jetzt europäische Demokratiehauptstadt

Die Stadt Wien wurde erneut mit einem Preis ausgezeichnet. Als erst zweite Stadt des Kontinents ist sie jetzt europäische Demokratiehauptstadt. In einem ausgiebigen Programm will man sich mit verschiedensten Bereichen der Beteiligung und Demokratie beschäftigen. WIEN. Die Initiative "European Capital of Democracy" (ECOD), welche teilweise auch von der Europäischen Union finanziert wird, kürt die Stadt Wien zur europäischen Demokratiehauptstadt 2024/25. Die Hauptstadt konnte sich in einem...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Doris Wagner (Sektionschefin Bildungsministerium), Melanie Striednig-Bär (Leiterin Kindergruppe Tauernzwerge); Günther Novak (Bürgermeister Mallnitz); Doris Arztmann (MINT-Verantwortliche im Bildungsministerium), Petra Duhm (WKO); Peter Posch (Universität Klagenfurt); Jasmin Possegger (Leiterin Schulcluster); Gudrun Batek (Projektleiterin EKUZ); Theresa Saupper (Kindergruppe Tauernzwerge); Martina Pucher (Kindergruppe Tauernzwerge); Konrad Krainer (Universität Klagenfurt) | Foto: Rudi Froese
2

MINI-Museum
Erfolgsprojekt mit "Oscar" der Bildungswelt ausgezeichnet

Das von Schülern gestaltete MINI-Museum Mallnitz wurde für sein innovatives Konzept im Bereich MINT-Bildung mit dem IMST-Award ausgezeichnet, dem österreichischen "Oskar" in der Bildungswelt. MALLNITZ. Unter Leitung des EKUZ und Gudrun Batek erforschten und sammelten Kinder in Mallnitz Naturfunde wie Adlerfedern und Zirbenzapfen und präsentierten sie in 26 thematisch sortierten Schatzkisten. Die Schüler der Volksschule Mallnitz gestalteten das Museum, fertigten kunstvolle Holzbuchstaben an und...

Die FH Wien der WKW verlieh einmal mehr Preise für innovative, didaktische Projekte. (Symbolfoto) | Foto: © Bwag/CC-BY-SA-4.0.
3

FH Wien der WKW
Auszeichnung für Konzepte zu neuartigen Lehrveranstaltungen

Auch dieses Jahr verlieh die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Preise für besonders gute didaktische Projekte. Aufgrund der vielen Einreichungen dieses Jahres wurden erstmals zusätzlich Würdigungspreise für vier Projekte verteilt. WIEN. Die Fachhochschule (FH) Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) verlieh auch dieses Jahr Preise für besonders gute didaktische Projekte. Die FH fokussiert sich auf die Bereiche Management und Kommunikation und bietet Bachelor- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Marktamtsdirektor Andreas Kutheil (r.) zeichnete Peter Müller als Traditionsmarktstand aus. 
 | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
6

Sonnbergmarkt
Döblinger Urgestein als Traditionsmarktstand ausgezeichnet

Peter Müller ist mit seinem "Obststadl" am Sonnbergmarkt nicht wegzudenken. Für seine Arbeit wurde er vom Wiener Marktamt ausgezeichnet. Den Titel Traditionsmarktstand tragen nur wenige Stände.  WIEN/DÖBLING. Am Sonnbergmarkt herrscht ständig reges Treiben. Seit rund 40 Jahren ist Peter Müller mit seinem "Obststadl" mitverantwortlich dafür. Er zählt zu den am längsten ansässigen Standlerinnen und Standlern am Döblinger Markt. Für seine Arbeit wurde er vom Wiener Marktamt mit dem Prädikat...

Zimmerreinigung ohne Chemie mit Mikro-Trockendampf. | Foto: supersusi.com/Hotel Henriette
1 2

Trigos-Award
Leopoldstädter Hotel für nachhaltiges Konzept ausgezeichnet

Das Henriette Stadthotel in der Leopoldstadt erhielt den Trigos-Award 2024 für sein nachhaltiges Projekt „Mission Mikroplastik & Wasserschutz“. Mit Maßnahmen wie dem Verzicht auf Kunstfasertextilien und chemische Reinigungsmittel setze das Hotel neue Standards im Umweltschutz. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Henriette Stadthotel in der Praterstraße wurde mit dem "Trigos-Award 2024" in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ ausgezeichnet. Damit zählt es zu den führenden, nachhaltigen Unternehmen...

Als Gastgeber des Jahres wurden Sammy Walfisch vom "Moby Dick" und Fabian Kalal von "Fitzcarraldo" (hier zu sehen) geehrt. | Foto: Almasan
7

Bar-Ranking 2025
Wiener Lokale unter den besten Bars Österreichs

Der jährliche "Falstaff"-Barguide wurde veröffentlicht. Im nationalen Ranking befinden sich gleich mehrere Wiener Lokale unter den Top-15. Alles rund um das Thema hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. WIEN. Über 200 Cocktailbars sowie 700 Weinbars standen im Zuge des diesjährigen "Falstaff"-Barguides zur Auswahl. Die Community hat abgestimmt und nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Unter den Top-15 Bars Österreichs finden sich gleich mehrere Lokale aus der Bundeshauptstadt. Doch nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.