Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.977 haben Weiz als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

In der Oststeiermark soll die Bildungs- und Berufsorientierung bereits ab dem Krippenalter beginnen. | Foto: Unsplash
Aktion 8

Oststeiermark
Berufsorientierung soll schon ab Kinderkrippe losgehen

Die Oststeiermark wird Pilotregion für Bildungs- und Berufsorientierung von der Krippe bis zur Matura. BAD WALTERSDORF. „Talente erkennen, Möglichkeiten sehen, Region gestalten", so lautet die Vision, die hinter dem innovativen Projekt „Auf dem Bildungs- und Berufsweg in der Oststeiermark“ steht. Das Ziel: Kinder und Jugendliche in Hartberg-Fürstenfeld und Weiz sollen von Anfang an lernen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen, die Vielfalt der Berufswelt zu erkunden und so selbstbestimmt...

Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Lokales

Wie einst 1944: Matthias Lemmerer flog mit seiner "Auster V" über den Atlantik in die Normandie. | Foto: Martina Lemmerer, Andreas Graf
7

Mutig
Ennstaler flog mit historischem Flieger in die Normandie

Der Irdninger Matthias Lemmerer war mit seiner Crew und einem Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg an den Feierlichkeiten rund um das 80-Jahr-Jubiläum der Landung der Alliierten in der Normandie beteiligt. IRDNING. Es ist mittlerweile gut zwanzig Jahren her: Damals haben der flugbegeisterte Irdninger Matthias Lemmerer und sein Vater Erich das Wrack eines alten Flugzeuges erwarben. Dieses stellte sich schnell als historische Besonderheit heraus: Die „Auster V“ ist ein kleines, unspektakulär...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
Michael Schwanda, Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, die neue Vorsteherin des Bezirksgerichtes Weiz,
Dalia Tanczos und ihr Vorgänger Thomas Priebsch | Foto: BG Weiz

BG Weiz
Neue Leitung für das Bezirksgericht Weiz

Sie will sich für einen funktionierenden Rechtsstaat starkmachen: Die gebürtige Tirolerin Dalia Tanczos übernimmt die Leitung des Bezirksgerichtes Weiz. WEIZ. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde kürzlich Dalia Tanczos zur neuen Vorsteherin des Bezirksgerichts Weiz ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Priebsch an, der nach langjährigem Dienst in den wohlverdienten Ruhestand geht. Die gebürtige Tirolerin, die Rechtswissenschaften in Graz studierte, bringt eine beeindruckende Karriere als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bei den Aufräumarbeiten waren weit über 250 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. | Foto: Jägerbataillon 19/Schabhüttl
4

Schnelle Hilfe
Bundesheer-Soldaten unterstützen die Hochwasseropfer

53 Soldaten des österreichischen Bundesheeres sind aktuell in der Steiermark und im Burgenland im Einsatz und leisten Hilfe nach den schweren Unwettern. STEIERMARK/BURGENLAND. Mit dem heutigen Tag sind es insgesamt 53 Pioniere, die aufgrund der schweren Unwetter in der Steiermark und im Burgenland im Katastropheneinsatz sind. Der Einsatz hat am 9. Juni begonnen, seit diesem Tag unterstützt man in besonders stark betroffenen Gebieten. Soldaten von Übung abgezogen In erster Linie geht es darum,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Fußball EM stand auch auf den Programm   | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 77

St Margarethen an der Raab
14. Sommerkabarett mit viel Humor und "Austro Pop"

Die drei Hobbykabarettisten und Laienschauspieler Valentin (Tino) Kulmer, Hans Rogan und Gerhard (Harti) Mayer  luden wieder zu vier Vorstellungen in Harti`s Kabarettcafe ein, die alle Ausverkauft waren.  ST. MARGARETHEN AN DER RAAB:  Kabarett hat in St Margarethen an der Raab einen besonderen Stellenwert. Nicht nur, weil anerkannte österreichische Kabarettisten immer wieder gerne in die Oststeiermark kommen, sondern weil so manche quasi von Kindesbeinen an mit dieser Art von Kultur auf Du und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Politik

"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Startschuss ins Wahljahr gelungen: Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
1 4

Kommentar
Nach der (EU-)Wahl ist vor der (Landtags-)Wahl

Das Ergebnis der EU-Wahl in der Steiermark ist ein erster Gradmesser, über das Ergebnis der Landtagswahl im November sagt es noch recht wenig aus. Ein Kommentar. STEIERMARK. Nach der Wahl ist vor der Wahl – noch selten war diese Binsenweisheit so richtig wie nach der am Sonntag geschlagenen EU-Wahl. Denn, sind wir uns ehrlich, die "echten" Wahlen stehen erst an. Das gilt einerseits für die Nationalratswahl im September und aus steirischer Sicht besonders für die Landtagswahl im November. Blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die EU-Wahl ist geschlagen. Wie die Stimmenauszählung in deinem Bezirk ausfiel, erfährst du hier. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2 5

EU-Wahl 2024
Wahlergebnisse Steiermark - So hat das Bundesland gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du hier.  STEIERMARK. Knapp nach 23 Uhr sind die Wahlen endgültig geschlagen, damit stehen auch die Bundesland- und Bezirksergebnisse für die Steiermark fest. Und auch die grüne Mark wich nicht entscheidend vom österreichweiten Ergebnis ab. FPÖ triumphiert in der Steiermark Auch in unserem Bundesland wurde die FPÖ stärkste Partei, mit einem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die EU-Wahl ist geschlagen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Weiz erfährst du auf MeinBezirk. | Foto: Markus Weiss
2

EU-Wahl 2024
Wahlergebnis Steiermark - So hat der Bezirk Weiz gewählt

Am 9. Juni fand die EU-Wahl 2024 statt. In der Steiermark waren 951.674 Personen wahlberechtigt. Wie dein Bezirk abgestimmt hat, erfährst du hier.  WEIZ. Am 9. Juni wurden die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union an die Wahlurnen gerufen. Ziel war es, die Zusammensetzung des EU-Parlaments für die nächsten Jahre festzulegen und insgesamt 720 Abgeordnete zu wählen. In Österreich stand die Wahl von 20 heimischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments an. Die Ergebnisse im Bezirk Weiz Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark

Regionauten-Community

Bürgermeister Christoph Stark (rechts) neben Journalist Walter Flucher.
2

Regionale Wirtschaft
Venezia: Kommentar des Bürgermeisters

Ich hatte jüngst in einer Notiz unter dem Titel „Gleisdorf: Verstörend“ beschrieben, wie ein Gastwirt der Innenstadt verblüfft feststellen mußte, daß ihm der Zugang zu seinem Lokal mit einem Gerüst verrammelt worden war. Niemand hatte ihn darüber informiert. Die Sperre war eine Konsequenz der Versäumnisse des Hausherrn, Schäden an der Fassade beheben zu lassen, worauf die Behörde eingeschritten ist. Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hat mir in einem Kommentar auf Facebook dargelegt, was...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
6

Auch Kinder lieben Blumen
VS St. Kathrein/O. besucht Blumen Ruprecht

Blumen und Blumenschmuck spielen im Gebirgsdorf St. Kathrein am Offenegg eine sehr große Rolle. Auch die Kinder der Volksschule beteiligten und beteiligen sich in verschiedenen Projekten an der Gestaltung ihres Heimatortes. In der Aktion „SCHULE in der Gärtnerei“, die u.a. von der Landwirtschaftskammer unterstützt wird, setzen sich die Kinder mit den unterschiedlichen Arbeiten in einer Gärtnerei und mit Pflanzen im Allgemeinen auseinander. Bei „BLUMEN Ruprecht“ in Gleisdorf galt es Blumen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Foto: Foto: Wolfgang Pojer
4

Öffentliche Bibliothek
Lesefreude beim Atomkraftwerk?

Die slowenische Stadt Krsko an der Save wird in unseren Breiten fast immer mit dem Atomkraftwerk assoziiert. Wenige wissen, dass dort auch eine der schönsten Bibliotheken Europas zu finden ist. Genau dorthin führte die Fortbildungsreise der Mitarbeiter:innen an der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld. Neben dem ehemaligen Kapuzinerkloster befindet sich der lichtdurchflutete, großzügige Neubau - eine Begegnungsstätte für Jung und Alt. Nach einem sehr freundlichen Empfang bei Kaffee und Kuchen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Anpfiff: Heute um 21 Uhr geht es los! Wir haben uns angesehen, wie es um die tierischen Vorlieben der EM-Teilnehmer steht. | Foto: Gasselsberger
5

Tierisch
Bei den Haustieren verliert Östereich die Europameisterschaft

Die Haustier-Handelskete Fressnapf hat sich im Rahmen der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft mit einem Haustier-Vergleich auseinandergesetzt. Demnach wäre Polen der Favorit in der Gruppe D, die Österreicher würden nur Vierter werden … STEIERMARK. Die beste Nachricht vorweg: Hunde und Katzen spielen nicht Fußball, es wird also jedenfalls zählen, was Sabitzer, Gregoritsch und Co. auf den grünen Rasen zaubern. Ebenfalls eine gute Nachricht: Der Anteil der Haushalte mit Heimtieren in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der abgelaufenen Bundesligasaison spielte Karic 27 mal für Darmstadt 98. | Foto: GEPA
3

Aus der deutschen Bundesliga
Sturm holt einen neuen Linksverteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Nachfolger von David Schnegg auf der Linksverteidigerposition, Emir Karic kommt ablösefrei von Darmstadt 98. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Spiele in der deutschen Bundesliga.  GRAZ. Der SK Puntigamer Sturm Graz hat den Nachfolger für David Schnegg gefunden, das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Neuer Linksverteidiger wird Emir Karic. Der 27-jährige gebürtige Linzer wurde in der Jugend des LASK ausgebildet, über Liefering und Altach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der erst 16-Jährige schlug sich wacker auf der abenteuerlichen Route. | Foto: zVg
2

Erzbergrodeo
16-Jähriger Strallegger bietet dem Erzberg die Stirn

Schon mit drei Jahren saß er auf seinem eigenen Motorrad, jetzt nahm es der mittlerweile 16-Jährige dem härtesten Offroadrennen der Welt auf: Raphael Herbitschek kam aus Strallegg auf den Erzberg, um ihn erfolgreich zu bezwingen. Jahr für Jahr stellen sich mutige Fahrer aus fast 40 Nationen und allen Kontinenten der Welt einem gemeinsamen Gegner: dem "Berg aus Eisen". 1.500 Fahrer gehen zunächst an den Start des legendären Iron Road Prologs, wo sich die 500 schnellsten unter ihnen für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Weizer Fechterinnen und Fechter waren wieder sehr erfolgreich. | Foto: Stoschitzky

Fechten
Weizer Erfolge bei den Steirischen Jugendmeisterschaften

WEIZ. Ende April fanden in Weiz die Steirischen Fechtmeisterschaften der Jugend statt. Die Fechterinnen und Fechter des Atus Weiz traten mit sechs Jugendlichen an und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse. Im Damenflorett U14 sicherte sich Amelie Grabner den 1. Platz und wurde Steirische Meisterin. Sophie Holler erreichte den 3. Platz. Im Herrenflorett U14 erhielten Simon Hartmann und Leo Enthaler jeweils die Bronzemedaille. Auch im Damen- und Herrendegen U14 gab es Bronze für Amelie Grabner und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Wirtschaft

Geschäftsführer Dieter Zöhrer (2.v.l.) mit den Kooperationspartnern | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Energie
Erfolgreiche Hausmesse bei Klimatech GmbH begeisterte Besucher

Die Klimatech GmbH öffnete ihre Türen wieder zur Hausmesse und bot damit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich ausführlich über aktuelle Themen im Bereich Gebäudetechnik und erneuerbare Energien zu informieren. WEIZ. Seit fast 19 Jahren ist die Firma Klimatech GmbH am aktuellen Standort in der Energiestraße in Weiz aktiv. Am 14. Juni wurde wieder zur Hausmesse geladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen innovative Lösungen wie Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen, ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Team der Regionalentwicklung Oststeiermark holte den Ökonom Wolfgang Schwarzbauer in die Mitte. | Foto: Regionalmedien Steiermark
22

Open House
Regionalentwicklung Oststeiermark öffnete seine Türen

Unter dem Motto "Open house" wurde Mitte Juni zum Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten der Regionalentwicklung Oststeiermark nach Weiz geladen. Dabei wurden den Besucherinnen und Besuchern auch die Tätigkeitsbereiche und erfolgreiche Projekte nahegebracht. WEIZ. Am 14. Juni lud die Regionalentwicklung Oststeiermark unter dem Motto "Open house" zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Startschuss fiel mit der Begrüßung durch Geschäftsführerin Daniela Adler, die die vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Grund zur Freude: Alwera AG-Aufsichtsratvorsitzender Hans-Peter Zaunschirm, Alwera AG-Vorstandmitglieder Gerhard Merdonik und Andreas Cretnik, Landeshauptmann Christopher Drexler und Franz Nöhrer, Bürgermeister von St. Ruprecht an der Raab (v. l.) | Foto: RMSt/Engelmann
22

Steirerkraft
30 Millionen Euro für „Jahrhundert-Expansion“

Wem die Marke "Steirerkraft" bis jetzt noch nicht bekannt war, dem wird sie vermutlich in Zukunft ein Begriff sein. Auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn der Produzent von Kürbiskernöl und Käferbohnen will ordentlich investiert und expandieren. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Alwera-Gruppe, bekannt für ihre Marke Steirerkraft, investiert rund 30 Millionen Euro in den Ausbau ihres Standorts in St. Ruprecht an der Raab. Der Weltmarktführer in der Produktion von Kürbiskernöl, Käferbohnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Leute

Die Singgemeinschaft Heilbrunn begrüßte den Sommer  | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Konzert
In Heilbrunn wurde der Sommer musikalisch eingeleitet

Die Singgemeinschaft Heilbrunn lud Mitte Juni nach mehrjähriger Pause wieder zum Konzert. Das Duo Saitenharmonie und die Landschinger Mandaleit unterstützten dazu gesanglich und musikalisch.  HEILBRUNN. Mit Musi und G'sang kimmt da Summa ins Land - unter diesem Motto lud die Singgemeinschaft Heilbrunn zum Konzert zum Dorfwirt Bratl. Unter der musikalischen Leitung von Maria Glaser wurde damit der Sommer mit wunderschönen Volksliedern eingeleitet.  Besondere Gäste des Abends waren dabei die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Geschafft! 76 Kilometer Schwimmen, 3600 Kilometer Radeln und 844 Kilometern Laufen bei 579 Stunden 23 Minuten und 20 Sekunden. | Foto: Ali Möst.

Laufstrecken
"Solange du läufst, läufst du richtig"

Ob der "Iron Man" oder der "Triple-Ultra-Triathlon" oder der Ultramarathon in der Schweiz. Für den Laufsportler Ali Möstl scheint keine Herausforderung zu groß, keine Laufstrecke zu unwegsam. PASSAIL. Welche der zwölf Strecken rund um Passail er uns besonders empfehlen kann und welche Lauftipps er auch für all jene, die sich bisher noch nicht so richtig für den Laufsport erwärmen konnten, parat hat, erfahrt ihr hier. Lieblingslaufstrecke"Durch die Vielseitigkeit der Laufstrecken mit Start und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Vertreter der Gemeinde St. Ruprecht kamen mit einer Torte, zur Feier des Tages.
(v.l.) Anton Lohr, Martina Hubmann GF Estyria Naturprodukte, Bgm. Franz Nöhrer, Petra Maier und Gerhard Berghold Leitung Steirerkraft Kernothek.. | Foto: Steirerkraft-Kernothek
15

10 Jahre Steirerkraft
Jubiläumsfest bei der Kernothek in Wollsdorf

Am Donnerstag den 13. Juni 2024 wurde in Wollsdorf, Gemeinde St. Ruprecht an der Raab bei der Steirerkraft Kernothek das 10 Jahre Jubiläumsfest gefeiert. Für die Besucher gab es tolle Aktionen und gratis Spanferkel. WOLLSDORF. Ein Gewinnspiel, gutes Essen und attraktive Aktionen in der Kernothek erwartete die Besucher. Und die kamen, denn die Kernothek hatte an diesen Abend noch einiges mehr zu bieten. Kostenlose Führungen und Erlebnistouren, musikalische Unterhaltung mit Günther...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen. Reinhold Holler und Brigitte Gady | Foto: Brigitte Gady und Marco Zinterl
42

WeinChallenge Anlieferung 2024
Die Woche WeinChallenge geht ins Finale

Von 11. bis 13. Juni konnten die Weine für die 21. Woche WeinChallenge in Silberberg angeliefert werden und wir dürfen auch heuer wieder auf ein Top-Ergebnis hoffen. LEIBNITZ. Die Weinanlieferung war drei Tage lang in vollem Gange und wie in der Vergangenheit durfte auch heuer auf ein bewährtes Team mit Chrissi Kolar und Marco Zinterl bei der Anlieferung gesetzt werden. Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auch auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. | Foto: HBF/Gunter Pusch
4

Zusammenarbeit im Fokus
Größte Bundesheer-Übung in einem Jahrzehnt

Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lobt den Einsatz. ÖSTERREICH. Am Samstag, 15. Juni, fand in Steinbach, Niederösterreich eine bedeutende Katastrophenschutzübung statt, bei der das Bundesheer gemeinsam mit zivilen Einsatzkräften das Szenario eines unbemannten Luftfahrzeugabsturzes und den Umgang mit einem daraus resultierenden Brand trainierte. Bei der Übung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, im Gepräch mit MeinBezirk. | Foto: Roland Ferrigato
13

REWE-Boss Marcel Haraszti
"Diskussion um Öffnungszeiten ist scheinheilig"

Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert REWE-Vorstand Marcel Haraszti MeinBezirk, zeichnet Parallelen zwischen der REWE-Gruppe und dem regionalen Medienhaus und wünscht sich weiterhin eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. ÖSTERREICH. Der Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, verantwortet fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich. Die Dachmarke von Billa, Billa Plus, Bipa und Penny fördert bewusst die Regionalität und plant für ganz Österreich das Konzept der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Wie lange dauert ein Elektro-Leben?

WEIZ. Blinkende Turnschuhe, leuchtende Halsbänder, es gibt wirklich viele faszinierende Dinge. Ob man sie ehrlich braucht oder nicht, sei dahingestellt. Bei größeren Käufen wird meist weiter gedacht, als bis zur Kasse, weniger kostenintensives Spaßzeugs vernebelt viel schneller den Blick in die Zukunft. Denn: Was passiert mit den Teilen, wenn sie kaputt sind? Kann man es reparieren lassen? Was ist bei der Entsorgung zu beachten? In den Restmüll schmeißen vielleicht? Nein, so einfach ist das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Mehr Achtsamkeit in unserer Natur

WEIZ. Bald können wir wieder das Herbstlaub bewundern und die Kinder sammeln mit großer Freude die vielen Schätze, die zwischen Bäumen und Sträuchern verborgen sind. Wir Erwachsenen erfreuen uns an der guten Luft und der Stille, die ab und zu von der Musik der Tiere und dem Gesang der "Waldgeister" unterbrochen wird. Man kann Rehe beobachten, die vorbei huschen, oder Eichhörnchen wie sie die Vorräte für den Winter sammeln. Der Weg ist gesäumt von Moos und Pflanzen, die wir außerhalb dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.