Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Kirchbach
Wohnhaus brannte in der Nacht ab

Ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Kirchbach stand in der vergangenen Nacht aus noch ungeklärter Ursache in Flammen. KIRCHBACH. Brandalarm vergangene Nacht um 2.10 Uhr in der Gemeinde Kirchbach: Aus noch ungeklärter Ursache stand ein Einfamilienhaus in Flammen. Der Brand weitete sich auf das gesamte Objekt aus, zerstörte das Wohnhaus, das Carport und zwei darin befindliche Kraftfahrzeuge. Vier Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Haus befanden, konnten es rechtzeitig verlassen und blieben...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Erheblicher Sachschaden: Brand eines geparkten Wohnwagens in Faggen. | Foto: FF Faggen
5

Polizeimeldung
Geparkter Wohnwagen brannte in Faggen aus

FAGGEN. Ein unmittelbar vor einem Wohnhaus geparkter Wohnwagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Verletzt wurde niemand – es entstand erheblicher Sachschaden. Brand eines Wohnwagens in Faggen Am 02. Juli 2020 gegen 16:30 Uhr geriet ein unmittelbar vor einem Wohnhaus in Faggen abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde durch Hausbewohner bemerkt, welche unverzüglich die Feuerwehr alarmierten. Der Wohnwagen stand nach kurzer Zeit in Vollbrand....

GLEICHENFEIER
Modern wohnen liegt in Windhaag im Trend

WINDHAAG. Die Dachgleiche konnte am Mittwoch, 1. Juli, beim 3. Lebensräume-Wohnhaus im Ortszentrum von Windhaag bei Freistadt gefeiert werden. Mit Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume, der Gemeinde und der bauausführenden Firmen wurde auf die Fertigstellung des Rohbaus angestoßen. Sechs Mietwohnungen sind in dem modernen Bau untergebracht und warten schon auf ihre Mieter. Es ist schon das 3. Wohnhaus der Lebensräume, das in Windhaag bei Freistadt gebaut wird. Der Spatenstich...

Kameraden bei Verschmutzung im Einsatz | Foto: FF Großweikersdorf
8

Großweikersdorf
Wohnhaus nach technischem Defekt mit Beton verschmutzt

Am 19. Juni 2020 um 7:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technische Hilfeleistung – Straßenreinigung in Großweikersdorf, An der Brandstätte – Betonpumpe defekt“ alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Auf einer Baustelle kam es bei einem Betonpumpenfahrzeug zu einem technischen Defekt, bei dem sich ein Betonschlauch von dem Fahrzeug löste. Glücklicherweise kam es dabei zu keinen Personenschaden, jedoch war...

Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

Dramatischer Rettungseinsatz
Vier Personen bei Wohnungsbrand in Jennersdorf gerettet

Vier Personen mussten beim Brand in einem Wohnhaus in Jennersdorf gestern, Donnerstag, von der Feuerwehr gerettet werden. Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Stiegenhaus bereits total verraucht. Das Stiegenhaus und mehrere Wohnungen waren durch Brandrauch und große Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Den im Haus verbliebenen Personen wurde durch die starke Rauchentwicklung der Fluchtweg ins Freie...

Die Ehrengäste und Grußwort-Redner (v. li.): Präsident Ulrich Thibaut vom Rotary Club Rottaler-Land, Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher, Designer Martin Ballendat, Simbachs Pfarrvikar James Varikuty und Bürgermeister Klaus Schmid. | Foto: Walter Geiring
4

Neue Mitte entstanden
Wohnanlage in Haselbach offiziell eingeweiht

Designer Martin Ballendat konzipierte eine neue Wohnanlage in Haselbach, die nun feierlich eröffnet wurde. BRAUNAU (gei). Wie gut die grenzüberschreitende Zusammenarbeit trotz Corona-Virus-Krise funktioniert, konnte man kürzlich bei der Einweihung der Wohnanlage im Ortsteil Haselbach sehen. Bauherr und Entwerfer der Wohnanlage ist der Simbacher Martin Ballendat, der auf der ländlich modernen Anlage 16 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 54 und 80 Quadratmetern konzipierte. Bei der...

Murtal
Der Sonnenhof wird erweitert

Das Pflegeheim in Unzmarkt-Frauenburg investiert in die Zukunft. UNZMARKT-FRAUENBURG. Beim Pflegeheim Sonnenhof in Unzmarkt hat es bereits in der Vergangenheit immer wieder Investitionen gegeben. Jetzt streben die Betreiber erneut Verbesserungen an. Eine Erweiterung des Seniorenheimes um 22 Betten bis Mitte des kommenden Jahres soll für zusätzliche Modernität und höchste Qualität stehen. Mehr Platz Dazu ist es vorgesehen, 20 Einzelzimmer zur Verfügung zu stellen, um noch mehr auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: privat
2

Breitenstein
Der Blick zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Damals & Heute werfen wir einen Blick auf das "Gasthaus zur Weinzettlwand" in den Adlitzgräben in Breitenstein. Der Gastbetrieb wurde vor gut 25 Jahren geschlossen. Heute ist aus der ehemaligen Gaststätte ein Wohnhaus geworden.

In Mils brannte der Dachstuhl eines Hauses. | Foto: Zeitungsfoto
4

Mils
Wohnhaus steht in Flammen

In Mils heulten heute kurz vor Mittag die Sirenen. Sämtliche Feuerwehren aus der Umgebung sind vor Ort. UPDATE 2 – die offizielle Polizeimeldung: Am 12. Mai 2020 gegen 12:00 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache bei einem Einfamilienhaus in Mils zu einem Dachstuhlbrand. Ein 25-jähriger Österreicher, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches alleine im Gebäude befand und die starke Rauchentwicklung wahrnahm, setzte die Rettungskette in Gang. Der Mann konnte das Haus selbstständig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Kitzbühel - Gemeinderat
Vereinbarung, um Kreisverkehr zu ermöglichen

Grundteilungen nötig, neues Wohn- und Geschäftshaus in Jochbergerstraße. KITZBÜHEL (niko). Im Gemeinderat fiel eine einstimmige Entscheidung für eine Vereinbarung der Stadtgemeinde mit Stefan und Johann Egger über nötige Grundabtretungen bzw. Grundteilungen im Ausmaß von 192 Quadratmetern im Bereich Jochbergerstraße 91 (Kreuzung "Badhaus"). Diese ist für einen möglichen Kreisverkehr in diesem Kreuzungsbereich nötig, wobei der größtmögliche Radius des Kreisverkehrs berücksichtigt wird. Auch die...

Löscheinsatz
Komposthaufen bei Wörgler Wohnhaus brannte

15 Mann der Wörgler Feuerwehr rückten mit zwei Fahrzeugen zu Brand im Garten eines Wörgler Wohnhauses aus.  WÖRGL (red). Die erhöhte Waldbrandgefahr hielt den Bezirk Kufstein über das Wochenende in Atem, nachdem es bereits am Freitag zu einem Waldbrand beim Hechtsee kam. Auch in Wörgl brannte es am Sonntag, den 26. April. Durch unsachgemässe Entsorgung von Rauchwaren oder Asche dürfte es gegen 21:30 Uhr bei einem Komposthaufen im Garten eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen sein.  Die...

Rettung in Absdorf
Baby-Biber hat sich in Garten verirrt

ABSDORF. "Gleich zu Dienstbeginn am Mittwoch Morgen wurden unsere Bauhofmitarbeiter von einer Bewohnerin einer Erdgeschoßwohnung im Zentrum von Absdorf um Hilfe gerufen, da ein größeres Tier im Vorgarten gesehen wurde", informiert Bürgermeister Franz Dam. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen jungen Biber handelte, der sich offensichtlich verirrt hatte. Mittels einer Mülltonne konnte der Biber behutsam eingefangen und am Ufer der Schmida in die Freiheit entlassen werden.

Die Feuewehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser verhindern. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung - Brixen
Wohnhaus in Brixen brannte völlig aus

BRIXEN (niko). Am Sonntag Nachmittag bemerkten Nachbarn einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Brixen und alarmierten die Feuerwehr. Die Hausbesitzerversuchten mit  Feuerlöschen den Brand zu löschen, jedoch schlugen die Flammen bereits bis zum Dachstuhl und konnten nicht unter Kontrolle gebracht werden. In VollbrandBeim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand, ein Übergreifen auf die angrenzenden Häuser konnte verhindert werden. Das...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Gartenpavillon brannte
80 Einsatzkräfte konnten Wohnhaus schützen

Zunächst unbemerkt blieb ein Brand in der Nacht auf Montag in der Ortschaft Gerling, Gemeinde Herzogsdorf. HERZOGSDORF. Gegen 3.30 Uhr geriet in der Gemeinde Herzogsdorf ein unmittelbar neben einem Wohnhaus stehendes Gartenpavillon aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Der im Haus schlafende Besitzer bemerkte das Feuer zunächst nicht – ein Autofahrer, der auf der nahe gelegenen B127 vorbeifuhr, alarmierte die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling,...

Polizeimeldung
Hausierer im Bezirk Braunau unterwegs

BEZIRK BRAUNAU. Die Polizei im Bezirk Braunau warnt derzeit vor Hausierern: Zwei Männer, zirka 30 Jahre alt, läuteten am 16. März gegen 19.30 Uhr in weißen Schutzanzügen und Mundmasken bei einem Wohnhaus in Handenberg. Die Männer boten Desinfektionsmittel zum Verkauf an. Der Hausbesitzer in Handenberg lehnte den Kauf ab, trotzdem wiederholten die Männer hartnäckig ihr Angebot und wollten das Wohnhaus betreten.  Erst nach mehrfacher Ablehnung verließen die beiden Hausierer das Grundstück und...

Breitenau
Riskant: Gasflaschen explodierten bei Einsatz in Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brand im Lager eines Installateur-Betriebes in Breitenau beschäftigte 100 Mann von sechs Feuerwehren. Ursprünglich wurden die Feuerwehren aus Breitenau am Nachmittag des 3. März und Umgebung zu einen Scheunen-Brand nach Breitenau alarmiert. Aber es kam ganz anders. Breitenaus Einsatzleiter Klaus Buchegger: "Das Lager eines Installateurs war in Vollbrand geraten. Da hatten wir keine Chance, das ist abgebrannt. Es hat dabei auch  Gasflaschen zerrissen. Das war in der...

2 1 4

Floridsdorf
Sild Haus

Conrad Sild war Kaufmann und betrieb Tankstellen und Abholmärkte. Dieses Haus mit Jugendstilfassade befindet sich am Spitz und wurde 1905 - 1908 errichtet

St. Daniel
Wohnhaus und Tageswerkstätte laufen bestens

Vor drei Monaten wurden die Tageswerkstätte und das Wohnhaus in St. Daniel eröffnet.  ST. DANIEL. Vergangenen Freitag besuchte Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner der Einrichtung in St. Daniel. „Es ist wunderbar zu sehen, wie schnell sich die Betroffenen in ihrem neuen Umfeld eingelebt haben. Hier, nahe ihrer Familien, werden sie vom AVS-Team bestens betreut", erklärt sie. Besonders erfreulich sei, dass die Integration in das Gemeinschaftsleben reibungslos funktioniere: Die...

Der Pakt wird unterschrieben. Im Bild: Bundesrätin Andrea Kahofer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Daniela Leinweber (SoWo).
1 6

Neunkirchen/St. Pölten
"Ein Pakt für Kinder" – SoWo unterstützt Kinderrechte-Initiative

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hoher Besuch im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) schaute vorbei und setzte gemeinsam mit dem SoWo ein Zeichen: eine Unterschrift für Kinder. Seit 1989 existiert die UN-Kinderrechtskonvention, die unter anderem die Rechte der Kinder auf Bildung, Gesundheit, Gewaltschutz und viele im Grunde selbstverständliche Dinge mehr enthält. "Eine Reihe von Kinderrechten sind in (Nieder-)Österreich noch nicht so in der Praxis angekommen, wie es...

Hausbewohnerin schlief weiter
Nächtlicher Einbruch in Eisenberg/Raab erst in der Früh bemerkt

Erst gestern, Mittwoch, früh bemerkte eine 62-jährige Frau in Eisenberg an der Raab, dass sie in der Nacht davor Opfer eines Einbruchs geworden war. Sie hatte im Schlafzimmer geschlafen und die Einbrecher nicht registriert. Die Polizei spricht von zwei unbekannten Tätern. Diese drangen zwischen 23.30 und 6.30 Uhr in das Wohnhaus der Frau ein. Sie kletterten über eine Steinmauer, einen Jägerzaun und schließlich über eine 100 Zentimeter hohe Balkonbrüstung. Dort bohrten sie Löcher in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.