Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bgm. Rene Schwaiger, LA Kathrin Brugger, Geschäftsführende Gesellschafterin Sportalm Ulrike Ehrlich, Landesobfrau MEP Sophia Kircher, Landes-GF Patricia Schermer, Bezirksobfrau Anna Schipflinger. | Foto: JVP
3

Junge Volkspartei, Made in Tirol
Regionale Unternehmen im Fokus der JVP

JVP-Initiative „Made in Tirol“ stellt regionale Unternehmen in den Mittelpunkt; Startschuss bei der Firma Sportalm. KITZBÜHEL, BEZIRK. Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol (JVP) eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Bezirksobfrau Anna Schipflinger hat noch im März der Startschuss im Headquarter der Fa. Sportalm in Kitzbühel stattgefunden. „Mit der Initiative Made in Tirol...

Das Lager der neuen Food-Coop "Schoichner Kistl" befindet sich in der Freizeithalle Schalchen. | Foto: Huttegger
4

Neue Food-Coop im Bezirk
„Schoichner Kistl“ feierlich eröffnet

Der Verein bietet die Möglichkeit, frische, regionale Produkte zu erwerben und leistet damit einen Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. SCHALCHEN. Nach langer und intensiver Planung war es endlich soweit: In Schalchen wurde die Food-Coop „Schoichner Kistl“ eröffnet. Neben „Brot&Ruam“ in Aspach die mittlerweile zweite Food-Coop im Bezirk Braunau. Die Eröffnung und erste Kistl-Ausgabe fand am Freitag, den 28. März 2025, statt. Ein engagiertes Team aus Mitbürgern hat sich zusammengefunden,...

Die Schmidt's Handelsgesellschaft aus Vorarlberg übernimmt die Weyland Steiner Handwerks- & Industriebedarf.
3

Übernahme
Weyland-Steiner wird von Vorarlberger Firma übernommen

Die Weyland GmbH aus St. Florian/I. wird ihren Anteil an der Weyland-Steiner Handwerks- & Industriebedarf an den langjährigen Partner Schmidt's Handelsgesellschaft aus Vorarlberg abtreten. ST. FLORIAN/I. Zudem beabsichtigt Weyland-Steiner in weiterer Folge mit Schmidt's zu verschmelzen. Dies erfolgt vorbehaltlich der positiven, kartellrechtlichen Prüfung durch die Bundeswettbewerbsbehörde. Die Schmidt's Gruppe, mit elf Standorten und über 300 Mitarbeitern, wird so auf 16 Standorte und rund...

Besonders auffällig war der Fortschritt in der
Hornloszucht. Die Hälfte der angebotenen Kühe waren genetisch hornlos. Im Bild die Monet PP*-Tochter
Zepppalina Pp*, vom Betrieb Maria und Stefan Zauner aus Tollet. | Foto: FIH Ried
2

Information zur Seuchenlage
FIH-Versteigerung unter besonderen Vorzeichen

Am Dienstag fand in der FIH-Versteigerungshalle in Ried wieder ein Zuchtrinderverkauf statt – Vorsichtsmaßnahmen angesichts einer drohenden Maul- und Klauenseuche inklusive. RIED. An den Eingängen zur Versteigerungshalle wurden Seuchenteppiche verlegt, um alle Personen auf die mögliche Gefahr durch diese Krankheit hinzuweisen. (MeinBezirk Ried hat berichtet). Derzeit sei Österreich nach wie vor frei von Maul- und Klauenseuche, so der FIH. "Vorsichtsmaßnahmen sind aber auf alle Fälle...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Immobilien-Gipfel wieder in Kitzbühel
4

re.comm 25, Kitzbühel
Kitzbühel beherbergt wieder die Immobilienbranche

Die internationale Immobilienbranche gibt sich im November wieder ein hochkarätiges Stelldichein in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Von 19. bis 21. November bringt die re.comm 25 erneut führende ExpertInnen, InvestorInnen, CEOs und Top-EntscheiderInnen der Immobilienbranche in Kitzbühel zusammen. Europa steht am Wendepunkt: Wirtschaftskrise, geopolitische Spannungen und strukturelle Herausforderungen erfordern neue Denkansätze. Unter dem Leitthema „Europa – Phoenix aus der Asche? Wege aus der Krise“...

Einkaufen wird zur Kostenfalle: Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 Prozent innerhalb eines Jahres. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

"Billig" wird teuer
Einkaufen wird laut Arbeiterkammer Wien zur Kostenfalle

Die Preise für günstige Lebensmittel klettern unaufhörlich nach oben. Das zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer Wien. WIEN. Ein aktueller Preismonitor der Arbeiterkammer Wien soll belegen, dass die Preissteigerungen bei Produkten des täglichen Bedarfs wie Kaffee, Schokolade oder Orangensaft besonders dramatisch sind. Für viele Menschen würde der Wocheneinkauf zunehmend zur finanziellen Belastung sein. Billig war gestern, die Preise explodieren: Laut dem Monitor, der 40 der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Stadt Innsbruck sucht passende Projekte für freie Gewerbeflächen: Im Bild: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Mariella Lutz (r.) und Patricia Walser (Referat Immobilien, li.)

  | Foto: IKM/K.Rudig
3

Bis 30. April informieren
Gewerbeflächen in Innsbruck zu vergeben

Seit Mitte Februar bietet die Stadt Innsbruck Unternehmen, die auf der Suche nach attraktiven Gewerbeflächen sind, Grundstücke im Gewerbegebiet Mühlau/Arzl und der Rossau zur Verfügung. Aktuell sind noch Grundstücke zu haben.  INNSBRUCK. Insgesamt stellt die Stadt Unternehmerinnen und Unternehmern rund 20.000 Quadratmeter verteilt auf sechs Grundstücken zur Verfügung. Die Flächen werden im Rahmen eines langfristigen Baurechts angeboten und sollen Unternehmen eine einfache Möglichkeit bieten,...

v.l.: LH-Stv. Stephan Pernkopf, Thiemo Götzl und Ditha Götzl-Guthrie (Geschäftsleitung Ötscher-Berufskleidung Götzl GmbH) sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: NLK Pfeffer
3

Beständig
WKNÖ-Präsident Ecker und LH-Stv. Pernkopf besuchen Firma Ötscher

Seit den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts gibt es das Unternehmen schon. Diese Langlebigkeit kennzeichnet auch die Produkt-Philosophie des Unternehmens, das sich als Hersteller von personalisierter Arbeitskleidung weit über die Grenzen von Amstetten hinaus längst einen Namen gemacht hat. Denn genauso beständig wie der Berg, den die Familie Götzl von ihrer ersten Werkstatt aus sehen konnte, sollte auch die Arbeitskleidung sein, die hier entstand. Wolfgang Ecker, Präsident der...

Auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein kommt es in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen zwischen Brannenburg und Kufstein sowie Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Rosenheim und Brannenburg, zum Teil auch bis nach Kufstein.  | Foto: BRB/Dietmar Denger
3

Richtung Bayern
Bauarbeiten im April betreffen Zugverkehr für Kufstein

Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen im Zugverkehr im Chiemgau-Inntal. Auch wer von Kufstein aus in Richtung Deutschland fährt, muss mit Änderungen rechnen.  HOLZKIRCHEN, KUFSTEIN. Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es im Netz Chiemgau-Inntal auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein zu Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr (SEV). 8./9. sowie 24./25. April Betroffen sind die Nächte von Dienstag, den 8. April auf Mittwoch, den 9. April, sowie von Donnerstag, den 24....

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  | Foto: pixabay.com
3

Oft unter 1,50 Euro
Spritpreise zu Frühlingsbeginn deutlich gesunken

Zu Frühlingsbeginn sind die Spritpreise deutlich gesunken: Die Tiefstpreise des letzten Jahres konnten bei Superbenzin oft erreicht werden. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich die Preise zu Ostern entwickeln.  ÖSTERREICH. Im März kostete Diesel mit durchschnittlich 1,543 Euro pro Liter um 6,4 Cent, Super mit 1,512 um 6,6 Cent weniger als noch im Februar. Darüber informiert der ÖAMTC am Mittwoch, 2. April, in einer Aussendung. Das Besondere: Die Preise sanken in den Bundesländern unterschiedlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko, Filialleiterin Anke Brandstetter-Gerstmayr und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser informieren über das Geschäftsjahr 2024. | Foto: HYPO NOE / Gorla
4

Amstetten
HYPO NOE sorgt für leistbares Wohnen im Bezirk

HYPO NOE finanziert den Bau von 33 geförderten Wohnungen der GEDESAG, den Kindergarten-Neubau in Aschbach-Markt und einen Kindergartenzubau in Kematen an der Ybbs. BEZIRK. „Niederösterreichs Betriebe, Gemeinden sowie Bewohnerinnen und Bewohner haben mit der HYPO NOE Landesbank eine starke und verlässliche Finanzpartnerin an ihrer Seite. Dabei ist die HYPO NOE ein wichtiger Teil des blau-gelben Wirtschaftsmotors, für den sie Liquidität zur Verfügung stellt. Damit trägt sie beispielsweise dazu...

Partybrezel aus Waidhofen für Ö3 Moderator Andi Knoll. | Foto: Hartner GmbH
3

Essbares Logo
Partybrezel aus Waidhofen für Ö3 Moderator Andi Knoll

Moderator Andi Knoll von Ö3 wurde mit einem „Ö3-erl“ überrascht: das Ö3–Logo in Form einer Partybrezel. WAIDHOFEN/YBBS. Andi Knoll war im Rahmen der ORF-Sendung „Knoll packt an“ auf einer Baustelle der Feuerwehr Wirts/Waidhofen an der Ybbs. Die Bäckerei Hartner aus Waidhofen brachte zur Stärkung das Ö3-erl. Eine schöne Aktion wie Medien, Wirtschaft und Gemeinnützigkeit an einem Strang ziehen können! Das könnte dich auch interessieren Feierliche Eröffnung der modernisierten Filiale Sieg bei...

Ab sofort werden in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt und Rust, Mattersburg bis Oberpullendorf sämtliche Betriebe von Tierärztinnen und Tierärzte kontrolliert. | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Maul- und Klauenseuche
Großangelegte Überwachung ab sofort gestartet

Nach den jüngsten Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei startet am Mittwoch ein umfassendes Überwachungsprogramm. Ziel ist es, mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen und eine Einschleppung des Virus zu verhindern. Diese Maßnahmen bleiben voraussichtlich bis zum 17. Mai aufrecht. BURGENLAND. In der erweiterten Sperrzone im Nord- und Mittelburgenland werden sämtliche Betriebe kontrolliert und Stichproben entnommen, die von der Agentur für Gesundheit und...

Verena Ulrich machte mit "dieWIRcity" ihre Leidenschaft zum Beruf und setzt sich für eine offenere Gesellschaft ein. | Foto: Zemasch
6

Business-Lunch
Verena Ulrich über Inklusion als wirtschaftliche Chance

Integration und Inklusion sind Fragen, die nicht nur Unternehmen, sondern auch Gemeinden und Vereine beschäftigen. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich gemeinsam mit zwei anderen Frauen ein Beratungsunternehmen geschaffen, das in diese Kerbe schlägt. GRAZ. Mit "dieWIRcity" hat Verena Ulrich ein Sozialunternehmen geschaffen, welches unter anderem Gemeinden und Unternehmen in Sachen Integration und dem Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund berät. Im Business-Lunch im Restaurant Ya Habibi...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Shopping-Center Europark Salzburg vermeldet ein Umsatzplus von 2,8 Prozent auf nunmehr 395 Millionen Euro und das frequenzstärkste Jahr in der Geschichte des Hauses. | Foto: Eva trifft
6

Europark und Forum 1
Salzburger SES-Shopping-Center steigerten Umsatz

Die Händler, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe in den Shopping-Centern von SES Spar European Shopping Centers (SES) mit Sitz in der Stadt Salzburg erwirtschafteten im vergangenen Jahr Bruttoverkaufsumsätze in der Höhe von 3,54 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 6,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Das Center mit dem höchsten Umsatz in der gesamten SES Gruppe ist der Europark Salzburg mit 395 Millionen Euro. Auch das zweite städtische Shopping-Center, Forum 1 am...

Landesinnungsmeisterin-Stv. Sabine Hörmann aus Sierning. | Foto: Nik Fleischmann

WKOÖ
Sabine Hörmann bleibt Innungsmeisterin-Stellvertreterin der oö. Kosmetiker

Sabine Hörmann aus Sierning bleibt Innungsmeisterin-Stellvertreterin der oö. Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. SIERNING. Eva Danner-Parzer aus Perg als Landesinnungsmeisterin sowie Sabine Hörmann aus Sierning und Margit Ernst aus Linz als ihre Stellvertreterinnen bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der oö. Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure für die Funktionsperiode bis 2030. Inhaberin des Vitalzentrums in Sierning...

Die beiden Geschäftsführer der Brauerei Ried Christian Aigner und Josef Niklas, Aufsichtsratsvorsitzender Willi Bauböck. | Foto: MeinBezirk Ried/Wiesbauer
Video 10

Brauerei Ried
10,5 Millionen Euro in neue Abfüllanlage investiert

 "Wir sind jetzt ein hochmodernes Abfüllzentrum mit angeschlossener Brauerei", so Brauerei Ried-Geschäftsführer Christian Aigner über die größte Investition in der Geschichte der 1908 gegründeten Brauerei Ried. RIED. "Vielleicht gibt es bessere Zeiten, aber uns stehen momentan keine anderen zur Verfügung. Daher gehen wir mutig voran ", so Willi Bauböck, Aufsichtsratsvorsitzender und Vertreter der Eigentümer. Insgesamt 10,5Millionen Euro investierte die Brauerei Ried am Betriebsgelände, davon...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller (2.v.li.) bedankt sich bei Siegfried Pramhas (3.v.li.) für die geleistete Arbeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Gratuliert haben auch Josef Renner (WKO Vöcklabruck), Karl Schwarz (Obmann Wirtschaft Steyrtal), Malermeister Kurt Plursch, LAndtagsabgeordnete Doris Staudinger und Rainer Ramsebner von der Löger-Hütte (v.li.). | Foto: Staudinger

WKO Bezirk Kirchdorf
20-jähriges Jubiläum gefeiert

Die vergangenen 20 Jahre der WKO Kirchdorf waren unter der Leitung von Siegfried Pramhas  geprägt von Innovation, Zusammenarbeit und einem unermüdlichen Einsatz für die Wirtschaft im Bezirk Kirchdorf. KIRCHDORF. Seit zwei Jahrzehnten steht Siegfried Pramhas an der Spitze der Wirtschaftskammer Kirchdorf und hat in dieser Zeit maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beigetragen. Sein Engagement und seine Führungsqualitäten wurden kürzlich von Freunden, Kollegen und Unternehmern...

Zu Besuch bei der Firma Greiner. | Foto: Greiner
3

Stiftsgymnasium Schlierbach
Aktionstag „Wirtschaft erleben“

Als wiederkehrender und von allen Schulpartner geschätzter Fixpunkt hat sich der Aktionstag „Wirtschaft erleben” am Stiftsgymnasium Schlierbach etabliert. Wirtschafts-, Finanz- und Zukunftskompetenzen zu vermitteln steht dabei im Fokus. SCHLIERBACH. Schüler der gesamten Unterstufe können sich dabei einen Vormittag lang intensiv mit Wirtschaft auseinandersetzen. Die Erstklässler besuchen Bauernhöfe in der Umgebung, dadurch kann das Thema Nachhaltige Ernährung, wo die Landwirtschaft eine wichtige...

Christian Wopienka (mitte), linke Seite von vorne nach hinten beginnend: Anna Kral, Christoph Klug, Sergio Mechelk, Simone Adam, Victoria Saba und Daniel Stankovic. Und rechte Seite beginnend von vorne nach hinten: Bernd Hanzal, Cornelia Christian, Lukas Christian, Georg Felix Kogler, Olga und Martin Zimmermann
 | Foto: Christian Wopienka
3

Neue Kontakte
Junge Wirtschaft Klosterneuburg trifft sich zum Netzwerken

Im vor Kurzem eröffneten Lokal Luksus trafen sich Mitglieder der Jungen Wirtschaft Klosterneuburg, um bei entspannter Atmosphäre zu netzwerken. Das nächste Treffen ist am 23. April geplant.  KLOSTERNEUBURG – Am 20. März 2025 lud die Junge Wirtschaft Klosterneuburg zum ersten After-Work-Treffen des Jahres ins neu eröffnete Restaurant Luksus ein. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Themen...

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870 angemeldet werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz-News
Restaurant "Balazs" in Linz is pleite

Das Restaurant „Balazs“ in der Wegscheiderstraße ist pleite. Die Betreiberfirma Balazs Gastro GmbH stellte am 1. April beim Landesgericht Linz einen Insolvenzantrag, berichtet der KSV 1870. Der Betrieb wurde bereits mit 31. März eingestellt. LINZ. Der 2023 eröffnete Gastronomiebetrieb bot Platz für rund 150 Gäste, doch zuletzt blieben immer mehr Stühle leer. Sinkende Gästezahlen und hohe Fixkosten führten schließlich in die Zahlungsunfähigkeit. Laut Insolvenzantrag gab es zwar Versuche, das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
David Willinger (Obmann Zunftverein), Rudolf Schneider, Anne Blauensteiner (WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Zwettl), Abg.z.NR Harald Servus und NÖ Landesinnungsmeister Wolfgang Huber. | Foto: Forstenlechner
3

35-jährige
Ehrung für Mannswörther Traditionsbetrieb Zimmerei A & R

Im Rahmen der diesjährigen Josefifeier der niederösterreichischen Zimmerer in Zwettl wurde die Zimmerei A & R Schneider aus Schwechat für ihr 35-jähriges Bestehen geehrt. MANNSWÖRTH. Das Unternehmen, ansässig in der Mannswörther Straße 188, wurde 1989 gegründet und hat sich seither als verlässlicher Partner im Holzbau etabliert. TraditionsbetriebA & R Schneider bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das Zimmerei-, Spenglerei- und Dachdeckereiarbeiten umfasst. Zusätzlich ist der Betrieb im...

Mitarbeiterin der Gemeinde, Mariann Juhasz (Gebietsleitung der Perspektive Handel Niederösterreich), Pamela Neulinger (Marktleiterin Spar Markt Lanzenkirchen), Bernhard Karnthaler (Bürgermeister Lanzenkirchen), Mitarbeiterin der Gemeinde, Julian Juen (Gründer und Geschäftsführer One4One). | Foto: One4One
3

SPAR Lanzenkirchen
Mit "One4One" beim Lebensmitteleinkauf spenden

Das Social Business "One4One" erweitert seine Präsenz in Niederösterreich und ist nun bereits in einem zweiten SPAR-Supermarkt in Niederösterreich (Lanzenkirchen) erhältlich. Damit wird es noch einfacher, dass Niederösterreicher an armutsgefährdete Menschen spenden und so direkte Hilfe leisten. LANZENKIRCHEN. Seit Anfang April wird im SPAR Markt Lanzenkirchen beim Kauf eines pinken "One4One"-Artikels ein gleichwertiges Produkt an armutsbetroffene Menschen gespendet.  „Buy one – give one“ ist...

Das max.center in Wels war auch im Vorjahr wieder beliebt: Rund 2,8 Millionen Besucher und Besucherinnen seien gezählt worden. | Foto: max.center

Mehr Umsatz, Besucherzahl stabil
Im Welser max.center boomen die Geschäfte

Das Welser Einkaufszentrum max.center zieht aus dem Vorjahr ein positives Resümee: Erneut sei der Umsatz gesteigert worden, um rund zwei Millionen Euro auf 117. Die Besucherzahlen seien mit 2,8 Millionen stabil geblieben. WELS. „Das max.center steht für eine nachhaltige Weiterentwicklung mit einem starken Mix aus neuen Konzepten, langjährigen Partner:innen und zukunftsweisenden Maßnahmen", so Center-Managerin Doris Panagl. "Wir freuen uns, dass unser Angebot von den Besucherinnen und Besuchern...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.