Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei Personen sollen am Montag in der Mariahilfer Straße überfallen worden sein. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / BrianAJackson
2

Raubüberfall in Wien
Passanten mit Messer attackiert und ausgeraubt

Montagnacht sollen in der äußeren Mariahilfer Straße zwei Passanten von drei Männern mit Fäusten und einem Messer attackiert worden sein. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen und die Opfer noch vor Ort von der Rettung versorgt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montag, 26. August, ereignete sich gegen 22 Uhr in der äußeren Mariahilfer Straße ein Verbrechen. Ein 28-jähriger Mann, begleitet von einer 29-jährigen Frau, wurden Opfer eines Überfalles. Die beiden Passanten sollen von drei Männern...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Macheten des 25-Jährigen konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
2

Leopoldstadt
Streit in Wiener WG endet mit Macheten-Morddrohung

Am Dienstag geriet ein 25-Jähriger mit seiner ein Jahr älteren Lebensgefährtin in einen Streit. Nachdem ihre Mitbewohnerin mit zwei Freunden die Wohngemeinschaft betrat, soll er diese mit Macheten bedroht haben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Nacht auf Dienstag brach ein Streit zwischen einem 25-jährigen Mann und seiner 26-jährigen Lebensgefährtin in ihrer Leopoldstädter Wohnung aus. Die Mitbewohnerin der Frau bekam mit zwei männlichen Bekannten der Wohngemeinschaft den Streit mit. Daraufhin soll...

Eine Panzergranate wurde auf einer Donaustädter Baustelle zutage gefördert. | Foto: LPD Wien
4

Einsatz in der Donaustadt
Panzergranate bei Arbeiten auf Baustelle gefunden

Alarm wurde geschlagen, nachdem bei Grabungsarbeiten auf einer Baustelle in der Donaustadt ein sprengstoffähnliches Objekt gefunden wurde. Tatsächlich handelte es sich dabei um eine Panzergranate, der Entminungsdienst rückte an. WIEN/DONAUSTADT. Montagvormittag wurde Alarm auf einer Baustelle in der Franziska-Fast-Gasse geschlagen. Bei Grabungsarbeiten kam nämlich ein metallenes Objekt zutage, das einem Sprengstoff ähnelte. Ein sprengstoffkundiges Organ (SKO) wurde zur Fundstelle beordert und...

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt.  | Foto: Luiza Puiu
4

Events
Seestadt lädt zum Straßenfest und thailändischen Kulturfestival

Am Samstag, 31. August, findet das Seestadt Straßenfest und parallel auch das Kulturfestival Thai Smile statt. Beides kann kostenlos besucht werden. WIEN/DONAUSTADT. Der Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Seestadt verwandelt sich am Samstag, 31. August, in eine Bühne für buntes Programm. Ab 13.30 Uhr findet das Seestadt Straßenfest statt. Besuchende können sich auf Schmankerl-Stände, ein Kunst- und Kulturprogramm sowie Mitmach-Aktionen für Groß und Klein freuen. Weiters stehen ein feministisches...

Am 31. August und 1. September finden die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

Wissenswertes lernen
Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Am kommenden Wochenende finden auch dieses Jahr die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. An diesen zwei Tagen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über gefährdeten Tierarten und den Artenschutz zu lernen.  WIEN/HIETZING. Die 18. Artenschutztage finden dieses Jahr am Samstag, 31. August und Sonntag, 1. September statt. An diesem Wochenende werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch verschiedene Aktivitäten über bedrohte Tierarten informiert und lernen mehr...

Mehrere SUVs in Währing sollen luftleere Reifen haben. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
3 3

Dutzende Fahrzeuge
In Währing ließen Klimaaktivisten Luft aus Autoreifen

In Währing wurde aus einer großen Anzahl an Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Das "Luftnot Kollektiv" bekennt sich zu dem Vandalismusakt und will dadurch laut eigenen Aussagen "die Klimakiller unschädlich machen". Die Polizei Wien ermittelt in der Sache. WIEN/WÄHRING. Dutzende Fahrzeughalterinnen und -Halter werden Dienstagfrüh womöglich zu spät oder gar nicht in die Arbeit gekommen sein. Grund dafür ist ein Vandalismusakt der etwas anderen Art, welcher sich in der Nacht auf Dienstag...

162.000 waren vergangenes Jahr bei der Langen Nacht der Wiener Märkte dabei. In Döbling sorgt viel Musik für Unterhaltung.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Zwei Märkte in Döbling
Lange Nacht der Märkte lädt zum späten Shoppen ein

Die Lange Nacht der Wiener Märkte geht in die dritte Runde und findet am Freitag, 30. August, statt. An zwei Döblinger Märkten gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.  WIEN/DÖBLING. Tagsüber tummeln sich zahlreiche Menschen an den Wiener Märkten, am Abend oder nachts herrscht meist tote Hose – auch kein Wunder, immerhin haben die Marktstände zu diesen Uhrzeiten geschlossen. Anders hingegen ist es am Freitag, 30. August.  So findet heuer bereits zum dritten Mal die Lange Nacht der Wiener...

In der letzten Augustwoche stehen wieder heiße Tage bevor. Eine Abkühlung in der Donau bietet sich an.  | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
Aktion 2

Wetter in Wien
Hohe Temperaturen in der letzten Woche im August

Die letzte Augustwoche lädt nochmal zum Sprung in die Donau ein: Temperaturen rund um die 30 Grad können die Wienerinnen und Wiener noch die ganze Woche erwarten.  WIEN. Nach einem eher sonnigen Wochenstart, bleibt es auch am Dienstag, 27. August, recht heiter. Ein paar Wolkenfelder ziehen nur teilweise über den Himmel. Es bleibt aber in der ganzen Stadt trocken.  Zum Sonnenschein mischt sich auch der Wind. Dieser weht aber nur schwach bis mäßig aus nordwestlicher Richtung. Der Dienstag startet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vier Personen wurden verletzt, eine davon wurde mit schweren Verletzungen in den Schockraum eines Spitals gebracht. Am Montag musste sich der Unfallverursacher verantworten. | Foto: LPD Wien
2

In Wiener Tunnel
Milde Strafe nach Raser-Unfall mit mehreren Verletzten

Am Wiener Landesgericht musste sich am Montag ein junger Mann nach einem schweren Unfall verantworten. Er war mit 200 km/h auf der Autobahn von der Polizei gefolhen und verursachte einen schweren Unfall im Laaerberg-Tunnel. WIEN. Wilde Szenen spielten sich am 6. August 2023 auf der Südosttangente ab. Ein heute 20-Jähriger fiel damals einer Polizeistreife auf, als er mit seinem BMW mit gut 200 km/h auf dem Autobahnabschnitt unterwegs war. Nach einer Verfolgungsjagt kam zum Unfall im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An der Kreuzung Altmannsdorfer Straße/Anton-Baumgartner-Straße kam es am Montagabend zu einem schwereren Zusammenstoß. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Unfall in Liesing
Passant von Fahrzeug erfasst, Rettungsheli im Einsatz

Am Montagabend kam es in Liesing zu einem Großeinsatz der Berufsrettung. Ein Passant soll von einem Fahrzeug erfasst worden sein. Laut einem Sprecher war auch der Rettungshelikopter Christophorus 9 im Einsatz. Aktualisiert am 26. August um 19.11 Uhr WIEN/LIESING. Kurz nach 18 Uhr kam es zu einem schwereren Verkehrsunfall in Liesing. An der Kreuzung Altmannsdorfer Straße/Anton-Baumgartner-Straße sollen ersten Informationen nach ein Fahrzeug und ein Passant kollidiert sein, wie ein Sprecher der...

In diesem Gebäude soll es zum Tötungsdelikt gekommen sein. Der Ehemann des Opfers ist geständig. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Wien-News
Mord-Geständnis, Weintage & letzte Umbauten Thaliastraße starten

Was hast du am Montag, 26. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! 39-Jähriger gesteht Tötungsdelikt an Ehefrau Tausende Besucher bei den Stammersdorfer Weintagen 2024 Klimafitte Thaliastraße geht in die letzte Phase Twin City Liner nach Unfall bei Ostbahnbrücke in der Werft Neue Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Parkgebühren kann man nur über die Parkbuddy-App bezahlen. | Foto: Parkbuddy
3

Sophienalpe
Parkbuddy-Parkplatzdrama endete mit einer Spendenübergabe

Ein jüngster Fall rund um die Parkbuddy GmbH hat erneut Aufmerksamkeit erregt, dieses Mal jedoch in einem positiveren Licht. Martin Gottel, der Betreiber von Parkbuddy, wandte sich mit einer Spendengeschichte an MeinBezirk.  WIEN/PENZING. Erst kürzlich war die Penzinger Sophienalpe groß im Gespräch, weil es dort Parkstrafen rieselte. Seit März wird der Schotterparkplatz neben der Sophienalpe nämlich gewerblich betrieben. Eine blaue Tafel des Parkplatzanbieters "Parkbuddy" weist darauf hin, dass...

Im Eis'gschäft wird man mit 28 Sorten selbstgemachtem Eis verwöhnt. | Foto: Philipp Scheiber
16

28 Sorten
Eis'gschäft in Hernals will "einfach gutes Eis" servieren

28 Sorten und jede wird vor Ort zubereitet. Das erwartet einen im Eis'gschäft in der Kalvarienberggasse 19. Pamela Schüller führt MeinBezirk.at durch ihr Reich und erklärt, wie sich ihr Eis von der Konkurrenz abhebt. WIEN/HERNALS. Es gibt manche Sachen, von denen man nie genug bekommen kann. Eine davon ist unbestritten Eis – egal ob die Klassiker wie Vanille oder Erdbeere bis zu ausgefallenen Variationen wie Caramel-Popcorn oder Weichseln.  Beide ausgefallenen Kreationen durfte MeinBezirk.at im...

Der Twin City Liner fällt nach einem Unfall vorerst aus. Zurzeit werden in der Linzer Werft die Schäden begutachtet. (Archiv)  | Foto: Robert Kovacs
2

Reperatur
Twin City Liner nach Unfall bei Ostbahnbrücke in der Werft

Am Samstag kam es im Donaukanal zu einem Unfall des Twin City Liners. Die Schäden werden nun in der Werft behoben, Fahrten zwischen Wien und Bratislava fallen vorerst weiterhin aus. Wann der Schnellkatamaran wieder einsatzbereit ist, ist noch unklar. WIEN. Auf dem Weg nach Bratislava musste der Twin City Liner einem Baustellenhindernis von der Ostbahnbrücke abhängend ausweichen. Diese wird nämlich derzeit von der ÖBB-Infrastruktur-Gesellschaft saniert. Während auf der Brücke gerade gearbeitet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Karfiol –  der perfekte Mix aus Genuss und leichter Küche – ideal zum Abnehmen und Wohlfühlen.

Low-Carb-Geheimtipp
Leichter abnehmen mit Karfiol: Gesund und sättigend

Entdecke Karfiol als „Low-Carb-Wunder“ und Abnehm-Booster! Denn dieses vielseitige Gemüse hält dich lange satt, fördert die Fettverbrennung, bringt deine Schönheit zum Strahlen und unterstützt deine Gesundheit mit vielen wertvollen Nährstoffen. Lies weiter und starte dein Genuss-Abenteuer! Dein Booster für Schönheit und schlanke Linie Dieser Power-Gemüse steckt voller Nährstoffe, die dich von innen heraus strahlen lassen. Reich an Folsäure und B-Vitaminen, fördert Karfiol nicht nur deine...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die dritte und letzte Bauphase der klimafitten Thaliastraße hat begonnen.  | Foto: Philipp Scheiber
1 Video 9

Spatenstich in Ottakring
Klimafitte Thaliastraße geht in die letzte Phase

Nach über vier Jahren ist es so weit. Der Ausbau der Thaliastraße geht in die dritte und somit letzte Phase. Bis zum Sommer 2025 soll das Projekt "klimafitte Thaliastraße" beendet sein. Der Spatenstich am U3-Vorplatz in Ottakring leitet den Endspurt ein. WIEN/OTTAKRING. Der Markt an der Endstelle der U3 in Ottakring war heute zur Abwechslung nicht der meistbesuchte Ort. Gegenüber tummelte sich nämlich eine Schar von Politikerinnen und Politikern sowie Reporterinnen und Reportern, darunter auch...

Die neue Halle des Großfeldsiedlungsbads wurde durch Abteilungsleiter der Magistratsabteilung für Bäder (MA 44) Hubert Teubenbacher, Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) und Bäder-Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, v.l.n.r) eröffnet. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 43

Wiener Bäder
Neue Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads eröffnet

Die Schwimmbäder gehören zu Wien, wie der Spritzwein zum Heurigen. Und laufend wird das Angebot verbessert. Als neueste Ergänzung wurde am Montag, 26. August, die zweite Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads, Oswald-Redlich-Straße 44, eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. 25 mal 12,5 Meter mehr Platz zum Indoor-Schwimmen gibt es jetzt in Floridsdorf. Im Barcelona Wiens – der Großfeldsiedlung, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wegen der Superblock-Ähnlichkeit sagt, wurde eine neue Schwimmhalle...

Im betroffenen Bereich befinden sich einige internationale Botschaften. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
2

Großeinsatz
"Verdächtiger Gegenstand" im Wiener Botschaftviertel

In der Prinz-Eugen-Straße wurde am Montagnachmittag ein "verdächtiger Gegenstand" gemeldet. Die Polizei stand mit einem Großaufgebot im Einsatz. Hier befinden sich einige internationale Botschaften. Inzwischen wurden Öffi-Sperren wieder aufgehoben. Aktualisiert am 26. August um 16.27 Uhr WIEN/WIEDEN. Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Montagnachmittag in der Prinz-Eugen-Straße. Dort wurde nämlich ein "verdächtiger Gegenstand" gefunden, berichtete "Heute.at" zuerst.  Ein Polizeisprecher...

  • Wien
  • Wieden
  • Antonio Šećerović
Die Radlobby Brigittenau macht mit einer Aktion auf Falschparker in der Engerthstraße aufmerksam. | Foto: Radlobby Brigittenau
1 9

Falschparker
Klopapier-Aktion der Radlobby Brigittenau in der Engerthstraße

In der Brigittenau häufen sich derzeit Probleme mit parkenden Fahrzeugen, die Radwege blockieren und Radfahrende behindern. Die Radlobby Brigittenau hat mit einer kreativen Aktion auf diese Missstände aufmerksam gemacht und fordert eine stärkere Ahndung von Falschparken sowie die Einrichtung von Lieferzonen. WIEN/BRIGITTENAU. Viele Radfahrerinnen und Radfahrer kennen das Problem: Der ohnehin schmale Radweg wird regelmäßig von großen Kastenwägen oder anderen Fahrzeugen blockiert, die weit in den...

Am Abend vom 25. August wurde die Polizei verständigt, um eine Frau aus einem Fahrzeug zu entfernen, die sich unbefugten Zugriff dazu verschafft hatte. | Foto: BMI/Pachauer
2

Schwere Sachbeschädigung
Frau schleicht sich ungeachtet in Luxusauto

Eine 43-Jährige konnte sich wohl auf mysteriöse Weise Zugriff zu einem Fahrzeug verschaffen und sperrte damit den Besitzer aus dem Fahrzeug aus. Die Polizei musste gerufen werden, nachdem die Frau Schäden an dem Fahrzeug verursacht haben soll. WIEN/INNERE STADT. Einen Besitzer eines Luxuswagens in der Inneren Stadt erwartete am vergangenen Sonntag, 25. August eine besondere Überraschung, als sich die Person zurück zum eigenen Fahrzeug bewegte. Eine fremde Frau saß wohl am Steuer des Wagens. Die...

The Social Hub in der Leopoldstadt veranstaltet eine End-of-Summer-Party.  | Foto: Unsplash/Quan Nguyen
2

Leopoldstadt
Lebhafte End-of-Summer-Party im "Social Hub" am Tabor

Das Social Hub Vienna lädt am 31. August zum Grätzlfest ein, um den Sommer mit einer lebhaften "Block Party" gebührend zu verabschieden. Besucherinnen und Besucher können sich auf Musik, Live-Performances, Kulinarik und eine Tattoo-Station freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Social Hub Vienna freut sich, zum Abschluss des Sommers ein besonderes Highlight anzukündigen: Das Grätzlfest – eine Block Party, die am Samstag, 31. August, von 14 bis 22 Uhr Am Tabor 36 in der Leopoldstadt stattfinden wird....

Das Buch „Folge der Spur durch den Wald“ von Roswitha Wurm ist lustig, spannend und informativ. | Foto: Sabine Krammer
4

Währinger Kinderbuchautorin
Roswitha Wurm legt die Spur durch den Wald

Die Währinger Autorin Roswitha Wurm präsentiert ihr bereits zehntes Kinderbuch, das Tiergeschichten mit Wissen kombiniert. WIEN/WÄHRING. „Ich möchte Kinderbücher schreiben, die spannend und lustig sind, zum Lesen anregen und einen Mehrwert durch Informationen bieten“, so die Autorin Roswitha Wurm. Entsprechend hat sie ihr zehntes Kinderbuch gestaltet, in dem Anna und Lukas ein Abenteuer im Wald erleben. Mitten im Wald hören sie Lachen, Brummen und den Klingelton eines Weckers. Als dann auch...

Das Nachbarschaftszentrum am Neubau ist seit 20 Jahren aktiv. Die heutige Leiterin Heidelinde Pelka (r.) begleitet diese Geschichte seit 18 Jahren. Wiltraud Grumiller (l.) und Magdalena Sieber (m.) sind ebenfalls hier tätig.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Das Nachbarschaftszentrum 7
20 Jahre lang im Dienst der Neubauer

Das Nachbarschaftszentrum in der Schottenfeldgasse 29 feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. MeinBezirk sprach aus dem Anlass mit der Leiterin Heidelinde Pelka. WIEN/NEUBAU. "Es ist wie ein Dominoeffekt. Je mehr Menschen sich am Nachbarschaftszentrum beteiligen, desto mehr entsteht hier einfach", blickt Heidelinde Pelka auf die vergangenen 20 Jahre des Standorts in der Schottenfeldgasse 29 zurück. Die heutige Leiterin des Neubauer Nachbarschaftszentrums ist seit 18 Jahren Teil dieser...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
"Es wäre an der Zeit bei den Parkplätzen in Wien Penzing, Busbahnhof Hütteldorf das Unkraut zu beseitigen", schrieb die Penzingerin Silke Baron an MeinBezirk.   | Foto: Baron
2

Mitten am Weg
Penzingerin ortet Unkraut-Blockade beim Busbahnhof Hütteldorf

Eine aufmerksame Penzingerin bemerkte einen wuchernden ÖBB-Hang. Unkraut breitet sich auf dem Gehsteig aus. Aufgrund der Pflanzen musste sie auf den Radweg ausweichen. Sie wandte sich an MeinBezirk. WIEN/PENZING. Eine Anwohnerin aus Penzing, Silke Baron, hat kürzlich das Problem des überwucherten Gehsteigs am Busbahnhof Hütteldorf angesprochen. In einer Nachricht an MeinBezirk schilderte sie, dass das Unkraut auf den Gehwegen so stark gewachsen sei, dass Fußgänger gezwungen würden, den Radweg...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.