SPÖ Deutschlandsberg fordert Corona-Soforthilfepaket als Überbrückungshilfe

Vizebürgermeister Toni Fabian (SPÖ) fordert ein Corona-Soforthilfepaket für DeutschlandsbergerInnen. | Foto: KK
  • Vizebürgermeister Toni Fabian (SPÖ) fordert ein Corona-Soforthilfepaket für DeutschlandsbergerInnen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

Deutschlandsbergs Vizebürgermeister Toni Fabian und die SPÖ werden ein Soforthilfepaket im Gemeinderat vorschlagen, um Betroffenen der Corona-Krise rasch zu helfen.

DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit sind rund 700 DeutschlandsbergerInnen beim AMS als arbeitslos gemeldet, zusätzlich viele weitere in Kurzarbeit. „Wir wollen in der Krise niemanden zurücklassen“, sagt Toni Fabian, Vizebürgermeister in Deutschlandsberg und Vorsitzender der SPÖ-Stadtorganisation. Deshalb schnürte die SPÖ ein Corona-Soforthilfepaket, das laut Fabian „raschest und möglichst unbürokratisch in unserer Stadt umgesetzte werden sollte“.

Einkaufsgutscheine für Betriebe

Das Paket sieht eine Verdoppelung des Sozialbudgets vor, außerdem die Aussetzung von GTS-, Musikschul- und Kindergartenbeiträgen für alle Eltern, deren Kinder diese Einrichtungen in dieser Zeit nicht genützt haben. Zur Unterstützung regionaler Klein- und Mittelbetriebe soll das Stadtmarketing dort Einkaufsgutscheine kaufen, die an Betroffene weitergegeben werden. „Eine Win-Win-Situation“, meint Fabian. „Die Wirtschaft wird gestärkt und das regionale Einkaufen gefördert.“
Trotz des erwarteten Einbruchs der Kommunalsteuern und Ertragsanteile sowie Verlusten aus Mieteinnahmen will sich Fabian mit aller Kraft für das Soforthilfepaket einsetzen, um Härtefälle im Sozial- und Wirtschaftsbereich abzufedern. Die SPÖ-Fraktion im Deutschlandsberger Gemeinderat wird die Maßnahmen im Sozialausschuss und in weiterer Folge im Stadt- und Gemeinderat vorschlagen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.