Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Viel Begeisterung für das Frühlingskonzert des MV St. Peter am Kammersberg am Samstagabend in der Greimhalle. | Foto: Anita Galler
150

Blasmusikklänge in der Greimhalle
Frühlingskonzert vom MV St. Peter am Kammersberg

Am Samstagabend war die Greimhalle bis auf den letzten Platz gefüllt mit Besuchern mit Freunden der Blasmusik. Traditionell am Vorabend zum Palmsonntag gab der Musikverein St. Peter am Kammersberg unter ihren Kapellmeister Heinz Feuchter und Obmann Norbert Leitner ihr weitum geschätztes Frühlingskonzert. Zu Beginn konnte Obmann Norbert Leitner unter den Gästen auch Altpfarrer Josef Wonisch, Diakon Rupert Unterkofler, LAbg. Alexander Putzenbacher, Bgm. Herbert Göglburger, einige Ehrenmitglieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
80

Mit vielen Bildern
Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband. Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision...

Unter den Gästen fanden sich zahlreiche bekannte Namen aus Musik und Unterhaltung: Sängerin Sare De Blue, Irene Ranz, Jasmin E. Wanner, Marina Su., Markus Günther, Hannes Daxer und Christian Peer gaben sich die Ehre. Auch Tobi Radl, „Boogie Kathi“ Alber und Bernie Fauster zählten zu den Anwesenden. Neben Babsi Gruber wurde zudem Eric Papilaya gesichtet. | Foto: Kendlbacher
19

Isserwirt Lans
Rock, Genuss und große Namen beim 33. „Vetera“-Treffen

Mit pointierten Ansagen von Markus Linder und der routinierten Organisation durch Klaus Schubert wurde das legendäre Veteranentreffen im Isserwirt Lans erneut zum stimmungsvollen Highlight, das kaum Wünsche offenließ. LANS. Feines Dinner, feine Live-Gitarrenriffs und das in bester Gesellschaft. Das 33. „Vetera“-Treffen im urigen Gasthaus Isserwirt wurde am vergangenen Wochenende erneut zum Pflichttermin für zahlreiche Musikliebhaber, Szenegrößen und Freunde echter Rockmusik. Tirols...

Die Damen und Herren der Dorferneuerung, die sich hier um Osterüberraschungen und Verpflegung kümmerten. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
42

Bräuche leben und erleben
Schmerzhafter Freitag - Standltag mit Osterstand

Einen Freitag vor dem Karfreitag feierte man den "Schmerzhaften Freitag". Die Gemeinde organsierte dazu den alljährlichen Standlertag und mit dabei der Osterstand  der Dorferneuerung vor dem Gemeindeamt. Gleichzeitig war die Wallfahrtskirche heuer Heilige Stätte und die Pfarre feierte das Patroziniumsfest MARIA-LANZENDORF. Am 11.4. war im Wallfahrtsort Maria Lanzendorf Einiges von morgens 8.00 Uhr bis nachmittags 17.00 Uhr los. Im Zuge des Patroziniumsfestes "Schmerzensfreitag" wurde  ein...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
73

Chemie & Umwelt in Einklang – Green Chemistry
18. Projektwettbewerb des VCÖ

Wissenschaft trifft auf Verantwortung – Schulwettbewerb Green Chemistry begeistert die Jugend. Förderung des experimentellen Chemieunterrichts  ist das wesentliche Ziel dieses Wettbewerbes - Mittelschule Himberg im Forschungsprojekt HIMBERG. Nach zwei Jahren verwandelt sich das Veranstaltungszentrum Himberg in eine Bühne der Zukunft: Der österreichweite Schulwettbewerb „Green Chemistry“ des VCÖ`s (Verband der Chemielehrerinnen und -lehrer Österreich) lädt Schülerinnen und Schüler zwischen dem...

Johanna Heltschl (Vorsitzende Fachjury), Thomas Wolfsgruber (Obmann), Fritz Neuböck (Kapellmeister), Christian Weixlbaumer (Bezirkskapellmeister Wels), Franz Mallinger (Bezirksobmann Wels).
 | Foto: Gertrude Paltinger
2

Musik die glänzt
Feuerwehrmusikkapelle Langwies holt sich Gold

Am Sonntag, 6. April, fand die Konzertwertung des OÖ. Blasmusikverbandes Bezirk Wels im Veranstaltungszentrum Gunskirchen statt. EBENSEE. Die Feuerwehrmusikkapelle Langwies stellte sich in der Leistungsstufe C der Fachjury unter dem Vorsitz von Kapellmeisterin Johanna Heltschl. Mit dem Pflichtstück „Caledonia“ von Oliver Waespi, dem Selbstwahlstück „Virginia“ von Jacob de Haan sowie dem Schwerpunktmarsch „Mein Heimatland“ von Sepp Neumayr erspielte sich die Kapelle, unter der musikalischen...

DJ Chris Mastermind und DJ MaxxDuke machten Partystimmung in der Messehalle Oberwart. | Foto: Michael Strini
Video 101

Oberwart
Kultige Osterhasenparty mit WM-Sounds und ASKÖ Goberling

Die Osterhasenparty ist zurück. Nach einigen Jahren Pause fand die Osterhasenparty von WM-Sounds wieder in der Messehalle Oberwart statt. OBERWART. Die Osterhasenparty von WM-Sounds is back in town. Nach coronabedingter Unterbrechung und zwei Jahren in Güssing kehrte der Osterparty-Fixpunkt in die Messehalle Oberwart zurück. In diesem Jahr fand sie allerdings nicht am gewohnten Ostersonntag, sondern bereits am Samstag vor dem Palmsonntag - sozusagen zum Start der Osterferien - statt. Als...

Diakon Thaler mit Ministranten und Sängern. | Foto: Raimund Mold
12

Palmweihe wie anno dazumal

RAGGENDORF. Nach alter Tradition wurden auf dem Kalvarienberg, auf dem eine überlebensgroße Darstellung der Kreuzigungsszene thront, in Raggendorf die Palmbuschen geweiht. Im Beisein von Ortsvorsteher Helmut Binder hielt Diakon Alex Thaler eine Andacht ab, wobei sich das Team der Pfarre mit Vorsitzender Margit Klenkhart mit einer perfekten Organisation auszeichnete. Im Anschluss folgte eine Prozession zu Pfarrkirche, wo eine Heilge Messe gefeiert wurde.

Rudolf Maryschka, Jubilarin Beate Dier und Siegfried Walch (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Beate Dier feiert ihren 80. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Beate Dier aus Karlstein feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: Ehemalige Amtsleiter treffen sich zum AustauschErste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma DruckerKindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Stefan Kniely nach seinem geglückten Weltrekordversuch im Jahr 2022.  | Foto: Privat
3

"Murph"-Weltrekordversuch
Kraftbündel will es wieder wissen

Der 33-jährige Stefan Kniely aus Fehring hat von 26. auf 27. April zum zweiten Mal im Rahmen eines "Murph"-Weltrekordversuchs wahrlich Extremes vor. Und das erneut zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe.  FEHRING. Ein besonderer Event geht von 26. auf 27. April ab 1 Uhr in der Sporthalle Fehring über die Bühne. Extremsportler Stefan Kniely wagt als erster Mensch weltweit zum zweiten Mal einen 24-Stunden-Murph-Weltrekordversuch – und das zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe. Bei einem...

"Willkommen im Osterhasen Wunderland": Melina, Osterhase, Clarissa | Foto: Michael Strini
52

Rotenturm an der Pinka
"Osterhasen Wunderland" geht in nächste Runde

Das "Osterhasen Wunderland" startete am Freitag und hat bis Ostermontag geöffnet. Im Waldgarten vom Gasthaus Farkas bietet sich allen Generationen wieder ein buntes Programm und ein Ostermarkt. ROTENTURM AN DER PINKA. Bereits am Freitagnachmittag ließ das "Osterhasen Wunderland" Kinderaugen strahlen. Wie schon in den vergangenen Jahren bietet Petra Stubics-Schönherr im Waldgarten vom Gasthaus Farkas (Steinamangerer Straße 4) eine frühlingshafte Osterhasen-Wunderwelt. Bis einschließlich...

Sabine Pesendorfer. | Foto: Pesendorfer

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt von Sabine Pesendorfer für 13. April 2025

Die Predigt für den 13. April 2025 (Palmsonntag) stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 22,14 – 23,56. SALZKAMMERGUT. Ist dir das auch schon aufgefallen? Wenn es uns gut geht, dann haben wir viele Freunde. Von weitem ruft man uns zu und jeder will an unserem Ansehen teilhaben. Doch wenn sich das Blatt wendet, dann stehen wir schnell alleine da. So ist es auch Jesus ergangen. Kurz vor seinem Leiden. Zieht Jesus mit...

Über 4000 Besucherinnen und Besucher feierten in der Weizer Stadthalle den Maturaball der HTL Weiz | Foto: Manuel Glettler
111

Maturaball der HTL Weiz
Ausverkaufte Stadthalle bei Technikerball

WEIZ Unter dem Motto "La Casa del Papel - wir drucken unsere Noten selbst", feierte der diesjährige Maturajahrgang vor über 4000 Leuten in der Weizer Stadthalle einen gelungenen Ballabend.  Für jung und alt alles dabei Durch die große Bandbreite an Musik und Themenbars, war für jeden etwas dabei. Wer es etwas ruhiger mochte konnte bei der Weinbar die ein oder andere Flasche Muskateller genießen., während es im DNB-Stadl und in der Disco so richtig zur Sache ging. Grandiose Mitternachtseinlage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Den Golser Chardonnay Cup 2025 gewinnt der Winzer und Obmann des Weinbauvereins in Gols Michael Allacher (Mitte), den zweiten Platz erreicht der Chardonnay vom BioWeingut Christian & Thomas Weiss (links: Christian Weiss) und auf dem dritten Platz befindet sich der Chardonnay der Achs-Wendelin Weine (rechts: Paul Achs)
50

Golser Weinfrühling 2025
Gols schenkt ein

Vom 11. April bis 13. April öffnen 90 Weinkeller in Gols ihre Türen und laden zu dem jährlichen Weinfrühling ein. GOLS. In einer der größten Weinbaugemeinden Österreichs steht der Wein dieses Wochenende wieder besonders im Fokus. Am Freitag, den 11. April, öffnen die Winzerinnen und Winzer ihre Türen und laden zu einer Verkostung ein. Ein Schwerpunkt dieses Jahr ist der Chardonnay. Der Beste seiner Art wird dieses Jahr bei dem dritten Golser Weißwein Cup in einer Blindverkostung gekürt.  Golser...

Jung und Alt feierten und tanzten gemeinsam – auch im Sitzen. | Foto: APS
8

Lebensfreude und Gemeinschaft
Unterhaltsame Stunden für Heimbewohner

In den Steyrer Alten- und Pflegeheimen Ennsleite, Münichholz und Tabor wird großer Wert auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Senioren gelegt – weit über die Grundpflege hinaus. STEYR. Den Heimbewohnern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Unterhaltung und Freude in den Alltag bringt. So war kürzlich in allen drei Häusern das Ensemble „Kunst auf Rädern“ zu Gast. Die Profisänger rund um Prof. Herbert Fischerauer erfreuten die betagten Menschen mit vielen klassischen...

Leckeres aus der Käsemacherwelt  | Foto: Walter Kellner
1 60

Heidenreichstein
Ostermarkt und Saisonauftakt in der Käsemacherwelt

Die Käsemacherwelt in Heidenreichsteinlockte wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern zur Saisoneröffnung mit großem Ostermarkt. HEIDENREICHSTEIN. Am 12. und 13. April fand in der Käsemacherwelt bereits zum 11. Mal ein Ostermarkt statt. Über 45 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier von Kunsthandwerk, Schmuck, Bekleidung, Gartendeko und natürlich viele kulinarische Schmankerl - eben alles, was zu einem schönen Osterfest dazugehört.

Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. | Foto: Theatergruppe Stuhlfelden
5

Theatergruppe Stuhlfelden
"Schwindel in St. Wendelin" lockte über 750 Besucher

Die Theatergruppe Stuhlfelden begeisterte mit dem Stück "Schwindel in St. Wendelin" die Besucher. Über 750 Personen sahen sich die fünf Vorstellungen an. STUHLFELDEN. Seit Jahresanfang hat die Theatergruppe intensiv geprobt. Nun konnte das Lustspiel „Schwindel in St. Wendelin“ (von Hans Gnant) auf der Bühne im Flatschersaal aufgeführt werden. Über 750 Besucher kamen zu den insgesamt fünf Vorstellungen im März. Diese unterhielten sich gut bei der Geschichte um einen erfundenen Sekretär eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Franz Antoni. | Foto: privat
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Erinnerst du dich noch an das Schönste zu Ostern?

MeinBezirk hakte nach, was auch nach Jahrzehnten noch unvergessen ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind als Kinder als Ratschnbuam mit den Ratschn durchs Dorf gezogen . Die Glocken waren ja nach Rom geflogen", erinnert sich Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister a.D. Franz Antoni immer noch gerne an seine Jugendzeit zurück. Auch heute versteht er noch Spaß. So kann es passieren, dass Antoni einem während der Ostertage mit seinen "Hasenohren" begegnet. Die Familie im Mittelpunkt Der Profimusiker Hans...

Foto: René Lederer
132

Konzert Musikschule Köflach
Bildergalerie: Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach

Rock, Pop, Kunst - Konzert Musikschule Köflach. Unter diesem Motto präsentierte die Musikschule Köflach schon zum vierten Mal dieses vielseitige Konzert in einer besonderen Umgebung. KÖFLACH. Junge Künstler stellten ihr Können mit Profis unter Beweis. Sie konnten Bühnenluft schnuppern und in einer großartigen Location musizieren. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Köflach genossen Sie einen unvergesslichen Abend.

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie: Kurator Helmuth Ploschnitznigg (2.v.l.) im Kreise der elf Künstlerinnen und Künstler. | Foto: Oblak
1 2

Judenburger Stadtgalerie
„Die Stillen“ haben in Judenburg viel zu sagen

Neue Ausstellung: Bis zum 10. Mai ist in der Judenburger Stadtgalerie die Ausstellung „Die Stillen 3“ zu sehen. Elf Künstlerinnen und Künstler zeigen dort ihre Werke. JUDENBURG. Was emotional bewegt und viel Wichtiges im Leben allgemein betrifft, lässt sich perfekt in Bildern und Skulpturen ausdrücken. Diese Ausdruckskraft beherrschen die Künstlerinnen und Künstler Hans Georg Ainerdinger, Daniel Bartl, Bernadette Jammerbund, Egon Miklavcic, Margarete Neuböck, Kurt Neuböck, Dorit Prieler, Herwig...

v. li. Obfrau Dagmar Pfalz mit Barbara, Landesgeschäftsfüherin Anna-Sophie Prünner, Franziska und Marion
18

Die Kinderfreunde Purbach luden ein
Ein Osterfest im Kulturzentrum

Am 12. April veranstaltete die Kinderfreunde Purbach, ihr erstes Osterfest im Kulturzentrum von Purbach. PURBACH. Die Obfrau der Kinderfreunde Purbach, Dagmar Pfalz und ihre Vorstände, organisierten im Kulturhaus ein Osterfest für Kinder, mit Spiele, Basteln, Kuchen, Musik und dabei Spaß haben. Natürlich war der Osterhase auch dabei und die Kinder waren begeistert. Viele sind gekommen beim ersten zusammen treffen der Kinderfreunde, um mitzumachen und Spaß zu haben bei den Spielen. Weitere...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl (heute: MeinBezirk Zwettl) vor 15 Jahren aus. Unter anderem wurde auch darüber berichtet, dass Hartl Haus seit Produktionsbeginn 1995 bis 2010 3.000 Häuser  errichtet hat. | Foto: Archiv
6

Vor 15 Jahren im Waldviertel
3.000 Häuser von Hartl Haus produziert

Im März 2010 wurde das 3.000. Hartl Haus gefeiert. Das Unternehmen ist auf die hohe Kundenzufriedenheit besonders stolz. HAIMSCHLAG. Am Dienstag, dem 23. März 2010, wurde das 3.000. Hartl Haus seit Produktionsbeginn 1995 gefeiert. Die beiden Firmenchefs, KR Roland Suter und sein Bruder Dir. Peter Suter, führten abwechselnd durch die Feier. 1995 wurden 95 Millionen Schilling in das neue Produktionswerk in Haimschlag investiert. Seitdem wurden 160 Kilometer Außen- und 130 Kilometer...

Die Bad Radkersburger Radguides begleiteten die verschiedenen Touren beim zweitägigen Anradeln. | Foto: MeinBezirk
44

Eröffnung der Radsaison
"Anradeln" lockte wieder zahlreiche Gäste an

BAD RADKERSBURG. Mehr als 1.500 Teilnehmer eröffneten in der südlichsten Kurstadt der Steiermark die Frühjahrs-Radsaison. Das traditionelle "Anradeln" lockte wieder Hobbyradler aus Nah und Fern in die Region. An drei Tagen konnten sie die bestens vorbereiteten Radwege in der herrlichen Landschaft genießen. Schon beim "Einradeln" am ersten Tag erkundeten rund 250 sportliche Akteure auf der zwanzig Kilometer langen Tour die Region. Natürlich kamen anschließend die kulinarischen Genüsse nicht zu...

Foto: MeinBezirk.at (124)
124

Große Bildergalerie
ATK St. Paul überzeugt mit Klang und Vielfalt

Mit dem Jahreskonzert startet die Alt Lavanttaler Trachtenkapelle in ihr neues Vereinsjahr. ST. PAUL. Der Kapellmeister der ATK und Bezirkskapellmeister Adolf Streit hat mit fünfzig Musikerinnen und Musikern ein anspruchsvolles, interessantes Konzertprogramm mit Konzertmärschen und Konzertwalzern zusammengestellt. Solo-Tenorhorn Maximilian Zernig und Rene Spöttling konnten das Publikum begeistern. Ein besonderes Werk „Tirol 1860-Suit in 3 Sätzen“ wurde hervorragend dargeboten. „Mack the Knife“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.