22. September
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Donnerstag, der 22. September
Alle Nachrichten zur Landtagswahl am 25. September
Politik
Wörgl ringt als eine von fünf Gemeinden um den Titel "nachhaltigste Gemeinde Österreichs". Stadt stellt bei Challenge "Green Grand Prix" auf. Mehr dazu ...
Im Gespräch mit den RegionalMedien verrät Bad Härings Bgm. Hermann Ritzer, welche Projekte vor Kurzem abgeschlossen wurden und was in nächster Zeit auf die Gemeinde zu kommt. Mehr dazu ...
Seit Jahrzehnten ist es ein Thema in Tirol: der Lärmschutz gegen die enorme Verkehrsbelastung im Land. SPÖ-Tirol Wohlgemuth fordert jetzt weitaus mehr Budget für mehr Lärmschutzinitiativen im Land. Mehr dazu ...
Der Druck auf den Arbeitsmarkt würde in den nächsten Jahren noch zunehmen, so die Befürchtungen der Volkspartei. Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, sollen Pensionisten in der Arbeit gehalten werden. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Das Landecker Software-Unternehmen Asteas Technologies feierte den 20. Geburtstag. Das Erfolgsprodukt IACBOX für Gäste-WLAN wird inzwischen in über 30 Ländern vertrieben. Mehr dazu ...
Eine klare Ansgage gibt es von den Tourismusverantwortlichen beim Tag der Tiroler Tourismuswirtschaft auf der FAFGA'22 in Richtung Politik: "Finger weg von der Tourismusabgabe!" Mehr dazu ...
Sport
Triathlet Georg Schweighofer aus Birigtz setzte wieder ein Zeichen: Er siegte in Cervia/Italien in der Klasse 55+ und qualifizierte sich damit für die Ironman-Weltmeisterschaft 2023 auf Hawaii! Mehr dazu ...

- So sehen Sieger aus: Georg Schweighofer (links) und Markus Jochum dominierten in ihren Altersklassen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gesellschaft und Soziales
Wie berichtet, hat die Stadt Imst den Leiter ihres Betagtenheimes gekündigt. Dabei bleibt es: Allerdings wurde aus der fristlosen nun doch eine einvernehmliche Entlassung. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Das umstrittene Umfahrungsprojekt in Aldrans sorgt weiter für Aufregung. Jetzt machen auch die Anrainer gegen die Variante „Felseneck" mobil. Mehr dazu ...
Glaube und Religion
Die Telfer Jugendlichen könnten es eigentlich erwarten, nur nicht die Diözese: Caspar, Melchior und Balthasar trafen sich zu einem Film-Dreh für eine österreichweite Werbe-Aktion. Mehr dazu ....
Tipp
Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in Tirol. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. Mehr dazu ...
Unser Themenschwerpunkt im Oktober dreht sich um "Heim und Garten". Mehr dazu ...
Historisches
Am 22. September 1964 verlieh die Tiroler Landesregierung der Gemeinde Fügen das Wappen. Das Wappen erinnert an zwei bedeutende Adelsgeschlechter, die in Fügen ansässig waren. Die Hacke war das Wappen der Familie Hackl. Auf diese gehen die gotische Kapelle an der Pfarrkirche und der später zu einem Gasthaus umgestaltete "Hacklturm" zurück. Die Rübe ist auch auf dem Wappen der Keutschachs zu finden. Die Keutschacher waren Begründer des um 1700 von den Grafen Fieger zum Barockschloss ausgebauten Ansitzes sowie des Eisenhammerwerkes in Kleinboden.
Wetter
Morgendliche Hochnebel lösen sich bald auf und es zeigt sich den ganzen Tag die Sonne. Der Tag beginnt allerdings vielerorts bereits leicht frostig. Die Tageshöchstwerte steigen dann auf 13 bis 18 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.