22. Mai
Großbrand, Kitzrettung, tödlicher Absturz, Zugverkehr Oberland

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Diese Woche stehen einige Brüssel-Termine an, was sich LH Mattle und Landshauptmannstellvertreter Geisler zum Anlass nehmen, um den Schutzstatus des Wolfes abermals in Frage zu stellen. Mehr dazu ...
Europaweit einzigartiges Mikrowind-Projekt versorgt die Mautstation in Patsch an der A13 Brennerautobahn mit grüner Energie. Mehr dazu ...
Lokales
Kurz vor zwölf rückte die Freiwillige Feuerwehr Seefeld heute zu einem Großbrand in der Claudiastraße aus. Ein Apartmenthaus stand dort lichterloh in Flammen. Mehr dazu ...
Am Samstag verunglückte ein Kletterer tödlich beim Abseilen in der Stafflacher Wand. Bei dem abgestürzten handelt es sich um Robert Renzler, den langjährigen Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins. Mehr dazu ...
Zeugenaufruf: Am 09.05.2023, um 07:25 Uhr, trug sich ein Verkehrsunfall auf der Pembauerstraße in Innsbruck zu. Jetzt wird ein Zeugenaufruf gestartet. Mehr dazu ...
Sport
Die Sportlerin des Lienzer Alpenvereins sicherte sich mit ihrer Leistung in Spanien das Ticket für die Europameisterschaft in Duisburg und den Heimweltcup in Innsbruck. Mehr dazu ...

- Bei ihrem zweiten Europacup bei den Erwachsenen kletterte Maya Klaunzer gleich ins Finale.
- Foto: Javipec Photographie
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Am kommenden Wochenende findet am Samstag der zweite Telfs Patriots Doubleheader der Tiroler Oberländer am Telfer Sportzentrum statt. Mehr dazu ...
Eine neue Sportart anfangen? Eine Herausforderung für den ganzen Körper? Kein Problem: Inline Skates liegen wieder im Trend! Wer sich jetzt (wieder) die Skates an die Füße schnallen will, bekommt hier einige Tipps. Mehr dazu ...
Der Sportverein Pinswang veranstaltet am 3. und 4. Juni 2023 wieder seine Sporttage und hofft auf zahlreiche Teilnehmer:innen. Mehr dazu ...
Die Tiroler Judo-Athletin Bernadette Graf hängt ihren Kampfanzug an den Nagel. Ihre Karriere möchte die Sportlerin bei der Polizei weiterführen. Mehr dazu ...

- Die Judo-Sportlerin Bernadette Graf hat ihr Karriereende bekannt gegeben.
- Foto: Sellner Fotografie
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Umwelt und Natur
Die Frühjahrsmahd stellt eine erhebliche Gefahr für Rehkitze dar. Zur Vermeidung von Tierleid arbeiten die Tiroler Landwirtschaftskammer und die Tiroler Jägerschaft eng zusammen. Mehr dazu ...
Leute
Mit Franz Ferrari aus Nassereith verliert die Welt einen ganz besonderen Menschen, der mit seinem Hilfswerk Asante einer Vielzahl von Afrikanern und Afrikanerinnen den Weg in ein besseres Leben ebnete. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker. Mehr dazu ...
Gute Nachrichten für Bahnfahrer:innen in Tirol: Die seit einem Hangrutsch am Dienstag der Vorwoche zwischen den Bahnhöfen Roppen und Imst-Pitztal unterbrochene Bahnstrecke kann am Dienstagabend und damit früher als geplant wieder vollständig für den gesamten Zugverkehr freigegeben werden. Mehr dazu ...
Historisches
Die Situation für blinde Menschen war in Tirol nach dem zweiten Weltkrieg prekär. Einzig bekamen sie eine Zusatzration Kohle. Das zumindest die Kälte linderte. In vielen anderen Bereichen standen Blinde am Rande der Existenz und der Gesellschaft. Zu einer ersten Verbesserung kam es, als am 22. Mai 1946 der Blindenbund in Tirol und Vorarlberg gegründet wurde. Ab diesem Zeitpunkt waren blinde Menschen organisiert und hatten eine Interessenvertretung. 1949 trennten sich noch der Tiroler und der Vorarlberger Blindenverband und bildeten unabhängige Interessenvertretungen.
Das Wetter morgen
Morgen, Dienstag, beginnt meist mit Frühnebel, der sich rasch auflöst. Danach wird es sonnig. Jedoch ziehen bald Wolken auf und vereinzelt sind Regenschauer möglich. Teilweise sind auch Gewitter möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 19 und 25 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.