Top-Nachrichten - Bruck an der Mur

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.743 haben Bruck an der Mur als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

"Mundwerk", die besondere Band, hier bei einem ihrer zahlreichen Auftritte, feiert heuer ihren 20. Geburtstag mit einem großen Fest. | Foto: Mundwerk
Video 5

"Mundwerk" feiert den 20. Geburtstag
20 Jahre und noch kein bisschen leise

Am 6. Juni feiert die Band "Mundwerk" ihren 20. Geburtstag mit einem großen Zeltfest am Kirchplatz in Bruck; es werden auch "Special Guests" dabei sein. BRUCK AN DER MUR. Wer kennt sie nicht, die Musikerinnen und Musiker der Band "Mundwerk" aus Bruck? Bei unzähligen Festen in der Umgebung sorgte und sorgt ihre Musik für Unterhaltung. Und jetzt sind sie es selbst, die ein Fest veranstalten. Anlass dafür ist das 20-jährige Bestehen der besonderen Band, die aktuell aus zehn Musikerinnen und...

Lokales

Die Paldauer begeisterten das Kapfenberger Publikum. | Foto: Ropatsch
Video 73

Stadthalle Kapfenberg
Paldauer-Zeitreise in Kapfenberg

Am Mittwoch ging es zwar nicht "Bis ans Ende der Welt", aber dafür zu einem Paldauer-Konzert in die Kapfenberger Stadthalle. Über 50 Jahre sind sie bereits unterwegs, haben alles erreicht was in der Schlagerszene möglich ist und sind nach wie vor die wohl erfolgreichste Musikgruppe auf dem deutschsprachigen Schlagermarkt. Sie werden auch die "Symphoniker der Schlagermusik" genannt, das dies nicht übertrieben ist, haben Bandgründer Franz Griesbacher und seine Paldauer wieder eindrucksvoll...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für den Feiertag (30. Mai) sowie das kommende Wochenende (1./2. Juni) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 30. Mai: Dr. Wolfgang Hödl, Hauptstraße 8, 8712 Niklasdorf;...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Wissen über das Leben der Bienen und die gesamte Imkerei wird im Bewerb getestet. | Foto: BuJuImBe 2024
2

Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck
Försterschule Bruck lädt zum Bundes-JungimkerInnenbewerb 2024

Der Bundes-JungimkerInnenbewerb 2024 findet von Freitag, dem 31. Mai bis Sonntag, dem 2. Juni unter dem Motto "Klimawandel und Waldtracht" in der Försterschule Bruck an der Mur statt. BRUCK AN DER MUR. Aus jedem österreichischen Bundesland können sich jedes Jahr drei Jugendliche zum imkerlichen Bundesbewerb qualifizieren. Ausgetragen wird er heuer vom Landesverband für Bienenzucht und vom Österreichischen Imkerbund in der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft in der Steiermark....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Name: Marie
Geburtsdatum: 23.05.2024
Geburtsgewicht: 2.870 g
Größe bei Geburt: 51 cm
Eltern: Patricia und Christian Spanring aus Bruck an der Mur | Foto: BabySmile
41

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Bruck/Mürzzuschlag

Hurra, wir sind da! BRUCK AN DER MUR/MÜRZZUSCHLAG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an bruck-mur@regionalmedien.at Tag der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler

Politik

Die "Omas for Future", auch einige Opas waren dabei, radelten durch die Steiermark, um auf ihre Werte aufmerksam zu machen.  | Foto: "Omas for Future"
2 6

"Klingeln fürs Klima"
"Omas for Future" radeln durch die Steiermark

Die "steirische Delegation" der "Omas for Future" war unterwegs, um auf den Klimawandel und seine Folgen aufmerksam zu machen – standesgemäß natürlich auf den Fahrrädern. Unter dem Motto "Klingeln fürs Klima" wurden knapp 300 Kilometer zurückgelegt. STEIERMARK. Um eine "Oma for Future" zu sein, benötigt es zwei Voraussetzungen: Zum einen muss man 50 plus sein, zum anderen – logischerweise – bereit sein, sich für den Schutz der Erde aktiv einzusetzen und eine klimagerechte Zukunft schaffen zu...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In Turbulenzen: Magna Steyr muss 500 Arbeitsplätze abbauen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

FPÖ-Initiative
Steirische Wirtschaftspolitik in den Fokus rücken

Wirtschaftliche Hiobsbotschaften haben die letzten Tage bestimmt, allein im Großraum Graz sind hunderte Jobs weggefallen. FPÖ legt den politischen Verantwortungsträgern ein umfassendes Forderungspaket vor. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es waren brutale Schlagzeilen, die in den vergangenen Tagen zu verkraften waren:  Betroffen von unternehmerischen Krisen sind dabei längst nicht mehr nur kleine und mittlere Firmen, auch große Leitbetriebe kommen zusehends ins Straucheln. So musste AVL List in Graz bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule. | Foto: Almer
3 1 2

Nach Schweinefleisch-Sager
Islamische Religionsgemeinde fordert Entschuldigung

Die Islamische Religionsgemeinde Steiermark verurteilt Äußerungen des FPÖ-Bundesrats Markus Leinfellner an einer Grazer Schule und fordert eine Entschuldigung. GRAZ. Tiefe Besorgnis äußert die Islamische Religionsgemeinde Steiermark über die Äußerungen von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner während einer Diskussionsveranstaltung zur EU-Wahl am BORG Dreierschützengasse in Graz. Äußerst beleidigend Die Behauptung, dass Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen, sich in die Luft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Den Menschen EU erklären und Zustimmung suchen –diese Übersetzungsarbeit ist der Job des Grazers Richard Kühnel in der EU. | Foto: Europäische Kommission
3

Die EU-Wahl 2024
Ein Steirer wirkt als "Übersetzer" für die EU

Richard Kühnel ist in Graz geboren, hat hier Rechtswissenschaften studiert. Der Diplomat war unter anderem in Tokyo und New York im Einsatz für Österreich. Aktuell verantwortet er als Direktor die Kommunikation der Europäischen Kommission in die Mit­glied­staaten der EU. STEIERMARK. MeinBezirk.at hat den erfahrenen Europaexperten zum Interview gebeten – und mit ihm auch über seine Heimat Steiermark geplaudert. Richard Kühnel wird in dieser Woche Gast beim steirischen Pfingstdialog in Seggau...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Regionauten-Community

74

Fesche Madl – Stramme Wadl
Große Erfolge für die Roßecker

141 Tänzerinnen und Tänzer trafen sich am Pfingstmontag in der Parschluger Festhalle um die Prüfungen für die Tanz- und Plattlerabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen. Die Roßecker feierten wieder große Erfolge! Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in der Festhalle Parschlug regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
4

FF Picheldorf
100 Jahre - Florianitag

Das Jahr 2024 ist für die Feuerwehr Picheldorf etwas ganz Besonderes, denn heuer wird das 100-jährige Bestehen gefeiert. Die Feierlichkeiten teilen sich auf zwei Höhepunkte auf. Der erste war vergangenes Wochenende, wo der traditionelle Florianitag begangen wurde. Mit einem großen Mannschaftsfoto zusammen mit den Feuerwehrdirndln, dem gemeinsamen Fußmarsch mit der Marktmusik St. Dionysen vom alten Rüsthaus zur Kirche, der Heiligen Messe, einer würdigen Agape mit Ehrungen und dem anschließenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos

Stocksport
ASKÖ UL Nord Meister Senioren

Mit den Schützen Johann Buschneg, Heinz Inzinger, Gerald Zisler, Gerhard Zechner und Uwe Tohnhofer holten wir im Grunddurchgang Rang 3, die Bahnenspiele gegen Maria Buch und ATUS Kindberg gewonnen, so ging es auf Bahn 1 gegen Pernegg um den Titel, wass wir mit 7 : 2 für uns entscheiden konnten.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Gerhard Zechner
Hl. Florian am Hauptplatz Mariazell | Foto: Kuss für FF Mariazell
19

Feuerwehren
Die Feuerwehr Mariazell feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Am Samstag, den 4. Mai 2024, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell zu einem denkwürdigen Anlass, um das 150-jährige Bestehen ihrer Wehr zu feiern. Der 4. Mai ist nicht nur ein bedeutender Tag für die Feuerwehr Mariazell, sondern auch der Florianitag, der Gedenktag des heiligen Florians und Schutzpatron der Feuerwehren. Die Feierlichkeiten begannen um 15:30 Uhr mit dem traditionellen Gruppenfoto bei Fotograf Foto Kuss. Anschließend begaben sich die Mitglieder zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Sebastian Ofner will wieder jubeln. | Foto: GEPA pictures
3

French Open
Zwei Steirer mit erstaunlichen Parallelen in Paris

Es ist Steirer-Tag bei den French Open in Paris: Sebastian Ofner und Filip Misolic kämpfen am Donnerstag um den Einzug in die dritte Runde. STEIERMARK. Zwei Steirer in Paris. Was sich im ersten Moment nach Urlaub anhört, ist in Wahrheit harte Arbeit. Bei den French Open kämpfen am Donnerstag sowohl Sebastian Ofner als auch Filip Misolic um den Einzug in die dritte Runde. Und außer ihrer weiß-grünen Heimat gibt es weitere erstaunliche Parallelen. Leichter Favorit Ofner steht mittlerweile auf...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
KSV Amateure-Trainer Mario Grgic und seine Mannschaft sind neuer Zweiter in der Oberliga Nord. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Landesliga & Oberliga Nord
Das Titelrennen bleibt weiter offen

Zwei Runden vor Schluss führt der FC Kindberg/Mürzhofen in der Oberliga Nord zwei Punkte vor den KSV Amateuren und drei Zähler vor Bad Mitterndorf. OBERLIGA NORD. Tabellenführer FC Kindberg/Mürzhofen konnte am Sonntag auswärts in Bad Mitterndorf nicht den erhofften Erfolg einfahren. Das Match endete mit einer 1:4-Niederlage der Mürztaler, zu denen Markus Karlon von Krieglach im Sommer wechseln wird. Am kommenden Freitag könnten die Kindberger beim Heimspiel gegen Obdach vor eigenem Publikum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Krieglach-Goalie M. Budl musste sechs Gegentreffer hinnehmen. | Foto: TuS Krieglach / Reschounig

Unterliga Nord A
Halbes Dutzend für Krieglach

Unterliga Nord A: ATV Irdning - TuS Krieglach 6:0 (5:0). Tore: Schwaiger (2), Mayrhofer, Hofer, Eder, Daum. Rabenschwarze 45 Minuten für den TuS Krieglach am Freitag-Abend in Irdning. Die Heimischen drückten gehörig auf die Tube und Krieglach-Goalie Michael Budl musste in der ersten Halbzeit gleich fünfmal hinter sich greifen. In der zweiten Halbzeit Irdning "nur" noch ein weiterer Treffer - Endstand 6:0. Am Samstag (17 Uhr) hat die Leonhardsberger-Elf Chance auf Wiedergutmachung, zu Gast in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Der ATuS Niklasdorf und der Hinterberger SV trennten sich Remis. | Foto: HSV
2

UL Nord B
Punktetrennung bei Frühschoppen

Unterliga Nord B: SVU Murau - FC Proleb 3:1 (2:0). Tore: Sperl (2), Fixl bzw. Mandl. Auch der 26. Saisontreffer von Jonas Mandl änderte nichts an der Tatsache, dass der FC Proleb mit leeren Händen die Heimreise aus Murau antreten musste. Gegen den Tabellennachbarn gab es letztendlich eine 1:3-Niederlage. Damit bleibt Proleb am achten Tabellenrang. ATuS Niklasdorf - SV Hinterberg 1:1 (0:1). Tore: Gaulhofer bzw. Aigner.  In der ersten Halbzeit waren die Hinterberger mehr am Drücker, in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Wirtschaft

Auf Augenhöhe: Angelika Weber und das Unternehmen "axtesys" setzen auf Miteinander und Freude an der Zusammenarbeit. | Foto: axtesys
3

New Work
Wenn "Freude an der Zusammenarbeit" zum Unternehmenswert wird

Wie das Grazer Softwareentwicklungsunternehmen „axtesys“ sich als zukunftsorientiert geführtes Unternehmen aufgestellt hat und damit durchschlagenden Erfolg hat – das ist ein echtes „best-practice-Beispiel“ für die am 10. und 11. Juni in Graz stattfindende „(Un)Conference Freiräume“. GRAZ. Es ist ein altehrwürdiges Haus in der Grazer Burggasse, das mit „axtesys“ ein modernes, vorwärts gewandtes Unternehmen beherbergt. Alt und neu sind hier keine Gegensätze, sondern eine wunderbare Ergänzung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Florian Pusterhofer aus Niklasdorf wurde in der Sparte „Landwirtschaft“ zum Meister des Jahres gekürt. Er erzielte als einziger Kandidat einen Notenschnitt von 1,0. | Foto: LFA / Danner
3

Meisterbriefverleihung 2024
Florian Pusterhofer ist Meister des Jahres

Unter dem Motto "Landwirtschaftliche Firmung" erhielten am Samstag sechs junge Landwirte aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben ihren Meisterinnen- beziehungsweise Meisterbrief in Graz verliehen. Für Florian Pusterhofer gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Der Niklasdorfer wurde zum Meister des Jahres gekürt. GRAZ/LEOBEN/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die feierliche Verleihung der Meisterinnen- und Meisterbriefe im Grazer Steiermarkhof bildete am Samstag den krönenden Abschluss der rund...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Erweiterung des Windparks Pretul II brachte ein Plus von rund 40 Mio. Kilowattstunden in der Produktionskapazität. | Foto: ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
3

Bilanz Bundesforste
Dank Windpark Pretul stark im Plus

Die Österreichischen Bundesforste erwirtschaften im Jahr 2023 einen Gewinn von 56 Mio. Euro – mit Windenergie als Erfolgsfaktor. STEIERMARK. Das vergangene Geschäftsjahr brachte Hitze und Trockenheit, einen hohen Schadholzanteil und starke Schwankungen am Holzmarkt. Dennoch konnte die Österreichische Bundesforste AG (ÖBf) das Geschäftsjahr 2023 mit dem besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte abschließen. „Auch wenn die Bedingungen aufgrund gestiegener Kosten, der Folgen des Klimawandels und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
In der Lackierkammer vom Autohaus Diepold in Langenwang: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kindberg mit Juniorchef Lukas Diepold und einem Mitarbeiter.  | Foto: Koidl
18

54 Schüler der MS Kindberg
Betriebsbesuch im Autohaus Diepold

Das Autohaus Diepold geht neue Wege in der Lehrlingssuche und lud alle drei dritten Klassen der Mittelschule Langenwang zu einem Betriebsbesuch nach Langenwang ein. Bei sechs verschiedenen Erlebnisstationen gab es für die Jugendlichen alles rund um Auto und Mobilität zu erfahren.  LANGENWANG. Das Autohaus Diepold mit Standorten in Turnau, Kapfenberg, Mariazell und Langenwang geht neue Wege in der Lehrlingssuche. Die drei dritten Klassen der Mittelschule Kindberg, in Summe 54 Jugendliche,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Leute

Oskar Sarkleti (2.v.r.), Vizebürgermeister von Pernegg,  und Gesundheitsbeauftragte  des Kindergarten Mixnitz.  | Foto: Kindergarten Mixnitz
2

Wohlbefinden und Gesundheit
Waldpädagogischer Kindergarten Mixnitz erhält Gütesiegel

Ab sofort kann sich der waldpädagogische Kindergarten Mixnitz über das Gütesiegel „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ freuen. MIXNITZ. Das Gütesiegel wurde feierlich im Rahmen eines Festaktes verliehen und ist ein sichtbares Zeichen für Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit, es macht die wertvolle gesundheitsförderliche Arbeit im Wald und im Kindergarten sichtbar. Mit Maßnahmen zu den vier Säulen Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit und gesunde Umgebung werden Wohlbefinden und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Brigitta Bräuer bittet zum GartenLust-Fest in ihren wunderschönen Garten. | Foto: Brigitta Bräuer
4

Brigitta Bräuer
Willkommen zum GartenLust-Fest in St. Marein im Mürztal

Der Garten von Brigitta Bräuer in St. Marein, Mürzzeile 1a, wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Zu ihrem GartenLust-Fest ladet sie am Samstag, dem 8. und Sonntag, dem 9. Juni von 10 bis 18 Uhr herzlich ein. Verschiedene Gartenräume und charmante Plätze laden ebenso zum Verweilen ein. Altes aus dem Trödlerladen bereichert dieses schöne Fleckchen Erde. Außerdem können Bilder von Brigitta Bräuer in Acryl und Eitempera besichtigt werden. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz. | Foto: Stefanie Curto
4

Dixie- & Swingfestival
Superstar Rossano Sportiello kommt nach Weiz

Von 9. bis 18. August geht heuer wieder das Dixie- & Swingfestival Weiz über die Bühne. Festival-Erfinder Hannes Hödl hat ein sensationelles Programm auf die Beine gestellt, einer der Höhepunkte: Rossano Sportiello. WEIZ/STEIERMARK. "Rossano Sportiello ist für unser Festival im August das Luxusprojekt", strahlen die Veranstalter Johannes Hödl und Sepp Adlmann um die Wette. Denn mit dieser Verpflichtung ist es ihnen gelungen, einen "Fats Waller" der Gegenwart nach Weiz zu bringen. "Sportiello...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Auf Spurensuche: Regisseur Matthias Krepp, Produzentin Stephanie Ninaus, Karl Peitler (Universalmuseum Joanneum) und Moderatorin Nadja Bernhard (v.l.) im Joanneumsviertel in Graz | Foto: RANFILM
6

Erzherzog Johann
TV-Doku wandelt auf den Spuren des steirischen Prinzen

Anlässlich des 165. Todestages von Erzherzog Johann beleuchtet eine neue TV-Dokumentation der steirischen Filmproduktionsfirma "Ranfilm" das Erbe des steirischen Prinzen. ZiB-Moderatorin Nadja Bernhard nimmt die Zuseherinnen und Zuseher mit auf eine Spurensuche durch die Steiermark und besucht dabei die spannendsten Wirkungsstätten Erzherzog Johanns vom Universalmuseum Joanneum über den Brandhof in Mariazell bis hin zur Montanuniversität Leoben. STEIERMARK. Auch 165 Jahre nach seinem Tod ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Österreich

Österreich, Litauen und Lettland setzen auf gemeinsame Cybersicherheit. Beim Verteidigungsministertreffen in Brüssel unterzeichnete Verteidigungsministerin Claudia Tanner das Projekt "Cyber Rapid Response Team" | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
2

EU-Projekt
Österreich bekommt Unterstützung in der Cybersecurity

Auf dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel wurde das Cybersecurity-Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) unterzeichnet. Das Projekt soll eine schnelle Reaktion und Prävention gegen Cyberbedrohungen ermöglichen und die Zusammenarbeit unter EU-Staaten stärken. ÖSTERREICH. In Bezug auf Cybersecurity setzt Österreich in Zukunft auf europäische Unterstützung. Diese Woche wurde das von Litauen initiierte Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
41 Millionen Euro stellt das Klimaschutzministerium für Projekte rund um die Kreislaufwirtschaft zur Verfügung. | Foto: unsplash/Ibrahim Boran (Symbolbild)
3

41 Millionen Euro
Neue Förderung für Projekte zu Kreislaufwirtschaft

Bis 15. Juli läuft die Einreichfrist für Projekte aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft. Für gemeinnützige soziale Unternehmen gibt es erstmals eine eigene Förderschiene.  ÖSTERREICH. Ende 2022 hat die Bundesregierung eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Mit einer neuen Förderschiene will man diese nun weiter ausbauen. Im Kampf gegen die Klimakrise stellt die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Eckpfeiler dar. Gemeint sind damit sowohl die möglichst sparsame Verwendung als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Foto: projekttheater Vorarlberg

LYRIK-ECKERL
"Wohin"

Wohin deine Füße auch gehen, die Schuhe im Staub. Welch Worte im Herzen entstehen, dein Mitmensch ist taub. Dein Denken am Wachsen erstickt, verbrannt und verflucht. Die Haare wohl einzeln geknickt, und dennoch das Leben gesucht!                              Maria Magdalena Höfler

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Foto: Vitos Blog

LYRIK-ECKERL
"Hoffnungsklänge"

Ich habe heut’ ein Lied gehört, der Wind hat es vertragen. Es sprach von einer andern Zeit, von längst vergang’nen Tagen. Es klang so wehmutsvoll, doch schön, barg Sehnsucht Wort für Wort. Es hat mich innerlich berührt, klingt in mir immerfort! Es ist fast wie ein Teil von mir, hat sich dort eingenistet. Ein Hoffnungsstrahl erhellt mich sanft, der stumm sein Dasein fristet.                                               Richard Mösslinger

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Kommentar
Ein Lichtblick in der Schnelllebigkeit

Es wird mit Sicherheit ein Riesenspektaktel, was sich da am 3. Juli in der Kapfenberger Stadthalle abspielen wird: Eine einzigartige Veranstaltung, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat, mit Stargast Melissa Naschenweng unter dem Titel "Heldenzirkus" – siehe dazu Bericht. Schon die Pressekonferenz ließ keinen Zweifel daran, dass es sich wirklich um einen "Zirkus" handelt: Es duftete nach Popcorn, als Hintergrundmusik lief Zirkusmusik in Dauerschleife und die Protagonisten – allen voran...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen

Es war früh am Morgen und es war bitterkalt – dennoch machten sich am Freitag Schülerinnen und Schüler der Forstschule Bruck sowie der Mittelschule Thörl auf den Weg in den Wald, um Bäumchen zu setzen - siehe Bericht. Klingt verrückt? Ist es aber nicht! Die fleißigen Schülerinnen und Schüler versuchen mit ihrer Aktion das wieder gut zu machen, was der Wind vor längerer Zeit zerstört hat. Und weil sie sich wirklich Gedanken gemacht haben, wurden nicht einfach nur Fichten aufgeforstet, sondern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.