17. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Samstag, der 17. September
Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September
Politik
Mit einer breit angelegten Online-Umfrage will die Stadt Innsbruck Ideen sammeln, um Zukunftsperspektiven für die Rossau zu entwickeln. Unternehmer und Bürger sind eingeladen teilzunehmen. Mehr dazu ...
Am kommenden 25. September, dem Tag der Landtagswahlen, werden in Tirol 789 Wahllokale öffnen. Ab kommenden Montag kann man online die Öffnungszeiten der Wahllokale einsehen. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Mit der neuen 8er-Kabinenbahn erschließen die Bergbahnen See neuen Skiraum im Bereich des Medrigjochs. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Mehr dazu ...
Sport
Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen. Mehr dazu ...
Freizeit
Der Auftritt von Jürgen Drews beim anstehenden Musikherbst in Ellmau wird sein Letzter sein. Mehr dazu ...

- Schlager-Ikone Jürgen Drews wird seine Live-Karriere beim Musikherbst in Ellmau beenden.
- Foto: Manfred Esser
- hochgeladen von Christoph Klausner
Der Kollnerweg - der Verbindungsweg zwischen Höttinger Bild und Gramartboden – wird für vier Tage gesperrt. Eine Umgehung ist nur großräumig möglich. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Bereits Anfang des Jahres hat die Alternative Liste Innsbruck einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, die IVB-Linien an den Adventsamstagen für Innsbruckerinnen und Innsbrucker gratis benützbar zu machen. Mehr dazu ...
Nach einem Felssturz am Mittwoch musste die L 76 Landecker Straße im Gemeindegebiet von Fließ zwischen Urgen und Nesselgarten gesperrt werden. Seit Freitag, ab 15 Uhr, wurde die Landesstraße nach Sicherungsmaßnahmen wieder für den Verkehr freigegeben. Mehr dazu ...
Die Tiflisbrücke, eine Fuß- und Radwegbrücke im Bereich der Sillmündung in Innsbruck, wird vom 19. September bis 28. Oktober 2022 gesperrt. Mehr dazu ...
Digitales
Voortle, unser App-Tipp der Woche, ist ein Worträtsel für alle Fans von Wordle. Bei diesem Buchstabenspiel muss innerhalb von sechs Zeilen, das richtige Wort gefunden werden. Mehr dazu ...
Historisches
Das Traditionsschützenwesen gliederte sich in die Viertel Oberland, Tirol-Mitte, Unterland und Osttirol. Jedes dieser Viertel umfasst mehrere Bataillone (insgesamt 26), denen jeweils etliche Kompanien untergeordnet sind. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien zählt 235 Schützenkompanien. Am 17. September 1995 wurden in Innsbruck die Schützenbünde der historischen Teile Tirols, also Nord- und Osttirols, Süd- sowie Welschtirols in Form einer Dachorganisation, dem Gesamttiroler Schützenbund wiedervereinigt.
Wetter
Heute wird es kühl, nass und windig. Immer wieder regnet es. Auf den Bergen wird es teilweise winterlich. In Osttirol geht sich etwas Sonne aus. Im Lienzer Becken sind 15 Grad möglich, ansonsten liegen die Tageshöchstwerte zwischen 7 und 13 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.