SPÖ Deutschlandsberg fordert Corona-Soforthilfepaket als Überbrückungshilfe

- Vizebürgermeister Toni Fabian (SPÖ) fordert ein Corona-Soforthilfepaket für DeutschlandsbergerInnen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Simon Michl
Deutschlandsbergs Vizebürgermeister Toni Fabian und die SPÖ werden ein Soforthilfepaket im Gemeinderat vorschlagen, um Betroffenen der Corona-Krise rasch zu helfen.
DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit sind rund 700 DeutschlandsbergerInnen beim AMS als arbeitslos gemeldet, zusätzlich viele weitere in Kurzarbeit. „Wir wollen in der Krise niemanden zurücklassen“, sagt Toni Fabian, Vizebürgermeister in Deutschlandsberg und Vorsitzender der SPÖ-Stadtorganisation. Deshalb schnürte die SPÖ ein Corona-Soforthilfepaket, das laut Fabian „raschest und möglichst unbürokratisch in unserer Stadt umgesetzte werden sollte“.
Einkaufsgutscheine für Betriebe
Das Paket sieht eine Verdoppelung des Sozialbudgets vor, außerdem die Aussetzung von GTS-, Musikschul- und Kindergartenbeiträgen für alle Eltern, deren Kinder diese Einrichtungen in dieser Zeit nicht genützt haben. Zur Unterstützung regionaler Klein- und Mittelbetriebe soll das Stadtmarketing dort Einkaufsgutscheine kaufen, die an Betroffene weitergegeben werden. „Eine Win-Win-Situation“, meint Fabian. „Die Wirtschaft wird gestärkt und das regionale Einkaufen gefördert.“
Trotz des erwarteten Einbruchs der Kommunalsteuern und Ertragsanteile sowie Verlusten aus Mieteinnahmen will sich Fabian mit aller Kraft für das Soforthilfepaket einsetzen, um Härtefälle im Sozial- und Wirtschaftsbereich abzufedern. Die SPÖ-Fraktion im Deutschlandsberger Gemeinderat wird die Maßnahmen im Sozialausschuss und in weiterer Folge im Stadt- und Gemeinderat vorschlagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.