Wilderei

Beiträge zum Thema Wilderei

Bei den vergangenen Fällen von Wilderei im Bezirk Braunau wurde mit einem Kleinkalibergewehr auf eine Rehgeiß geschossen.  | Foto: Smarterpix/Xalanx
2

Geld, Trophäenjagd oder Mordlust
Alleine im Innviertel schon mindestens 20 Fälle von Wilderei

Immer öfter kommt es zu Fällen von Wilderei im Innviertel. Was die Täter für Motive haben, und was man bei Auffälligkeiten machen kann, erklärt Braunaus Bezirksjägermeister Johann Priemaier. BEZIRK. Beide Male wurde in Burgkirchen eine Rehgeiß mit einem Kleinkalibergewehr erschossen und anschließend tot zurückgelassen. Erst vor wenigen Tagen, zwischen 6. und 7. September, der nächste Vorfall: In der Gemeinde Moosbach wurde erneut mit einem Kleinkalibergewehr auf eine Rehgeiß geschossen. Wie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Täter unbekannt
Wilderer erschoß Rehgeiß

 Ein weiterer Fall von Wilderei im Bezirk Braunau: Dieses Mal in der Gemeinde Moosbach.  MOOSBACH. Ein bislang unbekannter Täter dürfte zwischen 6. und 7. September 2025 im Gemeindegebiet von Moosbach mit einem Kleinkalibergewehr auf eine zirka dreijährige Rehgeiß geschossen haben. Das Tier wurde am 7. September 2025 von einem Radfahrer in einem Straßengraben neben der L1095, Treubacher Landesstraße, gefunden.

Serie an Vorfällen hält an
Erneut Rehgeiß gewildert

Seit März dieses Jahres kommt es im Innviertel immer wieder zu Wilderei-Delikten. Diesmal wurde eine tote Rehgeiß in Burgkirchen aufgefunden. BURGKIRCHEN. Ein bislang unbekannter Täter erlegte im Zeitraum zwischen 23. August und 26. August 2025 eine etwa einjährige Rehgeiß. Laut Polizei wurde mit einem Kleinkalibergewehr auf das Tier geschossen. Die Geiß wurde am 26. August gegen 19 Uhr in Burgkirchen auf einem Feldweg in der Nähe der Biburger Gemeindestraße tot aufgefunden. Bereits seit dem...

Wilderei in Burgkirchen
Totes Reh entdeckt – Polizei sucht Zeugen

Ein Wilderer dürfte in Burgkirchen sein Unwesen getrieben haben: In der Ortschaft Wollöster wurde ein mit einem Gewehr erlegtes Reh entdeckt. Die örtlichen Jäger schließen aus, dass einer der ihren das Tier erschossen hat. Die Polizei startet einen Zeugenaufruf.  BURGKIRCHEN. Der Bezirksjägermeister und Jagdleiter der Gemeinde Burgkirchen Johann Priemaier erstattete am 15. August 2025 Mitteilung über eine am 14. August im Ortschaftsbereich Wollöster in Burgkirchen auf einer Wiese aufgefundene...

Hinweise gesucht
Wilderer erlegen Rehbock in Haigermoos

Schrecklicher Fund in Weyer (Gemeinde Haigermoos): Wilderer haben einem Rehbock in den Kopf geschossen.  HAIGERMOOS, OSTERMIETHING. Ein 61-jähriger Jagdleiter aus dem Bezirk Braunau erstattete am 7. August gegen 16.30 Uhr Anzeige bei der Polizei in Ostermiething. Er hat einen gewilderten Rehbock tot in einem Feld in Weyer gefunden. Laut Jagdleiter wurde der Altbock von einem unbekannten Schützen in den Kopf geschossen. Zudem gab es einen Streifschuss im Nacken. Polizei sucht nach Hinweisen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Bewährungsstrafen
Wilderer-Duo aus Gosau verurteilt

Wie der ORF OÖ berichtet, wurden zwei mutmaßliche Wilderer am Dienstag, 8. Juli, am Landesgericht Wels verurteilt. Eine Videofalle habe das Vater- und Sohn-Gespann aus Gosau überführt. GOSAU, WELS. Laut ORF-Bericht soll das Wilderer-Duo, ein 75-jähriger Mann und sein 38-jähriger Sohn, über Monate hinweg illegal Wild in Gosau erlegt haben. Im Gosautal wurde aufgrund der Wilderei eine Kamera installiert, diese habe die beiden Männer überführt. Sie gaben vor Gericht allerdings an, "nur" Schwammerl...

Enthauptet, gehäutet & ohne Geweih
Unbekannter erlegte Rehbock in Hohenzell

Die Polizei bittet um Hinweise auf einen bislang unbekannten Täter, der im Gemeindegebiet von Hohenzell einen Rehbock erlegt haben soll. HOHENZELL. Zwischen 19. und 22. Mai soll der Täter das Tier erschossen haben. Das Projektil steckte laut Polizei nicht mehr im Kadaver. Zudem wurde das Tier enthauptet und vollständig gehäutet. "Darüber hinaus ist das Geweih des Rehbocks abgetrennt und nicht auffindbar", berichtet die Polizei. Ein Zusammenhang mit anderen Vorfällen sei derzeit Gegenstand der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wilderer im Bezirk Schärding unterwegs
Rehböcke in Kopfing und Zell an der Pram illegal erlegt

Nachdem in den vergangenen Wochen die Jägerschaft bereits illegale Abschüsse in Andorf, Eggerding und Zell an der Pram meldete – MeinBezirk Schärding berichtete – wurden nun abermals in Zell sowie in Kopfing erschossene Rehböcke gefunden. Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe KOPFING, ZELL AN DER PRAM. Wie die Polizei mitteilt, hat ein bisher unbekannter Täter in einem Jagdgebiet in Kopfing im Zeitraum zwischen 13. Mai 2025 bis 15. Mai 2025 einen Jährlingsbock erschossen, vermutlich...

In den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding wurden kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Jägerschaft geht von einem Wilderer aus. | Foto: grinvalds/panthermedia
1 2

Erneute Wilderei im Bezirk Schärding
Polizei und Jägerschaft bitten um Mithilfe

Nach dem Fund eines toten Rehbocks mit Schussverletzungen in Andorf – wie berichtet – wurden nun zwei weitere mutmaßliche Fälle von Wilderei bekannt. Die Jägerschaft reagiert besorgt – und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar wurden in den Gemeinden Zell an der Pram und Eggerding kürzlich durch Schussverletzungen verendete Rehe aufgefunden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen, die Beweisaufnahme im aktuellsten Fall in Eggerding ist noch im Gange. Die Jägerschaft des...

Hinweise erbeten
Wilderei in Andorf – erschossener Rehbock gefunden

In der Ortschaft Linden im Gemeindegebiet von Andorf wurde am 18. April 2025 ein toter Rehbock mit Schussverletzungen gefunden. Die Polizei ermittelt wegen Wilderei. ANDORF. Demnach konnte ein Projektil im Tierkörper sichergestellt werden, die Ermittlungen laufen. Ein Abschuss durch einen Jäger kann laut Jägerschaft Andorf ausgeschlossen werden, da von den Andorfer Jägern in diesem Revierteil keine Schüsse abgegeben wurden und Rehwild derzeit Schonzeit hat. „Wir gehen von einem gezielten,...

Zeugenaufruf
Wilderer erlegte Rehgeiß – Polizei bittet um Hinweise

Auf einem Gerstenfeld im Ortschaftsbereich Kobledt, Gemeinde Burgkirchen, wurde am 13. April eine verendete Rehgeiß gefunden. BURGKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, wies das Wild zwei Einschüsse, vermutlich eines Kleinkalibergewehrs, auf der linken Körperseite hinter der linken Schulter auf. Der bislang unbekannte Täter dürfte das Reh zwischen 9. und 13. April 2025 erlegt haben. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mauerkirchen unter Tel. 059133 4208 zu melden.

Angeschossenen Rehbock entdeckt
Verdacht auf Wilderei – Polizei sucht Zeugen

In Hochburg-Ach wurde ein angeschossener Rehbock aufgefunden. Die Polizei geht von Wilderei aus und bittet Zeugen, sich zu melden. HOCHBURG-ACH. Laut Meldung der Polizei wurde im Gemeindegebiet von Hochburg-Ach ein gewildertes Reh aufgefunden – hinter einem Wohnhaus in einer Erdsenke. Der zuständige Jagdleiter erstattete diesbezüglich am 21. März Anzeige bei der Polizei. Das Tier wurde gemeinsam mit dem Jagdleiter begutachtet. Dabei konnte festgestellt werden, dass es sich um einen etwa...

SYMBOLBILD: Ein Waldrapp in der Kolonie in Kuchl. | Foto: Josef Wind
3

Jäger verliert Lizenz
Kuchler Waldrapp "Puck" wurde abgeschossen

In Italien fand der Kuchler Waldrapp "Puck" ein trauriges Ende: Dank einem GPS-Sender konnte der Schütze aber schnell identifiziert werden.  KUCHL. "Wilderei in Italien bleibt eine Bedrohung", sagt Johannes Fritz, Manager des LIFE-Projekts. Seit Jahren wird die vormals ausgestorbene Vogelart in Kuchl wieder gezüchtet, die Tiere vom Georgenberg reisen jedes Jahr nach Italien und dann wieder zurück. "Puck" schlüpfte laut Fritz im Jahr 2021 in der Kolonie, im November 2024 wurde der Vogel in den...

Gams – und Rothirschtrophäen, eine Auerhahntrophäe, rund 20 – 30 Abwurfstangen wurden sichergestellt. | Foto: LPD Kärnten
3

Hirsch widerrechtlich erlegt
Polizei entdeckte zahlreiche weitere Trophäen

Drei Personen aus dem Bezirk Wolfsberg sind verdächtig, Wild widerrechtlich erlegt zu haben. Es gab mehrere Hausdurchsuchungen und es wurden Waffen und Trophäen sichergestellt. BEZIRK WOLFSBERG. Ein 69-jähriger Mann, ein 66-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau, alle aus dem Bezirk Wolfsberg, sind verdächtig am 23. September letzten Jahres in einem Eigenjagdgebiet im Bezirk Wolfsberg einen Rotwildhirsch mit 12 Enden und einem Alter von zirka sieben bis zehn Jahren, widerrechtlich erlegt und...

In der Nacht auf den 1. Oktober wurde im Bereich der Gamsbachbrücke in Volders ein Hirsch illegal erschossen. Die Polizei ermittelt. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Wilderei-Drama in Voldertal
Wer steckt hinter dem illegalen Abschuss?

Im Voldertal wurde kürzlich ein Hirsch von einem unbekannten Täter erlegt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen – der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. VOLDERTAL. In der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober ereignete sich im Voldertal ein schwerwiegender Fall von Wilderei. Eine bislang unbekannte Person schoss im Bereich der Gamsbachbrücke einen Hirsch, berichtet die Polizei. Der illegale Abschuss führte zu einem erheblichen wirtschaftlichen Schaden, der...

In Wildschönau/Auffach, im Jagdgebiet Schönanger Alm, wurde kürzlich ein Reh angeschossen und zurückgelassen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wilderei in Wildschönau/Auffach
Reh angeschossen und zurückgelassen

In Wildschönau/Auffach, im Jagdgebiet Schönanger Alm, wurde kürzlich ein Reh angeschossen und zurückgelassen. WILDSCHÖNAU/AUFFACH. Am 15. September meldete ein Jagdaufseher bei der Polizeiinspektion Wörgl, dass ein Reh im Jagdgebiet "Schönanger Alm" in Wildschönau-Auffach angeschossen wurde. Das verletzte Tier konnte noch eine Strecke zurücklegen, bevor es aufgefunden wurde. Angeschossenes Reh zurückgelassenDer Fundort liegt in unmittelbarer Nähe einer viel befahrenen Straße, was laut Polizei...

Weerberg
Verdacht auf Wilderei in Weerberg

Die Jägerschaft ist in Alarmbereitschaft: In der Gemeinde Weerberg häufen sich Hinweise auf mögliche Wilderei-Aktivitäten. WEERBERG. Mehrere Anwohner berichteten in den letzten Tagen von Schüssen, die sie bei völliger Dunkelheit aus den umliegenden Waldgebieten vernommen haben. In den Wäldern wurden mehrere Tierkadaver ohne Kopf entdeckt, was auf eine unsachgemäße und illegale Jagd hindeutet. Diese Entdeckungen haben die örtliche Jägerschaft alarmiert und zu einer Meldung bei der Polizei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Unbekannte Täter haben kürzlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal drei Gämsen illegal erlegt. Die Tiere wurden anschließend zerstückelt und ihre Überreste am Reither Kogel entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Franz Schreiner (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Wilderer töten drei Gämsen im Zillertal und entsorgen Kadaver

Unbekannte Täter haben kürzlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal drei Gämsen illegal erlegt. Die Tiere wurden anschließend zerstückelt und ihre Überreste am Reither Kogel entsorgt. Die Polizei sucht Zeugen. REITH IM ALPBACHTAL. Zwischen dem 19. und 21. August bis 11:50 Uhr erlegten unbekannte Täter in einem bislang nicht identifizierten Jagdgebiet, vermutlich im vorderen Zillertal oder Alpbachtal. Drei Gämsen wurden gewildertDie drei Gämsen wurden durch unsachgemäß ausgeführte Schüsse mit...

Zwischen dem 20. Oktober 2023 und dem 7. November 2023 erlegte ein bislang unbekannter Täter im Jagdgebiet Sulztal, in Längenfeld, Gries, einen 12-jährigen Steinbock. Die Polizei bittet nun um Hinweise. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Längenfeld
Wilderer tötet Steinbock und versteckt Kadaver in den Ötztaler Alpen

Zwischen dem 20. Oktober 2023 und dem 7. November 2023 erlegte ein bislang unbekannter Täter im Jagdgebiet Sulztal, in Längenfeld, Gries, einen 12-jährigen Steinbock. Die Polizei bittet nun um Hinweise. LÄNGENFELD. Ein bislang unbekannter Wilderer hat in den Ötztaler Alpen zwischen Oktober 2023 und November 2023 einen 12-jährigen Steinbock im Jagdgebiet Sulztal erschossen. Eingriff in fremdes JagdrechtDer bislang Unbekannte hatte das Haupt des Tieres fachmännisch abgetrennt und den restlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

VGT erstattet Anzeige
50 Wölfe sollen illegal abgeschossen worden sein

Das Wolfsthema erhitzt erneut die Gemüter. Wie der VGT berichtet, sollen 50 Wölfe im Gebiet rund um die Kreuzeck-Gruppe illegal abgeschossen worden sein, was zu einer erneuten Anzeige führte. Der VGT nimmt dabei Bezug auf Aussagen des Großkirchheimer Bürgermeisters. MeinBezirk hat bei Bürgermeister Suntinger nachgefragt.  GROßKIRCHHEIM. In den Lienzer Dolomiten und in der Kärntner Kreuzeckgruppe sollen die Wolfsrudel, vollständig erloschen sein und so ginge es zahlreichen Wolfsfamilien in...

Kürzlich wurde in Arzl im Pitztal ein Rotwild unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt.
 | Foto: stock.adobe.com/zorandim75/Symbolfoto
2

Schonzeit
Wilderer vom Pitztal gefasst – Rotwild erlegt

Kürzlich wurde in Arzl im Pitztal ein Rotwild unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt. ARZL I. PITZTAL. Zwischen dem 06. und 08. Jänner wurde in Arzl im Pitztal auf einem freien Wiesengelände, unweit bzw. östlich der Pitztaler Straße im Bereich der Abzweigung nach Timmls, ein Rotwild, vermutlich ein Hirsch oder Hirschkalb, von einem bisher unbekannten Täter unter Verletzung fremden Jagdrechts erlegt. Die Tat ereignete sich damit während der Schonzeit für Schalenwild (ab 1.1.2024). Erlegtes...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei Lienz sucht Zeugen nachdem in Obergaimberg ein Bockkitz illegal geschossen wurde.  | Foto: Höllinger (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
In Obergaimberg wurde ein Bockkitz illegal geschossen

Die Polizei Lienz sucht Zeugen nachdem in Obergaimberg ein Bockkitz illegal geschossen wurde. OBERGAIMBERG. Eine bislang unbekannte Täterschaft schoss in der Nacht au Montag, 8. Jänner, im Bereich der Wartschensiedlung in Untergaimberg ein Bockkitz. Im Moment besteht eine Schonzeit auf Rehwild. Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Lienz zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täterschaft. Hinweise sind erbeten unter der Telefonnummer: 059133 / 7230 Mehr zum ThemaWeitere...

Wilderei
Illegal erlegte Rothirsch-Trophäe in Bad Vöslau sichergestellt

Am 18. Jänner 2023 erstattete ein Jagdausübungsberechtigter aus Bad Vöslau, Bezirk Baden, auf der Polizeiinspektion Bad Vöslau die Anzeige, dass es im September 2022 zu einem schweren Eingriff in fremdes Jagd und Fischereirecht gekommen sei. NÖ. Ein 49-jähriger Jäger aus dem Bezirk Baden, der zwar zum Abschuss im Revier des Anzeigers berechtigt gewesen war, hatte illegaler Weise einen Rothirsch der Klasse I erlegt und den Abschuss nicht gemeldet. In weiterer Folge wurde der Tierkörper an Ort...

Die Polizei sucht in Schattwald Zeugen zu einem Eingriff in fremdes Jagrecht: Köpfe von zwei Hirschen wurden in der Nähe der Tannheimer Straße gestohlen | Foto:  giedriius - stock.adobe.com / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Zwei Hirschköpfe in Schattwald gestohlen

Die Polizei sucht in Schattwald Zeugen zu einem Eingriff in fremdes Jagrecht: Köpfe von zwei Hirschen wurden in der Nähe der Tannheimer Straße gestohlen. SCHATTWALD. im Zeitraum von 4. bis 14. Oktober wurden in Schattwald zwei Hirschköpfe gestohlen. Die toten Hirsche befanden sich rund 20 Meter oberhalb der Tannheimer Straße Richtung Brentenkopf. Hirschköpfe gestohlen Die bislang unbekannten Täter trennten die Köpfe von zwei Hirschen fachmännisch ab und nahmen die Köpfe samt Geweih mit. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.